Buchempfehlung erbeten - Belletristik/Picoult

  • Hallo Eulen,


    Meine Frau ist großer Jodi Picoult- Fan. Nur irgendwann hat sie halt alle gelesen und braucht Nachschub. Deshalb suche ich ein paar Buch- / Autorentipps, die in diese Richtung gehen.


    D.h. dramatische Ereignisse werden von allen Seiten aus der Sicht von mehreren beteiligten Personen beleuchtet und der Leser wird eng mit dem Thema und den Handelnden verbunden und zum Mitdenken und Nachdenken animiert. Picoult ist wohl eher analytisch als emotional und arbeitet vor Allem die realistische Gedankenwelt der Protagonistern heraus, indem sie diese schwerwiegender moralischer Fragen aussetzt und schildert, wie die Personen mit der jeweiligen Situation umgehen. Picoult ist als Autorin um Realismus und Glaubwürdigkeit im Denken und Handeln ihrer Figuren bemüht und recherchiert gewissenhaft. Insgesamt eher schwere Kost, die den Leser nachhaltig beschäftigt.


    Bitte empfehlt mir nur Bücher oder Autoren, die in diese Richtung gehen.


    Danke & Gruß,
    crycorner

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Hallo crycorner :wave


    Vielleicht ist dieses Buch ja etwas für deine Frau. Mir hat es beim ersten Anlesen sehr gut gefallen. Ich habe es dann aus privaten Gründen allerdings zur Seite gelegt, werde es aber irgendwann sicher beenden.


    Lisa - Marie Dickreiter - Vom Atmen unter Wasser


    Kurzbeschreibung
    Die Bergmanns waren eine ganz normale Familie. Bis Sarah, die sechzehnjährige Tochter, eines Abends auf dem Nachhauseweg ermordet wird. Jetzt, ein Jahr später, ist der Gerichtsprozess vorbei, der Täter verurteilt. Doch was geschieht mit denen, die zurückbleiben, die mit ihrem Leben nicht einfach weitermachen können? Vom Atmen unter Wasser erzählt vom Versuch einer Familie, mit ihrer Trauer umzugehen. Als die Mutter am ersten Jahrestag von Sarahs Ermordung einen Suizidversuch unternimmt, bittet der Vater den Sohn um Hilfe. Ausgerechnet Simon, der Zeit seines Lebens im Schatten der jüngeren Schwester stand, soll nun die Balance der Familie wiederherstellen. Und tatsächlich: Es gelingt ihm, seine Mutter in ihrem Kokon aus Trauer und Wut zu erreichen - doch dabei gerät er an seine Grenzen und droht sich selbst zu verlieren. Verkaufsargumente Der gleichnamige Film wurde mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnet.


    Liebe Grüße


    Finnia

  • Dieses hat mir zwar nicht so gut gefallen, aber Geschmäcker sind ja bekanntlicg verschieden und es könnt auch ins Beuteschema deiner Liebsten passen (auch wenn es dem Klappentext nach vielleicht nicht so klingt :-))


    Eva Baronsky - Magnolienschlaf


    Kurzbeschreibung
    Ein kleines altes Haus am Rande der Großstadt und zwei Frauen, wie sie verschiedener nicht sein könnten: Wilhelmine und Jelisaweta trennt so viel mehr als 68 Lebensjahre. Jelisaweta ist 23 und für ein paar Wochen aus Smolensk nach Deutschland gekommen, um Wilhelmine zu pflegen, die seit einem Unfall an ihr Bett gefesselt ist. Doch was als scheinbar ideales Arrangement beginnt, gerät bald außer Kontrolle und wird zu einem Kleinkrieg, in dessen Verlauf die beiden Frauen sich auf grausam-weibliche Weise attackieren. Am Ende wird jede auf die Frage zurückgeworfen, was man mit sich anfängt, nachdem man der Wahrheit ins Auge gesehen hat. Denn Schuld wartet nicht auf Kläger, Sühne braucht keinen Richter, und der Krieg ist nicht vorbei, nicht für die Greisin und nicht für das Mädchen. Der Krieg hat gerade erst angefangen.

  • Mein Highlight im vergangenen Monat und wirklich sehr bewegend erzählt.


    Lisa Genova *Mein Leben ohne gestern*


    Stellen Sie sich vor, all Ihre Erinnerungen - gute, schlechte, schmerzhafte, leidenschaftliche - werden nach und nach aus Ihrem Gedächtnis gelöscht und Sie können absolut nichts dagegen tun ... Anrührend, beängstigend und doch voller Hoffnung: Mein Leben ohne Gestern erzählt die bewegende Geschichte einer Frau, die sich von der eigenen Vergangenheit verabschieden muss, um einer Zukunft entgegenzusteuern, in der vieles nicht mehr da ist und doch etwas bleibt.

  • Hallo Finnia und Sonnenschein,


    Danke für die Buchvorschläge.
    "Vom Atmen unter Wasser" klingt nach genau dem, was ich suche. Bei den anderen beiden Titeln bin ich eher skeptisch.


    :wave crycorner

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Lionel Shriver - Wir müssen über Kevin reden


    Wir müssen über Kevin reden wurde durch Mundpropaganda ein Erfolg in Amerika und England, sorgte allseits für Aufsehen und bot Stoff für zahlreiche kontroverse Debatten. Die Autorin wurde für das große Wagnis, das sie mit diesem Roman eingegangen ist, mit dem Orange Prize ausgezeichnet, einem der wichtigsten internationalen Literaturpreise. Evas Sohn Kevin hat eine furchtbare Gewalttat begangen: In der Schule hat er mehrere Menschen getötet. Von allen verurteilt und von jetzt an auf sich selbst gestellt, findet Eva den Mut, sich in aller Offenheit den quälenden Fragen auszusetzen: Hätte sie ihr Kind mehr lieben sollen? Hätte sie das Unglück verhindern können? Hätte sie ihre Ehe retten können? Stilistisch brillant und mit erschütternder Klarheit lotet dieser Roman die Tiefen und Untiefen der modernen Gesellschaft aus. Lionel Shriver erzählt aus der Sicht einer Mutter, die sich auf schmerzhafte und ehrliche Weise mit Schuld und Verantwortung auseinandersetzt.

  • crycorner, hat sie schon Wally Lamb gelesen?
    Ich weiß nicht genau, ob er deine Kriterien erfüllt, aber gefühlsmäßig würde ich sagen, dass er Jodi Picoult-Leser ansprechen könnte.


    Die Stunde, in der ich zu glauben begann


    Erst vor Kurzem sind Caelum und seine Frau Maureen nach Colorado gezogen. Doch was ein Neubeginn für ihre Ehe sein soll, findet durch den Amoklauf an der Columbine Highschool ein abruptes Ende. Mitten in dem blutigen Massaker: Maureen, die den Anschlag versteckt in einem Wandschrank überlebt. Traumatisiert flüchtet sie in eine eigeneWelt – und zwingt so auch Caelum, sich seinen Ängsten zu stellen und jenes dunkle Rätsel seiner Herkunft zu lösen, vor dem seine Tante ihn zu schützen versuchte. Eine Tour de force durch die Abgründe der menschlichen Seele, mit der Wally Lamb sein erzählerisches Können und sein Gespür für die großen Themen des Lebens unter Beweis stellt.

  • Auch Donna Milner könnte eventuell passen.


    Der Tag, an dem Marilyn starb – Donna


    Ethie horchte in die Stille des Hauses hinein. Der Duft des grünen Satinkleids ihrer Mutter erfüllte noch immer den Raum, Soir de Paris, so hieß ihr Parfüm. Ethie konnte nicht glauben, dass sie nun für immer fort sein sollte. Aber genau das hatte der junge Polizist gesagt, nachdem Dad ihm die Tür geöffnet hatte: Es habe einen Unfall gegeben, und es tue ihm leid, ihre Mutter sei für immer »heimgegangen«. Jetzt schliefen Ethies Brüder, und Dad saß allein in der Küche, man konnte im Dunkeln die Glut seiner Zigarette sehen. Sicher dachte er darüber nach, warum Mom tot auf einem Segelboot gefunden worden war. Und warum sie getrunken hatte. Hing das alles mit dem fremden Mädchen zusammen, das gestern Morgen dagewesen war? Oder mit seiner Vergangenheit, über die er so lange geschwiegen hatte?

  • Hier noch ein Tipp:


    Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao - Junot Díaz


    Kurzbeschreibung:
    Eine Familie zwischen den Welten und zwischen den Zeiten: Junot Díaz erzählt von dem liebenswürdigen Nerd Oscar und seiner toughen Schwester Lola. Beide sind in New Jersey groß geworden, aber ihre Wurzeln liegen in der Karibik. Und dorthin verschlägt es sie immer wieder, wenn das Leben ihr mühsam zusammengekratztes Glück gerade wieder einmal wegwischt. Hier finden sie im Haus der Großtante Zuflucht - genauso wie ihre Mutter vor vielen Jahren, von deren düsterer Vergangenheit sie allerdings nichts ahnen. Dabei wirkt die Vergangenheit wie ein Fluch. In einem letzten, verzweifelten Akt riskiert Oscar eines Tages alles für sein Glück. Den Fluch zu bannen wird sein letztes Abenteuer.

  • Und schließlich noch:


    Sieben Seiten der Wahrheit – Elliot Perlman


    Kurzbeschreibung
    Seit zehn Jahren kommt Simon nicht über den Verlust seiner großen Liebe hinweg – und begeht eine aberwitzige Tat: Er entführt den kleinen Sohn seiner ehemaligen Freundin. Die Entführung, vielleicht nur ein Akt der Verzweiflung, löst einen Skandal aus und zwingt alle Beteiligten, ihr Leben auf den Prüfstand zu stellen.
    Ein großer Roman über die Gründe und Abgründe der Liebe; über emotionale, politische und moralische Konflikte, und über die hoffnungslose Suche nach der Wahrheit, die immer mehr als eine Seite hat.


    Zehn Jahre liegt ihre Trennung zurück, und sie haben sich nie wiedergesehen. Aber Simon, der Intellektuelle, der Getriebene, der Literaturliebhaber, der Romantiker, kann seine große Liebe nicht vergessen. Anna indessen hat längst ihre eigene Familie. Sich in die unerwiderte Liebe hineinsteigernd, schleicht Simon immer öfter um Annas Garten und ihr Haus – bis er eines Nachmittags auf die aberwitzige Idee verfällt, ihren kleinen Sohn zu entführen. Ist es die aus Verzweiflung geborene Tat eines Liebeswütigen? Der Wunsch, Aufmerksamkeit zu erregen? Obwohl die Entführung bereits nach wenigen Stunden glimpflich endet, hat sie tiefgreifende Folgen und zwingt alle Beteiligten zu einer grundlegenden Neubewertung ihres Lebens und ihrer Welt. Sieben Figuren kommen in diesem »unbedingt lesenswerten« Roman (The New York Times) zu Wort: Simon, sein Psychotherapeut Alex Klima, Anna, ihr Mann Joe, eine Prostituierte namens Angelique, ein Kollege Joes und schließlich die Tochter Alex Klimas. Sieben Blickwinkel, sieben Versionen: sieben Seiten der Wahrheit.

  • Herzlichen Dank an Gringo Grinder und Herrn Palomar!
    Die Empfehlungen werden an meine Frau weitergeleitet.

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -


  • Also dieses Buch hört sich wirklich toll an und landet somit schonmal direkt auf meiner Amazon-WL. :-]

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Vielleicht dieses hier?


    Amazon-Text:
    Ein heißer Sommertag, ein Barbecue mit Freunden und Familie - es hätte ein perfektes Fest werden können, doch dann verliert Harry die Beherrschung. Er verpasst dem dreijährigen Hugo eine Ohrfeige.
    Dieser Vorfall hat ein folgenreiches Nachspiel für alle, die seine Zeugen wurden ...
    Aus einer scheinbar banalen Begebenheit entwickelt sich eine packende Erzählung über Liebe, Sex und die verschiedenen Auffassungen von Ehe, Erziehung und Freundschaft. Die Ohrfeige zwingt alle Beteiligten dazu, ihr eigenes Familienleben, all ihre Erwartungen, Überzeugungen und Wünsche infrage zu stellen. Aus acht Perspektiven schildert Tsiolkas eindrücklich das innere Erleben der Gäste.
    Ein großer Gesellschaftsroman - ein Roman über die moderne Familie.
    - Monatelang auf den Bestsellerlisten in Großbritannien und Australien
    - Ausgezeichnet mit dem "Commonwealth Writers Prize"
    - Nominiert für den "Man Booker Prize"
    - Verfilmt als Fernsehserie

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Waldmeisterin ()

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Lisa Genova *Mein Leben ohne gestern*


    Das fiel mir bei der Anfrage auch gleich ein.


    Was auch passen könnte:
    Die Tochter des Fotografen von Kim Edwards


    Kurzbeschreibung
    Lexington, Kentucky, 1964: In einer stürmischen Winternacht entbindet der Arzt David Henry seine hochschwangere Frau. Zuerst bringt sie einen kerngesunden Sohn auf die Welt. Doch dann setzen die Wehen erneut ein, und dem Jungen folgt seine Zwillingsschwester nach. Dieses Kind ist behindert. In Sekundenschnelle trifft David eine Entscheidung: Während seine Frau Norah in Narkose liegt, bittet er die Krankenschwester Caroline, den Säugling stillschweigend in ein Heim zu bringen. Aber Caroline flieht mit dem Mädchen und zieht es allein groß. - So beginnt eine tief bewegende Geschichte, die ein Vierteljahrhundert umspannt. Erst am Schluß treffen alle Lebenswege wieder zusammen, die in jener verschneiten Nacht so grausam getrennt wurden.

