Nutzt ihr Instant Messenger?

  • Hi miteinander,
    ich nutze als Instantmessanger auch das ICQ-System. Unter Windows kommt ein altes icq-lite zum Einsatz. Wenn ich mit linux "unterwegs" bin, dann benutze ich Kopete. Dieser Client wird bei KDE mit geliefert. Diese erzeugt mir auf meinen Wunsch hin ein Fenster. Ansonsten wird nahe der der unteren Fensterleiste eine Sprechblase mit dem gesendeten Text eingeblendet.
    Das hier angesprochene Skype finde ich auch nicht schlecht. Allerdings macht es nur Sinn, wenn mein gegenüber auch am Rechner sitzt. Ich habe es vor einem Jahr mal ausprobiert. Wie läuft Skype bei euch so?


    Gruß damokle

  • Skype macht Freude =) Zuhause und unterwegs und überall.


    Seid dem erzwungenen Update von MSN kriege ich mit dem Messi keine Verbindung her, also ist Skype mein one-and-only geworden. Bin aber recht glücklich damit. Tele mit meinem best friend, der im Ausland studiert, chatte mit meinen Freunden und habe noch die Channels für Online Games und Dergleichen. Läuft alles wunderbar ;)

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Zitat

    Original von Melkat

    Der Fred ist echt alt... aber ich schubs mal hoch.
    Welchen Messenger nutzt Ihr generell?
    Und welchen nutzt für den IPad?


    Hey Mel,


    auf dem iPhone nutze ich die Premium-Version von Palringo. Gibts im AppStore auch als kostenlose Lite-Variante zum Ausprobieren. Ist ein Multimessenger für alle gängigen Protokolle wie MSN, ICQ, AIM und Co.


    Sollte auch auf dem iPad laufen :wave

  • Zitat

    Original von Historikus
    ICQ kommt mir nicht mehr auf meinen Computer.
    Von russischen Blondinen bis zu deutschen frustrierten Frauen - alles erlebt! :grin


    Vollkommen überflüssig und kaum zu löschen dieser Spam- und Müllservice!
    Ein Versuch mit Skype, um auch mal übers Net zu telefonieren, mit Bild, verursachte auch extrem wenig Freude.
    Meine vorläufige Meinung: Kostenlose Angebote meiden, Ärger sparen.
    Was wirklich wichtig ist, kommt über die dafür vorgesehenen Kanäle.
    Das Einzige ("Einzigste" für Spezialisten), was mich überzeugen könnte, wäre ein (am besten kostenpflichtiges) Miniprogramm, das - ähnlich wie MS-Life (oder Live ?)- auch Bildtelefonie ermöglichte, aber nicht gleich zwingt, bei der Telekom Internetkonferenzen anzumelden und ein Riesen-Equipment vorzuhalten.
    Wahnsinnsforderung, oder?

  • Installiert hab ich ICQ, Skype und X-Fire.
    Am sympathischsten ist mir Skype (da bekomm ich allerdings leider auch am meisten doofe Anfragen von Leuten von überall her...)
    ICQ hab ich eigentlich nur noch wg. 2 Freunden die sture "ICQ-only" Besitzer sind
    und X-Fire hab ich für die "Spiele-Community" weil ich da seh, wenn jemand von meinen Freunden online ist, wenn er grad spielt und ich dann dort zB. bei Battlefield direkt ins Spiel einsteigen kann.

  • Zitat

    Original von Humpenflug
    Wahnsinnsforderung, oder?


    Sag mal, Humpenflug, du oller Meckerkopp ( ;-)) Was genau würdest du wollen?


    Mit einer vernünftigen Webcam (ja, ich gebe zu, die kostet mehr als 19,95!) und einem schnellen Breitbandinternetzugang (3000+) sind die Ergebnisse nahezu aller IM´s mittlerweile mehr als nur "ganz passabel.


    Oder meinst du "echte" Telefonie mit zuschaltbarem Bild? Dafür gäbe es recht gute VoIP-Clients, die auch Videotelefonie unterstützen.


