'Ein plötzlicher Todesfall' - Seiten 203 - 295

  • Das Essen bei Samantha und Miles fand ich furchtbar. Kay tat mir richtig leid und wie Gavin mit ihr umgeht, ist einfach nur mies. Hoffentlich wacht sie endlich auf. Samantha scheint eine Frau zu sein, die ihr Leben hasst und gern andere bloßstellt. Rowling entblättert die Vorortidylle wunderbar! :lache


    Simon finde ich widerlich. Wie kann man seine Kinder schlagen? Er ist ein Choleriker und sollte eigentlich froh sein, eine Familie zu haben, die wirklich mehr als verständnisvoll ist. Aber eigentlich sind sie das nicht: Sie haben Angst vor ihm und nehmen sein Verhalten hin. Was da Andrew getan hat, finde ich beeindruckend. Trotzdem wird sicher nichts Gutes dabei herauskommen. Er hat zum ersten Mal (wenn auch versteckt) gegen seinen Vater rebelliert. Ich frage mich, was passiert, wenn Fats es Simon dennoch erzählt - ihm traue ich alles zu - oder bis Simon herausbekommt, wer den Artikel ins Netz gestellt hat.


    Krystal ist eine meiner Lieblingsfiguren: Total zerrissen und dennoch ein gutes Mädchen, die durch ihre Lebensumstände gar keine Chance hat, sich zu entwickeln. Und an ihrer Uroma scheint sie sehr zu hängen.

  • So ich habe gerade den dritten Teil beendet und bis jetzt finde ich dieses Buch immer noch sehr gut, ich kann die ganze Kritik die man bisher lesen konnte immer noch nicht verstehen. J.K. hat mit diesem Buch wirklich zumindest bis jetzt bewiesen, das sie auch anders kann und sie schlägt sich gut, zumindest ist dies meine Meinung.


    So aber nun zum eigentlichen Teil.


    Insgesamt fand ich diesen Teil sehr interessant, besonders Andrew und Krystal fand ich teilweise richtig stark, wobei der Schwerpunkt hier deutlich bei Krystal liegt.


    Ist euch auch schon aufgefallen, das eigentlich alle irgendwie mit Krystal verbunden sind auf die ein oder andere Art, es kann natürlich sein, das dies Zufall ist, aber bei JKR würde es mich nicht wundern wen dies eine weitläufige Bedeutung hat.


    Andrew und seine Familie machen mir weiterhin Kopfschmerzen, das sind Zustände bei denen, ich verstehe da Andrew vollkommen, das er Simon fertig machen will, allerdings die Art könnte zu einem Erdbeben in diesem Ort führen, dessen Auswirkungen er sich wohl noch nicht so klar ist. Eine andere Aktion von Andrew find ich allerdings jetzt schon lustig, mit Gaia und Sukhvinder im Café arbeiten, das kann lustig werden.


    So und nun komme ich noch zu den anderen, als erstes Gavin ist ein Arschloch, sorry aber was anderes fällt mir zu dieser Person nicht ein, wie er Kay behandelt ist einfach unter aller Sau, generell scheint es Kay sehr schwer zu haben und warum Samantha einen groll auf Kay hat, ist mir bis jetzt noch nicht ganz klar, aber das Essen fand ich schon ganz lustig.

  • Zitat

    Original von Whooomaster
    So ich habe gerade den dritten Teil beendet und bis jetzt finde ich dieses Buch immer noch sehr gut, ich kann die ganze Kritik die man bisher lesen konnte immer noch nicht verstehen. J.K. hat mit diesem Buch wirklich zumindest bis jetzt bewiesen, das sie auch anders kann und sie schlägt sich gut, zumindest ist dies meine Meinung.


    Definitiv!!


    Ich habe heute in der Zeitung auch eine Kritik gelesen, die natürlich wieder lautete, dass das ja gaaaanz anders als Harry Potter ist, dass die derbe und versaute Sprache ja sooooo furchtbar ist und wie schlecht das Buch doch ist. :fetch


    Ich schreibe mal im letzten Abschnitt weiter, denn ich habe das Buch gerade zur Seite gelegt... in einem Rutsch den Rest durch - so viel zu SCHLECHT. :schlaeger

  • Ich glaube, daß Samantha andere Leute einfach aus Langeweile und Eifersucht auf deren angeblich besseres Leben/besseren Partner quält. Sie ist durch und durch unzufrieden. Fast könnte man Mitleid mit ihr haben, aber soweit geht mein Mitgefühl dann doch nicht. :grin


    Kay wirkt nach außen hin auch sehr symphatisch, hat aber neben den Problemem mit ihrem Lover auch noch große Probleme mit ihrer Tochter.
    Gavin ist ein Feigling. Er ist einer, der immer gut dastehen will und sich gerne als Retter in der Not sieht, aber wenn es dann hart auf hart kommt, will er abhauen. Wenn ihm das nicht gelingt, sind die anderen schuld. Ätzender Typ...


    Das Krystal so eine Art zentrale Figur in diesem Buch ist, mit der alle auf die ein oder andere, auf gute oder schlechte Art verbunden sind, nehme ich auch so wahr. Wo das wohl hinführt?


    Ich mag dieses Buch sehr. Ich weiß jetzt schon, obwohl ich erst mitten im 4. Abschnitt stecke, daß dies eines meiner Highlights in diesem Jahr sein wird. Und ich bin froh, über diese Leserunde hier. Ihr alle seid unvoreingenommen und das hat das Buch auch wirklich verdient.

  • Zitat

    Original von Saiya
    Und ich bin froh, über diese Leserunde hier. Ihr alle seid unvoreingenommen und das hat das Buch auch wirklich verdient.


    Das hast Du sehr gut gesagt. ;-)Ich denke, dass ein solches Buch nicht jeden anspricht und wenn es dann noch von Joanne K. Rowling ist und gewisse Ansprüche nicht erfüllt, wird es gleich abgewertet. Sie hat, wie es Whooomaster im Rezi-Thread schon schrieb, ausgezeichnet die sozialen Brennpunkte herausgearbeitet. Und das Verhalten der Leute, die darin vorkommen, spiegeln unsere Gesellschaft 1:1. Ich bewundere sie für ihren Mut, mal was ganz anderes geschrieben zu haben und bin nicht im Mindesten enttäuscht. Im Gegenteil: Ich möchte wissen, wie es weitergeht.


    Frage: Ich habe gelesen, dass Delphin gern etwas über Vikrams Gedanken gelesen hätte und war darüber enttäuscht. Wie geht es Euch damit?


    Delphin : Hättest Du gern hinter seine "schöne Fassade" geblickt oder warum ist gerade dieser Mann so interessant für Dich? :wave


    Edit: Spoiler gesetzt, für alle Fälle.

  • Ja, genau. Vikram ist der einzige, bei dem man nicht jeden gedanklichen Furz kennt und wahrscheinlich würde ich genau deshalb mehr wissen, was er wirklich denkt. Man sieht ja nur die makellose Hülle. Viel mehr weiss man nicht. Dass ich wenig über ihn weiss, macht ihn gerade interessant. Das ist so wie mehr Stoff manchmal erotischer ist als ganz hüllenlos. :lache


    Allerdings nimmt er in meiner Rezi irgendwie mehr Platz ein als im Buch selbst. :schaem

  • Zitat

    Original von Delphin
    Ja, genau. Vikram ist der einzige, bei dem man nicht jeden gedanklichen Furz kennt und wahrscheinlich würde ich genau deshalb mehr wissen, was er wirklich denkt. Man sieht ja nur die makellose Hülle. Viel mehr weiss man nicht. Dass ich wenig über ihn weiss, macht ihn gerade interessant. Das ist so wie mehr Stoff manchmal erotischer ist als ganz hüllenlos. :lache


    Allerdings nimmt er in meiner Rezi irgendwie mehr Platz ein als im Buch selbst. :schaem


    Du bist ihm verfallen. :lache

  • Über den gut aussehenden Vikram wüsste ich auch gerne mehr :grin


    Das Abendessen bei den Mollisons war echt lustig. Ich konnte mich richtig in die Atmosphäre reinversetzen.


    Und unsere drei Kanditaten werden ja allsamt von deren Familien nicht so unterstützt wie sie es gerne hätten. Am Ende wird wahrscheinlich keiner von den dreien gewählt :lache


    Zitat

    Original von Saiya
    Ich mag dieses Buch sehr. Ich weiß jetzt schon, obwohl ich erst mitten im 4. Abschnitt stecke, daß dies eines meiner Highlights in diesem Jahr sein wird. Und ich bin froh, über diese Leserunde hier. Ihr alle seid unvoreingenommen und das hat das Buch auch wirklich verdient.


    Ich mags auch sehr und bin froh über diese Leserunde :-)

  • Soso, da haben wir den Grund für eure positvien Ansichten zum Buch: Der geheimnisvolle, gut aussehende Vikram. ;-)


    Spaß beiseite, bin gerade mit Teil 3 fertig geworden und mir gefällt das Buch immer besser. Es zeugt von schreiberischem Talent, wie gut die Autorin mit den doch recht zahlreichen Protagonisten umgeht und jedem seine eigene Persönlichkeit verleiht - und das, obwohl es sich hier um ein Einzelbuch handelt. Ich bin schon gespannt darauf, wie die einzelnen Handlungsstränge am Ende zusammengeführt werden.


    Ansonsten haben sich hier unsere 3 Kandidaten herauskristallisiert, von denen keiner wirklich sympathisch ist. Dabei hat Simon jetzt, durch Sabotage von seinem Sohn Andrew, einen Dämpfer verpasst bekommen. Ich bin gespannt wie sich diese Hackingaktion auf seine politischen Ambitionen auswirken wird.


    Ansonsten versucht sich Andrew weiterhin an Gaia ranzumachen, die seine Gefühle jedoch (noch?) nicht zu erwidern scheint.


    Fats ist nach wie vor mein Lieblingscharakter im Buch und man erfährt in diesem Teil eine weniger glorreiche Anekdote aus seiner Kindheit. Bei ihm weiß man absolut nicht, was für einen Stellenwert er am Ende vom Buch annehmen wird.

  • Zitat

    Original von Minusch


    Das hast Du sehr gut gesagt. ;-)Ich denke, dass ein solches Buch nicht jeden anspricht und wenn es dann noch von Joanne K. Rowling ist und gewisse Ansprüche nicht erfüllt, wird es gleich abgewertet. Sie hat, wie es Whooomaster im Rezi-Thread schon schrieb, ausgezeichnet die sozialen Brennpunkte herausgearbeitet. Und das Verhalten der Leute, die darin vorkommen, spiegeln unsere Gesellschaft 1:1. Ich bewundere sie für ihren Mut, mal was ganz anderes geschrieben zu haben und bin nicht im Mindesten enttäuscht. Im Gegenteil: Ich möchte wissen, wie es weitergeht.


    :write
    Ich hab das Gefühl, viele Menschen geben der eigentlichen Geschichte überhaupt keine Chance, weil sie gleich losschreien "Die Sprache ist zu derb, es sind zu viele Personen, Ah das ganze ist mir zu komplex..."
    Dabei würde ich jetzt schon behaupten Rowling hat ein sehr kritisches Buch geschrieben und das in einem bewundernswerten Stil. Also ich mags :anbet


    So und nun zu Vikram. Ehrlich gesagt geht der völlig an mir vorbei. Ist halt nicht mein Typ Mann :grin Viel interessanter finde ich da Sukhvinder, Kay und die Weedon-Familie.


