Zirkeltraining/Mrs. Sporty Konzept

  • Trainiert hier jemand regelmäßig bei Mrs. Sporty oder in Sportclubs, die nach einer ähnlichen Methode arbeiten? Wie sind Eure Erfahrungen damit? Das Probetraining hat mir viel Spaß gemacht. Wenn ich mich in den Weiten des Internets so umschaue, so wird das Konzept aber wohl eher milde belächelt wenn nicht sogar ganz nieder gemacht.

  • Ich habe es bis jetzt noch nicht probiert. Anfang des Jahres habe ich in einem Fitnessstudio Probetraining gemacht, dort haben die Leute total vom Milonzirkel geschwärmt, leider war er in der Zweigstelle, in der ich trainiert habe noch nicht vorhanden.
    Bzgl. Mrs. Sporty (ich arbeite ja in der Gemeinde aus der Steffi Graf kommt) habe ich auch nur "abschätzige" Bemerkungen ("Die haben ja nicht mal Duschen, da kommst du nicht ins schwitzen" oder "Das ist was für den Kopf und nicht den Körper") oder mildes lächeln mitbekommen.


    Wenn dir das Probetraining Spaß gemacht hat, mach doch einfach weiter, wichtig ist, dass Du Dich gut fühlst, egal was andere sagen/denken.
    :knuddel1

  • Ich habe das eine Weile gemacht. Zunächst war ich sehr begeistert, vor allem, weil man in nur 30 Minuten fast alle Muskeln beanspruchen konnte. Ich habe mich allerdings für die Variante mit der monatlichen Kündigung entschieden und war nachher froh darüber.
    Nach etwa 3 Monaten fing das Training an, mich zu langweilen und irgendwie hat mich das nicht mehr ausgefüllt. Ich bin dann noch ein paar Wochen mit immer größer werdenden Abständen zwischen den Trainingsstunden hingegangen und habe dann doch gekündigt.

  • Zitat

    Original von kamikazebaer
    Duschen, da kommst du nicht ins schwitzen" oder "Das ist was für den Kopf und nicht den Körper") oder mildes lächeln mitbekommen.


    Genau das sind die Argumente, über die man immer wieder stolpert. Der Club, in dem ich zum Probetraining war, hat auch keine Duschen. Ist für mich aber nicht weiter schlimm, da ich a) eh kein Fan von Sammelduschen bin und b) nur wenige Autominuten von zuhause entfernt bin.


    Sollte ich irgendwann mal fit genug sein, schwebt mir eh vor, zusätzlich in einer Tanzschule noch Zumba zu machen :grin


    Roma, hattest Du denn nach den drei Monaten das Gefühl, dass eine Steigerung der Fitness nicht weiter möglich ist?

  • Die fehlenden Duschen waren mir egal, da ich ohnehin zu Hause duschen würde (unser Mrs. Sporty liegt in einer Passage mit Parkhaus).


    Ja, Bouquineur, MIR hat das keine wirkliche Steigerung gebracht. Ich bin zwar "schon" Mitte 50, aber schlank und habe keine schlechte Kondition. Die meisten anderen Frauen waren entweder deutlich älter, deutlich weniger fit oder deutlich dicker. Die dritte Gruppe blieb meiner Beobachtung am längsten dabei. In der Regel waren das Frauen, die sich vorher wegen ihres Übergewichtes gar nicht bewegt haben und hier (was ja auch richtig ist) eine Möglichkeit sahen, ihre Diät zu beschleunigen.
    Diese Frauen waren teilweise noch überfordert, schwitzten stark und es war sicher noch längere Zeit möglich, ihre Kondition zu steigern.


    Irgendwie liegt das ja auch in der Natur der Sache. Du bewegst dich an jedem Gerät eine Minute. Wenn du schnell bist und je nach Übung, machst du vielleicht die entsprechende Bewegung in der Zeit 30 Mal. Nach einem Monat oder 6 Wochen wirst du fitter und machst sie 40 Mal und dann ist auch schon Schluss, weil es vom Bewegungsablauf gar nicht möglich ist, die Übungen noch schneller zu machen.
    Ich hoffe, ich habe das verständlich ausgedrückt, die Zahlen waren jetzt auch mal so einfach aus der Luft gegriffen.


    Was willst du denn erreichen? Willst du abnehmen, Kondition aufbauen, Kondition ausbauen??

  • Versuche es doch einfach, wenn dir das Probetraining Spaß gemacht hat. Ich würde dir nur dringend raten, den höheren Preis in Kauf zu nehmen und die Mitgliedschaft mit der Option der monatl. Kündigung abzuschließen.
    Wenn deine Erwartungen nicht erfüllt werden, kommst du schnell raus und bist nicht 2 Jahre gebunden.

  • 2 Jahres Verträge??? :yikes das ist ein klipp und klares no go! Maximal 1 Jahres Vertrag und wenns eine Option auf monatliche Kündigung gibt unbedingt abschliessen. Evtl. 10er oder 20er Abos berücksichtigen...


    Wir haben ja schon darüber gesprochen... :grin Du musst auf deine innere Stimme hören und Dir vorstellen können diese Art von Training über längere Zeit zu absolvieren. Und nun beeinflusse ich die dich wieder... :zwinker das Training scheint wenig abwechslungsreich und auf Dauer etwas monoton zu sein... hast Du wirklich die Bereitschaft, den Willen und die Motivation das über mehrere Monate durchziehen?


    Wie wärs mit einem Schnupperkurs in einem Studio das Groupfitnesskurse anbietet? Ich mein ein Studio das nicht nur Zumba anbietet sondern auch andere Kurse. (Bauch Beine Po, Step Aerobic, Tae Bo, Spinning, Yoga, Body Pump, Body Combat... und und und) evtl. Kombiniert mit einem Kraft- und Cardiogerätepark?


    Ja ja ja ich weiss... ich halt die Klappe. Aber ein reines Mädelsstudio ist auf Dauer auch nicht das wahre... wo bleibt da der Spass? :schnellweg

  • Ich habe drei Kundinnen die das auch bei Mrs. Sporty machen und alle drei sind ganz begeistert. Das Schöne ist wohl, dass man zeitlich nicht gebunden ist und sich das frei einteilen kann.


    Ich persönlich werde beim Training genug gescheucht, da brauche ich nicht noch Zirkeltraining.


    Wie jemand so etwas belächeln kann ist mir schleier(eulen)haft.. Wohl noch nie Zirkeltraining gemacht, hm?


    Machs, wenns dir Spaß gemacht. Alle drei Kundinnen sind wie gesagt begeistert, und das unabhängig von einander.


    LG und frohes Sporteln :wave

  • Für ein Jahr kann ich mir das schon vorstellen. Eine monatlich kündbare Variante gibt es Amica Mea auch. Ich würde mich schon für einen Jahresvertrag entscheiden, denn wenn man den abgeschlossen hat, schmeißt man wohl nicht so schnell hin :grin


    sapperlot, die haben ein Kursprogramm. U. A. auch Cardio-Sasa und Body-Fighting.


    http://amicamea.jimdo.com/


    edit.


    und Spaß haben die Damen auch. z. B. im Dellbrücker Karnevalszug, da sind sie als Törtchen gegangen :lache

  • also ich zahle mit Sicherheit keine knapp 100 Euro im Monat fürs Fitnessstudio, insofern ist dieser Punkt für mich schon ein Kriterium. Ich bin bin kein Krösus...


    Ehrenfeld liegt auf der anderen Rheinseite. Wir haben nur drei Brücken in Köln, die zur Feierabendzeit grundsätzlich verstopft sind. Gleiches gilt für die Innere Kanalstraße, die man befahren muss, um nach Ehrenfeld zu kommen.
    Diesen Stress tue ich mir nicht an.


