Meine neuen Hörbücher (gekauft, geliehen, gewonnen, geschenkt bekommen ...)

  • Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Erscheinungstermin: 14. Dezember 2012
    Der Selbstmord einer jungen Frau erschüttert München. Aber war es überhaupt Suizid? Warum wird kurz darauf ein Freund der Toten heimtückisch ermordet? Kommissar Dühnfort und sein Team folgen der blutigen Spur eines Killers und verirren sich dabei in einem Labyrinth aus Lügen, Verrat und Eifersucht …
    gekürzte Lesung, 5 CDs, Hördauer ca. 380 Min.

  • Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Erscheinungstermin: 5. April 2011
    Sterben, wo andere Urlaub machen


    Bei einem Konzert im schönen Garmisch-Partenkirchen stürzt ein Mann von der Saalempore ins Publikum – tot. Und der Zuhörer, auf den er fiel, auch. Kommissar Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf: War es ein Unfall, Selbstmord, Mord? Während er sich mit widersprüchlichen Zeugenaussagen herumschlägt, spekulieren die Einheimischen genussvoll bei Föhn und Bier. Warum ist der hoch angesehene Bestattungsunternehmer Ignaz Grasegger auf einmal so nervös? Derweil verfolgt Jennerwein eine heiße Spur...

  • Ausschnitte gelesen von Christa Wolf


    1960 nahm Christa Wolf ein ganz besonderes Tagebuch-Projekt in Angriff: Vierzig Jahre lang porträtierte sie jeden 27. September, notierte die Erlebnisse, Gedanken und Gefühle eines jeden dieser Tage. Entstanden ist eine erstaunliche persönliche Chronik, ein beeindruckendes Zeugnis ihrer Existenz als Autorin, als Frau, Mutter, als Bürgerin der DDR und schließlich der BRD.


    Christa Wolf, 1929 in Landsberg an der Warthe geboren, machte 1949 Abitur in Bad Frankenhausen (Kyffhäuser), Beitritt zur SED. Von 1949 bis 1953 studierte sie Germanistik in Jena und Leipzig, Diplomarbeit bei Hans Mayer. Von 1953 bis 1959 arbeitete sie in Berlin als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Deutschen Schriftstellerverband, Lektorin, Redakteurin der Zeitschrift "neue deutsche literatur" und als Cheflektorin des Verlags Neues Leben. Von 1959 bis 1962 Lektorin des Mitteldeutschen Verlags in Halle. Seitdem arbeitete sie als freie Schriftstellerin. Christa Wolf zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart; ihr umfangreiches erzählerisches Werk wurde in alle Weltsprachen übersetzt und mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Georg-Büchner-Preis, dem Thomas Mann Preis und dem Uwe-Johnson-Preis. Christa Wolf starb bis 2011 in Berlin.

  • Die Stunde der Wale: Ungekürzte Lesung von Sergio Bambaren und Hans Jürgen Stockerl (7. März 2013) - Audiobook


    Steinbach Sprechende Bücher


    Eine Reise zu einer Insel mitten im Pazik, wo die Natur intakt ist und das Meer seine Geheimnisse offenbart: Sergio Bambaren lernt auf Gorgona die Faszination riesiger Buckelwale hautnah kennen. Er wird Zeuge ihres berückenden Gesangs unter Wasser und erlebt die Magie einer ganz besonderen Stunde, als eine Walmutter und ihr Junges mit ihm zu tanzen beginnen...


    Sergio Bambaren wurde 1960 in Peru geboren, absolvierte in Lima die britische High School und studierte in den USA Chemotechnik. Die Suche nach der perfekten Welle führte den passionierten Surfer um die ganze Welt. Mit "Der träumende Delphin" gelang ihm auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Er gab daraufhin seinen Ingenieurberuf auf und widmet sich seitdem ganz dem Schreiben und seiner Leidenschaft für das Meer. Nach längerem Aufenthalt in Sydney lebt er heute wieder in Lima. Er ist Vizepräsident der Umweltschutzorganisation "Mundo Azul".

  • Heute habe ich bei Hörbüchern zugeschlagen, da es bei Netto Hörbücher für 3 bis 4 € gab.



