Klassiker-Leserunden 2014

  • Zitat

    Original von xexos
    5x Kreutzersonate - Tolstoi (Clare, Liesbett, Liesbett, melancholy, Niamh)


    Ich merke doch, daß ich die letzten Monate nur sehr eingeschränkt Zeit für die Büchereule bzw. Foren insgesamt hatte. Bei Tolstoi würde ich auch mitlesen.


    Immer vorausgesetzt, der Termin paßt - aber das dürfte selbstverständlich sein.


    Tut mir leid, Schwarzes Schaf, aber durch mein Hochholen des Threads "darfst" Du jetzt dauernd die Liste aktualisieren. ;-) :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Ich würde gerne Dracula im Oktober oder November lesen - das paßt so schön zur Jahreszeit.


    Soll ich eine LR starten bzw. die alte wiederaufleben lassen? :wave


    edit: 6x Dracula - Bram Stoker (Asmos, bibliocat, butterflyy, Schwarzes Schaf, träumerei, xexos)


    Meinetwegen gerne im Oktober oder November. Rouge hatte ja auch Interesse signalisiert, so dass wir wohl sieben wären.

  • maikaefer hat - terminabhängig und ggf auch nur als Zaungast - Interesse an:


    Die Schatzinsel - Robert L. Stevenson
    Huckleberry Finn - Mark Twain
    Ben Hur - Lewis Wallace
    Der Seewolf - Jack London
    Gullivers Reisen - Jonathan Swift
    Götz von Berlichingen - Goethe
    20.000 Meilen unter dem Meer - Jules Verne
    Lederstrumpf - James F. Cooper
    Don Quichotte - Cervantes
    Henry V. - Shakespeare
    Reise zum Mittelpunkt der Erde - Jules Verne
    Reise von der Erde bis zum Mond - Jules Verne
    Der Glöckner von Notre Dame - Vicor Hugo
    Nathan der Weise – Lessing
    Pygmalion - George Bernard Shaw
    Manon Lescaut - Prevost
    Das Gespenst von Canterbury - Oscar Wilde
    Die Wand - Marlen Haushofer
    Bel Ami - Maupassant
    Maria Stuart - Stefan Zweig
    Das doppelte Lottchen - Erich Kästner
    Pünktchen und Anton - Erich Kästner
    Emil und die Detektive - Erich Kästner
    (Meine bereits erfolgten Vormerkungen bleiben hiervon unberührt.
    Danke fürs Eintragen!)
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • SiCollier :
    Das macht gar nichts, ich finde es schön, wenn hier wieder was los ist.



    Zur allgemeinen Info: Ich habe jetzt inaktive Eulen, die länger als ein Jahr nicht mehr online waren, aus den Listen gelöscht, damit man wieder etwas realistischer planen kann. Sollten diese Eulen wieder online sein, können sie sich ja ohne Probleme erneut anmelden.


    Die Schatzinsel führt, gefolgt von Schuld und Sühne.


    Bei Dracula ab November hätte ich auch Interesse, alleine lese ich dieses Buch glaube ich nie.

  • Wenn ich so drüber nachdenke, würde ich auch bei den (meisten) anderen Klassikern gerne mitlesen, weil ich sie noch nie gelesen habe (z.B. Schatzinsel, Dracula) und die Kindle-Versionen ja immer sehr günstig zu haben sind. Die Runden werden ja nicht alle gleichzeitig stattfinden - ich würde also bei der nächsten Klassikerleserunde und den folgenden gerne mitmachen (fast unabhängig vom Buch) ;)

  • Zitat

    Original von Karthause
    Wenn ihr die Schatzinsel Eher gegen Ende September lest, würde ich auch da mitlesen. Ich kenne nur die Jugendausgabe und würde es gern mal ungekürzt lesen.


    Bisher hat noch keiner irgendwas in die Richtung gesagt, ich denke, dass jetzt erst Dracula ansteht.


    Wenn du Lust auf die Schatzinsel hast, frag einfach hier nach ob jemand Lust hat oder eröffne direkt einen Thread. :-)

  • Ja, ich hatte mal im Frühjahr begonnen und hatte auch das Gefühl, dass es nicht so richtig passte.
    Dazu kam die für mich sehr trockene Sprache - allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht über Seite 30 hinaus gekommen bin. :rolleyes

  • Hallo,


    "Schuld und Sühne" oder besser "Verbrechen und Strafe" steht bei mir auch noch ganz oben auf der Klassikerliste. Gerade habe ich mir die Kindle-Ausgabe für 2,99 € gesichert.


    Falls es also nach Dracula zu einer Leserunde kommt, wäre ich dabei!


    LG,
    Babs

  • Zitat

    Original von Karthause
    Dürfte ich mich euch bei "Schuld und Sühne" anschließen, wenn es terminlich passt?


    Ich habs mir neulich auf den reader geladen, wenn es die zeit erlaubt lese ich da gerne mit.