'Pforte der Verdammnis' - Seiten 190 - 289

  • Das Buch wird immer spannender...
    wer hat dann nun den Novizen getötet? Dem Richter traue ich nicht - der ist mir zu sehr auf seinen eigenen Vorteil aus. :gruebel


    Goodhaps will nur noch weg aus dem Kloster, das kann ich gut nachvollziehen.
    Interessant fand ich auch den Spitznamen "Junker Heinz" für Heinrich VIII. Vorallem, da ich die englische Ausgabe lese und dann über diese deutschen Worte gestolpert bin. :grin
    Das Ende des Abschnitts ist heftig: Alice in einer Blutlache! :-(

  • Die Vorgängerin von Alice ist also verschwunden, angeblich mit Diebesgut abgehauen, aber ihre Pflegemutter glaubt das nicht. Was wohl mit ihr passiert ist und ob das mit dem Mord zu tun hat? Vielleicht hat sie was beobachtet und musste sterben.


    Bruder Jerome erzählt von Folter im Auftrag Cromwells. Mark und Shardlake glauben ihm zuerst nicht, aber er scheint doch glaubwürdig zu sein. Ist das jetzt nur ein kleiner Abschweif in die Tagespolitik der damaligen Zeit oder hat auch Bruder Jerome mit dem Mord zu tun?


    Es stellt sich heraus, dass Bruder Edwig ein falsches Buch an Shardlake rausgegeben hat. Zumindest könnte das, was im richtigen blauen Buch steht, Edwig irgendwie belasten, weil daraus die Bilanz des Klosters in einem anderen Licht erscheint. Okay, er wirtschaftet vielleicht in die eigene Tasche oder macht krumme Geschäfte und fürchtet, dass das entdeckt wird. Das ist doch schon mal ein gutes Motiv für einen Mord an einem Kontrolleur.

  • Tja, die Liste meiner Verdächtigen wird weder länger noch kürzer. :cry


    Was da so über die Methoden von Heinrich und Cromwell geschrieben wird, ist schon hart ...


    Die theologischen Dispute im dritten Abschnitt geben mir persönlich nichts. Gespannt bin ich, ob es Alice tatsächlich jetzt auch erwischt hat. Deshalb lese ich schnell weiter :lesend

  • Zitat

    Original von Lumos


    Da habe ich dann sofort weitergelesen ;-)!


    Das ging mir genauso. Da musste ich dann wissen was passiert ist. :-)

    Das mit der verschwundenen Orphelia ist seltsam. Vielleich meinte der Novize sie, als er von noch einem Mord gesprochen hat. :gruebel


    Bruder Edwig hat etwas zu verheimlichen, warum sollte er sonst die Bücher so ungern herausgeben und im Bezug auf das blaue Buch lügen ? Aber irgendwie denke ich, dass er nicht der Mörder ist. Da steckt vielleicht etwas anderes dahinter. :gruebel

  • Zitat

    Original von bibliocat


    Da habe ich dann sofort weitergelesen ;-)!



    ich auch, aber nur die ersten beiden Seiten - weiter geht es dann gleich.


    Mit dem Fischteich lassen sich die beiden ja eine ganze Menge Zeit, ob das wohl was zu bedeuten hat? :gruebel


    Könnt ihr eigentlich die Mönche gut auseinanderhalten? ich tu mich damit etwas schwer - vielleicht weil die alle die gleiche Kutte anhaben :pille

  • Als Alice am Ende in einer Blutlache lag, war mein allererster Gedanke, dass nun die Liste der Verdächtigen um eins kürzer ist. :lache


    Junker Heinz ist ja ein Ausdruck von Martin Luther, der immer mal das Kind beim Namen genannt hat. In diesen Roman passt es aber super hinein.


    Die ganze Reform der Kirche hat in diesem Abschnitt einen großen Anteil bekommen. Nicht nur die Methoden, um sich zum anglikanischen Glauben zu bekennen, waren für die Befragten schmerzhaft, sondern auch die Strafen, wenn sie sich weigerten. In einer Zeit, in der die Kirche eine so wichtige Rolle für die Menschen gespielt hat, war das sicher nicht einfach, von heute auf morgen abzuschwören. Vielleicht wäre es auch einfacher zu verstehen gewesen, wenn es einen neuen König gegeben hätte. Hier hat aber der seit 20 Jahren auf dem Thron sitzende König aus rein privaten Interessen die Konfession gewechselt. Dass auch die Leute untereinander sich darüber Gedanken gemacht haben, kommt ja immer wieder zum Vorschein, dass Shardlake schief angesehen wird, weil er im Auftrag Cromwells unterwegs ist.

  • Zitat

    Original von Büchersally



    Die ganze Reform der Kirche hat in diesem Abschnitt einen großen Anteil bekommen. Nicht nur die Methoden, um sich zum anglikanischen Glauben zu bekennen, waren für die Befragten schmerzhaft, sondern auch die Strafen, wenn sie sich weigerten. In einer Zeit, in der die Kirche eine so wichtige Rolle für die Menschen gespielt hat, war das sicher nicht einfach, von heute auf morgen abzuschwören. Vielleicht wäre es auch einfacher zu verstehen gewesen, wenn es einen neuen König gegeben hätte. Hier hat aber der seit 20 Jahren auf dem Thron sitzende König aus rein privaten Interessen die Konfession gewechselt. Dass auch die Leute untereinander sich darüber Gedanken gemacht haben, kommt ja immer wieder zum Vorschein, dass Shardlake schief angesehen wird, weil er im Auftrag Cromwells unterwegs ist.



    hier kommt noch hinzu, daß man nicht wußte, was morgen richtig ist. Neuigkeiten erfuhr man wahrscheinlich nur in der Kirche und da kam es darauf an, wer auf der Kanzel stand. Nicht einfach für das einfache Volk. Angst hatten sie wahrscheinlich vor der Wut des Königs genauso wie vor den Drohungen der Kirche. :bonk

  • gealein
    Da die Kirche ja für Gottes Wort stand, war die Angst vor Kirche und König vermutlich gleich verteilt. Heinrich war zu dieser Zeit ja auch nicht mehr der liebe, schillernde Prinz, sondern recht fix mit seinen Entscheidungen, wer aufs Schafott musste.


    Zur Nachrichtenübermittlung gab es außerdem seinerzeit schon Boten, die die wichtigsten Nachrichten auf dem Dorfplatz verlasen.
    :bruell Statt des Zehnten will euer König nun jeden Fünften. Oder
    :bruell Unser König hat dem Feind der Krone den Krieg erklärt. Jeder melde sich freiwillig!

  • :cry Ich bin noch nicht durch mit dem Abschnitt hier.... und jetzt lese ich das Alice auch stirbt.... warum lese ich auch so unvorsichtig die Abschnitte.


    Jetzt hat Mark mit Matthew gebrochen - ob sie es wieder ins Reine bringen können? Matthew ist für Folter oder glaubt er tatsächlich, dass der Alte lügt. :gruebel Mark ist jedenfalls erschüttert von den Aussagen Jeromes.


    Bruder Guy umgibt eine merkwürdige Aura - ob er vertrauenswürdig ist? Ich bin mir noch nicht so sicher.

  • Zitat

    Original von Nikki
    :cry Ich bin noch nicht durch mit dem Abschnitt hier.... und jetzt lese ich das Alice auch stirbt.... warum lese ich auch so unvorsichtig die Abschnitte. ...


    Du solltest wirklich schleunigst weiterlesen ... und nicht schon vorher die Postings spicken. :lache