Der 8. Dezember wird der "offzielle KrimiTag"

  • Krimiautoren erklären 8. Dezember zum Krimitag / Veranstaltungen in
    Deutschland, Österreich und der Schweiz


    München/Wien/Bern (ots) - Ab sofort wird der 8. Dezember zum
    Krimitag, ausgerufen vom Syndikat, der Vereinigung der
    deutschsprachigen Kriminalschriftsteller. Zur Premiere in diesem Jahr
    finden Lesungen, Festivals und Veranstaltungen in Deutschland,
    Österreich und der Schweiz statt. Die Einnahmen werden an
    gemeinnützige Organisationen gespendet.


    Der 8. Dezember ist Todestag von Friedrich Glauser (1896-1938),
    Namenspatron der renommiertesten deutschsprachigen Krimipreise, die
    jedes Jahr vom Syndikat vergeben werden. Ihm zu Ehren veranstaltet
    das Syndikat nun zum ersten Mal den Krimitag.


    Ob Bestsellerautoren, Lokalgrößen oder Newcomer, gut 100
    Kriminalschriftsteller sind beim Krimitag aktiv dabei. Organisiert
    werden die Veranstaltungen von den Autoren selbst, namentlich von den
    regionalen Krimi-Stammtischen.


    Gefeiert wird der Krimitag 2011 in Bamberg, Bern, Bremen,
    Dußlingen/Tübingen, Essen, Hamburg, Köln, München, Wien, Wiesbaden
    und Zürich. Alle Programminformationen finden Sie im Internet unter
    http://www.krimitag.com.


    Auftakt ist eine Veranstaltung in Bern am 7. Dezember, in Köln
    wird aus dem Krimitag gleich ein ganzes Krimifestival, die Kölner
    Krimitage, die vom 8. bis zum 11. Dezember in einem Lesezelt am
    Museum Ludwig stattfinden.


    Mehr Details gewünscht:


    http://www.krimitag.com

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von dyke ()

  • Ach in Tübingen gibts das auch? Na das freut mich ja mal :-] Mal sehen ob es auch was nach meinem Geschmack gibt.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Wenn alles gut geht, dann fahre ich am 08.12. nach Köln. :-]
    Nun bin ich nur am Überlegen, ob ich das auch zeitlich schaffe zum Krimifestival und wie ich meine nicht lesewütige Begleitung überrede, dort unbedingt vorbeizuschauen. :gruebel
    Und natürlich sind die Highlights wieder spät am Abend und ich muss von Köln ja noch weiter. :rolleyes

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)