Der Glaube an Vampire

  • Ehrlich gesagt habe ich beim Lesen des Threads oftmals überlegt, meint der Ersteller es wirklich Ernst oder fehlt da irgendwie das Ironie-Smiley und ich erkenne wieder die Ironie nicht?


    Um es gleich vorweg zu nehmen, nein - ich glaube nicht an Vampire. Und ehrlich gesagt, wenn mir jemand allen Ernstes sagt er möchte gern von einem Vampir gebissen werden, da frag ich mich ob der Konsum von Vampirbüchern oder -filmen nicht doch etwas überhand genommen hat.


    Ich glaube auch nur bedingt an Gott, weil ich einfach nicht so erzogen wurde. Allerdings, nichts genaues weiß man nicht und die Erzählung von Gott und Jesus ist mir irgenwie logischer als der Vampirkram. Und ich glaube es gibt sicherlich Dinge zwischen Himmel und Erde, die man rational nicht erklären kann.


    Bücher über Elfen, Vampire und Werwölfe werden generell in die Kategorie Fantasy eingeordnet. Fantasy bedeutet, ausgedacht, nicht real, frei erfunden. Also, wenn es diese Dinge gibt, warum sollte man die Bücher dem Bereich Fantasy zuordnen? Warum nicht unter Thriller oder sonstiges?


    Mit dem ganzen Vampir-Hype kann ich nichts anfangen, geschweige denn nachvollziehen. Ich habe in den Anfängen der Vampirromane mal einen Vampirroman gelesen und konnte damit überhaupt nichts anfangen. Als ich vor einem Jahr mal die Bücher zum Film Twilight lesen wollte, war ich erschrocken, was für ein Ausmaß diese Richtung angenommen hat. Ich habe teilweise das Gefühl, es gehört heute zum guten Ton bzw. zum Erfolg eines Buches das ein Vampir mitspielt.


    Inzwischen habe ich allerdings auch einige Vampirromane gelesen, fand sie sogar teilweise richtig gut. Trotzdem kann ich den Hype immer noch nicht verstehen und schon gar nicht, wie ein Mensch sich wünschen kann von einem Vampir gebissen zu werden.


    Aber wie gesagt, jeder soll halt auf seine Art und Weise glücklich werden, ich muss nicht jeden Menschen verstehen. Wenn zur höchsten Seeligkeit ein Vampirbiss gehört, meinetwegen. :-]

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von Macska


    Bücher über Elfen, Vampire und Werwölfe werden generell in die Kategorie Fantasy eingeordnet. Fantasy bedeutet, ausgedacht, nicht real, frei erfunden. Also, wenn es diese Dinge gibt, warum sollte man die Bücher dem Bereich Fantasy zuordnen? Warum nicht unter Thriller oder sonstiges?


    Engelbücher werden in der Regel auch unter Fantasy eingeordnet und doch würde ein Glaube an Gott auch einen Glauben an engelhafte Helfer implizieren.
    Eine Freundin von mir ist Engelheilerin. Sie kommuniziert mit Engeln, fragt diese um Rat, aktiviert sie um Menschen zu helfen und so weiter. Ich sehe mich als sehr toleranten Menschen und doch muss ich manchmal schlucken, wenn sie so von sich und ihrer Arbeit erzählt. Dennoch müsste ich in so einem Fall dann mich selbst fragen "Warum nicht? Wen es doch Gott gibt, warum sollte er manche Menschen dann nicht damit befähigt haben Engel zu sehen und diese zu nutzen um seinen Kindern zu helfen?"
    Schwierig ist es aber doch.


    Zitat

    Original von Josefa
    Der Glaube an oder auch nur die Frage nach Gott, nach dem Schöpfer, dem allumfassenden Wesen (oder die nach Leben, dem Universum und allem) wirft mich letztlich immer auf mich selbst zurück.


    Ich hoffe, dass ich nicht weiter schmerzhaft an deiner Toleranzgrenze schabe, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass auch andere Wesen diese Fragen aufwerfen und auch zukunftsweisend sind. Ob nun der EINE Gott, der um so vieles jünger ist als die älteren Gottheiten, der Glaube an Wiedergeburt, an einen Vampir, der Unsterblichkeit verspricht oder weiß der Himmel was.


    Ich glaube nicht, dass hinter jeder Ecke ein Vampir oder sonst eine sagenhafte Gestalt lauert, obwohl ich was weiß ich nicht was darum geben würde einmal auf einem Drachen zu reiten oder mit einem (echten!) Zwerg einen trinken zu gehen. Stelle ich mir großartig vor, aber solange ich in dieser Welt verhaftet bin, in der ich arbeiten gehen muss, um meinen Unterhalt zu bestreiten, ohne mit auf unerklärbare Kräfte verlassen zu können, Wissenschaften unser aller Leben bestimmen und die Technik immer fortschrittlicher wird (was zugegebenermaßen ja auch irgendwo eine Art Magie ist), kann ich meinen gesunden Menschenverstand nicht so weit abschalten und vampir- oder drachensuchend durch die Welt laufen.
    Ich denke immer noch, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen 'daran glauben und damit leben' und 'sich zum Affen machen'. Da macht der Ton, die Ausdrucksweise und die Einstellung die Musik.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Josefa



    Oder anders gefragt: Wenn der Glaube an Gott die Hoffnung darauf ist, daß das Leben einen Sinn haben könnte, dann ist der Glaube an Vampire die Hoffnung auf - was?


    Zu erst einmal...für mich gibt es auch einen Unterschied, ob ich an Gott oder an Vampire glaube. Warum ich mir bei dem einen sicher bin, dass es existent ist und bei dem anderen nicht, kann ich nicht erklären. Ich bin nur der Meinung, man muss in Betracht ziehen, dass es sein kann.


    Warum man an etwas glaubt und warum das einem Hoffnung gibt, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Keine Ahnung, was einem der Glaube an Elfen und Werölfe und Vampire bringt. Da ich nur an Gott glaube, weiß ich was ich daraus für Hoffnungen ziehe.


    Ich finde für mich halt einfach nur, dass man andere Ansichten auch gelten lassen muss und man versuchen sollte die andere Seite zumindest ansatzweise zu verstehen. Sicherlich werde ich nicht kmplett nachvollziehen können, warum jemand nicht glaubt, aber ich kann damit umgehen und wenn es für die Person ok ist, gut.


    Warum soll man also jeden der an irgendwas glaubt, als Spinner abtun? Sicherlich finde ich auch manche Ansichtsweisen oder Verhaltensweisen auf den ersten Blick ein wenig befremdlich, aber wenn man mal tiefer schaut udn sich damit auseinandersetzt, ist es meistens doch ganz spannend. Und solnage niemand versucht, mich zu bekehren, ist alles gut. Gefährlich wirds erst, wenn sich die Leute als Fanatiker herausstellen und die gibt es immer, egal an was sie glauben oder auch nicht.


  • Ich glaube nicht, dass es so schlimm ist. Einige scheinen eine Ausnahme zu sein, aber es gibt durchaus auch Menschen die das lesen und dennoch nicht dran glauben und die Realität ganz anders sehen.
    Fantasy ist einfach zur Mode geworden und deshalb auch so viel momentan. Fantasy ist ein Lesebereich wie jeder andere auch. Auch Thriller usw. scheinen manchmal unwirklich oder ungläubig. Das ist nicht allein der Bereich Fantasy. Deshalb kann ich zwar verstehen, wenn du sagst das das nicht dein Bereich ist, aber die Aussage mit dem Ausmaß find ich doch übertrieben.


    Jeder Bereich hat irgendwann mal einen großen Hype. Ob es nun Fantasy ist oder ein anderer. (zumindest meistens). Und ich find das nicht so schlimm. Jeder geht einfach damit anders um und Fantasy wie auch andere Lesebereiche bieten jede Menge Stoff für Träumereien. So lange man auf dem Boden der Tatsachen bleibt (auch wenn das nicht bei jedem der Fall zu sein scheint, aber das ist eine andere Sache) sehe ich nicht warum gerade diese Richtung so schrecklich sein soll wie es bei manchen klingt.


