'Die Stadt der Seelen' - Seiten 204 - 288

  • In diesem, wenn auch kurzen, Abschnitt tut sich ja einiges!
    Liam ist also von einem Dämon besessen, der seinen Körper vermutlich auszehrt und nicht genug mit Nahrung und Wasser versorgt. Einmal gefangen genommen hat das Biest natürlich nichts besseres zu tun, als zu versuchen zu fliehen und Unheil zu stiften. Dass der Dämon versuchen würde Vivana zu schwächen indem er ihr erzählt, Liam würde sie gar nicht lieben, war vorhersehbar. Und Vivana lässt sich davon tatsächlich beeindrucken. Obwohl sie weiß, dass er vermutlich nur lügt. Aber ich schätze, die Zeit im Pandaemonium, die ständige Anspannung und der nicht erholsame Schlaf haben ihre Nerven eh schon zum zerreißen gespannt. Dazu kommt noch, dass sie bestimmt trotz allem im Hinterkopf hat, dass sie und Liam sich eben doch erst kurze Zeit kannten als er verschwand. Die Trennung von Dämon und Liam lässt noch auf sich warten und nach allem was man so in diesem Abschnitt erfährt wird es nicht leicht und Liams körperliche und geistige Gesundheit stehen auf dem Spiel.


    Dann ist dieser bislang namenlose Dämon auch noch der kleine Bruder von Nachach und alarmiert, sobald er andere Dämonen in seiner Nähe weiß, die Kavallerie. Die beiden sind eigentlich zerstritten, vielleicht wird das irgendwann noch eine Rolle spielen. Aber für das Geschenk eines jungen menschlichen Körpers kann man sich schon mal wieder versöhnen und Party feiern. Bei Nachach treffen die Pandaemonium-Reisenden dann einen alten Bekannten: Seth. Er hat sich einen neuen Herren gesucht und macht komische Andeutungen von der Zukunft die den Dämonen gehörten soll. Irgendwie war ich ziemlich überrascht, dass Vivana ihn einfach so problemlos töten konnte. :gruebel Entweder sie hat dabei unabsichtlich irgendwelche geheimen Kräfte freigesetzt, oder Seth ist vielleicht gar nicht wirklich tot. Mal abwarten... Auf jeden Fall dachte ich in dem Moment: Wieso hat Lucien eigentlich keine Armbrust mitgenommen???
    Dass die Manusch ihnen gefolgt sind um sie zu retten kam für mich total überraschend. Allerdings fand ich es ein bisschen seltsam, dass sie bei der Suche nach Liam durch Unmengen von besoffenen Dämonen stolpern und noch anfangen zu streiten, Liam sogar aus Nachachs Arm ziehen, ohne das einer aufwacht und was mitbekommt. Da wurde das Glück schon ein bisschen arg strapaziert für meinen Geschmack.
    Nichts desto trotz, sie wachen natürlich doch auf und verfolgen die Flüchtenden. Dabei kann Vivana zeigen was in ihr steckt, mit Hilfe der Runen des Verlorenen Volkes und einer Art Patronus-Zauber verbrutzelt sie ein paar der Dämonen, schlägt den Rest in die Flucht und beamt Liam ins Koma. Ups.


    Der kleine Ruac ist inzwischen schon ein halber Lindwurm der einen Menschen in der Mitte zerbeißen könnte. :wow Offenbar haben das die heißen Schwefelquellen im Pandaemonium bewirkt. Ob er in Bradost weiterwächst? Wie groß wird so ein Lindwurm? Wird er irgendwann Feuer speien? Fragen über Fragen die sich nur mit Weiterlesen beantworten lassen. ^^


    Interessant ist die Beobachtung, die die Gruppe macht als sie zum Tor zurückkehren: Die Lichtmauer flackert und wird schwächer, auch den Dämonen fällt das schon auf. Hmmm... ich frage mich, ob das mit den Vorgängen in der Stadt der Seelen zusammenhängt? Also, dass die Alben verschwunden sind und der jetzt noch zusätzlich geschwächte Aziel das alles nicht mehr unter Kontrolle hat? :gruebel Wieviel Zeit ist eigentlich in Bradost vergangen, während Vivana und die anderen im Pandaemonium unterwegs waren? Mal sehen, was im nächsten Abschnitt dann dazu steht...