    Dein Engagement in allen Ehren, lieber sapperlot, aber du wirst mich in kein klassisches Fitnesstudio bringen ;-)
    Ich will keine zwei Stunden in einem Studio abhängen, auf irgendwelchen Geräten hocken und dabei womöglich noch ein Buch vor mir liegen haben. Mir geht es um 30 bis 60 Minuten konzentriertes Training und danach ab nachhause. Keine Sauna, keine Sonnenbank, allenfalls Kurse.

  • Ok ich halt definitiv die Klappe... Ich schau interessiert was sich da zwischen Voltaire, Delphin, Tom und evtl. Salonlöwin tut und hab nebenbei die Fitnessstudios in Köln beäugt.

  • Zitat

    Original von FrauMaus
    Ich habe drei Kundinnen die das auch bei Mrs. Sporty machen und alle drei sind ganz begeistert. Das Schöne ist wohl, dass man zeitlich nicht gebunden ist und sich das frei einteilen kann.


    @ Frau Maus,


    weißt du denn, wie lange die Frauen schon dabei sind?
    Stimmt, die zeitliche Flexibilität fand ich auch sehr vorteilhaft.

  • Hallo Bouquineur :wave


    Mir ging es da ähnlich wie Roma. Am Anfang hat mir das Training sehr viel Spaß gemacht und war auch effektiv. Nach ca. 4 Monaten wurde es mir allerdings zu langweilig und ich konnte auch keine Verbesserung mehr feststellen. Ich bin aber generell der Typ, der viel Abwechslung braucht. Meine Freundin, mit der ich gemeinsam begonnen habe, ist noch immer mit Begeisterung dabei. Ist wohl Geschmackssache :-]


    Liebe Grüße


    Finnia

  • Eine Freundin von mir geht auch in ein "Frauen-Studio" und macht dort auch dieses Zirkeltraining. Sie hat mittlerweile knapp 20 kg in 1,5 Jahren abgenommen (sie wollte dies aber auch) und geht immer noch mit Begeisterung 3 x die Woche hin.


    Ich selbst habe auf dem Lande keine solche Auswahl und gehe in ein normales Fitneß-Studio. Dort habe ich erst ein Probetraining gemacht und dann vereinbart nur Geräte zu machen. Das dauert bei mir jeweils ca. 60 Minuten und dann ab nach Hause unter die Dusche. Mir geht es wie Bouqui solche Sammelduschen brauche ich nicht. Jetzt halte ich bereits 7 Monate durch 3 x die Woche und es macht immer noch Spaß, weil man die Geräte ja auch ändern kann und deshalb abwechslungsreich bleibt.


    Bouqui - viel Spaß

  • Ich hab die erste reguläre Trainingseinheit hinter mir. In 40 Sekunden schafft man doch mehr, als ich dachte und durch das schnelle Wechseltempo kommt man wirklich ganz gut in Bewegung. Bei den Übungen am Stepper tu ich mich mit der Koordination noch schwer, aber es hat wenigstens niemand gelacht :lache
    Mit mir waren heute 5 Frauen da. Eine dürfte um die 80 gewesen sein. Find ich absolut klasse :-)

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Ich hab die erste reguläre Trainingseinheit hinter mir. In 40 Sekunden schafft man doch mehr, als ich dachte und durch das schnelle Wechseltempo kommt man wirklich ganz gut in Bewegung. Bei den Übungen am Stepper tu ich mich mit der Koordination noch schwer, aber es hat wenigstens niemand gelacht :lache
    Mit mir waren heute 5 Frauen da. Eine dürfte um die 80 gewesen sein. Find ich absolut klasse :-)


    Gratuliere zur ersten erfolgreichen Einheit :-]


    Ich finde es auch immer super, wenn solche Ladies neben mir trainieren. Heute war im Schwimmbad Seniorenschwimmen und ca. 10 Mädels um die 75+ sind in der Bahn neben mir geschwommen bzw. haben unter der Anleitung einer Trainerin Aquagymnastik gemacht. War lustig anzusehen, wie sie alle mit schicker Badehaube fröhlich zum Tequlia Lied herum hüpfen :rofl