Die schönsten oder furchtbarsten Cover (ab 13.05.12)

  • Zitat

    Original von Gwendy
    Ich hab dieses Buch eigentlich nur wegen dem Cover gekauft, weil ich ihn so schön fand. Mittlerweile hab ich es gelesen und auch das Buch selbst ist toll.


    Als ihr Vater stirbt, verlieren die ungleichen Schwestern Meredith und Nina Whitson ihren größten Rückhalt. Auf dem Totenbett hat er ihnen das Versprechen abgenommen, sich um die Mutter zu kümmern, die ihr Leben lang kalt und abweisend zu ihren Töchtern war. Als es ihr immer schlechter geht, rückt die Familie enger zusammen. Die ungewohnte Nähe ist eine große Herausforderung für alle. Doch ein dramatischer Zwischenfall lässt die Vergangenheit in neuem Licht erscheinen.


    Bisher habe ich noch kein Buch von ihr gelesen. Aber die Covers reizen (und auch die Titel) reizen mich schon, demnächst auch einmal ein Buch von ihr zu bestellen. Ich habe sie schon lange im Auge.

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Das hier hat es mir angetan. Cover und Titel passen wirklich super zusammen, bedrückend und bedrohlich, perfekt.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Shadow91 ()

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Das Cover fasziniert mich. Es ist eigentlich gar nichts Besonderes, aber trotzdem finde ich es genial.


    Das ist wirklich ein schönes Cover!
    Leider hat mir das letzte Buch von Herrn Winkelmann nicht so gut gefallen, deshalb werde ich erst mal ein paar Rezis abwarten :-)
    Aber es dauert ja eh noch, bis es erscheint!

  • Zitat

    Original von Sonne79


    Bisher habe ich noch kein Buch von ihr gelesen. Aber die Covers reizen (und auch die Titel) reizen mich schon, demnächst auch einmal ein Buch von ihr zu bestellen. Ich habe sie schon lange im Auge.


    Ich hatte vor Jahren schon mal ein Buch von ihr gelesen. "Der See der Träume" war auch schön zu lesen, war aber mehr eine "normale" Familiengeschichte, wo eine Ehe scheitert und die Frau sich wieder neu orientieren muss. Und so eine Geschichte in der Art hatte ich auch hier erwartet, aber dieses Buch finde ich dann doch etwas Besonderes, das entwickelt sich aber erst während der Geschichte. Schau Dir mal die 1. Rezi bei Amazon (von Sina) an, das beschreibt es ganz gut.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Die Cover zu den Büchern von Rhys Bowen und Anna Dean finde ich auch sehr schön. Bei "A Moment Of Silence" ist es besonders die Farbgestaltung, die mich anspricht.


    Das andere Cover gefällt mir auch, erinnert mich allerdings daran, welche Jahreszeit ich im Augenblick wirklich gar nicht sehen will. :grin

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Dieses Cover ist abgrundtief häßlich :wow


    Aber da sind süße Pinguine drauf :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Wenn du bei Amazon auf die Großansicht des Buches klickst, wird das Cover blau. Das finde ich dann einigermaßen erträglich, wobei mich mehr stört, dass der Grafiker die Pinguine ziemlich schlampig gerendert hat :schlaeger

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Zitat

    Original von Asmos
    Wenn du bei Amazon auf die Großansicht des Buches klickst, wird das Cover blau. Das finde ich dann einigermaßen erträglich, wobei mich mehr stört, dass der Grafiker die Pinguine ziemlich schlampig gerendert hat :schlaeger


    Tatsächlich :wow
    So ist es zumindest ein kleines bisschen hübscher :grin