Profikiller - suche Buchtipps

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Liebe Eulen,


    im Moment lese ich gerade "Hyänen" von Tom Epperson. Da wimmelt es nur so vor Profikillern. Zu dem Thema möchte ich noch mehr lesen. Habt ihr Tipps für mich, welche Bücher es darüber gibt?


    Gut gefallen hat mir z. b. auch "Schneller als der Tod" von Josh Bazell. Demnächst lesen werde ich "Nice" von Jen Sacks, das mir eine Freundin emfpohlen hat.


    Aber es gibt sicher noch mehr!
    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!


    Lg, Rosha :wave

  • Ich weiß nicht, ob Du dieses Buch schon kennst, das 1973 und 1997 verfilmt wurde.


    Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle soll vor einem eiskalten Attentäter geschützt werden. Doch der Plan des Superkillers aus London, genannt der »Schakal« und angeheuert von der französischen Untergrundorganisation OAS, scheint perfekt zu sein. Die Jagd, die quer durch Europa führt, steigert sich zum atemberaubenden Duell zwischen dem französischen Polizeiapparat und dem eiskalten Profimörder.

  • Hiervon gibt es mehrere Teile. Ich selbst habe die Reihe noch nicht gelesen, aber schon viel Gutes darüber gehört.


    Band 1 Der erste Auftrag
    Band 2 Die Rache
    Band 3 Der Verrat
    Band 4 Tödliches Gewissen
    Band 5 Riskante Rückkehr
    Band 6 Letzte Vergeltung



    Vor der Kulisse der Mega-Metropole Tokio betreibt John Rain sein Geschäft als Auftragskiller: Er ist Spezialist für natürliche Tode.
    Als er einen hohen Regierungsbeamten ermordet, gerät er zwischen die Fronten des amerikanischen Geheimdienstes und japanischen Mafia. John Rain ist halb Amerikaner halb Japaner, Vietnamveteran und Killer, Samurai und Realist zugleich. Im ständigen Zwiespalt mit sich selbst, gehorcht Rain nur seinen eigenen, strengen Regeln. Der verschlossene Einzelgänger begeht für seinen Auftraggeber den perfekten Mord: er lässt sein Opfer in der überfüllten Tokioter U-Bahn an einem Herzinfarkt sterben. Doch die Begleitumstände machen ihn stutzig. Wurde er beobachtet? War sein Auftrag eine Falle? Mit Hilfe der Tochter des Toten, einer attraktiven Jazz-Pianistin, erkennt er seine lebensgefährliche Rolle im intriganten Spiel um Geld und Macht.

  • Vielen Dank schon mal Minusch und Salonlöwin!


    Tokio Killer und der Schakal sind bestellt! :-) Ich werde mich also mal ganz gepflegt in das Metier einlesen. Hoffentlich locke ich nicht noch das LKA, BKA oder sonstiges auf meine Fährte. :grin Ich will wirklich nur lesen... :chen

  • Noch ein Klassiker der "vorigen Generation".


    Kurzbeschreibung
    Frankreich 1979: Der Berufskiller Nikolai Hel hat sich in ein Pyrenäenschloss zurückgezogen, um sein altes Leben hinter sich zu lassen. Da erhält er einen Hilferuf: Die junge Hannah ist auf der Flucht vor einer übermächtigen Geheimbehörde. Für Hel, der in ihrer Schuld steht, beginnt eine mörderische Odyssee um die halbe Welt, bei der er noch einmal seine tödlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen muss.



    .

  • Diesen Autor habe ich auf der Merkliste, konnte mich aber bisher noch nicht entschließen, da es doch recht konventionell klingt ... :gruebel



    Kurzbeschreibung
    Samuel Carver ist ein Killer. Für geheime Regierungskreise lässt er Terroristen und Verbrecher von der Bildfläche verschwinden. Samuel glaubt im Auftrag der Gerechtigkeit zu handeln - bis zu dem Tag, als er in Paris ein Attentat verüben soll. Er kennt die wahre Identität seines Opfers nicht und tappt in eine Falle. Als bekannt wird, wen er tatsächlich getötet hat, verbreitet sich die Nachricht rund um den Globus. Es ist ein Mitglied der englischen Königsfamilie. Samuel Carver ist plötzlich der meistgesuchte Mann auf der Welt ...



    Edit: Link vergessen


    .

  • "Shibumi" halte ich ebenfalls für empfehlenswert; vom Nachfolger "Satori" (Don Winslow) würde ich die Finger lassen. Okay, kann man den Folgeband lesen, wenn man die Schilderung von Schauplätzen mag; die Story überzeugt dagegen nur mäßig.


    Daniel Silva mit seinem Agenten Gabriel Allon wurde noch nicht erwähnt.
    Allerdings kenne ich nur den Roman "Der Schläfer" und kann nichts über die Qualität der Reihe sagen.

