Shades of Grey - E.L. James

  • Zitat

    Original von Thordis


    Versteht irgendeine von euch, wie man sich vorstellen muß, dass Christians Hose "auf diese Art" von seinen Hüften hängt?
    Ich bin schier wahnsinnig geworden, als ich das 1.000 Mal lesen mußte und ECHT keine Ahnung habe, was das bedeuten soll...


    Die Hose kann nur direkt auf den Knochen sitzen - 10 cm über dem Bauchnabel oder knapp unter den Achseln sähe sie doof aus. :lache

  • Der Typ ist doch bestimmt so trainiert, dass man dann die Knochen angedeutet sieht und dann den durchtrainierten Bauch dazwischen, sie hängt dann bestimmt knapp davor, dass man seinen Schambereich sehen könnte. Leider habe ich bisher noch nicht weiter gehört, vielleicht gleich noch ein Stückchen, damit ich auch mal an diese Stelle komme. :grin

  • Dann reihe ich mich auch mal ein.


    Ich muss sagen, dass ich mich ein bisschen ärgere. 13 Piepen für Schund. Ich sag es mal ganz drastisch. Neuerdings meint jede adipöse Mutti, ein Buch auf den Markt werfen zu müssen.
    Sprachlich ist es ganz, ganz, ganz übel. Nee, noch übler. :grin :cry
    Und ich hoffe, die Meyer kriegt eine Gewinnbeteiligung. So offensichtlich eine Twilightkopie.
    Können die Leute keine eigenen Figuren mehr erfinden? Ana = Bella. Clumsy & plain.

    Und die amerikanische Studentenschaft ist selbstredend motorisiert. Mit Mercedes CLK u.a. :rofl :rofl :rofl


    Die Geschichte entwickelt sich nicht. Nein. Schon auf den ersten Seiten findet Ana den reichen Typen- der immer "mit sanfter Stimme" redet ganz heiss. Jawoll.
    Natürlich müssen wieder mal Brontes und Hardys usw usf als Inbegriff literarischer Höhen fungieren. Oh Bildung, gute Nacht.


    Mal gucken, ob ich weiter lese. Dunno.
    Ich weiss nicht, ob ich lachen oder weinen soll ?!?

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."

  • Also ich muss ja sagen ich habe es gestern Nachmittag begonnen und bis heute morgen gelesen. Ich konnte einfach nicht aufhören.


    Natürlich ist es nichts anspruchsvolles (wer so etwas erwartet, ist natürlich fehl am Platz), aber es war fesselnd und prickelnd.
    Ja ich muss wirklich sagen es hat mich amusiert, auch wenn ich mit dem Thema an sich nicht viel anfangen kann. Und ich freue mich auf den 2 und 3 Teil.

    :lesend
    Das Lied von Eis und Feuer 2 - George R.R. Martin
    Der Basar der Bösen Träume - Stephen King


    SUB: ?


  • Eine - wie ich finde - sehr nette Besprechung in Spiegel Online.


    Ich hab mir neulich die Leseprobe für den Kindle runtergeladen. Der rudimentäre Wortschatz hat in mir gar kein Verlangen geweckt... *höhö*


    LG,
    Babs

  • Die Rezi bei Spiegel-online ist witzig geschrieben. "Das mangelnde Sprachtalent der Autorin fügt ihrer weiblichen Hauptfigur noch einmal besonderes Leid zu." :lacht
    Ein anderer Satz aus einem Rezi-Kommentar: Romantische Hausfrauen-Fantasien für einfach gestrickte Frauen...
    Ich weiß nicht, ob man die Leserinnen dieses Buches so bezeichnen sollte, aber ich glaube, das Buch polarisiert ziemlich.

  • Der Artikel im Spiegel ist auch deswegen so lustig, weil da ein Link zum Schmutzige-Wörter-Karaoke in einer US-Talkshow drin ist.


    Ansonsten find ichs ziemlich doof, die Leserinnen als verklemmte Hausfrauen abzustempeln. :wow


    Warum kann man nicht mal ein leicht dümmliches Buch, das schlecht geschrieben und himmelweit von Literatur entfernt ist, zum Spaß lesen? Warum muß man da gleich so eine Debatte vom Zaun brechen?

  • Meiner Meinung nach ist der Autor des Spiegelartikels (vielleicht) und zig andere Kritiker (sicher) etwas neidisch, dass man mit so einer Schreibe so viel verkaufen kann. Also muss man mit der Literaturschiene kommen.


    Meiner Meinung nach kann ja jeder lesen, was er will. Ich lese auch oft genug seichte Sachen zum Entspannen. Aber in letzter Zeit merke ich immer wieder mal, dass mich vor allem nervt, wenn Literatur so uninspiriert geschrieben wird. Es liegt vermutlich an meinem steigenden Alter, dass mir die Zeit zu schade ist, um sie mit Schmonzetten zu verbringen...


    LG,
    Babs

  • Zitat

    Original von Thordis
    Ansonsten find ichs ziemlich doof, die Leserinnen als verklemmte Hausfrauen abzustempeln. :wow


    Warum kann man nicht mal ein leicht dümmliches Buch, das schlecht geschrieben und himmelweit von Literatur entfernt ist, zum Spaß lesen? Warum muß man da gleich so eine Debatte vom Zaun brechen?


    Das sehe ich auch so - ich finde generell sollte man ein Buch rezensieren und nicht dessen Leser(innen) beleidigen. Bestimmt spielt da ein gewisser Neid eine Rolle.
    Mir geht es mit zunehmendem Alter ebenso - mir ist meine Zeit einfach zu schade für solch uninspiriert geschriebene Lektüre.


    Was mich eben gerade bei diesem Buch auch noch richtig geärgert hat, war diese Hobby-Psychologie nach dem Motto: Er hatte eine schlechte Kindheit und ist deshalb zum Dom geworden und sie ist unsicher und schüchtern und das perfekte Opfer...
    Die zerknabberte Unterlippe tat ein Übriges... :grin

  • Also nee, Kinder, das Buch geht gar nicht.


    :grin


    Ich lese gerne mal was Seichtes zur Entspannung und Twilight 1 - 3 mochte ich.
    Das war auch sinnlicher als die Schreibe hier.
    Und Bella mochte ich. Aber Ana ?! Das man mit so einem -sorry- Müll einen Verlag findet, wundert mich jetzt.


    Und ich finde die Spiegelautorin klasse. Man wird ja wohl noch sagen dürfen, wenn ein Buch handwerklich schlecht ist.


    Und wo war da bitte die Erotik :rofl ?

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Ich denke, es wird ähnlich wie bei den Biss-Büchern eine ganze Welle ähnlicher Bücher nach sich ziehen.


    Aber die gibts doch längst :grin
    z.B. hier: http://www.plaisirdamourbooks.de/


    ... auch wenn da die Cover etwas direkter Bezug auf den Inhalt nehmen :chen
    Hach, ich finde so Hypes immer wieder witzig, vor allem, wenn den Hype-Verkündern (grad hab ich eine höchst soziologisch-kulturwissenschaftliche Besprechung zum Buch auf Süddeutsche.de gelesen) komplett entgeht, dass das Thema seit zehn oder zwanzig Jahren schon präsent ist, nur eben in einer Nische.
    War aber beim Biss-Hype auch nicht anders...


    //Edit: Die Vorstellung allerdings, dass neuerdings 20% der Buchladenflächen für Mommy Porn reserviert werden, ist noch schlimmer, als wenn es sich um Biss-Klone handelt. Obwohl ... man weiß es nicht. Was jetzt schlimmer ist, meine ich.

    Ich hab' mich verirrt.
    Ich bin dann mal weg, um nach mir zu suchen.
    Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von elwe ()

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Eine - wie ich finde - sehr nette Besprechung in Spiegel Online.


    hihi, die ist klasse :lache

    Ich hab' mich verirrt.
    Ich bin dann mal weg, um nach mir zu suchen.
    Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten!

  • Zitat

    Original von newmoon
    Das man mit so einem -sorry- Müll einen Verlag findet, wundert mich jetzt.


    Soweit ich weiß, hat sie mit dem Müll zunächst auch keinen Verlag gefunden und ihn daher "im Eigenverlag" als E-Book publiziert. Erst nachdem sie auf diese Weise einen Haufen Geld gemacht hatte, wollten die etablierten Verlage unbedingt mitverdienen und haben sich um die Printrechte gerissen.


    Millionen Fliegen können halt nicht irren ...

