'Ein plötzlicher Todesfall' - Seiten 534 - Ende

  • Puh, also definitiv keine leichte Kost und kein Kinderbuch - aber ein gutes Buch finde ich!! Jetzt, keine 10 Minuten nachdem ich die letzte Seite gelesen habe und tatsächlich das erste Mal so etwas wie Poesie in einem Lied von Rihanna gefunden habe... bin ich immer noch ein bisschen platt über das Ende.


    Auf der einen Seite finde ich es schade, dass doch so viel offen ist, also wie es nun mit anderen weitergeht - den Prices, den Mollisons - aber auf der anderen Seite finde ich das auch wieder gut. Denn eigentlich kann ich diese Bücher mit "XY machte dies, YZ zog weg und bekam 20 Kinder..." gar nicht leiden.


    Nicht ganz klar war/ist für mich die Reaktion von Fats, wieso er die "Schuld" für alle Geist-Postings übernommen hat. FÜr mich war nicht ersichtlich, dass er gewusst hatte, wer die einzelnen Postings (bis auf Andys) gemacht hatte - wollte er sich hier ihm gegenüber beweisen oder sich wie Sukhvinder vermutet, entschuldigen?


    Hach, schade dass das Buch schon fertig gelesen ist ;-(

  • Zitat

    Auf der einen Seite finde ich es schade, dass doch so viel offen ist, also wie es nun mit anderen weitergeht - den Prices, den Mollisons - aber auf der anderen Seite finde ich das auch wieder gut. Denn eigentlich kann ich diese Bücher mit "XY machte dies, YZ zog weg und bekam 20 Kinder..." gar nicht leiden.


    Ich vermute dies ist Absicht, ich kann mir durchaus vorstellen, das JKR ein zweites Buch schreibt, mich würde es sehr freuen.



    Zitat

    Nicht ganz klar war/ist für mich die Reaktion von Fats, wieso er die "Schuld" für alle Geist-Postings übernommen hat. FÜr mich war nicht ersichtlich, dass er gewusst hatte, wer die einzelnen Postings (bis auf Andys) gemacht hatte - wollte er sich hier ihm gegenüber beweisen oder sich wie Sukhvinder vermutet, entschuldigen?


    Ich vermute der Auslöser war, das Gespräch mit seiner Mutter, er scheint wohl gemerkt zu haben, das er eine Grenze überschritten hat wo keiner mehr zu ihm hält und vielleicht hat sich irgendwo doch so etwas wie ein Gewissen bei ihm gemeldet, oder aber er dachte er kann seiner Familie nicht mehr schaden als alles auf sich zu nehmen und somit den Hass des halben Ortes auf sich und seine Familie zu lenken.


    Genau wird es wohl nur JKR sagen können :-)

  • Zitat

    Original von Delphin


    Och nee, die Geschichte ist doch erzählt.


    Das finde ich eigentlich auch, denn wie sollte es hier noch weitergehen.... Sukhvinder wird Gemeinderätin? ;-)
    Nein, ich glaube, jede Fortsetzung (die ich mir denken kann) wäre sehr langweilig und nur noch auf Profitmache aus. Ich lasse mich natürlich auch gern von einem besseren belehren :grin

  • Ich bin auch durch und bin ganz traurig das es schon zu Ende ist. Bin mal gespannt wann wir wieder was von Rowling zu lesen bekommen.
    Aber ich möchte auch nicht das sie hier weiterschreibt. Vielleicht wirds ja aber verfilmt? darüber würde ich mich freuen.


    So jetzt zum Buch:


    ein Happy End hatte ich auch nicht erwartet, das hätte so gar nicht zum Buch gepasst.
    War schon sehr schlimm zum Schluss. Aber hat das denn jetzt ein paar Leute aufgerüttelt?
    Ich glaube eher nicht. Der letzte Satz sagt ja viel: "Und die Gemeinde wandte den Blick ab"


    So wie es aussieht will jetzt Sam in der Gemeinde mitmischen. Die wird sich wahrscheinlich irgendwann in ein Shirley verwandeln. Und in Fields werden immer noch Krystals misshandelt und vergewaltigt und kleine Robbies werden vernachlässigt und verwahrlost...