    Nummer 1:
    Reisen im Licht der Sterne – Alex Capus
    Sprecher: Dieter Moor


    5 CDs


    GEO Hörwelten „Weit draußen“ - Klassiker der Abenteuer-Literatur in einer neuen Qualität!


    „Einen wunderbaren Erzähler“ nennt die Süddeutsche Zeitung den Schweizer Autor Alex Capus, „federleicht, humorvoll und klug“ preist Focus seine Schreibkunst. Zu Recht, wie der Hochgelobte mit seinem neuen Buch „Reisen im Licht der Sterne“ beweist. Voller Verve erzählt er die Geschichte der weltberühmten „Schatzinsel“ und ihres Autors Robert Louis Stevenson neu: Gibt es die legendäre Pirateninsel wirklich? Diese Frage bewegt bis heute Generationen von Lesern und Heerscharen von Schatzsuchern. Doch sie alle haben am falschen Platz gesucht. Davon ist Alex Capus überzeugt.


    Eine amüsante literarische Reise zu der berühmtesten Insel der Weltliteratur: Alex Capus auf den Spuren von Robert Louis Stevenson und der „Schatzinsel“.

  • Nummer 2:
    Therese – Arthur Schnitzler


    Gelesen von Birgit Minichmayr



    Therese Fabiani geht als junge Frau nach Wien, wo sie sich zunächst als Gouvernante, dann als Privatlehrerin durchzuschlagen hofft. Der Eintönigkeit ihres Lebens versucht sie durch ständig wechselnde Liebschaften zu entkommen. Zu ihrem Sohn Franz, der Frucht einer ihrer Affären, hat sie ein distanziertes Verhältnis. Als sie durch eine Erbschaft zu etwas Geld kommt und Franz einen Betrag einfordert, kommt es zur Katastrophe.

  • Nummer 3:


    Die goldenen Schuhe - Vicki Baum


    Gelesen von Marjan Shaki


    Die Tänzerin Katja Milenkaja steht mit 45 auf dem Gipfel ihrer Karriere als Primaballerina. Doch ihr Mann, der Biochemiker Ted Marshall, hat immer weniger Verständnis für den Beruf seiner Frau der immer wieder monatelange Tourneen fern der Familie erfordert. Ted beginnt eine Beziehung zu einer anderen Frau. Als Katja in Manhattan für eine erkrankte Kollegin einspringen soll, kommt es zum Eklat mit Ted. Der Roman schildert in Rückblenden die Karriere Katjas und ihre Begeisterung fürs Ballett. Sie zeigt alte Weggefährten und wie Ted Katja als junger Assistenzarzt vor einem Selbstmordversuch bewahrte. Das Paar steht kurz vor der Scheidung, als ihnen klar wird, dass sie doch zusammengehören.


    Vicki Baum, geb. am 24. 1. 1888 in Wien, gestorben am 29. 8. 1960 in Hollywood. Zunächst Musikerin, 1926 Redakteurin in Berlin, seit 1931 in den USA; verheiratet mit dem Dirigenten R. Lert. Ihre Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und teilweise verfilmt.

  • Nummer 4:


    Schwarzes Lamm und grauer Falke von Martin Maria Schwarz und Rebecca West von RH Audio Editionen



    Der Balkan war Rebecca West lange Jahre als unheilvoller Ort erschienen, gefährlich, gewalttätig, verwirrend. Die Schüsse von Sarajevo und später die Ermordung des jugoslawischen Königs Alexander I. nährten diese unbestimmte Furcht in ihr. Bis West, die als Journalistin ohnehin viel reiste, beschloss, sich dieser Angst zu stellen. Zwischen 1935 und 1938 besuchte sie den Balkan dreimal, und er begann sich ihr, wie sie fand, auf wunderbare Weise zu öffnen.
    „Schwarzes Lamm und grauer Falke“ verknüpft Wests eigene Biographie mit dem, was die Autorin über die politischen Ereignisse in Europa am Vorabend des Zweiten Weltkrieges erfährt. So ist ihr Reisebericht ein privates wie auch politisches Werk geworden. Sein Titel bezieht sich auf das serbische Epos von der Schlacht auf dem Amselfeld. Der heilige Elias erscheint darin dem Fürsten Lazar in Gestalt eines grauen Falken und stellt ihn vor die Wahl, irdisches oder himmlisches Königreich zu erlangen. Lazar wählt den Himmel und führt sein Volk in eine verheerende Niederlage. West glaubte, ein vergleichbares Verhalten bei ihren Landsleuten, den Engländern, zu finden, denen sie vorhielt, zu lange tatenlos der Bedrohung aus Deutschland zugesehen zu haben. „Kein Mensch“, schreibt sie, „kann seine Erlösung herbeiführen, indem er sich weigert, Millionen Menschen vor der Sklaverei zu bewahren.“


    Rebecca West wurde 1892 in London unter dem Namen Cicely Isabel Fairfield geboren


    Nina Petri gab ihr Schauspieldebüt 1983 in der Serie „Rote Erde“ und spielte in vielen Erfolgsfilmen wie „Lola rennt“ mit. Sie erhielt den Bayerischen und den Deutschen Filmpreis. Nina Petris Stimme hat eine große Bandbreite, so liest sie Krimis genauso großartig wie Sachbücher und Biografien.

  • Nummer 5:
    Unterwegs - Jack Kerouac


    Gelesen von Michael Hansonis


    Kerouacs Kultbuch der Popliteratur!


    Unterwegs - On the Road: das ist der Roman, mit dem die Beat-Literatur begann. Sal Paradise, Schriftsteller, lernt Dean Moriarty kennen. Dean hat den größten Teil seiner Jugend in staatlichen Erziehungsanstalten verbracht und will von Sal das Schreiben lernen. Im Gegenzug reißt er Sal heraus aus der Arbeit an seinem Roman, aber auch aus seiner lethargischen Trauer am großen amerikanischen Traum und führt ihn in ein wildes, energiegeladenes und unstetes Leben - quer über den amerikanischen Kontinent in eine Welt geprägt von Bebop, Jazz, Drogen und Ekstase.


    Jack Kerouac wurde am 13. März 1922 in Lowell/Massachusetts geboren und besuchte die Columbia University. Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der Handelsmarine, trampte später zusammen mit Neal Cassady, dem Vorbild für Dean Moriarty, jahrelang kreuz und quer durch die USA und Mexiko. Mit "Unterwegs" wurde er neben William S. Burroughs und Allen Ginsberg der führende Autor der Beat Generation. Er starb am 21. Oktober 1969 in St. petersburg / Florida.


    Der Kölner Sänger und Gitarrist Michael Hansonis („Les Immer Essen“, „King Candy“ u.a.) widmet sich seit 1995 der Schauspielerei und ist seit einigen Jahren auch ein gefragter Hörbuchsprecher. Für Random House Audio liest er u.a. Romane von Tess Gerritsen, Jack Kerouac und Carsten Stroud.

  • Nummer 6:


    Falsche Himmel – Liane Dirks


    3 CDs


    Gelesen von der Autorin:


    Kurios, poetisch, tragisch - so könnte das Leben sein - morgen.Liane Dirks schreibt über eine Welt, wie sie morgen vielleicht schon sein könnte. Extreme Klimaveränderungen haben die Stadt unlebbar gemacht, doch eine Frau hält mit ihrer halbwüchsigen Tochter im 18. Stock eines Hochhauses aus. Während sich die anderen schon wieder anpassen, zu stammesähnlichen Gruppen formieren, kämpfen die beiden um ihre Individualität. Atemlos folgt man den Heldinnen auf einem unausweichlichen Weg. Eine eindringliche Zukunftsvision in Form einer poetischen Inventur, grotesk bisweilen und voll schwarzen Humors.


    Liane Dirks, geboren 1955 in Hamburg, ist seit 1985 freie Schriftstellerin. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln und den Märkischen Literaturpreis. Sie lebt mit ihren zwei Töchtern in Köln.

  • habe heute begonnen:
    Inhalt amazon:
    Privatdetektivin Paige Holden wird in Baltimore mit ihrem ersten Fall beauftragt: Sie soll beweisen, dass Ramon Munoz unschuldig zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt wurde. Seine Frau lässt Paige Beweismittel zukommen, die seine Unschuld belegen und wird kurz darauf ermordet. In den Fokus von Paiges Ermittlungen gerät die Stiftung des Senators McCloud, die Schulen finanziell unterstützt und beanchteiligte Kinder aus schlechten Gegenden auf den Landsitz des Senators einlädt. Bei ihren Recherchen entdeckt Paige Fotos, auf denen 16 verschiedene, blondgelockte Mädchen in blauen Kleidern zu sehen sind. Sie findet heraus, dass nur noch eines dieser Mädchen am Leben ist...

  • Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit


    Kurzbeschreibung:


    Ein Hörbuch für die Ewigkeit


    »Sternstunden«, »Weltminuten«, historische Augenblicke: Vierzehn Darstellungen großer Ereignisse hat Stefan Zweig beispielhaft in einer aus der Malerei übernommenen Form nachgezeichnet: als Miniatur. Ein unvergleichliches, mitreißendes Hörvergnügen, weil, wie Zweig formulierte, hier die Geschichte selbst »als Dichterin, als Dramatikerin waltet«. Menschliche Größe und Schwäche sind, so zeigt diese Sammlung, die bestimmenden Faktoren unseres Lebens von jeher gewesen.

  • Der Drachenbeinthron - Tad Williams


    Kurzbeschreibung:


    Der betagte König Johan liegt im Sterben, und um die Thronfolge entbrennt ein hinterhältiger Kampf unter seinen Söhnen Elias und Josuah. Der Küchenjunge Simon,wegen seiner Zerstreutheit auch Mondkalb genannt, gerät mitten in die Auseinandersetzungen um die Herrschaft über Osten Ard.

  • Im Land der weißen Wolke - Sarah Lark


    Kurzbeschreibung:


    London, 1852: Zwei junge Frauen treten die Reise nach Neuseeland an. Es ist der Aufbruch in ein neues Leben - als künftige Ehefrauen von Männern, die sie kaum kennen. Die adlige Gwyneira ist dem Sohn eines reichen »Schafbarons « versprochen, und die junge Gouvernante Helen wurde als Ehefrau für einen Farmer angeworben. Ihr Schicksal soll sich erfüllen in einem Land, das man ihnen als Paradies geschildert hat.

    "Gibt es eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als Humor"? (Charles Dickens)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MissMoneypenny ()

  • Kam heute über Tauschticket :-)


    Info:


    Ölexperten stoßen in der norwegischen See auf Würmer, die riesige Ozeanflächen besiedeln. In Kanada greifen Wale Touristen an. Eine unbekannte Macht aus dem Meer erhebt sich gegen die Menschheit.
    Sigur Johanson, norwegischer Biologe, und Leon Anawak, kanadischer Walforscher, schließen sich einem wissenschaftlichen Team an, das die Gewalt aus dem Meer erforschen will. Gemeinsam mit der Wissenschaftjournalistin Karen Weaver kommen sie einer unheimlichen Wahrheit auf die Spur.


    Gewaltige Soundeffekte und opulente Kompostionen des Kölner Künstlers und Tatort-Komponisten Loy Wesselburg führen in unbekannte Tiefen und lassen die furchterregende Meereskraft lebendig werden. Die mächtigen Bilder verdichten sich in diesem Hörspiel, die Apokalypse wird vorstellbare Realität.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Elizabeth und ihr Garten – Elizabeth von Arnim


    Hörbuch
    Gesprochen von Doris Wolters


    Kurzbeschreibung:
    "Der Gärtner ist seit einem Jahr hier und hat mir regelmäßig gekündigt, bis jetzt ist er aber zum Bleiben bewegt worden. Ich glaube nicht, daß er viel vom Gärtnern versteht, zumindest aber kann er graben und gießen." Also muß Elizabeth selbst Hand anlegen und den verwilderten Garten auf dem Landgut ihres Mannes in Schuß bringen. Der Zauber der Natur wird für sie zum Lebenselixier. Mit spitzer Feder und britischem Humor beschreibt die junge Frau alle Eindringlinge in ihr Idyll: den "Grimmigen" (ihren Mann), eine "beste" Freundin mit ihren "guten" Ratschlägen und eine Engländerin, die offenbar gar nichts nach Hause zieht ...