    Für Jackon gabs nur ein Kapitel, dafür aber einen echten Endgegnerkampf. Umbra warnt ihn noch, mehr traut sie sich wohl nicht, weil das als Rebellion gegen die Lady gewertet werden könnte. Letzten Endes lässt er sich aber doch überzeugen, dass jetzt der beste Zeitpunkt ist um gegen Aziel anzutreten, bevor dieser sich erholt hat. Auch in diesem Zustand ist er noch ein mächtiger Gegner. Den Kampf könnte man sich so richtig gut in einem Kino vorstellen, mit computeranimierten Alpträumen die gegeneinander kämpfen.
    Gewundert hab ich mich dann etwas, dass Jackon Aziel nach der Niederlage einfach so gehen lässt und ihn nicht tötet. Ich hatte eigentlich auch angenommen, dass Lady Sarka ihn dafür bestrafen würde, aber offenbar ist es für ihre Zwecke vollkommen ausreichend, wenn Aziel besiegt ist und sie den Thron des Traumherrschers besteigen kann. Jetzt hat sie Macht über die Träume ALLER Menschen. Aber sie verspricht ja mit dieser Macht nur "behutsam" umzugehen. :rolleyes
    Stellt sich die Frage, ging es ihr nur um die Macht an sich oder verfolgt sie noch ein weiteres, größeres Ziel?
    Was haben wohl die Flammen um ihren Seelenkörper zu bedeuten? Hat sie irgendwas mit dem verschwundenen Phoenix gemacht und dadurch ihre seltame Unsterblichkeit erlangt? Da bin ich mal sehr gespannt drauf!
    Weiter gehts mit Teil 2 des Buches und in den vorletzten LR-Abschnitt!

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Zitat

    Gewundert hab ich mich dann etwas, dass Jackon Aziel nach der Niederlage einfach so gehen lässt und ihn nicht tötet. Ich hatte eigentlich auch angenommen, dass Lady Sarka ihn dafür bestrafen würde, aber offenbar ist es für ihre Zwecke vollkommen ausreichend, wenn Aziel besiegt ist und sie den Thron des Traumherrschers besteigen kann.


    Wäre "Die Stadt der Seelen" ein reiner Erwachsenenroman, hätte ich Jackon Aziel wohl töten lassen. Bei einem All-Ager und einem 15-jährigen Protagonisten wäre mir das zu drastisch gewesen.


    Ich weiß, im selben Roman erschießt Vivana Seth kaltblütig mit einem Kopfschuss. Aber da Seth im Gegensatz zu Aziel, der ein sehr ambivalenter Charakter ist, durch und durch böse ist, ist so etwas erzählerisch tragbar (moralisch zweifelhaft ist es natürlich trotzdem, aber das ist ja gerade die Entwicklung, die Vivana in dem Buch durchmacht).


    Christoph

  • Ich hab mir schon auch überlegt, dass es zu Jackon nicht gepasst hätte. Soweit ist er (noch) nicht, er ist ja nach wie vor eigentlich ein nettes Kerlchen. Ich war nur irgendwie automatisch davon ausgegangen, dass das Teil seines Auftrags von der Lady war, und war dann von ihrer Reaktion überrascht. Hat sie denn keine Angst, dass Aziel zurückkommt, wenn er sich erholt hat? Als Alb kann er so ein kleines Menschenleben doch "aussitzen".