    Ich glaube auch nicht, dass ein Roman nur gut ist so lange ein Vampir dabei ist oder ein anderes Fantasywesen. Ich lese auch anderes, wenn auch weniger. Ich hab einfach gemerkt, dass Fantasy mir alles bietet was ich mir wünschen kann bei einem Buch. Liebe, Spannung und natürlich auch Übernatürliches. Deswegen mag ich Fantasy so gern. Da ist einfach alles dabei und es ist ein sehr weites Gebiet.


    Ok, das war jetzt mal ein bisschen Off Topic, weil ich das irgendwie einfach nicht so stehen lassen wollte.




    @ Lesehunger:


    wenn man mal davon absieht, dass ich nicht so richtig an Gott glaube würde ich sagen Engel sind einfach ein Bereich der Fantasy. Denn auch die Existenz dieser Wesen wurden nie bestätigt selbst wenn Leute behaupten mal irgendwann einen echten Engel gesehen zu haben oder so. Ich hab schon ein paar Geschichten über Engel gelesen und irgendwie kam auch immer der Himmel damit zu. Es scheint also nur ein erweiteter Bereich zu sein, denn so richtig selbst ausgedachte Engel hab ich noch nicht dabei gehabt.


    Außerdem kann man diesen Bereich wohl kaum zu etwas anderes als Fanasy zählen. Denn wo sonst sollten diese Bücher sonst fallen wenn nicht in die Kategorie Kirche und Glauben und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kirche diese Bücher in der Kategorie sehen wollen.


    Ich kann aber auch nicht ganz die Meinung teilen Fantasy bedeute von Vornherein an "nicht real". Selbst wenn ich nicht dran glaube. Die Wurzeln der Fantasy kommen aus den Mythen und Sagen und einige Sagen scheinen ja wirklich so gewesen zu sein, wenn auch vielleicht etwas abgeändert. Ohne den fantastischen Teil denk ich. Also steckt meistens in solchen Geschichten schon auch immer etwas Wahrheit mit drin. Allerdings muss ich es leider doch so einschrenken, dass diese übernatürlichen Wesen dann wohl doch eher ausgedacht sind.

  • Zitat

    Original von Lesehunger



    Eine Freundin von mir ist Engelheilerin. Sie kommuniziert mit Engeln, fragt diese um Rat, aktiviert sie um Menschen zu helfen und so weiter. Ich sehe mich als sehr toleranten Menschen und doch muss ich manchmal schlucken, wenn sie so von sich und ihrer Arbeit erzählt.


    Wenn ihre Freundin mit Engeln kommuniziert, dann müßte es Engel ja wirklich geben.
    So sehe ich das eben auch mit anderen Wesen.



    Macska


    Ja, ich meine es wirklich ernst mit meiner Frage, ob jemand an Vampire glaubt.
    Ich selle diese Frage ja in vielen Foren und habe auch schon einige Personen gefunden, die dran glauben.
    Warum ich gerne von einem Vampir gebissen werden will, ist ganz einfach.
    Wenn es sie denn nun wirklich geben würde, würde ich damit sogar noch ein gutes Werk tun.



    Josefa


    Gute Frage, der Glaube an Vampire ist die Hoffnung auf - was ?
    Ich bin da selber überfragt, muß ich zugeben.
    Als ich angefangen habe, über das Thema zu recherchieren, habe ich mich nicht gefragt, warum ich das überhaupt tue.
    Je mehr ich gelesen habe und auch vieles herausfand, desto mehr hat mich das Thema interessiert und ich wurde immer neugieriger.
    Was ich davon aber nun eigentlich habe, ob es nun Vampire gibt oder nicht, weiß ich eigentlich nicht so recht.
    Für mich steht aber fest, daß es sie gibt.
    Allerdings sehe ich sie nicht so, wie sie in Filmen und Romanen dargestellt werden.

  • und wenn ich mit dem fliegenden Spaghettimonster spreche, gibt es das auch?

