'Pforte der Verdammnis' - Seiten 388 – Ende

  • Geschaft, ich bin durch :-)!


    Nun werden Matthew die Augen geöffnet. Cromwell selbst haut ihm die Wahrheiten um die Ohren, die er bisher so beharrlich verdrängt und verleugnet hat.


    Zum Schluss gibt es doch tatsächlich noch so etwas wie einen showdown in der Kathedrale, eine wirklich filmreife Szene :grin. Obwohl es mir etwas schwer fällt mir vorzustellen, wie der bucklige Shardlake sich an die Glocke klammert, dann abstößt und zurück auf das Gerüst springt um dann sogleich die Auseinandersetzung mit Edwig wieder aufzunehmen. :gruebel


    Im Übrigen fand ich das Ende wenig originell - Edwig stürzt in den Tod, weil er in seiner unendlichen Habgier das Gold nicht loslassen kann. Welches dann sogleich unten von wiederum armseligen und habgierigen Mönchen und Knechten aufgesammelt wird, ungeachtet der unapettitlichen Überreste von Edwig.


    Obwohl eigentlich recht gut, war das Buch für mich kein wirklicher Volltreffer und ich bin froh, den 2. Teil nicht schon gleich gekauft zu haben (in der Hand hatte ich es schon).

  • Rache als Motiv für den Mord an Singleton und Alice als Mörderin, das habe ich aus dem Buch nicht rausgelesen, bevor Shardlake Alice entlarvt hat. Aber egal. Das Buch wurde am Ende richtig spannend.


    Ich werde mir auf jeden Fall auch den nächsten Band zulegen. Für eine Leserunde war dieser Band hier m.E. aber nicht so gut geeignet. Es gab zu wenige echte Hinweise, wer der oder die Täter sein könnten. Trotzdem, ich bin froh, dass ich dabei war.

  • So, ich bin auch fertig.
    Also war es wirklich Alice. :-)
    Auch Edwin hat sich als Mörder entpuppt, da hat mir irgendwie der Überraschungsmoment gefehlt.


    Wie Lumos schon geschrieben hat, ich fand das Finale auch ein bisschen unglaubwürdig.


    Für mich war das Buch gut zu lesen. Die Beschreibungen und die Personen fand ich interessant. Die Krimihandlung kam zwar nur langsam in Schwung, aber war zeitweise spannend.


    Ich freue mich schon auf den zweiten Teil ! :-)

  • Zitat

    Original von Dona Carlotta
    So, ich bin auch fertig.
    Also war es wirklich Alice. :-)
    Auch Egon hat sich als Mörder entpuppt, da hat mir irgendwie der Überraschungsmoment gefehlt. [...]


    :anbet Hut ab, du hast es schon im Abschnitt davor erahnt. :anbet


    ... und Egon ist Edwin, oder?

  • Zitat

    Original von Jupp


    :anbet Hut ab, du hast es schon im Abschnitt davor erahnt. :anbet


    ... und Egon ist Edwin, oder?


    Ja, ich meinte Edwin. Danke, ich habs editiert. Ich war teilweise etwas verwirrt von den Namen. :-)


    Ich hatte ein Gefühl bezüglich Alice, aber das sie so in die Geschichte involviert ist wie sie dann war hab ich mir nicht gedacht.

  • Mir hat das Buch gefallen, auch wenn Shardlake sein Wissen gerne für sich behält und erst im letzten Abschnitt mit seinen Schlüssen heraus kam. Für Alice hatte ich entweder die Frau an Marks Seite im Haushalt von Matthew vorgesehen oder eben als Mörderin am Galgen. Die Mörderin an Marks Seite war eigentlich nie eine Option. Aber es gibt ja mindestens noch vier weitere Bücher und es ist ja durchaus möglich, dass die beiden aus Frankreich zurückkehren.


    Ich bin gespannt, wie es mit Feuer der Vergeltung weiter geht.


    P.S.: Ich bedanke mich hier noch nicht bei meinen Mitlesern, sondern hoffe immer noch, dass sich der ein oder andere Nachzügler noch äußert. ;-)

  • Uups - ich habe vergessen hier zu posten...


    Auf Alice als Täterin hätte ich nicht getippt! :gruebel Aber wie schon beschrieben, fehlten hier auch die Hinweise. Und dann flieht sie auch noch mit Mark - und kann mit ihm entkommen! Für Shardlake sicher ein doppelter Verlust - er wollte den beiden doch in London helfen...


    Den Showdown im Glockenturm fand ich (etwas) übertrieben. Ich stelle mir da Shardlake an der Glocke hängend vor - und das paßt (für mich) überhaupt nicht! :rolleyes


    Toll, daß Shardlake für Guy die höhere Pension herausgehandelt hat! Er scheint sich ja seiner Freunde zu erinnern.... im Gegensatz zu Cromwell. Ich bin neugierig, wie es mit ihm im nächsten Band weitergeht!


    Es war schön, mit Euch dieses Buch zu lesen! :knuddel1 Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Steht dafür eigentlich schon ein Termin?

  • Die Reise nach London war für Matthew ja sehr aufschlußreich, nicht nur von Chromwell's Einstellung her.
    Unverständlich war mir, wie er allein in den Glockenturm marschieren kann, wußte er doch schon, wie es da oben aussieht. Und dann hing das kleine Männchen auch noch an der Glocke, wenn auch nur an der Verzierung (darf man sich gar nicht vorstellen). Vielleicht hatte er ja genügend Magnete im Mantel eingenäht! :fetch


    Was ich nicht so gut fand war, daß bis fast zuletzt alles im Dunkeln blieb und dann beide Sachen gleichzeitig aufgelöst wurden. Daß Matthew sich schwer tat und auch hin und wieder mal in die falsche Richtung lief, lag sicher auch an den begrenzten Möglichkeiten, die man zu seiner Zeit nur hatte.
    Auf mehr als einen Täter hatte ich ja getippt, aber eben in einer ganz anderen Richtung. :pille
    Interessant waren für mich die Hintergrundinformationen z-B. wie es in den Klöstern zuging.

  • Ich hab mir jetzt gerade den Klappentext und die Inhaltsangabe von diesem Buch angeschaut. Da wird Mark auch mit keinem Wort erwähnt. Also, wer weiß. :-)
    Ich fand auf jeden Fall das Zusammenspiel von den zwei doch sehr unterschiedlichen Charakteren, Mark und Shardlake, sehr amüsant.

  • Zitat

    Original von bibliocat
    ...
    Es war schön, mit Euch dieses Buch zu lesen! :knuddel1 Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Steht dafür eigentlich schon ein Termin?


    Selbstverständlich haben wir auch schon ein Datum für die nächsten beiden Fortsetzungen:
    22.04.12 - Feuer der Vergeltung
    22.08.12 - Der Anwalt des Königs


    Ich eröffne im Neuen Jahr einen Fred für den zweiten Band. Ihr lest hoffentlich alle wieder mit. :wave

  • Zitat

    Original von Büchersally
    [...] Ich eröffne im Neuen Jahr einen Fred für den zweiten Band. Ihr lest hoffentlich alle wieder mit. :wave


    Natürlich. :knuddel1


    Allerdings hoffe ich, dass Alice nicht mehr auftaucht. Mörderin bleibt Mörderin, da hilft es auch nichts, dass das Opfer ein Fiesling war. :gewitter

  • Zitat

    Original von Büchersally
    [...] Ich eröffne im Neuen Jahr einen Fred für den zweiten Band. Ihr lest hoffentlich alle wieder mit. :wave


    Also ich eher nicht, Büchersally, obwohl ich sehr gerne mit euch gelesen habe :knuddel1. Die Bücher liegen nicht auf meinem Sub, schon den ersten Band habe ich speziell für diese Leserunde gekauft. Und um mir die weiteren Bände anzuschaffen hat mir dieser erste nicht gut genug gefallen.

  • Nach viel Arbeit, wenig Zeit und Unterbrechungen der Lektüre bin ich nun zum Ende des Buches gekommen.


    Nachdem Shardlake so fest an Chromwell festgehalten hatte, auch trotz des Berichtes von Jerome und der Zweifel von Mark, hat er am Ende doch noch seine Meinung geändert. Die Idee der Reform war vielleicht gut, aber die Umsetzung war unmenschlich und mit Folter, Lüge und Betrug durchzogen.


    Zitat

    Original von Jupp
    Ich werde mir auf jeden Fall auch den nächsten Band zulegen. Für eine Leserunde war dieser Band hier m.E. aber nicht so gut geeignet. Es gab zu wenige echte Hinweise, wer der oder die Täter sein könnten. Trotzdem, ich bin froh, dass ich dabei war.


    Ja, leider gab es wenig Hinweise zum Mitraten. Shardlake hat seine Vermutungen und Erkenntnisse für sich behalten. Edwig war am Ende eine naheliegende Lösung für die Morde. Auf Alice als Cousine und Geliebte des zu Unrecht gefolterten und ermorderten Cousins wäre ich nicht gekommen. Es freute mich, dass sie davon gekommen ist. Auch wenn sie einen Mord begangen hat, traf es doch keinen Unschuldigen ...


    Zitat

    Original von Dona Carlotta
    Für mich war das Buch gut zu lesen. Die Beschreibungen und die Personen fand ich interessant. Die Krimihandlung kam zwar nur langsam in Schwung, aber war zeitweise spannend.


    Das sehe ich genauso. Ein spannender und nervenzerfetzender Krimi war es nicht, aber die Atmosphäre, die detailverliebten Beschreibungen und die bedächtige Art von Shardlake haben mir gut gefallen.


    Bei den Folgebänden bin ich gerne wieder dabei!

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Selbstverständlich haben wir auch schon ein Datum für die nächsten beiden Fortsetzungen:
    22.04.12 - Feuer der Vergeltung
    22.08.12 - Der Anwalt des Königs


    Ich eröffne im Neuen Jahr einen Fred für den zweiten Band. Ihr lest hoffentlich alle wieder mit. :wave


    Die Termine sind notiert! Vielen Dank! :knuddel1