  • Guerilla-Kämpfer Vuk, ein bosnischer Serbe, hat unter dem Namen John Ericsson in Amerika eine neue Heimat gefunden. Da er über ein enormes Wissen im Zusammenhang mit den wichtigen Drahtziehern im internationalen Terrorismus verfügt, wird er von der CIA angeheuert. Auch in Kopenhagen wird mit Hochdruck nach Terroristen gefahndet. Per Toftlund - Vuks früherer Gegenspieler - steht einer zu diesem Zweck gebildeten Task-Force vor, der unter anderem die schöne Palästinenserin Aischa angehört. Ohne zunächst voneinander zu wissen, bewegen sich Vuk, der frühere Auftragskiller, und Per Toftlund, der Polizist, bei der Jagd nach einem gefährlichen Dschihad-Kämpfer aufeinander zu...

  • Die iranische Schriftstellerin Sara Santanda ist von der Fatwa bedroht. Vier Millionen Dollar sind auf ihren Kopf ausgesetzt. Bei einer Pressekonferenz in Kopenhagen soll das Todesurteil vollstreckt werden. Der Killer, Vuk, ist ein Opfer des jugoslawischen Bürgerkriegs. Die Grausamkeiten, die er als Kind mitansehen musste, haben ihn zu dem gemacht, was er ist. Wenn Vuk nachts einen seiner Alpträume hat, ist er am Morgen zu jeder Tat fähig. In Kopenhagen soll Lise Carlsen, Journalistin und Vorsitzende des dänischen PEN, zusammen mit dem Kriminalbeamten Per Toftlund für die Sicherheit des prominenten Gastes sorgen ...

  • Prima, auf die Eulen ist Verlass! :wave


    "Shibumi" subt schon bei mir.
    "Der Fluch der bösen Tat" ist bereits bestellt. Das klingt sehr interessant. "Der Feind im Spiegel" scheint der Folgeband zu sein, so weit ich das überblickt habe und ist damit auf die Merkliste gewandert.


    Tom Caine mit "Target" ist ein Wackelkandidat für mich. Ist bei BasteiLübbe erschienen und mit dem Verlag habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht. Mal sehen, vielleicht hat es die Bücherei.


    Vielen Dank schon mal für die Tipps! :kiss


    Lg, Rosha :wave

  • Wenn es auch ein weiblicher Profikiller sein darf:



    Kurzbeschreibung:
    Selena McCaffrey weiß, was es bedeutet, ums nackte Überleben zu kämpfen – den eigenen Körper zu schinden, bis er eine perfekte Waffe ist – und niemals die Deckung fallen zu lassen – für niemanden … Doch nun hat die schöne junge Auftragskillerin einen Job übernommen, an dem selbst sie zu zerbrechen droht: Die Ermordung des Polizisten Tony Ceola – eines Mannes, den Selena mehr liebt als ihr eigenes Leben …

  • Zitat

    Original von Rosha
    Tom Caine mit "Target" ist ein Wackelkandidat für mich. Ist bei BasteiLübbe erschienen und mit dem Verlag habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht. Mal sehen, vielleicht hat es die Bücherei.


    "Target" fand ich seinerzeit ziemlich toll, leider hatte ich den Nachfolger in der Mitte zunächst abgebrochen und bis heute nicht wieder in die Hand genommen. Es sind mittlerweile vier Bücher um Samuel Carver erschienen.


    Einen Versuch solltest du wagen, gerade wenn du das Buch aus der Bücherei bekommen kannst.

  • Dann gibt es noch "Der Club der Serienkiller", das hatte ich allerdings abgebrochen. Es hatte mich nicht richtig überzeugen können.


    Kurzbeschreibung
    »Ich schätze, es geschieht nicht alle Tage, dass dir ein toter Serienkiller zu Füßen liegt.« Mit dieser Erkenntnis beginnt für unseren neugierigen Helden eine Odyssee in eine unglaubliche Welt. Nachdem er in der Brieftasche des Toten eine mysteriöse Einladung gefunden hat, nimmt er eine fremde Identität an und betritt den »Club der Serienkiller«, eine Vereinigung von Psychopathen, die sich regelmäßig trifft. Wie alle Minderheiten bestehen auch sie auf ihrem Recht auf Geselligkeit. Doch wie lange kann unser Held sein falsches Spiel geheim halten? Bald ist er gezwungen, sich der ersten misstrauischen Kollegen zu entledigen.

  • Oder "Killer", dort gehts es um einen Profikiller. Hatte mich nicht ganz überzeugt, könnte aber was für dich sein.


    Kurzbeschreibung
    Er nennt sich Columbus und ist ein Meister seines Fachs. Ein eiskalter Mörder, der selbst die schwierigsten Aufträge präzise und zuverlässig ausführt. Er lebt für seine Arbeit. Für die minutiöse Vorbereitung und den tödlichen Schlag. Doch dieses Mal ist alles anders. Der nächste Mann, den Columbus töten soll, ist sein Vater. Den er nie kennengelernt hat, der seine Mutter umbringen ließ und den er zutiefst hasst. Er übernimmt den Auftrag - und vom ersten Moment an läuft alles schief.