Suche Buch über alte Häuser in Leipzig

  • Liebe Eulen,


    vielleicht könnt ihr mir ja helfen:


    Jemand, für den ich ein Geschenk suche, interessiert sich für alte Häuser in Leipzig, und was da früher einmal drin war, bevor sie jetzt renovierte Wohnhäuser, Wächterhäuser oder ähnliches wurden. Er hat darüber wohl auch einmal eine Reportage im Fernsehen gesehen, und ich würde ihm jetzt gern ein Buch darüber schenken.


    Wisst ihr, ob es sowas gibt? :gruebel

  • Das passt zwar nicht so richtig, aber dieses Buch zeigt einige der besonders praechtigen Leipziger Jugendstilhaeuser. Ansonsten bin ich als Nutzerin eines Waechterhauses auch auf weitere Buchvorschlaege gespannt.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Nachfolgetitel des Bestsellers »Leipzig. Den Wandel zeigen« mit aktualisierten Bildern und Texten, beeindruckende Gegenüberstellung der baulichen Situation in Leipzig 1990 und heute.»Ist Leipzig noch zu retten?«, war die Frage einer Fernsehsendung von 1989. Die Bilanz heute ist positiv: Aus einem grauen Häusermeer ist wieder eine helle freundliche Stadt geworden. Der Band zeigt den Wandlungsprozess. Gebäude, Straßen und Plätze auf Fotos vor der Sanierung werden denen danach aus möglichst gleichem Blickwinkel gegenübergestellt. Seit dem Jahr 2000 hat sich viel getan: Vor allem die Innenstadt erhielt mit Marktgalerie, Petersbogen, neuen Messehofpassagen, Kaufhof, Karstadt u. a. m. neue Akzente, die durch die Gegenüberstellung von früher und jetzt deutlich werden.

  • Der Verein pro Leipzig (der hat nix mit so Nazi-Gruppen zu tun) veroeffentlicht recht viel zur Stadt - und Architekturgeschichte. Da findet man so einiges jenseits von Maedlerpassage und Thomaskirche. Die haben auch einen online-Shop.
    Wenn dein Freund auf verfallene Industriearchitektur steht, waere vielleicht "lost places Leipzig" was. Odr so tolle Buecher wie "Connewitzer Welttheater".

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Das "lost places"-Buch sieht auf jeden Fall toll aus, die anderen sind alle so sehr modern gehalten, ich glaube, das passt nicht so wirklich, auch wenn ich euch fürs raussuchen sehr dankbar bin. :wave

  • Sie meint die ritterstasse, allerdings gibt es dort drei Antiquariate, davon zwei hinter der Nikolaikirche.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesendVincent Brussee Social Credit: the warring states of China‘s emerging data :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature