Fragen an Ursula Poznanski

  • Hallo Ursula,


    hast Du auch schon mal an solch einer Convention teilgenommen, oder würdest Du es gerne tun?
    (Wir haben früher immer Cowboy und Indianer im Wald gespielt ;-) aber nicht in so großem Stil )
    Was hat Dich zu der Geschichte inspiriert?


    Liebe Grüße
    MacBaylie


    Vielen Dank auch, dass Du Dir die Zeit nimmst und hier all unser Fragen beantworten möchtest. :-)

  • Dann melde ich mich hier doch gleich mal als anwesend. Hallo in die Runde!
    Ich freue mich schon auf die Diskussion mit euch und hoffe, ihr habt Spaß beim Lesen.


    Liebe MacBaylie, ich habe auch Cowboy und Indianer gespielt :-) Und Ritter, Piraten, Urzeitmenschen, etc. Es ist tatsächlich so, dass ich als Kind meine Sommer fast ausschließlich in der Gegend verbracht habe, die ich als Handlungsort für Saeculum gewählt habe. Dort ist Wald, Wald und nochmals Wald. Eine Geschichte dort spielen zu lassen, hat mich schon lange gereizt.
    Und dann hatte ich noch die klassischen Agatha Christie-Romane im Kopf. Eine gewisse Anzahl von Leuten, ein abgelegener Ort und merkwürdige Begebenheiten - sowas mochte ich immer schon. Das Liverollenspiel hat mir wunderbare Zutaten für den Stoff geliefert - selbst habe ich mich da noch nie drüber getraut, aber ich kenne einige Leute, die das mit Liebe betreiben, und bei denen habe ich mich schlau gemacht.


    Liebe Grüße
    Ursula

  • Hallo Ursula, schön das Du dabei bist.


    Cool es gibt diese Orte wirklich? Schade das keine Karte mit dabei ist.


    Warst Du auf der Messe? Wie ist dein Buch dort angekommen?


    Es ist ja schon ungewöhnlich und fällt gleich auf unter den "langweiligen weißen Büchern" :lache ;-)


    edit: RS :rolleyes

  • Hallo Ursula,


    ich versuche schon seit dem letzten Jahr, wo ich dich auf der Montsegur Tagung in Oberursel hab lesen hören, Erebos zu lesen. Ich wollte mir das Buch dort kaufen und von dir signieren lassen und als ich soweit war, gab es keine mehr. :cry
    Aber jetzt, wo mir Saeculum so gut gefällt, muss ich Erebos unbedingt noch dazu holen.


    Danke für deine Begleitung hier.

  • Hallo Schnatterinchen!


    Also, ganz genau hab ich den Ort nicht angegeben und mir auch selbst nicht auf der Karte den genauen Flecken Wald herausgesucht, an dem ich die Handlung angesiedelt habe, aber die "Gegend" existiert tatsächlich. Ist übrigens wunderschön :-)
    Ja, ich war auf der Messe und habe meine ersten zwei Saeculum-Lesungen absolviert - ist noch ein bisschen ungewohnt, hat aber trotzdem schon ziemlich viel Spaß gemacht.


    Liebe Sabine - nur zu! Ich freue mich, dass "Saeculum" dir gefällt!

  • Hallo & Danke schon mal vorweg für die Leserunden-Begleitung!


    Als ich mich so durch Saeculum gelesen habe - mittlwerweile habe ich es auch durch - kam mir die selbe Frage in den Sinn wie Eisnebelhauch. Ich habe dann aber ganz hinten bei der "Danke" Seite gelesen, dass Oliver Plaschka dir einen Crashkurs zu Rollenspielen gegeben hat. Da bin ich ja doch neugierig :grin
    Ein Freund hat mir auch mal erklärt, wie so ein LARP funktioniert, hat ein Weilchen gedauert ;) Ich find es gar nicht so einfach, als "Laie" da einzusteigen.


    Ansonsten aus reiner Neugier... ist es Zufall, dass eigentlich fast alle Charaktere im Buch kurze Namen mit vier Buchstaben haben?


    Außerdem nochmal danke, dass du (ich hoffe, du ist ok ;)) mein Erebos signiert hast auf der Messe. Ich war diejenige, die last-minute am Freitag vorbeikam, als du mit der Kindergruppe gesprochen hast.
    Schöne Grüße von Wien nach Wien :)

  • Hallo,
    auch ich habe mal eine Frage...In deiner Vita steht, Du hast einmal quer durch das Angebot der Uni studiert, bevor Du als Medizinjournalistin tätig wurdest. War Medizin als Studium auch dabei? Weil Bastian ja ein Med.stud. ist ...

  • Hallo Nofret!


    Nein, Medizin war nicht dabei, aber Publizistik, und über die bin ich dann in den Medizinjournalismus gekommen. (Da hätte ich ein paar Semester Medizinstudium durchaus brauchen können ...)
    Aber nachdem ich wirklich lang und oft sehr intensiv über medizinische Themen geschrieben und sehr viel mit Ärzten zu tun gehabt habe, baue ich die ganz gerne in meine Geschichten ein. Es bietet sich einfach an und es passiert beinahe unterbewusst.
    In "Erebos" hatte ich auch schon einen Protagonisten, der später Medizin studieren wollte und dessen Vater Krankenpfleger war - das hat sich irgendwie so ergeben. :-)


    Liebe Grüße
    Ursula

  • Hallo Ursula,
    danke für die Info:) Das Fibrom hat mich neugierig gemacht;) Berufsbedingt lese ich da etwas genauer, daher dachte ich, da muss ich mal nachfragen.... Toll, das Du die LR begleitest und für Fragen offen bist. :wave

  • Lieber Dominik!


    Das nächste Buch ist schon fertig, wird ein Erwachsenenthriller und im März bei Wunderlich erscheinen.
    Im Moment schreibe ich gerade am übernächsten, wieder ein Jugendbuch und der erste Teil einer Trilogie.


    Alles Liebe!
    Ursula

  • Zitat

    Original von Ursula P.
    Lieber Dominik!


    Das nächste Buch ist schon fertig, wird ein Erwachsenenthriller und im März bei Wunderlich erscheinen.
    Im Moment schreibe ich gerade am übernächsten, wieder ein Jugendbuch und der erste Teil einer Trilogie.


    Alles Liebe!
    Ursula


    Hallo,


    vielen Dank für die Infos, vielleicht gibt es zu diesem Buch ja auch eine Leserunde :-)

  • Zitat

    Original von Ursula P.
    Lieber Dominik!


    Das nächste Buch ist schon fertig, wird ein Erwachsenenthriller und im März bei Wunderlich erscheinen.
    Im Moment schreibe ich gerade am übernächsten, wieder ein Jugendbuch und der erste Teil einer Trilogie.


    Alles Liebe!
    Ursula


    Das hat mich auch brennend interessiert. Danke für die Frage Dominik und danke Ursula für die Antwort.


    Ich bin ganz sicher, dass ich das nächste Buch auch lesen werde und freu mich, dass nicht mehr so schrecklich lange dauert.


    Mein Sohn und seine Freundin trippeln schon, dass sie endlich mein Saeculum bekommen. Auch sie haben Erebos verschlungen und freuen sich darauf :grin.

  • Ich habe auch noch eine Frage, wobei das sicher nicht einfach so zu beantworten ist. Wie funktionieren solche Rollenspiele?


    Man trifft sich einer wird ausgesucht als Spielleiter und alles andere ergibt sich? Ich habe soetwas noch nie mitgemacht. Aber falls das erklären hier zu lange dauert dann einfach schreiben.

  • So die Frage gab es ja schon in einigen Teilbereichen, aber ich will sie hier noch mal extra zum Thema bringen.


    Was haben die schwarzen Seiten auf sich und wer spricht da mit wem??, bei einigen ist es recht klar, bei anderen eher nicht.


    MfG Dominik

  • Hallo Schnatterinchen!


    Also, normalerweise ist es so, dass eine Convention von ein paar Leuten (dem Organisationsteam) organisiert wird, es gibt meist eine Homepage, auf der Ort und Datum verzeichnet sind - hier findest du z.B. gesammelte Termine: http://www.larpkalender.de/termine/index.html?aktion=suche&monat=10&jahr=2011
    Dann meldet man sich an, fährt hin und spielt mit.
    Im Buch ist das anders, aber das liegt an der Natur der Geschichte.


    Liebe Grüße
    Ursula

  • Hallo Dominik!


    Die Gespräche finden - bis auf das erste - vor dem Handlungsbeginn statt. Bei einigen hast du, wie du sagst, schon herausgefunden, wer spricht, da ist es auch recht klar.
    Einmal sind es Iris und Simon, einmal Lisbeth und Georg. Es ist ein Telefongespräch zwischen Pauls Mutter und seinem kurz angebundenen Vater dabei und ein Gespräch zwischen Paul und seiner Mutter. Hab ich noch was vergessen? Dann einfach fragen, ich klär es gerne auf.


    Liebe Grüße
    Ursula