der neue Bibliothek-Begutachtungs-Thread ab 4.3.2012

  • Merryweather
    Ich sehe schon wir verstehen uns. :knuddel1
    Ich weiß gar nicht was dabei ist, wenn man Mangas gebraucht kauft. Sofern sie dem eigenem Schöhnheitsideal entsprechen und man mit eventuellen Makel (geknickte Buchrücken, vergilbt, kleine Eselsohren, usw.) leben kann, ist das doch für jeden (Käufer/Verkäufer) eine Win Win Situation.


    Und bei mir ist es wirklich so, dass mich viele ältere Serien interessieren, die man via amazon oder so nicht mehr erwerben kann. Da muss ich notgedrungen auf die gebrauchten Mangas zurück greifen. Aber da mir rebuy usw. nicht geheuer sind, bestelle ich gebrauchte Mangas nur über Mangabörse. Da weiß ich was mich erwartet.


    Bei aktuellen Serien wie The world god only knows oder die Neuauflage von Kaito Kid kaufe ich mir direkt neu. Warum soll ich später diese gebraucht kaufen, wenn ich sie jetzt, für relativ wenig Geld auch so erwerben kann.


    Hast du denn auch so Probleme einzelne Bände, von Serie die nicht mehr aktuell sind, zu bekommen? Ich habe ewig gebraucht um PPPMM zusammen zu bekommen und dabei haben mir nur 2 Bände gefehlt.


    @Card Captor Sakura
    Ich wusste noch nicht mal, dass CCS so Clow Cards als extra für die Fans hat. Der Typ aus dem Comicbuchladen meinte nur so: Die Karten sind nicht mehr vorhanden und ich dachte mir nur so: aha :lache
    Letzten Endes waren alle vollzählig.


    Bzgl. des anderen Designs.
    Ich glaube das hat der Verlag mit Absicht so gemacht. Im laufe der Serie entwickelt sich Sakura ja weiter und je mehr Cards sie fängt, desto mächtiger wird sie. Irgendwann bekommt sie doch auch einen neuen Stab und ab dem Punkt verändern sich auch die Karten. Ich habe mehrere Bände die auf der Rückseite Rosa sind. Ich habe es jetzt einfach mal so hingenommen und gehe davon aus, dass das seine Richtigkeit hat.
    Aber unscharf sind bei mir die Bilder nicht.



  • Ja muß ja, mehr geht nicht darüber hängt der Bildschirm.
    Hm meine sind in den Abmaße 120x20x64 cm, davon 2 nebeneinander. 128 cm boah doppelt so hoch wie meine bei uns gibts die noch, also die 128ziger.

  • @Oemi


    Ja klar, die 128er gibts bei mir auch noch und so wie ich das mitbekommen hab, sind die der ersatz für die 190er, bloß kosten eben die 128er genausoviel wie damals die 190er :bonk
    Ich find die halt von der Tiefe so wahnsinnig praktisch, gerade für Taschenbücher und Mangas ist die Tiefe Gold wert, dagegen fand ich die Billys schon immer irgendwie missgestaltet :pille
    aber hieß es da nicht auch, dass die Billys eigentlich für Aktenordner konzipiert sind? Allerdings wirbt ja Ikea selber mit der Bezeichnung "Bücherregal" :gruebel

  • Jau!! Eine Runde schmollen für Alle! :beleidigt :pueh ....... :lache


    Genau der Platz stört mich bei meinen jetzigen auch, aber wie du schon sagtest, insgesamt sieht es halt doch noch gut aus, seufz :rolleyes

  • Zitat

    Original von Merryweather
    @Oemi


    Ja klar, die 128er gibts bei mir auch noch und so wie ich das mitbekommen hab, sind die der ersatz für die 190er, bloß kosten eben die 128er genausoviel wie damals die 190er :bonk
    Ich find die halt von der Tiefe so wahnsinnig praktisch, gerade für Taschenbücher und Mangas ist die Tiefe Gold wert, dagegen fand ich die Billys schon immer irgendwie missgestaltet :pille
    aber hieß es da nicht auch, dass die Billys eigentlich für Aktenordner konzipiert sind? Allerdings wirbt ja Ikea selber mit der Bezeichnung "Bücherregal" :gruebel


    Glaub nicht, Aktenordner stehen etwas über. Dafür gibts jetzt ja die extra tiefen Billys.