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Cathrine


    Vampire könnte man eigentlich nicht von Vampyren (Menschen) unterscheiden.
    Höchstens - Vampyre (Menschen) können nur das Blut anderer trinken, indem sie es der Person (mit Einverständnis und aktuellem Aids-Test) mit Hilfe von Messern, Kanülen etc. entnehmen, da ihre Eckzähne ja nicht echt sind.
    Sie entnehmen aber auch nur Blut von Freunden, Familienmitgliedern etc. halt Personen, die sie kennen.
    Vampire würden einen Menschen einfach beißen, da sie echte Eckzähne hätten.
    Vampire könnten sich aber auch genauso unter Vampyren (Menschen) aufhalten, und es würde keiner merken, erst dann, wenn gebissen wird.


    Ich gehe davon aus, Vampire sehen genauso aus wie Menschen, essen trinken, gehen arbeiten etc.
    Sie würden ja nicht auffallen wollen, also müßten sie sich auch wie Menschen verhalten.
    Angenommen, es würde sie wirklich geben, dann wäre es doch nur logisch, wenn noch keiner etwas von ihnen wüßte.
    Forschungen nach deren Existenz würden halt nichts ergeben, als daß es einfach nur ein Mythos ist.

  • @ Kara, ich glaube nicht dran, aber es gibt wohl genug Menschen in Deutschland die daran glauben. Als letzten Biss zur Mittagstunde auf Pro Sieben lief kam im Anschluss noch eine Galileoreportage über die Existenz von Vampiren und es gibt wohl in Deutschland auch etliche Menschen die glauben, das sie Vampire sind und auch nach ihren Vorstellungen das sie Blut zum Leben brauchen leben. Gebissen wirst du wohl nicht einfach von Einem, da sie wohl ein Recht strenges System haben, man denke nur an die Krankheiten die man sich übertragen könnte durch das Blut trinken. Vielleicht googelst du einfach danach, anstatt in sämtlichen Bücherforen auf die Suche nach einem Beißer zu gehen
    :drink

  • Zitat

    Original von Kara.


    Warum ich gerne von einem Vampir gebissen werden will, ist ganz einfach.
    Wenn es sie denn nun wirklich geben würde, würde ich damit sogar noch ein gutes Werk tun.


    .


    :lupe :nerv


    Das hört sich aber so an als ob du einen Vampir suchst, immerhin hast du es oft genug geschrieben.

  • Zitat

    Original von Kara.
    stefanieg28


    Ich suche ja keinen Vampir, sondern Personen die an die Existenz der Vampire glauben.
    Also Gleichgesinnte.


    Die Sendung habe ich auch gesehen, war aber nichts Neues für mich.


    Es gibt ja bestimmt etliche Seiten im Netz von Menschen die denken das sie Vampire sind. Die Leute werden dann wohl auch glauben, das es Vampire gibt. :grin Es gibt doch bestimmt solche Foren. Dort könntest du auch Werbung für dein Forum machen und hättest so mehr Gleichgesinnte.

  • @LilianFiona


    Ich habe es aber damals so empfunden, wobei das auch nicht unbedingt eine negative Abwertung war. Als ich den ersten Vampirroman gelesen habe, da gab es ganze 4 Bücher dieser Richtung in der Bibliothek. Jetzt füllen Vampirbücher ganze Regalreihen. Da es wie gesagt nicht so meine Richtung ist, war ich doch überrascht. Aber der Bedarf scheint ja da zu sein, also warum also nicht.


    Und erst Recht habe ich dem Leser nicht unterstellt, das sie an Vampire oder sonstige Fantasygestalten glauben. Ich denke es ist einfach nur Unterhaltung, was die Leser in den Fantasybüchern suchen, wie in jedem anderen Buch auch. Inzwischen habe ich ja auch einige Fantasybücher gelesen und ich muss ja selbst zugeben, das einige davon gar nicht mal so schlecht sind.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)


  • Also im Grunde genommen, ist das ganz großer Quatsch, sorry für die Wortwahl. Weil im Grunde, sagst du zwar, du hast mit dem Mythos abgeschlossen, dann wieder es gibt sie und es sie sind wie Menschen und dann nimmst du nur wieder an, dass es sie gibt. Ja was den nun?
    Und da du im Grunde keine klare Vorstellung hast, an was du glaubst, ist es doch müßig darüber zu palavern, was andere glauben.


