'Das Leben, das Universum und der ganze Rest' - Kapitel 22 - Ende

  • Der letzte Abschnitt hat mir wieder besser gefallen, endlich passiert wieder ordentlich was :-]


    Die Idee mit der Party, bei der seit Generationen, die Gäste nicht gehen wollen und man nur mit einer Flasche eintreten darf, fand ich gut :grin Zum Glück hat Arthur zuvor seine verloren geglaubte Tasche vom Griechenlandurlaub wiedergefunden.


    Dem armen Marvin wurde erst ein Bein gestohlen und dann wurde er auch noch mit dem System der Krikkittarianer verkabelt. Kein Wunder, dass er Depressionen hat :chen Und auch kein Wunder, dass die ganzen kleinen weißen Kampfroboter auch ein wenig melancholisch wurden :rofl


    Dieser Cricket-Plot war irgendwie nicht so meins. Ich kann damit nicht so viel anfangen, wahrscheinlich muss man Brite dafür sein um das lustig zu finden :gruebel


    Ich hoffe, im nächsten Band geht es dann mal endlich ans Eingemachte. Wird die Frage aller Fragen je gestellt? Werden wir hinter das Geheimnis kommen, das in Zaphods Hirn eingraviert ist?
    Dieser Band lässt mich ein wenig unbefriedigt zurück, weil er eine ganz neue Geschichte erzählt, ich aber doch erst alte Rätsel auflösen möchte ;-)

  • Zitat

    Original von Morgaine
    Der letzte Abschnitt hat mir wieder besser gefallen, endlich passiert wieder ordentlich was :-]


    ...
    Dieser Cricket-Plot war irgendwie nicht so meins. Ich kann damit nicht so viel anfangen, wahrscheinlich muss man Brite dafür sein um das lustig zu finden :gruebel


    Ich hoffe, im nächsten Band geht es dann mal endlich ans Eingemachte. Wird die Frage aller Fragen je gestellt? Werden wir hinter das Geheimnis kommen, das in Zaphods Hirn eingraviert ist?
    Dieser Band lässt mich ein wenig unbefriedigt zurück, weil er eine ganz neue Geschichte erzählt, ich aber doch erst alte Rätsel auflösen möchte ;-)


    Dieser letzte Abschnitt hat mir auch am besten gefallen - wobei es für mich bisher der schlechteste Teil ist. Die Geschichte mit dem Planeten Krikkit hat mich nicht so interessiert... :gruebel


    Die Idee mit der Party war nicht schlecht... :rofl


    Ich bin schon auf den nächsten Band gespannt... :wave

  • Also, ich brauche nach dem Lesen dieses Buches eine Adams-Pause. Das war mir teilweise zu viel. Wenige Stellen waren richtig lustig, alles andere viel zu skurril. Ich weiß gar nicht, was ich wirklich dazu schreiben soll.


    Richtig toll, fand ich eigentlich nur die Szene in der Arthur fliegen lernt.


  • Ja, da hab ich Marvin sogar ein wenig verstanden :lache


    Meins auch nciht. Ich weiß net mal genau wie Cricket funktioniert... Das ist doch das von Alice im Wunderland?
    Jedenfalls war doch das Ende vom Lied nur, dass Arthur den letzten Robo getötet hat oder?


    Und warum spricht alle Welt von Arthur? Prak hat da iwas erwähnt??
    Wer ist Prak eig? Ich war verwirrt vom Ende!


    Ja und ich hoffe auch, dass die ganzen Fragen zu Zaphod und der Frage noch geklärt werden. Allein deswegen würd ich weiterlesen... Weil der Band war echt nicht so meins! Naja, wenigstens sind die Bücher nicht so dick!^^


    Ok und das mit dem Fake Raumschiff weiß ich nun auch, ok...
    Trotzdem, was hat dieser PC gemeint, dass er seine Funktion erfüllt hat?

  • Ah, ich vergas zu posten:


    die fliegende party ist der beste teil, vor allem, wie sie dann langsam abstürzt...


    Keiner hat was vom "Arthur Philipp Dent? - wartmal, hatte ich dich nicht schon?"
    am schluss erzählt...


    das find ich sooo drollig.


    mit krikkit konnt ich auch weniger anfangen, da muss man das spiel vermutlich genauer kennen, um den kult drum zu verstehen...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )