'Liebhaber der Finsternis' - Seiten 001 - 050

  • So, so... Also, dann fang ich mal an. Es ist ja kein Geheimnis, dass erotische Literatur jetzt nicht so ganz mein Ding ist. Den Inhalt außerhalb der ganzen Sex-Szenen finde ich aber bisher ganz interessant ;-). Ich werde also auch weiterlesen... :wave


    Corben und Cian gönnen sich also gegenseitig so gar nichts. Und Leah hängt da jetzt irgendwie mittendrin und kann sich nicht so recht wehren. Das macht sie dann doch ein paar Mal zur Leidtragenden. Sie lässt allerdings auch irgendwie alles mit sich machen.


    Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welche Figur in diesem Schauspiel eigentlich meine Sympathie verdient hat. Momentan ist es vermutlich noch am ehesten Corben. Er tut mir dann doch ein bisschen leid.


    Leah scheint mir irgendwie etwas blauäugig an die ganze Sache herangegangen zu sein. Ohne sich vorher mal darüber zu informieren, was das denn eigenltich für sie heißt. Das ist entweder ganz schön mutig oder ganz schön naiv. Je nachdem...


    Ich bin mal gespannt, ob man von den ganzen anderen Brüdern auch noch ein bisschen mehr erfährt oder ob die alle so im Hintergrund bleiben. Die sollen ja alle schon ziemlich gut ausgesehen haben ;-).


    Das bringt mich eigentlich schon zu einer interessanten Frage: Hast du für die Figuren irgendwelche Vorbilder gehabt? Ich finde, du könntest uns mal sagen, wie die Hauptfiguren für dich aussehen. Bzw. wer sie in einem Film spielen würde. :wave


    Mir ist übrigens aufgefallen, dass schon im ersten Teil verhältnismäßig viele Fehler und Wortwiederholungen in Sätzen waren. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob das nur beim E-Book der Fall ist oder ob das auch bei der gedruckten Variante so ist. Da ich davon ausgehe, dass der Verlag aber sehr wohl ein Lektorat hat, frage ich mich, ob die beim Lesen des Buches vielleicht mit was anderem beschäftigt waren... :lache

  • Liebe Groupie, :wave
    ich musste lange suchen, bis mir die passenden Männer einfielen.
    Hier mal eine Auswahl.


    www.webwombat.com.au/lifestyle…auty/images/jackman-1.jpg


    http://wallpapers-diq.net/de_72__Matthew_McConaughey.html


    http://iansomerhalderweb.com/w…id-work/images/sfondo.jpg


    Ich könnte mir auch die jüngere Ausgabe von Brad Pitt (nach der Streckbank) vorstellen.


    Aber ich finde es viel besser, wenn jeder seine eigenen Fantasien auslebt.


    Gruß Fay


    P.S. Das mit den Schreibfehlern werde ich an meinen Verlag weiterleiten.

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • Ja, schon. Aber ich finde es auch immer interessant, was die Autoren sich bei den Figuren so denken. Deine Auswahl gefällt mir sehr. Matthew und Ian finde ich großartig. Die würde ich auch nicht von der Bettkante schubsen. :dafuer


    Was die Fehler angeht, die meisten habe ich markiert. Schicke ich dir mal als PN. Kann der Verlag ja dann mal direkt korrigieren.

  • Auf was habe ich mich denn da eingelassen? :wow


    Mal abgesehen vom Erotikteil (ist das noch Erotik oder schon mehr?) ist die Geschichte mit viel Fantasie geschrieben, sie erschafft eine zusammenhängende und logische Geschichte um Vampire.


    Mir gefällt der Schreibstil, allerdings finde ich an manchen Stellen, dass zu viel mit anderen Worten wiederholt wird. Das wirkt etwas störend.

  • Zitat

    Original von xania
    Auf was habe ich mich denn da eingelassen? :wow


    Mal abgesehen vom Erotikteil (ist das noch Erotik oder schon mehr?) ist die Geschichte mit viel Fantasie geschrieben, sie erschafft eine zusammenhängende und logische Geschichte um Vampire.


    Mir gefällt der Schreibstil, allerdings finde ich an manchen Stellen, dass zu viel mit anderen Worten wiederholt wird. Das wirkt etwas störend.



    Hallo Xania,


    die Frage die sich hier stellt, ist doch wo hört Erotik auf und wo fängt Pornographie an. Das hängt ganz vom Auge des Betrachters ab.