    Erklär doch mal genau, WAS du dir vorstellst zu tun - dafür gibts bestimmt eine Lösung :wave

  • Boof, dass man hier nicht mehrere anwählen kann, ich hab nämlich sowohl ICQ, als auch msn und skype.


    (Es gibt einfach zuviele Instant messenger und natürlich nutzt jeder meiner Kontakte einen anderen... hmpf)

  • Headset und webcam habe ich ja. Schnelles Internet auch.*mecker*
    Ich hätte gern einen Sevice, der in keinem Fall Skype oder ICQ auch nur ähnlich sein darf (*hualp* *doppelmecker*), weil die mir meine Programme attackieren, zuviele Viren transportieren und *hass-mecker" ...
    Nö, ich warte auf ein mobiles Telefon mit anständigem Display und einem brauchbaren Anbieter, dann bin ich nicht auf ein Notebook, einen Schreibplatz usw. angewiesen.
    Dummerweise muss das Gerat am besten noch in eine Ladeschale eines bestimmten Autotyps passen, da ich mir von bluetooth und einer weiteren Spezialhalterung nicht den großen Kick verspreche *motz*
    Wieso kann man nicht über die Navi orrntlich bildtelefonieren? Und warum muss die Navi mittlerweile einen Bildschirm haben wie Assis Glotze?
    GPS-Telefonie, das wärs!

  • Zitat

    Original von Humpenflug
    Nö, ich warte auf ein mobiles Telefon mit anständigem Display und einem brauchbaren Anbieter, dann bin ich nicht auf ein Notebook, einen Schreibplatz usw. angewiesen.
    Dummerweise muss das Gerat am besten noch in eine Ladeschale eines bestimmten Autotyps passen, da ich mir von bluetooth und einer weiteren Spezialhalterung nicht den großen Kick verspreche *motz*


    DAS ist in der tat eine Herausforderung :lache
    Videotelefonie per iPhone 4 - wenn du richtig tief in die Tasche greifst, bist du auch nicht an den "Rosa Riesen" gebunden und kannst dich für einen "brauchbaren" Anbieter entscheiden.


    Was die Halterung im Auto angeht...öhm, tja... Da ich komplett frei vom Verständnis bin, was man nun auch noch gegen Bluetooth haben kann, kann ich wohl auch nicht weiterhelfen.


    Ich jedenfalls habe mein Navi verschenkt und habe nun nur noch die aktive Halterung von TomTom für mein iPhone im Auto.


    Aber...DAS paßt nun wirklich nicht in diesen Thread und darum werde ich auch nicht weiter darauf eingehen.


    Apple´s iChat funktioniert übrigens grandios gut und auch die Bildqualität ist supi :anbet

  • JustMeNico : Nur mal so als kleiner Denkanstoß: Ich persönlich würde in einem öffentlichen Forum keine Email-Adresse und ICQ-Nummer veröffentlichen. Wer weiß schon, wer hier sonst noch mitliest. Außerdem kann deine Emai-Adresse so leicht für Spam genutzt werden (vorallem wenn du sie mit dem @ hier reinstellst)

  • Ich hab die ICQ Nummer im Profil. Da ich den Webaware Status nicht anzeige (also keine Anzeige, ob ich online oder offline bin), hält sich das mit dem Spam in Grenzen.


    Ich benutze übrigens seit 5 Jahren ausschließlich miranda, habe dort msn, icq, yahoo und aim unter einem Dach. Werbefrei und so angepasst und modifiziert wie ich es brauche. Die Original-Messenger benutzte ich nur im alleräußersten Notfall.

  • Ich hatte einige Jahre lang ICQ, aber dann wurde es mir echt zu viel. Einige Leute meinten doch tatsächlich, dass ich da den ganzen Tag vor sitzen würde, nur weil mein Rechner an war, und waren dann beleidigt, dass ich ihnen nicht unverzüglich geantwortet habe. Daher habe ich es wieder gelöscht!

  • Miranda, davon nutze ich aber nur gelegentlich ICQ, und Skype mit dem ich total zufrieden bin, nachdem ich mir ein vernünftiges Headset und eine gute Kamera gekauft habe..



    zufriedende Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson