keine Lust zu lesen, kennt Ihr das?

  • Ich hab das hin und wieder auch, dass ich tagelang keine lust zum lesen hatte/habe. Aber kommt auch sehr darauf an, worum es in diesem Buch geht.


    Ich habe vor längerer Zeit das Buch "Soweit der Wind uns trägt" von Ana Veloso angefangen und bin erst mit der hälfte durch. Ich glaube, im Dezember hatte ich damit angefangen. Nun ja, bis heute bin ich nich dazu gekommen, es zuende zu lesen, weil mich das eher weniger motiviert. :-/
    Anfangs war's ganz schön und interessant, aber jetzt irgendwie nicht mehr so...

  • Zitat

    Original von Doowop68


    Magst Du mir bitte sagen um welches Buch es sich da gehandelt hat, damit ich weiß welches Buch ich nie in die Hand nehme?!??



    Es war nur an dieser besonderen Stelle, etwa zwei bis drei Seiten lang, so heftig, dass ich mir dachte "Hallo, geht's noch?". Allerdings hat der Protagonist durchweg ein Problem mit Homosexuellen ... Aber, wie gesagt, sonst ist es eher unterschwellig und hat mich persönlich nicht gestört, aber diese Stelle ... nee, also wirklich.


  • Ganz oft scheint es mit der Unlust am "falschen" Buch zu liegen. Ich lese nun seit 3 Wochen (für meine Verhältnisse lange) an einem Buch und hab das dann letzte Woche für die Leserunde zum "Trakt" kurz unterbrochen und in dem Fall hatte ich das Buch innerhalb 2 Tagen durch, also nix mit Unlust. Nun lese ich am anderen weiter und komme nur langsam vorwärts, aber abbrechen werde ich es nun auch nicht mehr, da inzwischen "nur" noch 100 Seiten übrig sind.

  • Dem kann ich nur zustimmen. Insbesondere wenn ich an einem Buch lese, was mir nicht zu 100 Prozent gefällt, schiebe ich das Lesen an sich vor mir her. Wenn ich dann einen guten und spannenden Thriller oder ähnliches dazwischenschiebe, ist die Leselust wieder da. Allerdings breche ich eben ungern ein Buch ab.. :-(

  • Manchmal kann es bei mir auch vorkommen, dass ich ein Buch beginne und dann ewig nicht weiterlese. Momentan ist es auch gerade so: Ich lese Scott Westerfeld - Ugly. Grad bin ich an einer Stelle angelangt, die ich nicht sehr spannend finde. Und da ist es dann immer besonders schwer, weiter zu lesen :-(


    Die zwei Bücher, die ich zuvor gelesen habe, die hab ich hingegen wieder verschlungen... :lesend


    Aber ich bin zuversichtlich, dass mich die Leselust bald wieder packt! :-)


  • Dank Dir! :anbet Klingt wirklich so als ob es definitiv nichts für mich ist, so dass ich keine Sorge haben muss es mal zufällig in die Hand zu bekommen ...!

    There is more treasure in books than in all the pirate's loot on Treasure Island. ~ Walt Disney ~

  • Zitat

    Original von Breitmaulfrosch
    Ja, bei mir ist das auch so. Manchmal hab ich das auch während ich ein Buch lese. Das ich dann für einige Tage nicht weiter lese.
    Ist doch ganz normal,denke ich. Ich hab ja auch nicht jeden Tag lust fern zu sehen.


    Während ich ein Buch lese, hab ich es eigentlich nicht. Wenn es so sein sollte, liegt es einfach an dem Buch. :lache Ich weiß noch, dass es mir "Sushi für Anfänger" so ging, dass ich das Buch verdammt langweilig fand. Aber damals wollte ich einfach nicht durch ständiges Lesen abgelenkt werden und wollte dennoch etwas zum Lesen für unterwegs und so, also blieb ich dran. Sonst hätte ich es aber abgebrochen.


    Meine Unlust ist eher "zwischen den Büchern". Aber ich denke, Samstag oder Sonntag schnapp ich mir das nächste Buch - welches, weiß ich noch nicht.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Was unternimmt man eigentlich gegen akute Leseunlust? ?( In den letzten Tagen habe ich mich abends immer hingesetzt, das Buch zur Hand genommen - und entweder habe ich es weggelegt, weil ich schlicht keine Lust hatte, oder weil meine Gedanken ewig abschweiften.


    Ich habe versucht, mich wie immer mit Musik auf das Buch einzustimmen, habe es einen Abend ganz weggelegt und mir gesagt "Morgen ist auch noch ein Tag.", ich habe mir vorgenommen, nur wenige Seiten zu lesen, ich habe mit meiner Schwester über den Inhalt gequatscht - und es half überhaupt nichts. Mag ja sein, dass ich mir zu viel Druck mache, aber es nervt einfach ...


    Jedenfalls möchte ich heute lesen. Heute könnte es tatsächlich klappen, ich frage mich zum ersten Mal seit Tagen, wie die Geschichte weiter geht ...


    Also ist Abwarten vielleicht die sinnvollste Methode?

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Also ist Abwarten vielleicht die sinnvollste Methode?


    Viell. das Buch zur Seite legen und ein anderes in die Hand nehmen... der falsche Zeitpunkt für das aktuelle Buch?!

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Was unternimmt man eigentlich gegen akute Leseunlust? ?( In den letzten Tagen habe ich mich abends immer hingesetzt, das Buch zur Hand genommen - und entweder habe ich es weggelegt, weil ich schlicht keine Lust hatte, oder weil meine Gedanken ewig abschweiften.


    Gerade aus dem Grund lese ich zur Zeit nicht - weil meine Gedanken abschweifen würden. Darum lass ich es gleich, irgendwann komm ich schon zur Ruhe. Iszlá, stress dich doch nicht so, das ist völlig normal und geht sicher wieder weg :knuddel1

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Zitat:
    Original von Iszlá
    Was unternimmt man eigentlich gegen akute Leseunlust? In den letzten Tagen habe ich mich abends immer hingesetzt, das Buch zur Hand genommen - und entweder habe ich es weggelegt, weil ich schlicht keine Lust hatte, oder weil meine Gedanken ewig abschweiften.


    Ich würde es auch mit einem anderen Buch probieren und das aktuelle beiseite legen und irgendwann anders (weiter)lesen.
    Oder eben die Lesunlust einfach zulassen und einfach mal ein paar Tage oder ein/zwei Wochen nicht lesen und es sich auch nicht immer wieder vornehmen. Stattdessen einfach das machen, was einen spontan grade eher anspricht.


    Edit: Ich stehe einfach auf Kriegsfuß mit der Zitierfunktion :bonk

  • Ich stecke auch mal wieder mitten drin. Dabei habe ich doch wieder so viele neue Bücher bekommen. Es kann doch nicht an den Büchern liegen. Eins habe ich in 2 Tagen (Abends angefangen, morgens schnell vor der Arbeit und dann den 2. Abend fertig) gelesen. Da freue ich mich auch schon sehr auf die weiteren Teile aber egal welches Buch ich ansonsten z.Zt. in die Hand nehme, es reizt mich einfach nicht. Dabei sind auch mit Sicherheit wunderschöne Geschichten dabei. :cry



    Eine Arbeitskollegin bringt mir nächste Woche mal Bücher von sich mit (meine Fantasy verschlingt sie gerade :lache ) vielleicht muss ich zwischendurch einfall mal ein anders Genre lesen :bonk

  • Ich habe schon Lust, nur bin ich extrem unkonzentriert in den letzten Tagen, dass ich den Faden verloren habe. Ich lese etwas und weiß dann nicht mehr was ich las - somit musste ich diverse Absätze wieder lesen... und das frustriert. :cry


    Ich denke immer nur an den 12. Mai. Da ist für mich Großkampftag auf der Arbeit und das macht mich so wirr im Kopf mit all den Vorbereitungen...

  • Zitat

    Original von nofret78
    Lust zu lesen hätte ich schon, nur spricht mich gerade keines meiner unzähligen ungelesenen Bücher an.... :-(


    genauso geht es mir auch sehr oft ....

  • Ich habe gestern tatsächlich fünfzig Seiten gelesen - und es war spitze! :lache Vielleicht, weil ich mir auch dachte "Iszlá, wenn's heute auch nichts wird, ist es halt so." ... Na ja, ich habe beinahe eine Woche nicht gelesen, vielleicht hat diese Zeit schon ausgereicht ...


    Aber noch mal mache ich diesen Stress nicht mit. Beim nächsten Mal landet das Buch halt wieder neben dem Bett und ich gucke "Star Trek" oder lerne endlich mal stricken. :-] :grin

  • Wenn ich merk, das ich mit einem Buch nicht weiterkomm, kauf ich mir immer ein absolutes Wunschbuch.


    Dann les ich das Buch ganz ganz schnell zu Ende, damit ich das Neue endlich anfangen kann :-]