    Zitat

    Original von Whooomaster


    [/list]


    Ich vermute der Auslöser war, das Gespräch mit seiner Mutter, er scheint wohl gemerkt zu haben, das er eine Grenze überschritten hat wo keiner mehr zu ihm hält und vielleicht hat sich irgendwo doch so etwas wie ein Gewissen bei ihm gemeldet...


    :write genau das denke ich auch

  • An dieser Stelle möchte ich betonen, dass ich das Buch sehr mag. In den letzten Kapiteln ist so viel passiert, und mit diesen Wendungen hätte ich nie und nimmer gerechnet.
    Auch Krystal ist tot und wird mit Robbie beerdigt. Oh je! Sukhvinder ist über sich selbst hinausgewachsen und hat nun ein besseres Verhältnis zu Parminder. An solche Stellen frage ich mich immer, wie weit es kommen muss, bevor Menschen merken, dass ihnen doch etwas an anderen liegt. Zumal es hier um Mutter und Tochter geht, was noch beschämender ist. Parminder kann froh sein, so eine Tochter zu haben.


    Ich fand es sehr befremdlich, dass Fats eine Erdnuss in einem Marshmallow versteckt hatte, um zu "testen", wie Andrew das vertragen würde. Verhalten sich Freunde so? Also Fats ist mir nicht sympathischer geworden, auch wenn er diese "Geist"- Sache auf sich genommen hat. Ich glaube, es war die Schuld an Robbies Tod, dass er damit versuchen wollte, etwas gut zu machen.


    Ein aufwühlender Roman mit interessanten Figuren, den ich so schnell nicht vergessen werde.

  • Zitat

    Original von Minusch
    Ich fand es sehr befremdlich, dass Fats eine Erdnuss in einem Marshmallow versteckt hatte, um zu "testen", wie Andrew das vertragen würde. Verhalten sich Freunde so? Also Fats ist mir nicht sympathischer geworden, auch wenn er diese "Geist"- Sache auf sich genommen hat. Ich glaube, es war die Schuld an Robbies Tod, dass er damit versuchen wollte, etwas gut zu machen.


    Der hat einfach eine Störung! Seine ganze Denkweise ist nicht ganz "normal".. Ich glaube an diese Inzest Sache ist irgendetwas dran...

  • Zitat

    Original von snep


    Der hat einfach eine Störung! Seine ganze Denkweise ist nicht ganz "normal".. Ich glaube an diese Inzest Sache ist irgendetwas dran...


    Das sehe ich ganz anders.


    Kinder sind nicht dumm und bekommen von ihrer Umwelt viel mehr mit, als wir Erwachsenen oft glauben. Ich bin davon überzeugt, daß der arme Junge sein ganzen Leben lang geglaubt hat, mit ihm würde gesundheitlich bzw. psychisch etwas nicht stimmen. Ihm wurde das nie direkt gesagt, aber das Verhalten seiner Adoptiveltern, das Wissen adoptiert worden zu sein, ohne die genauen Gründe zu kennen, mitgelauschte Gespräche, die er nicht richtig verstehen oder einordnen konnte und Colins Krankheit dürften ihren Teil dazu geleistet haben, daß er geglaubt hat, er wäre gestört und hätte somit einen Freibrief für sein manchmal dämliches, oft aber sehr schlimmes Verhalten.


    Ich denke, daß er einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, schon in der Höhle, weil er wußte, daß er an Robbies Tod nicht unschuldig war.


    Hier hat seine Mutter dann erkannt, daß es an der Zeit ist, dem armen Jungen endlich die Wahrheit zu sagen. Ich denke, ihm ist vor allem bewußt geworden, daß sein Vater die Krankheit schon hatte, bevor er in die Familie gekommen ist und sein Auftauchen nicht die Ursache dafür ist. Die Erkenntnis, daß er ihn nur nicht wollte, weil er Angst hat, ihn zu verletzen oder zu töten, hat bei ihm dazu geführt, daß ihm all seine Greueltaten wieder in denn Sinn gekommen sind. Zusätzlich dazu kommt dann die Erkenntnis, daß er alleine dafür die Verantwortung und die Schuld trägt.