    Gruß Fay :wave

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • Ist das jetzt mein erster Vampirroman? Ich glaub schon. Dafür gefällt es mir ganz gut. Bis auf die Sexszenen, obwohl ich eigentlich erotische Literatur gerne lese. Die finde ich ein bisschen halbgar.
    Wo hätte sich Leah denn informieren sollen? Vampire schalten doch bestimmt keine Anzeigen oder? Und wenn doch, da gibt es jemandem in diesem Forum, der der das gerne wissen würde...

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Ich habe noch nie einen erotischen Roman gelesen und es ist doch mal eine... etwas andere Erfahrung. ;-)


    Ian und Matthew würden wirklich perfekt passen. Vielleicht sollte man mal anfragen, ob sie Interesse an einer Verfilmung hätten. :lache


    So, auf den ersten 50 Seiten geht es aber ganz schön heiß zur Sache. Die Vampire scheinen mir ein ganz schön lüsterner Haufen zu sein. Aber was ich gut finde ist, dass trotz dem eindeutigen Fokus auf der Erotik, die Handlung nicht zu kurz kommt. Zwei Brüder, die sich um eine Frau streiten - ein Klassiker, der immer wieder gut ankommt. Bin ja mal gespannt, wie das noch weitergeht. Ich merke, dass ich gern weiterlesen möchte, weil es mich wirklich interessiert. Ein seeeehr gutes Zeichen! :fingerhoch


    Das mit dem Sympathieproblem geht mir übrigens auch so. Leah wirkt zu naiv, um wirklich als Sympathieträgerin zu punkten und Cian fällt da ja sowieso raus. Die Figur von Corben hat auf jeden Fall Potential, mal sehen, wie er sich noch entwickelt. :-)

  • Die Geschichte liest sich flüssig und schnell, aber ich werde mit Leah nicht recht warm. Sie ist sehr impulsiv und denkt wenig über die Konsequenzen ihrer Handlungen nach. Von was sie sich leiten lässt ist mir nicht ganz klar, aber ihr Kopf ist es sicher nicht. Wahrscheinlich ist das auch gut so, sonst hätten wir keine Geschichte zu lesen, oder?! Außerdem ist nicht bei mir angekommen, was sie für die 12 gefallenen Engel so anziehend macht, dass sie alle dafür sind, sie zu verwandeln und dass vor allem Corben so auf sie abfährt.


    Die Vampire machen einen ziemlich neuzeitlichen Eindruck auf mich, eher so wie ganz normale Typen von nebenan mit der Eigenart, dass sie Blut trinken. Interessant finde ich den neuen Aspekt, dass sie nicht nur Blut trinken, sondern wie eine Schlange beim Biss ihr Gift in ihrem Opfer verteilen. Auch dass sie keine Vampire im eigentlichen Sinne sind, ihre "Kinder" aber schon, ist eine gute Variante.


    Leah kommt durch ihre Verwandlung in meinen Augen vom Regen in die Traufe. Vorher war sie vielleicht einsam und hatte Liebeskummer, aber jetzt ist sie vollkommen abhängig von Cian und den anderen. Wenn sie es einem nicht recht macht, dann braucht er ihr nur sein Blut verwehren und schon war´s das. Puhh, das ist echt heftig. Das wäre für mich ganz schön abtörnend :-( Leah ist anders gestrickt und deswegen mangelt es im ersten Abschnitt nicht an Sexszenen. Dazu muss ich anmerken, dass Leah mir ein bisschen viel knurrrrt. Vermutlich war sie in ihrem früheren Leben ein Hundchen ;-) :chen


    Leah lässt nichts anbrennen. Als erstes fährt sie voll auf Corben ab, dann schwenkt sie impulsiv auf Cian um. Kennen tut sie keinen der beiden, aber das ist egal. Die Optik und die sexuelle Anziehungskraft stimmen anscheinend. Ein Dreier mit zwei Männern findet sich ebenfalls Programm. Positiv finde ich, dass sich auch mal zwei Männer lieben dürfen. In der amerikanischen "Vampirliteratur" ist dass ja verpönt. Der "Blutzapfplan" mit je einem Engel jeden Monat und den Titel, wie Mr. September etc. ist witzig, aber für mich nicht neu. Das kenne ich schon aus einer anderen Story, wenn diese auch nichts mit Blutrinkern zu tun hat.


    Ich bin gespannt, wie es weitergeht :schnellweg

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Suzann
    Außerdem ist nicht bei mir angekommen, was sie für die 12 gefallenen Engel so anziehend macht, dass sie alle dafür sind, sie zu verwandeln und dass vor allem Corben so auf sie abfährt.


    Sie sieht halt klasse aus, mir ehrlich gesagt ein bisschen zu gut. Irgendwie fehlen mir ein bisschen die Ecken.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nachtgedanken ()

  • Hallo Ihr Lieben, :wave


    natürlich habt ihr recht. Welche normale Frau setzt sich auf einen Friedhof und wartet darauf sich verwandeln zu lassen? Auch wenn sie behauptet nicht sterben zu wolle, so ist sie doch nichts anderes als Lebensmüde. Sie ist mit ihrem Leben unzufrieden, schafft es aber nicht von alleine daran etwas zu ändern. Vermutlich leicht depressiv, höchst gekrängt und tief verzweifelt.


    Natürlich hätte ich sie auch einfach von einem Vampir anfallen lassen können. Nach dem Motto: Sie wollte es nicht. Aber mir war es wichtig, dass sie eben nicht dazu gezwungen wurde, sondern diese Entscheidung selber traf.
    Das die Geschichte dann erst einmal nach hinten los geht, ist eine ganz andere Sache. Sonst wäre es ja auch etwas langweilig.


    Gruß

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • So, auch ich habe den ersten Abschnitt gelesen.


    Mit Leah kann ich so gar nichts anfangen, ich kann nicht mal sagen ob ich sie sympathisch finde oder nicht, ich hab überhaupt keinen Bezug zu ihr.
    Das sie sich so einfach auf einen Friedhof hockt um sich verwandeln zu lassen - ok.... Hat ja ihr Ziel erreicht :grin
    Was sie allerdings an diesem Kotzbrocken Cian findet - keine Ahnung. Dachte ich mir gleich, dass der null Interesse an ihr hat. Ich hätte ganz klar Corben vorgezogen :chen


    Apropo, schreibt er sich Corben oder Corbin? Im Buch steht die erste Schreibweise, auf der Rückseite in der Kurzbeschreibung die zweite...


    Außerdem gehts ja hier schon ordentlich zur Sache, auch wenn mir für meinen Geschmack ein bisschen zuviel geschrien wird ;-) Wortwiederholungen sind mir auch aufgefallen, bis her hält es sich jedoch für mich noch im Rahmen.


    Soweit mein erster Eindruck. Mein erster erotischer Roman übrigens. Die besagten Szenen lasse ich mal unkommentiert - jeder mags anders :grin

  • Bis jetzt hat es mir Spass gemacht, das Buch zu lesen, was für mich z.T. sicherlich auch daran liegt, das es keine vulgäre Sprache ist (oder ist das jetzt spießig?)


    Ich bin auf die anderen Figuren sehr gespannt. Ausserdem, gab es vorher auch schon eine Frau im Haus? Wenn ja, was ist aus ihr geworden?


    Gut gefällt mir auch die Lösung für die Nahrung (mit dem sog. nachwachsenden Rohstoff im Keller/in der Speisekammer, die auch gleichzeitig noch Spielzeug sind) - ist zwar ziemlich menschenverachtend, aber es sind ja Vampire ...

  • Zitat

    Original von Nick
    Ich bin auf die anderen Figuren sehr gespannt. Ausserdem, gab es vorher auch schon eine Frau im Haus? Wenn ja, was ist aus ihr geworden?
    ...


    Wahrscheinlich ist sie Asche :grin

  • Beo,


    langweilst du dich? Ich denke du gehst Essen. :keks


    Voltaire hat bis eben Fußball geschaut und wollte jetzt angeblich anfagen.


    Wo Arter sich rumtreibt. Vielleicht hat er schon gelsen und beglückt gerade seine Frau. :grin

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • Bisher läßt es sich recht angenehm lesen, nicht zu primitiv, was bei einem Erotik-Roman leicht der Fall hätte sein können.
    Im ersten Abschnitt konnte ich zu keinen der Protagonisten so richtig Symphatien aufbauen. Leah ist unglaublich naiv. Setzt sich auf einen Friedhof und wartet auf ein emotionsloses Dasein. Woher wußte sie überhaupt,das es Vampire gibt, dass es klappt, von einem Vampir abgeholt zu werden? Habe ich da was überlesen?
    Corben und Cain finde ich jetzt weder herausragend gut oder schlecht,ich warte da noch ab.
    Ich bin gespannt wie all die anderen Kerle so aussehen bzw. auf deren Charakteren. Vielleicht gefällt mir ja der November? ;-)