Verschiedene Abteilungen im Buchladen

  • Bei mir ist es unterschiedlich. Meistens habe ich wenig Zeit und will nur ein Buch kaufen, z.B. weil ich es verschenken will. Dann suche ich natürlich gezielt die Abteilung auf, in der das Buch zu finden ist. Oder, wenn ich noch nicht genau weiß, welches Buch ich verschenken werde, dann gehe ich nur in die Abteilung, die dem Lesegeschmack des Beschenkten entspricht.


    Gehe ich allerdings - was leider selten ist - nur zu meinem Vergnügen und zum Stöbern in den Buchladen, dann durchstreife ich fast alle Abteilungen. Das sind dann die Tage, an denen es teuer wird. Ist vielleicht gut, daß ich dazu nicht so häufig Zeit habe :lache

  • na ja.. ich stöber bei den klassikern, bei der belletristik, bei den krimis.. aber.. meist kaufe ich den großteil in der fantasy-abteilung.. oder bei den klassikern (auch wegen der uni..) ... aber, wenn mich etwas anspricht, geh ich schon darauf zu..


    nur.. zb liebesroma oder so, fass ich erst gar nicht an, ich weiß ja, dass ich sie weder lesen noch kaufen werde.. auch biographien sprechen mich nicht an ..

  • Egal, in welcher Stadt ich mich befinde, wenn die Zeit es nur ein wenig erlaubt, gehe ich in einen Buchladen. Eigentlich ist mir die Aufteilung als solches egal, die Entdeckungsreise macht immer Spaß.
    Aber wenn ich eine SF-Abteilung entdecke, die zudem noch gut gefüllt ist, dann bin ich in meiner Welt.
    In Freilassung (bei Salzburg, auf deutscher Seite) entdeckte ich in einer Seitenstraße einmal einen Laden, der nie Werbung machte und eigentlich vom Zeitschriftenverkauf lebte. Aber der hatte eine Taschenbuchabteilung vom Feinsten und da die Besitzer SF-Fans waren, ständig über 1000 Titel, und immer die Neuesten!, auf Lager. Ein Himmelreich für SF-Fans wie mich.
    Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich einfach in einen Buchladen gehe, stöber und plötzlich liegt (fliegt) ein Buch in meiner Hand, als hätte es mich als seinen neuen Besitzer ausgesucht. So bin ich zu den tollsten Büchern gekommen (und nicht nur SF).

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Ich gehe immer zuerst zu der Abteilung wo sich das befindet, was ich gerade suche (z.B. Wörterbuch, Fantasy o.ä.) und danach stöber ich noch ewig in anderen Abteilungen. Nur wenn wenig Zeit ist, dann gehe ich nur schnell einmal zur Fantasy und Krimi Abteilung.

  • Ich geh meistens eine Runde, d.h. Auslage, Belletristik, Bestseller, Neuerscheinungen, Krimis. Dann noch zu den Sachbüchern und bei den Kindern vorbei.


    Am liebsten geh ich aber mit viel Zeit, damit ich auch stöbern kann.


    Das mag ich an meiner Bücherei nicht, dass dort keine "Locktische" gibt. Das einzige ist die Ecke mit den neu gekauften Büchern, die aber auch ordentlich im Regal stehen. In der Bücherei stoße ich selten auf Verlockendes abseits der Neukäufe. Das mag ich an Buchhandlungen, die Ausstellungstische :-)

  • Ich drehe immer eine Runde durch den ganzen Laden.


    Bei den Sachbüchern und historischen Romanen lasse ich mir immer besonders viel Zeit und stöbere sie aufmerksam durch - zu den Leidwesen meiner Ma. Da höre ich immer, wann ich den endlich fertig bin, usw.


    Letzten Sommer war ich bei meiner besten Freundin im Urlaub und die haben dort einen Bücherladen mit 6 Stockwerken. Das war für mich wie im Paradies.

  • ich fange immer da an , wo ich das erste buch sehe , das mir gefallen
    könnte .
    und dann ist da noch ... und hier .... und schon bin ich meine runde
    gelaufen :grin
    ( meistens folgt darauf noch ne 2 runde , weil ich ein paar bücher
    übersehen habe)

  • Hallo zusammen :wave


    Ich stöbere eig. nur in meinen Lieblingsabteilungen: Horror, Fantasy, Kinder- und Jugendbücher und Hundebücher.
    Ab und zu werfe ich auch einen Blick in die Abteilung Belletristik bzw. freche Frauenromane.
    Wenn allerdings mehr Zeit habe gehe ich durch den ganzen Laden und schaue mir so die Cover an und wenn einBesonders schönes dabie ist, lese ich mir auch den Klappentext durch.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese Maus ()

  • Ich steuere schon automatisch in richtung Historische Abteilung. Wenn ich die durch und noch Zeit habe, dann kommt der rest dran. Dann Seufze ich dauernt, weil ich am liebsten dies und mal das mitnehmen würde, aber mein Portmonaie belehrt mich dauernt.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich gehe als erstes auch in Richtung Belletristik und Freche Frauen. Dann schaue ich aber auch mal nach Neuerscheinungen und nehme die Jugendbuchabteilung auch noch mit.
    Meistens gehe ich aber dank der Eulen gezielt und mit festem Kaufwunsch ind die Buchläden.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Da ich in einer Buchhandlung arbeite, sehe ich mir immer erst "meine" Abteilungen an, wenn ich wo anders bin: Belle & Hörbuch. Da achte ich dann ganz besonders auf Titelauswahl, Sortimentsbreite/-tiefe und Präsentation. Die anderen Abteilungen (z.B. Psychologie, Kochen/Backen, Kunst ...) sehe ich mir auch gerne an, dann allerdings eher aus persönlichen Interessen ...

  • Zitat

    Original von kuschelhundchen
    Meistens gehe ich aber dank der Eulen gezielt und mit festem Kaufwunsch ind die Buchläden.


    Das kann ich nur :write :write .

  • Wenn ich in mein "Stamm"-Buchladen geh, dann geh ich zuerst zu Teeny-Jugend/Kinder, dann Horror/Fantasy, dann Krimi/Thriller, dann zu den Englischen Büchern. Wenn ich danach noch Lust habe schau ich mir auch alle anderen an.


    Sachbücher lasse ich dabei aber eigentlich so gut wie immer aus.


    Habe ich nen gezielten Bücherwunsch, bestelle ich es mir auf Amazon.

  • wenn ich gezielt in einem buchladen gehen, dann guck ich erst nach dem buch welches ich kaufen möchte. aber wenn es spontan ist, gucke ich hier und da.

  • Meistens weiß ich genau was ich mir für Bücher kaufen will, also steure ich gezielt darauf zu und verlasse den Laden dann wieder. Nur wenn ich viel Zeit habe stöbere ich den ganzen Laden durch, aber dann wird es teuer.

  • Ich schaue mir meist zuerst die Neuerscheinungen und die Buchtische an. Danach den Bereich Belletristik und dann ehrlich gesagt alles andere. Ein Besuch in der Buchhandlung dauert immer ewig :grin

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • meist fehlt mir die Zeit, um in ruhe zu stöbern. aber wenn ich geschenkbücher suche, nehm ich sie mir oft, und durchstöbere vor allem die belletristik und die Lyrik, wenn ich zu viel Zeit habe, bin ich auch oft der philosophie und der theologie (kann ich aber nur machen, wenn ich kein geld dabei habe)

  • Als erstes gehe ich an die reduzierten Bildbände die bei uns gleich am Anfang stehen und kuck ob ich ein schönes finde das es wert ist zu kaufen. Danach gehe ich zur Fantasy Abteilung und stöbere da Neuhigkeiten ab. Dann gehe ich zu den Jugendbücher. Sonst manchma Comics, aber sonst stöbere ich in keinem anderen Regal :)

  • Zitat

    Original von geli73
    Das mag ich an meiner Bücherei nicht, dass dort keine "Locktische" gibt. Das einzige ist die Ecke mit den neu gekauften Büchern, die aber auch ordentlich im Regal stehen. In der Bücherei stoße ich selten auf Verlockendes abseits der Neukäufe. Das mag ich an Buchhandlungen, die Ausstellungstische :-)


    :write :write


    Das finde ich an Büchereien wirklich schade...In manchen sind sogar alle Cover entfernt, und wenn man dann die "langweiligen" Buchrücken im Regal sieht, dann fehlt so jeglicher Anreiz. :-(


    Ich schaue mir in jedem Buchladen zuerst die Extra-Tische an, dann die Neuerscheinungen, danach wandere ich einfach die Regale durch, allein schon der Anblick der Vielfalt tut gut. :-)

  • In meinem Lieblingsbuchladen geh ich als erstes zu den Jugendbücher und dann in die Fantasy Ecke, ab und zu guck ich dann auch ma in die anderen Abteilungen, aber immer würde das zu teuer werden^^ weil ich in der Jugend und Fantasyecke schon genug finde :grin

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/