    Zitat

    Original von Moloko
    Spaß beiseite, bin gerade mit Teil 3 fertig geworden und mir gefällt das Buch immer besser. Es zeugt von schreiberischem Talent, wie gut die Autorin mit den doch recht zahlreichen Protagonisten umgeht und jedem seine eigene Persönlichkeit verleiht - und das, obwohl es sich hier um ein Einzelbuch handelt. Ich bin schon gespannt darauf, wie die einzelnen Handlungsstränge am Ende zusammengeführt werden.


    :write :write Das hat du sehr gut formuliert!


    Zitat

    Original von Moloko
    Ansonsten haben sich hier unsere 3 Kandidaten herauskristallisiert, von denen keiner wirklich sympathisch ist.


    Stimmt, am Ende macht besimmt jemand ganz anderes das Rennen.
    Meine Vermutung:

  • Zitat

    Original von Morgaine
    So und nun zu Vikram. Ehrlich gesagt geht der völlig an mir vorbei. Ist halt nicht mein Typ Mann :grin


    :write :write :write :write :write :write :write :write :write :write


    :lache
    Ich wusste nicht, wie ich die "Schwärmereien" hier abtun sollte, weil ichs so gar nicht nachvollziehen kann :grin
    Ich finde ihn eher blass und langweilig, weil er ja nicht mal genug Arsch in der Hose hat, jemandem mal die Meinung zu sagen...


  • Ich "schwärme" auch nicht für Vikram, in dem Sinne, dass ich die ganze Zeit sabbernd herumsitze :lache, sondern mein Punkt war der, dass Vikram eine der wenigen Figuren ist, bei der Raum zum Spekulieren bleibt, weil man seine Gedanken eben nicht kennt. Bei allen anderen Hauptfiguren kriegt man permanent erzählt, was sie gerade denken.

  • Zitat

    Original von Delphin
    Ich "schwärme" auch nicht für Vikram, in dem Sinne, dass ich die ganze Zeit sabbernd herumsitze :lache


    :rofl :lache



    dschaenna & Morgaine: Er könnte total tiefgründig sein und wir werden es nie erfahren. ;-) :grin

  • Zitat

    Original von Delphin
    Ich "schwärme" auch nicht für Vikram, in dem Sinne, dass ich die ganze Zeit sabbernd herumsitze :lache, sondern mein Punkt war der, dass Vikram eine der wenigen Figuren ist, bei der Raum zum Spekulieren bleibt, weil man seine Gedanken eben nicht kennt. Bei allen anderen Hauptfiguren kriegt man permanent erzählt, was sie gerade denken.


    Ich empfinde ihn nicht als eine der Hauptfiguren, sondern eher als Rand- oder Nebenfigur. Er dient doch eigenlich nur dazu, seine Frau, seine Tochter und vielleicht noch Sam und Howard näher zu beschreiben. :-)

  • Dieser 3. Abschnitt hat mich nicht mehr ganz so gefesselt wie die ersten beiden, aber interessant war's trotzdem.


    Andrew unternimmt was gegen seinen Vater. Ob das so gut war, dass Fats die Meldung auf der Homepage kennt? Irgendwie traue ich ihm nicht.
    Gefallen hat mir die Art wie Andrew die Zugangsdaten geknackt hat, weil ich da in der Theorie schon viel darüber gehört habe und es lustig fand, dass das mal zum Einsatz kommt. :-)


    Kay tut mir leid - aber ich kann auch noch nicht wirklich verstehen, wieso sie so an Gavin hängt, sonderlich innig scheint ihre Beziehung ja nie gewesen zu sein.
    Dafür zieht es Gavin wohl zu Mary - ob da schon früher was ging?


    Samantha ist schrecklich...


    Über Vikram würde ich auch gern mehr wissen. Aber auch über seine Frau.


    Was mich ganz zu Beginn das Abschnitts gewundert hat, dass bei dem Regen die Trauerkarten nass werden? Stehen die Trauerkarten in England am Grab?