  • vielleicht auch das hier:


    Eines Tages vielleicht - Laura Moriarty


    Was fühlt eine Mutter, deren Tochter das Leben eines anderen Menschen auf dem Gewissen hat? Was fühlt eine Tochter, die weiß, dass sie einen Fehler nie wieder wird gutmachen können? Mit feinem Gespür für die emotionalen Konflikte ihrer Figuren erzählt Laura Moriarty, wie ein Schicksalsschlag eine Familie in ihren Grundfesten erschüttert und plötzlich alte Wunden aufreißt, die lange Zeit unter der Oberfläche des scheinbar perfekten Familienglücks verborgen waren. Eine wunderbar einfühlsame Geschichte über Mütter und Töchter und über das Wiederfinden der Hoffnung.

  • Zitat

    Original von Sonnschein


    Lisa Genova *Mein Leben ohne gestern*


    Ich kann dieses beeindruckende Buch auch wirklich sehr empfehlen!


    Passen könnte auch dieses hier:


    Klappentext:
    Paulina und Lukas können ihr Glück nicht fassen. Endlich soll ihr Traum vom Haus mit Garten in München wahr werden, endlich können sie mit ihren drei kleinen Kindern Cosima, David und Mavie aus der engen Wohnung an der lauten Donnersbergerstrasse ausziehen.
    Das freut Paulina besonders für den vierjährigen David. Er ist anders als seine Geschwister, anders als die Kinder im Kindergarten. Er spricht wenig, hat vor allem Fremden Angst, kann kaum Kontakte aufbauen, braucht zwanghaft eine strenge Ordnung um sich herum.
    Als schliesslich die ärztliche Diagnose Asperger-Syndrom gestellt wird, eine Art von Autismus, sind die Eltern zunächst verzweifelt. Doch dann beschliessen Paulina und Lukas, ihren Sohn aus seinem seelischen Gefängnis zu befreien. Und damit beginnt das Leben jeden Tag neu.

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von butterfly49 ()

  • Vielleicht passt auch das hier (bei mir subt es noch):


    Gegenwinde - Olivier Adam


    Klappentext
    Plötzlich ist Paul Anderen mit seinem neunjährigen Sohn und der siebenjährigen Tochter allein - von seiner Frau fehlt jede Spur. Die kleine Familie ist erschüttert und ratlos.
    Irgendwann ziehen die drei aus der Stadt an die bretonische Küste, wo Paul aufgewachsen ist und wo er Arbeit in der Fahrschule seines Bruders findet. In der rauhen, sturmgepeitschten Landschaft versuchen sie, ein neues Leben zu beginnen. Doch in ihrem Schwanken zwischen Hoffnung und Verzweiflung kommen sie zu keiner dauerhaften Ruhe.
    Und eines Tages zeigt sich, was wirklich hinter dem rätselhaften Verschwinden ihrer Frau und Mutter steckt...
    Sensibel und einfühlsam erzählt Gegenwindevon kleinen und grossen Menschen, die sich in einem schweren Ausnahmezustand einrichten müssen.


    Edit ärgert sich über das Rechtschreibprogramm

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von butterfly49 ()

  • Ein neuer, atemberaubend spannender Thriller der Autorin von Schwarz zur Erinnerung:


    Die erste Tote wird im Wald entdeckt - mitten in der farbenprächtigen Herbstlandschaft von West Virginia liegt der Leichnam eines brutal ermordeten jungen Mädchens. Schon einmal hat Blaine Avery das böswillige Gerede von Leuten ertragen müssen, die ihr die Schuld am Tod ihres Ehemanns gaben. Jetzt gerät die junge Witwe erneut in Verdacht. Um ihre Unschuld zu beweisen und dem wahren Täter auf die Spur zu kommen, muß Blaine sich und ihre Tochter einer unaussprechlichen Gefahr aussetzen ...



    Das könnte auch etwas sein.

  • Kurzbeschreibung
    Die hübsche Karen Kern blickt voller Zuversicht in die Zukunft. Sie wird ihren Collegefreund heiraten, Kinder haben und glücklich werden. Doch dann läßt sie sich nach einer Party von dem charmanten Jurastudenten Bob nach Hause begleiten. Alle sehen, wie sie gemeinsam das Fest verlassen. Keiner sieht wie er sie vergewaltigt. Bob stammt aus einer wohlhabenden und einflußreichen Familie und behauptet, Karen habe den Sex gewollt. Er kommt ungestraft davon, und Karen muß mit Wut, Angst und Schamgefühl fertig werden. Dreißig Jahre lang bleiben ihre Beziehungen zu Männern gestört. Bis Karen Kern das tut, wozu die meisten Opfer nie in der Lage sind: Sie rechnet mit dem Mann ab, der ihr Leben zerstört hat. Ein spannender Roman, der Karens Lebensweg über drei Jahrzehnte verfolgt.


    Und das hier.