Lesewochenende 16 - 18.03.2012

  • So. Bis vor 5 Minuten bin ich am Balkon gesessen und habe mein Buch beendet. Anfangs noch kurzärmelig, am Abend mit Tee, Jacke und Decke bewaffnet. Aber ich konnte einfach nicht aufhören. Endlich hat mich ein Buch mal wieder so richtig mitgerissen. Werde jetzt eine Pause einlegen, es noch etwas auf mich wirken lassen und vielleicht am Abend mit einem Neuen beginnen.


    LG Finnia :wave

  • Das freie Wochenende habe ich nicht wirklich genutzt. Eigentlich schade :-( Dafür habe ich heute ein paar Seiten gelesen und habe fast den ersten Abschnitt zur etwas veralteten Leserunde geschafft :-] Viel wird es heute aber bestimmt nicht mehr. Der Schlaf sitzt mir irgendwie noch in den Knochen.

  • Zitat

    Original von Beatrix


    Na ja, aber immer noch besser als wenn er gar nicht liest oder total andere Genres. Ist glaub ich eher selten, dass in einer Partnerschaft beide lesen UND auch noch den gleichen Lesegeschmack haben. UND dann auch noch mehr oder weniger gleichzeitig was lesen, das ist dann schon wirklich eine Leistung.


    Mein Mann liest fast nur Sachbuecher und in den seltenen Faellen, dass er mal einen Roman in die Hand nimmt, bekomm ich das meist nicht mal mit, weil's dann oft ein Hoerbuch ist.


    Ich glaube, er ist einfach zu faul, sich selber was zu suchen :lache
    Am liebsten mag ich Krimis, die mag er auch, aber wahrscheinlich hätte er auch durchaus nichts einzuwenden gegen ein bisschen mehr SciFi zwischendruch. Das mag ich aber gar nicht, und da siegt bei ihm noch die Bequemlichkeit meines Bücherregals :-)

  • @ Minusch: Ich weiß. Das war jetzt auch eher ein allgemeiner Beitrag für das Lesewochende.Halt mein Eindruck bisher zum Buch. Kannst mir dann ja mal erzählen wie du die Reihe so findest, wenn du es irgendwann liest.



    Ich hab noch zwei Kapitel von Verflucht verliebt gelesen und bin schon ganz gespannt wie es weiter geht.


    Nachher werde ich dann noch Die Päpstin weiter lesen.

  • Bin mit meinem Buch ein gutes Stück weitergekommen heute - befinde mich jetzt auf Seite 148 von 189. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass ich es heute noch beenden werde...

    Aktuelle Lektüre: Stumme Gräber - H. Dieter Neumann
    SUB: 91

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeseBär ()

  • Zitat

    Original von LilianFiona
    @ Minusch: Ich weiß. Das war jetzt auch eher ein allgemeiner Beitrag für das Lesewochende.Halt mein Eindruck bisher zum Buch. Kannst mir dann ja mal erzählen wie du die Reihe so findest, wenn du es irgendwann liest.


    Weiss ich doch. ;-)Ich wollte Dir nur sagen, dass ich Deinen Beitrag, der an mich gerichtet war, gelesen hatte. Ich sage Dir gern Bescheid, wenn ich den ersten Band lese.


    Vielleicht fange ich heute noch einen Thriller an, mal sehen. Kennt jemand "Die Saat" oder "Toxic"?

  • Nachdem ich mich eben kurz mit einer Freundin getroffen habe, werde ich jetzt die Zeit noch etwas nutzen um zu lesen. Vielleicht schaffe ich sogar noch den zweiten Abschnitt von meinem aktuellen Buch von der Leserunde. :gruebel Ich hoffe, der Abschnitt wird wieder etwas besser.

  • Minusch : Das freut mich. Dann bin ich schon sehr gespannt auf deine Meinung.