    Robbies und Krystals Tod waren hier der Auslöser, das Gespräch mit seiner Mutter und das Versöhnen mit seinem Vater, hat dazu geführt, daß er - sozusagen als Akt der Wiedergutmachung - die Verantwortung für die Barry-Postings auf sich genommen hat. Ich denke, daß war ein erster Schritt für ihn zum Erwachsenwerden.


    Fats ist derjenige, der mir am Ende am allermeisten leid getan hat.
    Wenn ich Krystal keine Schuld an Robbies Tod geben kann, dann kann ich auch ihm keine geben. Wenn ich Krystal und ihrem oft schrecklichen Verhalten bereit war eine Chance zu geben, muß ich auch Fats eine geben.
    Die Schuldigen für mich sind definitiv die Erwachsenen.


    Die selbe Chance gestehe ich aber auch Parminder zu. Ich denke, ihre Betroffenheit über Sukhwinders Selbstverletzungen war ehrlich. Den Neuanfang haben sie sich verdient.


    Große Hochachtung habe ich vor Sam Mollison bekommen. Für mich ist sie die einzige der Personen, die Robbie zuletzt noch lebend gesehen haben, die sich Vorwürfe macht. Ich habe ihren Wunsch in den Gemeinderat gewählt zu werden, so verstanden, daß sie sich wirklich für Fields einsetzen möchte. Der Gedanke daran, daß sie und ihr Mann zu Howards und Shirleys größten Gegenspielern im Gemeinderat werden könnten, hat mich sehr amüsiert. :-]


    Gavin, Shirley und Mary verachte ich zutiefst.
    Ich finde es mehr als erbärmlich, Krystal für all die Probleme verantwortlich zu machen. Die Aussage, daß Mary nur mit Widerwillen Barrys Grab besucht, weil sie dann an Krystals Grab vorbei muß, fand ich einfach nur widerlich.


    Als ich das Buch zu Ende gelesen habe, war ich ziemlich fix und alle und ich war so unglaublich wütend auf JKR, daß sie das so durchgezogen und Krystal hat auf diese Weise sterben lassen.
    Die konsequente Entwicklung und den Abschluß der Handlung schätze ich an ihr bzw. ihrer Geschichte aber auch sehr. Das macht das Buch zu etwas wirklich Besonderem. Und ich wünsche mir auf gar keinen Fall eine Fortsetzung. Das relativ offene Ende paßt sehr gut, finde ich.


    Für mich zählt das Buch definitiv zu einem meiner Lese-Highlights in 2012.

  • Ich bin auch durch und das Buch lässt mich ziemlich nachdenklich zurück.
    Vor allem Krystals Selbstmord-Szene ging mir beim Lesen ganz schön unter die Haut :-(


    Fats Grund alle Postings auf sich zu nehmen, habe ich zuerst nicht begriffen. Aber eure Beiträge hier sind sehr einleuchtend.


    Ein wenig schade finde ich ja, dass der letzte Eintrag vom Geist so wenig Beachtung fand und kaum Konsequenzen nach sich zog. Ich hätte so gerne gelesen, wie sich alle über Howard die Mäuler zerreißen und Shirley auf Maureen losgeht :lache



    Zitat

    Original von Saiya
    Große Hochachtung habe ich vor Sam Mollison bekommen. Für mich ist sie die einzige der Personen, die Robbie zuletzt noch lebend gesehen haben, die sich Vorwürfe macht. Ich habe ihren Wunsch in den Gemeinderat gewählt zu werden, so verstanden, daß sie sich wirklich für Fields einsetzen möchte. Der Gedanke daran, daß sie und ihr Mann zu Howards und Shirleys größten Gegenspielern im Gemeinderat werden könnten, hat mich sehr amüsiert. :-]


    Ja, Sam hat sich wirklich zum Positiven entwickelt. :-]


    So gut ich dieses Buch auch fand, eine Fortsetzung muss ich nicht habe, denn für mich ist die Geschichte von Pagford erzählt. Da wünsche ich mir von Rowling lieber etwas weniger düsteres ;-)

  • Zitat

    Original von Saiya
    Die Schuldigen für mich sind definitiv die Erwachsenen.


    Absolut!
    Trotzdem kann ich Fats die Sache mit dem Erdnuss im Marshmallow und sein Verhalten gegenüber Sukhvinder irgendwie nicht verzeihen.