  • @Oemi
    Tja, die einzige alternative, wäre eine Biblitohek vom Schreiner :grin
    Sieht gut aus, passt nach den eigenen Vorstellungen....das einzige Manko sind die Ausgaben dafür :rolleyes (gerade wenn man zur Miete wohnt, rentiert sich das ja eh nicht, seufz...)


    amoeba
    Ah, dann warens vielleicht die tiefen, die für aKtenordner konzipiert wurden :gruebel
    Ach, schlagt mich, irgendwer hat mirs mal so erzählt...da ist es wieder, das gefährliche Halbwissen :hmm

  • Ich finde die Tiefe der Billyregale eigentlich perfekt für Bücher, denn ich möchte mir doch nicht für jedes Format ein anderes Regal anschaffen. :gruebel


    Klar, bei Taschenbüchern und HC ist hinten im Regal dann Platz, aber für z.B. manche Lexika, Bildbände, illustrierte Sonderausgaben etc. braucht man die Tiefe, sondern würden die Bücher überstehen.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Zitat

    Original von Ayasha


    Aber eure Regale, Inevera, Merryweather und oemchenli gefallen mir auch sehr gut.


    Dem kann ich mich nur anschließen. Schöne Regale. Gefallen mir sehr gut. :-)

  • @ Frettchen
    Da bin ich ganz deiner Meinung. Für viele englische Bücher hat das Billy Regal genau die richtige Tiefe.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Original von Lili_Morinstal
    @ Frettchen
    Da bin ich ganz deiner Meinung. Für viele englische Bücher hat das Billy Regal genau die richtige Tiefe.



    Aber die falsche Höhe. Meine 2 Grisham-HC sind zu hoch :yikes Meine Billys snd ideal für 700 Bücher und 2 muss ich liegend aufbewahren. :pille

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Lesebiene



    Aber die falsche Höhe. Meine 2 Grisham-HC sind zu hoch :yikes Meine Billys snd ideal für 700 Bücher und 2 muss ich liegend aufbewahren. :pille


    Wie hoch sind denn die Grisham-HC?? Hast Du noch zusätzlich Böden eingelegt? Denn im Kaufzustand passen von der Höhe eigentlich auch echt große Lexika, Bildbände etc. rein. Wenn man zusätzlich Böden einlegt, muss man natürlich damit leben, dass von der Höhe nicht mehr alles passt. Aber das hat man bei allen anderen Regalen dann auch.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • @ Lesebiene
    Ich habe das Problem so gelöst, dass ich ein Fach sehr schmal gemacht habe für die kleinen englischen Taschenbücher und ein Fach dadurch sehr hoch für die englischen HCs mit 23-25 cm Höhe.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • LiliM - Das geht bei mir nicht so gut, weil ich meine Autoren alphabetisch ordne. Sind Bücjer zu groß, liegen sie eben. Auf mein Sachbuchregal - kein Billy - habe ich schon viele Riesenbücher oben auf stehen. :yikes

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Leseratte87


    Dem kann ich mich nur anschließen. Schöne Regale. Gefallen mir sehr gut. :-)


    da schließ ich mich auch an, sehr schöne Regale :-)




    Zitat

    Original von Lili_Morinstal
    @ Lesebiene
    Ich habe das Problem so gelöst, dass ich ein Fach sehr schmal gemacht habe für die kleinen englischen Taschenbücher und ein Fach dadurch sehr hoch für die englischen HCs mit 23-25 cm Höhe.


    so hab ich das auch gelöst und unten im Billyregal hab ich noch ein größeres Fach für Bildbände u.ä. gelassen.

  • @Ratte
    :wow
    WOHER SIND DIESE BUCHSTÜTZEN! :bruell
    ich brauch zwar keine, aber die WILL ich haben!! :beleidigt



    hui, ich werd mal wieder zum trotzigen Kind, das letzte mal ist auch wieder lange her... :grin