Die schönsten oder furchtbarsten Cover (ab 13.05.12)

  • Ähm ja. Ein Buch, was gerade wegen des (wie ich finde) doch sehr schönes Covers auf meiner Amazon-Wunschliste gelandet ist. Aber auch vom Inhalt klingt es interessant.


    Kurzbeschreibung
    Eines verkaterten Morgens wird Pia klar, dass sie etwas ändern muss - und zwar ihr Leben. Das besteht nämlich nur noch darin, als Chefredakteurin einen Fernsehsender zu leiten. Privatleben? Fehlanzeige. Dabei sehnt sie sich nach so viel mehr! Höchste Zeit also für einen Neustart: Pia reist an die Côte d╔Azur, spürt endlich wieder das Leben - und trifft Richard, der ihr zeigt, wie schön dieses Gefühl namens Liebe sein kann. Doch prompt droht sie ihn wieder zu verlieren. Und dann geschieht auch noch etwas, womit Pia nie gerechnet hätte ...

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Zitat

    Original von Sonne79
    Ähm ja. Ein Buch, was gerade wegen des (wie ich finde) doch sehr schönes Covers auf meiner Amazon-Wunschliste gelandet ist. Aber auch vom Inhalt klingt es interessant.


    Kurzbeschreibung
    Eines verkaterten Morgens wird Pia klar, dass sie etwas ändern muss - und zwar ihr Leben. Das besteht nämlich nur noch darin, als Chefredakteurin einen Fernsehsender zu leiten. Privatleben? Fehlanzeige. Dabei sehnt sie sich nach so viel mehr! Höchste Zeit also für einen Neustart: Pia reist an die Côte d╔Azur, spürt endlich wieder das Leben - und trifft Richard, der ihr zeigt, wie schön dieses Gefühl namens Liebe sein kann. Doch prompt droht sie ihn wieder zu verlieren. Und dann geschieht auch noch etwas, womit Pia nie gerechnet hätte ...


    Ja schönes Cover. Und noch interessanterer Inhalt! Der Schreibstil gefällt mir auch richtig gut. Ist notiert :angel
    Danke! :-]

  • Das Cover finde ich wundervoll. :-)


    Kurzbeschreibung:


    Liebe, Träume und Abenteuer – vor großartiger Kulisse!


    Herbst 1928: Drei junge Frauen reisen nach Indien, voller Abenteuerlust und Hoffnung auf Freiheit und ein neues, aufregendes Leben. Rose, schön und naiv, will einen Mann heiraten, den sie zuvor kaum je gesehen hat. Victoria ist wild entschlossen, ihrer herrischen Mutter zu entkommen, sich selbst einen Ehemann zu angeln und nie wieder nach London zurückkehren. Viva will sich in dem Land, in dem sie geboren wurde, den Schatten ihrer Vergangenheit stellen und ein unabhängiges Leben als Schriftstellerin führen. Doch keiner ihrer kühnsten Träume hat die drei Frauen auf das vorbereitet, was sie in Indien erwartet. Eine Welt, die es schon bald nicht mehr geben wird …

  • Und das ist auch toll, es hat etwas geheimnisvolles an sich. :-)


    Kurzbeschreibung:


    Ein bewegendes Familienepos und die Geschichte einer großen Liebe.
    "Die unsichtbare Brücke" erzählt die ergreifende Geschichte der ungarisch-jüdischen Familie Lévi vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs. Paris und Budapest sind die Schauplätze dieses mitreißenden, lang erwarteten ersten Romans von Julie Orringer, in dessen Zentrum eine außergewöhnliche, immer wieder gefährdete Liebe steht. Budapest 1937. Voller Hoffnung besteigt der junge Andras Lévi den Zug nach Paris, um dort Architektur zu studieren - und entdeckt eine Stadt der Theater und der Kunst, der Studentenpartys und politischen Revolten. Als er die neun Jahre ältere Claire Morgenstern kennenlernt, beginnt eine leidenschaftliche Amour fou, die überschattet wird von einem dunklen Geheimnis aus der Vergangenheit der Ballettlehrerin. Es ist der Beginn einer großen, immer wieder Prüfungen unterworfenen Liebe. Auch Tibor und Mátyás, Andras' Brüder, versuchen in dieser bedrohten Zeit ihr Glück zu finden. Als der Krieg die Brüder Lévi in Budapest zusammenführt, ist das keine Heimkehr, sondern der Beginn einer Odyssee mit ungewissem Ende: Ein Kampf ums Überleben beginnt - gegen Hunger, Verfolgung und einen Schatten aus Claires früherem Leben, der trotz aller Bemühungen unüberwindbar zu sein scheint. In großartigen Bildern lässt Julie Orringer eine untergegangene Welt wiederauferstehen, schildert die prächtige Architektur und glanzvolle Bühnenkultur der beiden Metropolen vor Kriegsbeginn und führt uns mitten hinein in den Horror des Zweiten Weltkriegs, der trotz aller Brutalität die Bande zwischen Claire und Andras und seiner Familie nicht zerreißen kann.

  • Mir ist gerade noch ein schönes Cover in meiner Smmlung aufgefallen.


    Kurzbeschreibung:


    Seherin und Traumschwester Lindis Farmunt ist eine Frau, die mitten im Leben steht. Als Projektleiterin soll sie in der Bretagne den Bau einer Ferienanlage betreuen. Doch plötzlich hat sie seltsame Träume. Die keltische Seherin Danu begegnet ihr. Zuerst glaubt Lindis an Hirngespinste. Bis ihr ausgerechnet ihr ehemaliger Geliebter Robert, ein Historiker, offenbart, dass Danu tatsächlich gelebt haben könnte. Ein wunderschöner Roman über die Bretagne, keltische Magie und eine junge Frau, die ihren eigenen Weg findet.

  • Totenleserin : Teerose und Sandelholz - wunderschön


    Leseratte : Die Cover haben was. ;-)


    Ich finde das sehr schön.


    1871: Das Mädchen Motte wächst in Manhattans Lower East Side auf. Die ersten Wörter die sie lernt, sind jene, die die handgemalten Schilder ihrer Mutter, der Wahrsagerin, zieren: »Der Ring des Salomon«, »Der Gürtel der Venus«, »Herz«, »Schicksal«, »Glück« und »Leben«. Sehnsüchtig blickt sie oft in die verbotenen Gärten der großen herrschaftlichen Gebäude, bevor sie sich abends mit der Mutter auf ihr Lager legt. Als sie zwölf wird, erhält sie als Hausmädchen Zutritt in diese Welt. Doch ihre Hausherrin pflegt seltsame Gewohnheiten, und bald erkennt Motte, dass sie selbst ein Gut besitzt, dass manch einer höher erachtet als allen Schmuck und Besitz …

  • Ich weiß nicht, wie dieses Cover wirkt, wenn man das Buch in der Hand hält. In der Vergrößerung sieht es jedoch so aus, als seien sowohl das Anwesen im Hintergrund als auch die Brücke ins Bild montiert worden.


    Auf dem Buch "Die verlorenen Spuren", ebenfalls von Kate Morton, erscheint es mir ebenso. Vielleicht bilde ich es mir aber auch nur ein ...

  • Zitat

    Original von Iszlá
    ... dieses neue Cover zu "Lumen" von Christoph Marzi finde ich unglaublich schön, mystisch und geheimnisvoll.


    Oh ja, diese Cover haben was. Meine WL wird immer länger. :rolleyes :grin

  • Zitat

    Original von Minusch


    Oh ja, diese Cover haben was. Meine WL wird immer länger. :rolleyes :grin


    Mir gefallen die alten Cover besser. Diese sind zwar auch sehr schön, aber irgendwie finde ich sie nicht so passend.
    Darum werd ich mir wahrscheinlich die alten Ausgaben kaufen. Obwohl ich eigentlich so viel sparen könnte dabei :yikes