    Aber durch deine Aufklärung über seine Psyche wird mir jetzt auch einiges klarer. Er ist genauso wie die anderen Jugendlichen Opfer der Erwachsenen und kann einem zum Schluss auch wieder leid tun :-(


    Zitat

    Original von Morgaine
    Ein wenig schade finde ich ja, dass der letzte Eintrag vom Geist so wenig Beachtung fand und kaum Konsequenzen nach sich zog. Ich hätte so gerne gelesen, wie sich alle über Howard die Mäuler zerreißen und Shirley auf Maureen losgeht :lache


    Ja das fand ich auch sehr schade! :grin

  • Das Ende wurde nochmals richtig hart. Krystal begeht aus Schuldgefühlen Selbstmord, während Sukhvinder zur lokalen Heldin erhoben wird und im Alleingang die Beerdigung organisiert. Dass es erst zu so einer Tragödie kommen muss, bevor die Einwohner Pagfords endlich die Augen aufmachen, ist schon ziemlich krass. Bei diesem Ende hat J. K. Rowling wirklich alle Register gezogen.


    Die Auflösung von Fats Herkunft und das er am Ende etwas Moral und Anstand zeigt, kam leider viel zu spät.


    Für mich ist die Geschichte rund um Pagford auch erzählt. Eine Fortsetzung könnte ich mir garnicht vorstellen.

  • Ich habe tatsächlich bis gestern für das Buch gebraucht, und dabei den Rest nur überflogen. Damit werde ich der Geschichte sicherlich nicht gerecht, aber ich habe mich mit dem Lesen so schwergetan, daß ich einfach nur noch wissen wollte wie es zuende geht. Ich fand es nicht grundsätzlich schlecht - es hat bei mir wohl einfach nicht gepaßt.
    Besonders unschön fand ich, daß im ganzen Buch so gar nichts Gutes passierte. Die Tragödien, die sich durch die Geschichte zogen, gipfelten am Ende ins Chaos. Das war wohl zu erwarten. :-( Einzig Sam und Sukhvinder's Weg scheint einen besseren Verlauf zu nehmen, wurde aber um das Drama um Robbie und Krystal weit in den Schatten gestellt.
    Es IST wohl ein gutes Buch, sehr interessant erzählt - aber leider nicht für mich...

  • Zitat

    Original von Saiya
    Als ich das Buch zu Ende gelesen habe, war ich ziemlich fix und alle und ich war so unglaublich wütend auf JKR, daß sie das so durchgezogen und Krystal hat auf diese Weise sterben lassen.
    Die konsequente Entwicklung und den Abschluß der Handlung schätze ich an ihr bzw. ihrer Geschichte aber auch sehr. Das macht das Buch zu etwas wirklich Besonderem. Und ich wünsche mir auf gar keinen Fall eine Fortsetzung. Das relativ offene Ende paßt sehr gut, finde ich.


    :write


    Ich haette auch deinen ganzen Text hier reinkopieren koennen, denn ich finde du hast diesen Schluss absolut treffend zusammen gefasst. Kann ich nur voll unterschreiben.


    Die Konsequenz mit der JK Rowling diese Geschichte zu Ende bringt, ist einerseits wirklich beeindruckend. Sie hinterlaesst allerdings doch ein klein bischen Enttaeuschung bei mir: sie hat winzige Funken Hoffnung mit eingebaut, da doch zumindest ein paar der Figuren eine positive Charakterentwicklung zeigen, vor allem Sukhvinder aber auch Sam und in gewisser Weise Fats. Doch ueberrascht es mich, dass Rowling nach dieser brutalen Abrechnung mit den kleinstaedtischen Egozentrikern nicht auch ein bischen mehr an Alternativen und Hoffnung zeigt. Vielleicht kann das ein Thema fuer ein neues Buch sein - wenn auch ganz gewiss keine Fortsetzung.


    Zitat

    Original von Moloko
    Dass es erst zu so einer Tragödie kommen muss, bevor die Einwohner Pagfords endlich die Augen aufmachen, ist schon ziemlich krass.


    Das Deprimierende an diesem Ende ist fuer mich, dass eben die allermeisten Leute in Pagford trotz dieser Tragoedie eben immer noch nicht die Augen aufmachen sondern weiterhin ganz bewusst weg sehen .........

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Beatrix ()