    Über die Autorin:
    Elizabeth von Arnim, geboren 1866 bei Sydney als Mary Anette Beauchamp, wuchs in England auf. Sie war eine Cousine von Katherine Mansfield. Sie heiratete den preußischen Grafen Henning August von Arnim-Schlagenthin und lebte in Berlin und auf dem Familiengut Nassenheide in Pommern. Ehen mit Herbert George Wells und Frank Russell folgten. Sie starb am 9. Februar 1941 in Charleston / South Carolina.


    Über die Sprecherin:
    Doris Wolters, geboren in Fürth, ist seit 1975 Schauspielerin. Nach Engagements in Erlangen, Nürnberg, Pforzheim, Freiburg und Basel arbeitet sie als Sprecherin für Hörfunk- und Fernsehfeatures und als Schauspielerin in Hörspielen der Rundfunkanstalten der ARD, des DRS, ORF und von ARTE. Es erschienen mehrere Hörbücher mit ihr als Interpretin, wie beispielsweise John Irving, Brennbars Fluch/Rettungsversuch für Piggy Sneed.

  • Der Anschlag - Stephen King


    Kurzbeschreibung:


    Am 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John F. Kennedy starb, und die Welt veränderte sich für immer. Wenn man das Geschehene ungeschehen machen könnte – wären die Folgen es wert? Jake Epping kann in die Vergangenheit zurückkehren und will den Anschlag verhindern. Aber je näher er seinem Ziel kommt, umso vehementer wehrt sich die Vergangenheit gegen jede Änderung.

  • :freude :freude :freude :freude :freude :freude


    Zum Inhalt
    Endlich ist der Autor der internationalen Bestseller ›Drachenläufer‹ und ›Tausend strahlende Sonnen‹ wieder da – Millionen Leser haben auf seinen neuen Roman gewartet. Seine Bücher verkauften sich allein in Deutschland über 3 Millionen Mal, weltweit 38 Millionen Mal. In seinem neuen Roman ›Traumsammler‹ erzählt Khaled Hosseini die bewegende Geschichte zweier Geschwister aus einem kleinen afghanischen Dorf. Pari ist drei Jahre alt, ihr Bruder Abdullah zehn, als der Vater sie nach Kabul bringt. In der großen Stadt sucht er nach einem besseren Leben. Doch die beiden Kinder werden getrennt...

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Geschenkt bekommen ;)


    Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 17. Januar 2011
    Der israelische Geheimdienst kommt dahinter, dass Ägypten die Atombombe entwickelt ═ eine tödliche Bedrohung für das eigene Land, denn Israel fehlt zur eigenen Atombombe das Uran. Daraufhin erhält Nat Dickstein, Topagent der Israelis, den Auftrag, ein paar hundert Tonnen Uran zu stehlen, ohne dass jemand diesen einzigartigen Diebstahl bemerkt. Die Chancen, dass ein solcher Coup gelingt, sind fast gleich Null.

    Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz.


    (Sprichwort aus Persien)


    LG büchervamp :flowers


    Ihr findet mich auch bei Instagram besucht mich mal

  • Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 8. März 2012
    Isch bin wie isch bin - ganz normal bekloppt! DER SPIEGEL spricht von der "blondesten Medienkarriere des Jahres", für DIE BUNTE ist sie "Deutschlands neues Phänomen". Wer ist diese Frau, die rundum für Aufsehen sorgt? Wasserstoffblondierte Kunsthaarmähne, cappuccinofarbene Studiobräune und Doppel-D-Silikon-Busen. An "der Katze" scheint wenig echt zu sein, trotzdem kommt sie bestechend authentisch und ehrlich rüber. Ihre Sprüche sind legendär und wenn sie redet, trägt sie das Herz auf der Zunge. Offenherzig und unbeschwert wandelt die Katze durchs Leben - kaum zu glauben, dass in ihrem Leben schon viel Mist passiert ist. Davon erzählt sie hier zum ersten Mal. Und davon, wie sie es trotzdem geschafft hat, die zu werden, die sie ist.

    Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz.


    (Sprichwort aus Persien)


    LG büchervamp :flowers


    Ihr findet mich auch bei Instagram besucht mich mal