'Die Tribute von Panem - Bd. 2' - Kapitel 17 - 22

  • Katniss und Peeta erhalten sehr schnell doch Verbündete - wenn auch eher ungewollt. Finnick und Mags schließen sich ihnen an - zum Glück, denn bald muss Peetas Leben gerettet werden. Sehr traurig war ich, als die alte Mags starb. Und schon merkwürdig, dass die beiden so auf Peetas Leben bedacht sind. Immerhin hat Mags sich für ihn geopfert.


    Die beiden Erfinder finde ich auch knuffig. Und sogar die Morfixerin opfert sich für Peeta. Was ist da los?


    Ich kann das Buch kaum aus der Hand legen, so spannend ist es. Deshalb lese ich jetzt auch ganz schnell weiter ...

  • Zitat

    Original von PMelittaM
    Was ist da los?


    Ich kann das Buch kaum aus der Hand legen, so spannend ist es. Deshalb lese ich jetzt auch ganz schnell weiter ...


    Dann wünsche ich Dir viel Durchhaltevermögen :-]



    :wave

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • mhh war das wirklich erst im dritten Teil? Dachte eigentlich am Ende gesagt. Man gut das ich mich hier zurück halte sonst würde ich wirlich munter drauf los spoilern :lache


    lg

    :lesend Fitzek, Sebastian - Der Nachtwandler


    Gelesene Bücher 18

    Gelesene Seiten:???

    Gelesene Euro: ???

    SUB:???

  • Zitat

    Original von Alysiea
    Man gut das ich mich hier zurück halte sonst würde ich wirlich munter drauf los spoilern :lache
    lg


    Das tust aber gerade... Ich habe diese Info zumindest versteckt...

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Zitat

    Original von PMelittaM
    Die beiden Erfinder finde ich auch knuffig.


    Wie heißen Nuts and Volts eigentlich auf deutsch? :wave


    Zitat

    Original von HeikeArizona




    Oh manno man, ich hab Cinna wirklich lieb gewonnen.. Die Transformation des Brautkleides zum Mockingjay stelle ich mir traumhaft vor. :anbet Ich war so traurig, als sie ihn dann zusammengeschlagen und abgeführt haben. Aber viel Zeit zum Bedauern bleibt ja nicht. Katniss muss in die Arena. Diesen ersten Augenblick fand ich am spannendsten. Als ihr bewusst wird, was für ein Ort es diesmal ist. Und auch die ersten Kämpfe, die die Startpositionen der Grüppchen bilden.


    Dieses anschließende Rumdümpeln in der Arena, die Fallen, die Suche nach Wasser fand ich nicht so aufregend.. auch wenn die Autorin sich Mühe gegeben hat es anders als in Band 1 zu gestalten.
    Erst zum Ende des Kapitels nimmt es wieder an Fahrt auf. Ich sage nur: Tik Tok. It's a clock. :grin


    Edit:
    Katniss' vermeintliche Schwangerschaft fand ich übrigens ein bisschen zu dick aufgetragen. :keks

  • Oh man. Das mit Cinna war echt schlimm. Das fand ich richtig schrecklich. Gerade er.


    Katniss hat mich irgendwie gar nicht mehr interessiert in Band 2. Ich fand sie viel zu oft einfach nur furchtbar. Klar, sie wird als willenstarkes und selbstbewusstes Mädchen beschrieben, aber mir geht ihr Art einfach nur auf die Nerven mit der Zeit. Sie kommt so gefühllos rüber in vielen Dingen. Und auch wenn sie in einer schwierigen Situation steckt ist das für mich keine Entschuldigung für ihre Art.


    Aber das mit der Schwangerschaft fand ich auch zu viel. Das hätte die Autorin lieber weglassen sollen.

  • Ich konnte Katniss' Gedankengänge auch nicht immer so ganz nachvollziehen.
    z.B.


    Aber genervt hat sie mich nicht.

  • Die Arena ist genial finde ich, da hat sich die Autorin echt was einfallen lassen! Ich finde es spannend zu sehen, wieviele Leute mittlerweile auf Katniss Seite stehen. War die Uhr vom Spielemacher vielleicht auch ein Zeichen, dass er auf ihrer Seite ist? Obwohl ich von der Arena selbst begeistert bin, finde ich diese Kapitel viel zu schnell geschrieben. Man hat das gefühl die Gruppe stolpert nur so durch die Gefahren, was, wenn man sich die Zeitspanne ansieht in der das passiert, auch richtig ist. Trotzdem hätte ich mir hier etwas ausführlichere Beschreibungen gewünscht. Aber die Liebe zum Detail vermisse ich schon die ganze Zeit über in dem Buch. Super spannend ist es natrülich, das ist ja garkeine Frage, seit dem Beginn der Spiele kann ich nicht mehr aufhören mit lesen. Deshalb mache ich jetzt auch gleich Mal weiter.

  • Zitat

    Original von Fexx
    Die Arena ist genial finde ich, da hat sich die Autorin echt was einfallen lassen! Ich finde es spannend zu sehen, wieviele Leute mittlerweile auf Katniss Seite stehen. War die Uhr vom Spielemacher vielleicht auch ein Zeichen, dass er auf ihrer Seite ist? Obwohl ich von der Arena selbst begeistert bin, finde ich diese Kapitel viel zu schnell geschrieben. Man hat das gefühl die Gruppe stolpert nur so durch die Gefahren, was, wenn man sich die Zeitspanne ansieht in der das passiert, auch richtig ist. Trotzdem hätte ich mir hier etwas ausführlichere Beschreibungen gewünscht. Aber die Liebe zum Detail vermisse ich schon die ganze Zeit über in dem Buch. Super spannend ist es natrülich, das ist ja garkeine Frage, seit dem Beginn der Spiele kann ich nicht mehr aufhören mit lesen. Deshalb mache ich jetzt auch gleich Mal weiter.


    Ich bin da völlig deiner Meinung. Irgendwie geht alles so schnell. Aber es dient auch der Spannung: Man hat das Gefühl, dass man das Buch nicht weglegen kann, ohne etwas zu verpassen.


    In diesem Abschnitt sind ein paar interessante Sachen passiert.
    Da ist einerseits Cinna, der mit seiner Kreation des Hochzeitskleides auf seine eigene Art rebelliert. Die Idee mit dem Spotttölpelkleid, fand ich super! Doch er musste auch dafür büssen und natürlich wurde auch Katniss bestraft, denn sie musste dabei zusehen, wie ihr Freund zusammengeschlagen wird.
    Dennoch hat mich Cinnas Verhalten sehr überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass er sich so etwas getraut. Allgemein hatte ich das Gefühl, dass die Bewohner des Kapitols nicht so schnell rebellieren.
    Auch der Kreis, den die Siegertribute nach den Interviews bilden ist eine schöne Geste der Rebellion. Ein Zeichen, dass sie nicht einverstanden sind. Leider hält diese Einigkeit in der Arena nicht an...
    Eine weitere Bombe während der Interviewveranstaltung lässt Peeta platzen, indem er von einer bereits vollzogenen Trauung und einer angeblichen Schwangerschaft berichtet. Ich bin sehr gespannt, wie das noch ausgeht. Sehr schön war auch zu erfahren, wie man in Distrikt 12 so heitatet. Ich wünschte die Autorin würde häufiger solche Bräuche beschreiben.


    Den Tag, den Peeta und Katniss zusammen verbringen können, macht wieder einmal allen klar, in welcher auswegslosen Situation sie sich befinden. Und man wünscht sich, sie könnten mehrere solch unbeschwerten Stunden verbringen.


    Gespannt bin ich nun auch, was Haymitch mit den Verbündeten geplant hat. Es sieht ja so aus, als ob alle Peeta am Leben behalten wollen. Ganz nach dem Wunsch von Katniss. Doch wie konnte Haymitch alle dazu bewegen?


    Maggs Tod fand ich traurig, aber da sie selbst in den Nebel ging, hatte die ganze Situation etwas tröstliches an sich. Es ist nicht zu vergleich mit Rues Tod im ersten Band!

  • Zitat

    Original von merveille


    Ich bin da völlig deiner Meinung. Irgendwie geht alles so schnell. Aber es dient auch der Spannung: Man hat das Gefühl, dass man das Buch nicht weglegen kann, ohne etwas zu verpassen.


    Ich fand es gut genauso wie es war. Ich fand nicht, dass es zu wenig ausführlich war. Im Gegenteil mehr Details hätten das Tempo rausgenommen und die Spannung wäre weggewesen. Außerdem hatte man ja nun schon genug Arena-Details in Band 1.

  • Die Schwangerschaft fand ich auch zu dick aufgetragen.
    Nach der Aktion mit dem Hochzeitskleid, habe ich nur darauf gewartet, dass Cinna verhaftet wird, klar, dass die Gelegenheit genutzt wird, Katniss weiter zu verunsichern und er vor ihren Augenzusammengeschlagen wird.

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Nach der Aktion mit dem Hochzeitskleid, habe ich nur darauf gewartet, dass Cinna verhaftet wird, klar, dass die Gelegenheit genutzt wird, Katniss weiter zu verunsichern und er vor ihren Augenzusammengeschlagen wird.


    Ich habe auch nur noch darauf gewartet. Ich war schon etwas überrascht, dass er si noch bis zu den Spielen begleiten "durfte". Mich hätte es nicht erstaunt, wenn er gleich nach der Feier festgenommen oder hingerichtet worden wäre. Aber so wie es gemacht wurde, konnten sie Katniss am meisten durcheinander bringen.

  • Spannend! Ich kann es gerade kaum erwarten, wieder nach Hause zu kommen und weiterzulesen. :-)


    Cinna, oje war das traurig. ;-( Natürlich selbst von ihm herausgefordert und vom Kapitol ziemlich schlau eingefädelt, ihn genau in dem Moment brutal zusammenzuschlagen, wo Katniss ihn noch sehen, aber eben hilflos ist. Und dann landet sie in einer Arena, die ganz anders ist als alle, die es bisher gab. Viele Tribute scheinen ja nicht mal schwimmen zu können, dauert dann ja bestimmt auch, bis sich jeder bewusst ist, dass der Gürtel ein Schwimmreifen ist.


    Ich bin gespannt, wie es mit der kleinen Truppe am Strand nun weiter geht.
    Beetee und Wiress heißen nuts and volts auf Deutsch Morgaine . Allerdings kann ich mir nun gar nicht erklären, warum da die Namen geändert worden sind, ne Übersetzung ist das ja eigentlich nicht...


    tiktok. It's a clock. Klingt ja gleich mal viel cooler als "Tick Tack. Das ist eine Uhr." :grin

  • Morgaine : Du wolltest nicht die echten Namen von Beetee und Wiress wissen, sondern deren deutschen Spitznamen, oder? Fiel mir gerade so ein, dass ich das falsch verstanden hatte und es mir deshalb so komisch vorkam. Die deutschen Spitznamen sind Plus und Minus.

  • Zitat

    Original von Nordstern
    Morgaine : Du wolltest nicht die echten Namen von Beetee und Wiress wissen, sondern deren deutschen Spitznamen, oder? Fiel mir gerade so ein, dass ich das falsch verstanden hatte und es mir deshalb so komisch vorkam. Die deutschen Spitznamen sind Plus und Minus.


    Ja genau, ich meinte die Spitznamen. Dachte schon mir antwortet nie jemand :lache :wave


    Die englischen Namen beziehen sich irgendwie auf eine englische Redewendung. Der Gag geht da wohl in der Übersetzung verloren.

  • Das Cinnia zusammengeschlagen wurde und Katniss das mit ansehen musste, bevor es in die Arena ging, fand ich auch sehr schlimm und da musste ich das Buch einmal aus der Hand legen und durch atmen.


    Von der Arena selbst bin ich auch begeistert. Die Gefahren sind finde ich, wesentlich krasser als im ersten Buch. Die Affen ... die Welle ... der Blitz. Die Autorin hat sich hier wirklich etwas einfallen lassen.


    Den Tod von Maggs fand ich auch sehr traurig.


    Gestern Abend jedoch, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, ich MUSSTE weiterlesen. :-)

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Zitat

    Original von merveille


    Ich habe auch nur noch darauf gewartet. Ich war schon etwas überrascht, dass er si noch bis zu den Spielen begleiten "durfte". Mich hätte es nicht erstaunt, wenn er gleich nach der Feier festgenommen oder hingerichtet worden wäre. Aber so wie es gemacht wurde, konnten sie Katniss am meisten durcheinander bringen.


    ja das stimmt allerdings und am bestne sollte sie doch gleich sterben...

  • Zitat

    Original von Morgaine


    Ja genau, ich meinte die Spitznamen. Dachte schon mir antwortet nie jemand :lache :wave


    Die englischen Namen beziehen sich irgendwie auf eine englische Redewendung. Der Gag geht da wohl in der Übersetzung verloren.


    was für ne Redewendung denn?