  • Zitat

    Original von Spishak


    Soweit ich weiß, hat sie mit dem Müll zunächst auch keinen Verlag gefunden und ihn daher "im Eigenverlag" als E-Book publiziert. Erst nachdem sie auf diese Weise einen Haufen Geld gemacht hatte, wollten die etablierten Verlage unbedingt mitverdienen und haben sich um die Printrechte gerissen.
    Millionen Fliegen können halt nicht irren ...


    Selbst seriöse KritikerInnen kamen an Formulierungen wie "strunzdumm" und "sauschlecht" nicht vorbei. Die Schreiberin und den Verlag wird es nicht stören. Eine deutsche Erstauflage mit 500 Tsd. spricht für sich. Mehr als einmal habe ich gehört, ein gutes Buch sei ein solches, das sich verkauft - Punkt.
    Dass die Frauen in den USA mit deren bigotter Sexualmoral auf dieses Machwerk fliegen, hat mich nicht weiter verwundert. Wenn der Verlag aber auch hierzulande sofort seine halbe Million Bücher loswird, sollten wir mal ein wenig nachdenken. Übrigens auch darüber, dass sich in diesem Thread fast nur Frauen für diesen literarischen Mist zu interessieren scheinen ...

  • Zitat

    Original von Dieter Neumann
    Übrigens auch darüber, dass sich in diesem Thread fast nur Frauen für diesen literarischen Mist zu interessieren scheinen ...


    Na, das wundert mich nun nicht. Männer sind ja insgesamt eher visuelle Typen, oder?


    LG,
    Babs

  • Zitat

    Original von Dieter Neumann


    Selbst seriöse KritikerInnen kamen an Formulierungen wie "strunzdumm" und "sauschlecht" nicht vorbei. Die Schreiberin und den Verlag wird es nicht stören. Eine deutsche Erstauflage mit 500 Tsd. spricht für sich. Mehr als einmal habe ich gehört, ein gutes Buch sei ein solches, das sich verkauft - Punkt.
    Dass die Frauen in den USA mit deren bigotter Sexualmoral auf dieses Machwerk fliegen, hat mich nicht weiter verwundert. Wenn der Verlag aber auch hierzulande sofort seine halbe Million Bücher loswird, sollten wir mal ein wenig nachdenken. Übrigens auch darüber, dass sich in diesem Thread fast nur Frauen für diesen literarischen Mist zu interessieren scheinen ...


    Naja, das Buch hätte ja gut sein können. Trotz der kruden Thematik. Aber die Autorin kann eben nicht schreiben.
    Nicht jeder, der schreiben will, kann auch schreiben.


    Das Buch ist handwerklich eine Niete. Und Sinnlichkeit will evoziert sein.

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."

  • E.L. James war Mitte 40, als sie die Fanfiction verfasst hat, die nun zum Bestseller wurde. Ich kann mich sehr gut in sie hineinversetzen, denn ich war auch in diesem Alter, als ich meinen ersten erotischen Roman schrieb. Ich könnte mir also vorstellen, dass ihre Motivation ähnlich war. Mit Mitte 40 hat man eine Menge Kopfkino angesammelt. Und wenn man gerne schreibt, dann ist einfach der Drang da, auch etwas so Intimes wie die eigenen erotischen Fantasien zu Papier zu bringen und letztlich andere daran teilhaben zu lassen. Dazu kommt, dass man bereits das Herrannahen der Wechseljahre merkt. Das löste bei mir eine kleine Panik aus: „Wenn ich es jetzt nicht tue, dann ist es bald zu spät.“


    Erotisch zu schreiben reißt einen unheimlich mit. Ich habe bei keinem meiner anderen Bücher so sehr mit den Protagonisten mitgefühlt und mich so völlig in das Szenario hineinziehen lassen. Ich habe sogar die Tür zu meinem Arbeitszimmer abgeschlossen, damit niemand reinkommt und meinen Gesichtsausdruck sieht. Hätte peinlich werden können.


    Dass so etwas dann auch auf die Leser mitreißend wird, ist klar. Darum kann ich den Erfolg von „50 Shades of Grey“ gut nachvollziehen, obwohl ich einiges an dem Buch zu kritisieren habe. Dazu später mehr.


    Liebe Grüße
    Nina