    Der Gedanke, dass die Szene in einem "Erwachsenen"-Roman anders ausgesehen hätte, ist interessant. Kam das manchmal vor, dass Du Ideen für Deine Geschichte hattest und Dich dann selber bremsen musstest (bzw. vielleicht auch der Lektor) weil Du gedacht hast, das ist ein Jugendbuch/All Age, da kann ich das jetzt wirklich nicht bringen ich muss mir was anderes einfallen lassen?

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Der Gedanke, dass die Szene in einem "Erwachsenen"-Roman anders ausgesehen hätte, ist interessant. Kam das manchmal vor, dass Du Ideen für Deine Geschichte hattest und Dich dann selber bremsen musstest (bzw. vielleicht auch der Lektor) weil Du gedacht hast, das ist ein Jugendbuch/All Age, da kann ich das jetzt wirklich nicht bringen ich muss mir was anderes einfallen lassen?


    Vom Lektorat kam diesbzgl. nichts, vermutlich, weil ich beim Schreiben selbst darauf geachtet habe, dass die Gewalt nicht ausufert und die Bücher auch für 14-Jährige lesbar bleiben.


    Das war aber nur am Rande ein Thema. Richtig ausgewirkt hat sich das in "Die Stadt der Seelen" eigentlich nur auf das Pandaemonium, das in der ersten Fassung ein gutes Stück drastischer war. Ich hatte ursprünglich die Idee, dass es im Pandaemonium "Echos" grausiger Schauplätze aus verschiedenen Welten gibt, schattenhafte Abbilder von Schlachtfeldern, Schützengräben usw., die irgendwie durch die Lichtmauern sickern und sich in der Landschaft manifestieren. Das war mir dann aber zu düster; außerdem sind dadurch manche Pandaemonium-Passagen zu lang geworden. Also ist das bei der Überarbeitung rausgeflogen.


    Ich denke, der Roman ist auch so düster genug.


    Christoph

  • Zitat

    Original von Christoph Lode
    Ich denke, der Roman ist auch so düster genug.
    Christoph


    Das würde ich so mal bestätigen. :write Für mich waren der Schreiende Fluß und die Verfluchten Seelen wohl das grusligste im Pandaemonium.
    Außerdem krieg ich jedes mal Ekelgänsehaut wenn eine Szene mit Torne ist. :lache

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost


    Das würde ich so mal bestätigen. :write Für mich waren der Schreiende Fluß und die Verfluchten Seelen wohl das grusligste im Pandaemonium.
    Außerdem krieg ich jedes mal Ekelgänsehaut wenn eine Szene mit Torne ist. :lache


    absolut :write
    Torne ist ja mal nur ekelhaft...


    Tja, ein krasser Abschnitt...
    Was ich mich gefragt habe ist wo die Dämonen denn das ganze Blut für ihr Gelage herhaben?
    Abgesehen davon hab ich schon wieder festgestellt das ich Tante Livia irgendwie nicht mag. Sie hat bisher nix böses getan, aber sie ist mir überhaupt nicht sympathisch in ihrer Art. Ich vermute mal nicht das sie noch zur Gegenseite wechselt, aber sollte ich eine Person als Verräter nennen würde ich auf sie tippen -> vielleicht lese ich aber auch zuviel GRR Martin und bin mittlerweile etwas paranoid ^^


    Ich hab mich auch schon gefragt ob die Löcher in der Lichtmauer mit dem zusammenstürzenden Traumreich zu tun haben. Gut vorstellen könnte ich es mir ja. Ich bin mir auch noch nicht ganz so sicher was Lady Sarka wirklich vorhat. Sie will die Träume kontrollieren, okay, aber ist das wirklich alles?
    Was ich mich noch gefragt habe war, warum Lady Sarka nicht selbst gegen Aziel angetreten ist. Bewusst träumen kann sie ja anscheinend, aber sie kann ihr Seelenhaus nicht verlassen weil sie kein Traumwanderer ist, stimmts?

  • Zitat

    Original von Maharet
    Abgesehen davon hab ich schon wieder festgestellt das ich Tante Livia irgendwie nicht mag. Sie hat bisher nix böses getan, aber sie ist mir überhaupt nicht sympathisch in ihrer Art.


    Komisch, mir gehts da ganz ähnlich. Irgendwie ist sie mir unsympathisch. Vielleicht liegt das an ihrer doch etwas herrischen Art?
    Ich muss allerdings auch sagen, dass ich inzwischen festgestellt habe, dass mir Liam als Hauptfigur lieber war als Vivana. Es ist nicht so, dass ich sie gar nicht mag, aber irgendwas an ihr stört mich. Hin und wieder schleicht das Wort "Drama-Queen" durch meinen Geist. *hüstel* Ich konnte mit Liam wohl einfach mehr mitfühlen. Vielleicht ist mir Vivana auch zu überemotional. Ich kanns nicht genau festnageln. :gruebel

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Was ich mich noch gefragt habe war, warum Lady Sarka nicht selbst gegen Aziel angetreten ist. Bewusst träumen kann sie ja anscheinend, aber sie kann ihr Seelenhaus nicht verlassen weil sie kein Traumwanderer ist, stimmts?


    Genau. Und das mit dem Bewusst träumen ist auch so eine Sache, wie man noch sehen wird.


    Christoph

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Christoph Lode ()

  • Tante Livia konnte bei mir bisher auch nicht viel Punkte sammeln, obwohl sie die Gruppe gerettet hat. Ich denke mich stört ihr sehr bestimmendes, herrische Auftreten, ähnlich wie bei Nestor (den mag ich auch nicht so richtig).
    Die beiden sind sich in vielen Charaktereigenschaften sehr ähnlich, aber zu stur und engstirnig um das über ihre Streitpunkte hinweg zu erkennen.
    Livia auf Lady Sarkas Seite kann ich mir nicht vorstellen, eher das sie eigene Pläne mit dem Buch verfolgt.


    Ob Lady Sarka die Mauern des Pandaemoniums zum Einsturz bringen will, um die Dämonen auf ihre Welt loszulassen? Wird die Mauer geschächt durch das Chaos in der Stadt der Seelen?
    Ich vermute das sie den Phönix auf dem Gewissen hat. Zuerst dachte ich Sarka könnte Wirt eines Dämons sein wie Liam, aber da sie in der Lage ist zu träumen passt das nicht richtig ins Bild.
    Ich bin gespannt wie lange es dauern wird bis die Herrin von Bradost sich gegen Jackon wendet. Da Aziel aus dem Weg geräumt wurde und sie die Stadt der Seelen nun beherrscht, ist ihr dort nur noch ihr Traumwandler überlegen.
    Keine guten Aussichten für unseren kleinen Schlammtaucher. :wow

    "Bücher haben eine Seele. Keiner muss die Seele eines Buches suchen. Die Seele des Buches findet den Leser. Das tut sie immer!" - Die wundersame Geschichte der Faye Archer

  • Tante Livia ist mir auch nicht gerade sympathisch, Nestor dagegen konnte in diesem Abschnitt einige Pluspunkte sammeln.


    Ich denke, dass Lady Sarka davon ausgeht, dass Jackon Aziel getötet hat und noch böse überrascht werden könnte, wenn herauskommt, dass er doch noch lebt, was wohl äußerst negative Konsequenzen für Jackon hätte.

  • Tante Livia ist mir nicht sympathischer geworden. Ich fands kindisch von ihr, dass sie Vivana ausgerechnet dann zurecht weist, während sie sich noch in der Burg der Dämonen befinden. Als ob es in diesem Moment nicht größere Probleme gäbe.
    Toll war als Vivana den Zauber gegen die Dämonen gewirkt hat, da hatte ich richtig Gänsehaut.


    Erfahren wir noch mehr über die Geschichte des verlorenen Volks?