    Wenn doch Vampire sich so geschickt tarnen, wer sagt dir dann, dann Vampyre nicht die Tarnung sind? Sie könnten ja nicht einfach wenn richtig beißen, sondern sie erzählen irgendein Zeug, werden als Spinner abgetan und beliben dadurch unentdeckt.


    Das allein ist ja schon bescheuert...ich bin überzeugt davon ein Vampi(Y)r zu sein und bevor ich mir ein Schlückchen genehmige, muss ich nen Aidstest machen. Also ist deren Erzählungen schon total daneben, mit ihrem vampirischen Element und sie stehen über dem Rest der Menschheit ect. Das sind einfach Leute mit nem Spllen und zuviel Fantasie und haben mit Vampiren so gar nichts gemeinsam.

  • @ Mascka: Ach so dann ist ja gut. Es klang irgendwie so, aber gut, dass das geklärt wurde.




    Mal ne andere Frage (vielleicht eine dumme): Warum schreibt ihr Vampir manchmal mit i und manchmal mit Y? Hat das ne bestimmte Bedetung.

  • Zitat

    Original von LilianFiona
    Mal ne andere Frage (vielleicht eine dumme): Warum schreibt ihr Vampir manchmal mit i und manchmal mit Y? Hat das ne bestimmte Bedetung.


    Ist ja witzig, das wollte ich gestern auch schon fragen, habs dann aber doch bleiben lassen :grin

  • Soweit ich das aus den Posts der Threaderstellernin verstanden habe sind:


    Vampire -> mystische, unsterbliche Wesen, die einen ebenfalls unsterblich machen durch ihren Biss


    Vampyre -> Menschen, sterblich, die das Blut anderer Menschen trinken (nicht durch Biss, sondern abgezapft mit Spritzen o.ä.)


    :wave :chen :lache

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Zimöönchen so habe ich das auch verstanden, auch wenn ich das bisher nicht wußte. Für mich gab es bisher nur Vampire ... die aus Büchern, Graf Dracula usw.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ah ok. Vampyre kannte ich bisher dann noch nicht. War mir völlig neu.


    Für mich gab es bisher auch nur Vampire.






    @ Jasmin: Ja, ich hab auch erst überlegt. Kam mir etwas blöd vor das zu fragen.

  • Zitat

    Bei den Vampyren geht es um „Menschen“, die das nicht mehr als Spiel oder Spaß sehen. Sie halten sich für echte Vampire oder wer will kann auch sagen, sie sind echte Vampire. Vampyre trinken echtes menschliches Blut von freiwilligen Spendern oder besorgen sich Tierblut zum Beispiel vom Schlachter. (Es werden niemals Menschen gezwungen oder Tiere gequält, denn unter Vampyren ist Gewalt verpönt. Es gibt hier bestimmte Regeln). Vampyre leben den Vampirismus, sie haben es nicht nötig das zu spielen, darum findet man meistens keine Vampyre unter den Rollenspielern. Sie legen keinen Wert darauf , dass man sie erkennt, denn im Inneren wissen sie ,dass sie Vampyre sind. Einige sind gar nicht so glücklich, Vampyr zu sein. Denn sie sind Vampyr mit allen Konsequenzen, sie können sich nicht dagegen wehren, oder sagen, dass sie kein Vampyr mehr sind. Sie sind Vampyr und sie bleiben Vampyr, genau wie wir Menschen immer Menschen bleiben. Dies ist nur eine kurze Definition, dieses Gebiet jedoch ist noch viel komplexer, so dass man eine Doktorarbeit darüber schreiben könnte. Wir wollen hier jedoch eine gewisse Übersicht behalten, darum sind diese Informationen völlig ausreichend und sagen eigentlich alles aus.
    Copyright by Andre Stellmach


    http://www.vampir-club.de/lexikon/unterschiedvampir.php



    Mir tun solche Menschen wirklich leid. Ihr müsst euch mal das Forum genau angucken, gruselig. :yikes