    Ich hab noch ein paar Kapitel "Die Päpstin" gelesen. Na ja eigentlich nur zwei kleine. Glaub nicht, dass ich heute noch viel mehr schaffe. Meine Meinung vom Buch ist immer noch die Selbe. Auch beim 2. Mal lesen wird es nicht langweilig und bietet zudem tolle Charaktere.


    Ich lese ja jetzt schon länger einige Bücher zwei mal und habe auch schon einige Bücher jetzt hinter mir. Und ich bin ja der Meinung, dass ein Buch nur gut oder super ist, wenn es beim 2. Mal genauso spannend und gut zu lesen ist wie beim ersten mal. Wenns irgendwann langweilig wird oder nervig dann ist die Qualität des Buches nicht so toll find ich (also die Qualität die ich vorher toll fand mein ich). Aber das gilt nur für mich, einfach weil ich die Erfahrung gemacht hab. Ich les deswegen jetzt auch nicht alle Bücher noch mal nur um das zu testen, aber die die ich sehr gern mag und die mich beeindruckt haben.


    Die Päpstin gehört definitiv zu den guten Büchern oder besser gesagt sehr guten Büchern nach dieser Theorie. Ich finde dieses Buch ist ein Meisterwerk, einfach wegen der komplexen und interessanten Geschichte. Bei einigen anderen kann ich das leider nicht so behaupten.

  • Guten Abend wieder Leseeulen :)


    Ich hoffe ihr hattet bisher ein schönes Lesewochenende, oder auch ein schönes lesefreies Wochenende.
    Ich habe auch noch nichts gelesen. Arbeit am Samstag und heute großer Aufräumtag. Jetzt noch ein paar Berichte schreiben und dann hoffentlich vor dem Schlafengehen noch ein paar Seiten lesen.
    Ansonsten erst morgen früh wieder in Bus und Bahn auf dem Weg zur Arbeit ;)


    Mal sehen.


    Ich wünsch euch allen ganz viel Spaß beim Lesen oder Relaxen.


    Liebe Grüße,
    Jacky :winkt

  • Der nächste Abschnitt der alten Leserunde habe ich nun auch beendet. So wirklich ganz ist es mein Buch nicht, aber ich will mich ja nicht beschweren. Es ist für mich einfach nicht so spannend, als das ich sagen könnte: "Wow, ein toller Thriller" aber auch nicht so schlecht, als wenn ich das Bedürfnis hätte es abzubrechen.

  • Zitat

    Original von Finnia
    So. Bis vor 5 Minuten bin ich am Balkon gesessen und habe mein Buch beendet. Anfangs noch kurzärmelig, am Abend mit Tee, Jacke und Decke bewaffnet. Aber ich konnte einfach nicht aufhören. Endlich hat mich ein Buch mal wieder so richtig mitgerissen. Werde jetzt eine Pause einlegen, es noch etwas auf mich wirken lassen und vielleicht am Abend mit einem Neuen beginnen.


    LG Finnia :wave


    Ooh, das klingt aber schön! :wave

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Hallo ihr Lieben,


    ich war vom 15.-19.03. in Paris! Auf der Fahrt hin und zurück, sowie bei einem Ausflug ins Loire-Tal war viel Zeit, um zu lesen - und ich bin ganz stolz und glücklich, wieviel ich geschafft habe!! :-] Dieses Jahr hab ich nämlich bisher überhaupt noch nicht besonders viel gelesen. Außerdem hatte ich in letzter Zeit auch immer mehrere Bücher parallel gelesen, teilweise waren es dann Sachbücher und Romane, oder ich hab eins dazwischen geschoben, obwohl ich eigentlich grad ein anderes lesen sollte usw.


    Aber jetzt hab ich eins beenden können, an dem ich schon vier Wochen gelesen hab und noch zwei weitere Romane hab ich komplett gelesen (jeweils 2 Tage dafür gebraucht), und dann hab ich noch ein Buch über eins der Loire-Schlösser, was ich besichtigt habe, gelesen!


    Jetzt ist mein Lese-Durchschnitt wieder schön angehoben *freu*! Und die lange Busfahrt verging dadurch auch ganz kurzweilig!! :-)