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Erfahren wir noch mehr über die Geschichte des verlorenen Volks?


    Hier und da kleine Puzzleteile, die man allerdings selbst zusammensetzen muss. Ich wollte bei so einem alten Mythos nicht voll mit der Kamera draufhalten, das hätte das Rätselhafte daran zerstört.


    Christoph

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Gewundert hab ich mich dann etwas, dass Jackon Aziel nach der Niederlage einfach so gehen lässt und ihn nicht tötet. Ich hatte eigentlich auch angenommen, dass Lady Sarka ihn dafür bestrafen würde, aber offenbar ist es für ihre Zwecke vollkommen ausreichend, wenn Aziel besiegt ist und sie den Thron des Traumherrschers besteigen kann. Jetzt hat sie Macht über die Träume ALLER Menschen. Aber sie verspricht ja mit dieser Macht nur "behutsam" umzugehen. :rolleyes
    Stellt sich die Frage, ging es ihr nur um die Macht an sich oder verfolgt sie noch ein weiteres, größeres Ziel?


    Mich wundert es nicht, dass Jackon Aziel nicht getötet hat. Schließlich ist Jackon kein Killer und ihm hat es ausgereicht, dass Aziel ihm nicht mehr gefährlich werden kann. Warum Lady Sarka sich mit Aziels Vertreibung zufrieden gibt, verstehe ich auch nicht. Hat Jackon eigentlich ausdrücklich berichtet, dass Aziel noch lebt? Vielleicht hat er sich ja nicht klar ausgedrückt und Lady Sarka geht einfach davon aus, dass Jackon Aziel getötet hat. Ich glaube Jackons Unterbewußtsein nimmt die schlechten Dinge an Lady Sarka wahr, aber so lange sie Jackon keinen handfesten glasklaren Grund gibt, mit ihr zu brechen, kommen diese ganze "Kleinigkeiten" nicht ans Tageslicht.
    Lady Sarka hat bestimmt kein Interesse daran, mit der neuen Macht behutsam umzugehen. Ich kann mir aber auch noch nicht vorstellen, auf was sie eigentlich aus ist.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Wäre vielleicht Stoff für ein Extra-Buch? (bzw. Trilogie?) Grinsen


    Das war auch mein Gedanke. :grin Das könnte epische Fantasy vom feinsten abgeben.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Das mit dem Verfilmen würde ich mir auch gut vorstellen können. Allerdings habe ich es dann eher als Zeichentrick denn als Realverfilmung im Kopf (schon allein wegen der vielen Effekte die das benötigen würde). Am allerbesten wäre eine Zeichentrickserie. Dann müsste man sich weder bei den Effekten noch bei der Geschichte einschränken. *rumfantasier*

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Also, wenn ich die Harry-Potter-Filme so anschaue, dann läge eine Realverfilmung schon im Bereich des Möglichen. Am liebsten würde ich gleich meine Gesichter für Lady Sarka, Jackon, Livia und Co. googeln gehen. Zeichentrick ist zu niedlich für dieses Thema...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Suzann
    Also, wenn ich die Harry-Potter-Filme so anschaue, dann läge eine Realverfilmung schon im Bereich des Möglichen.


    Möglich sicher, aber aus einem realen Blickwinkel betrachte, welchen Bekanntheitsgrad hatten die Potter-Bücher bevor sie verfilmt wurden? Ich glaube nicht, dass man hier auch nur mit einem 10tel des Budgets rechnen könnte. Und das hätte billige Effekte zur Folge, was dann irgendwie auch den Rest verderben würde.


    Zitat

    Original von Suzann
    Am liebsten würde ich gleich meine Gesichter für Lady Sarka, Jackon, Livia und Co. googeln gehen. Zeichentrick ist zu niedlich für dieses Thema...


    :lache Soll ich dir mal ein paar ganz und gar nicht niedliche Zeichentrickfilme vorstellen?

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda