Tom Liehrs "Leichtmatrosen" ab Ende März 2013

  • Im Frühjahr erscheint mein achter Roman "Leichtmatrosen", die Vorschauen sind seit gestern online:


    http://www.aufbau-verlag.de/me…oads/RL_Vorschau_Fj13.pdf


    (Seiten 10 bis 13)


    Parallel erscheint "Sommerhit" bei atb als Taschenbuch.


    Und so sieht das Cover aus:



    Ist ein äußerst lässiges Buch geworden, lustig, aber auch mit Tiefgang - in jedem Sinn des Wortes. Einige Eulen kennen ja schon ein Kapitel daraus. ;-)

  • Bin gespannt. :-)


    Wollte es gerade bei Amazon vorbestellen, aber da ist es offensichtlich noch nicht gelistet. :-(

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Das sind ja mal tolle Neuigkeiten. Werde ich mir vormerken. Wenn "Sommerhit" dann auch als TB erscheint, werde ich es mir im Frühjahr endlich zulegen. Bin auf beides sehr gespannt und freue mich sehr! :-]

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Zitat

    Original von Wolke
    Hier kommt direkt der Link zur Leserunde, klick. :wave


    Hab mich schon angemeldet. Auch wenn ich eigentlich so gar nicht auf Roadmovies stehe. Trotzdem will ich mir das nicht entgehen lassen. Dafür hat mich "Sommerhit" zu sehr und nachhaltig beeindruckt. :wave

  • Was für ein oberhammergeiles Cover. Ich bin neidisch!!!!!!
    Und gratuliere dir, Tom! :wave Steffi

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SteffiB ()

  • Hallo, Groupie.


    Zitat

    Auch wenn ich eigentlich so gar nicht auf Roadmovies stehe.


    Ist auch eigentlich nicht ganz der richtige Begriff - der zudem, wie der Suffix "movie" ja schon andeutet, für Filme gedacht ist. Dort sind Roadmovies mehr oder weniger Reisefilme (von Reisen erzählende Filme), bei denen - ich zitiere aus Wikipedia - die Reise zur Metapher für die Suche nach Freiheit und Identität der Protagonisten wird. "Leichtmatrosen" erzählt auch von einer Reise, bei/auf der es u.a. um die Sinnsuche geht. Aber nicht nur. Ist dann doch recht vielschichtig geworden. Und - hoffentlich - auch lustig. Lasst Euch überraschen!


    Edit: Die Seitenzahlenangabe aus der Vorschaubroschüre stimmt übrigens nicht - es sind 380 Seiten.

  • Das Cover gefällt auch mir, der Inhalt klingt interessant
    (wenn auch das "Mark, der Berufschaot, der noch zu Hause wohnt" für meinen Geschmack ungut formuliert ist, denn jeder "wohnt" doch "zu Hause", gemeint ist hier sicher einmal wieder das "Hotel Mama" *Klugscheissmodus aus* :grin)
    Lesen werde ich es, wie alle Liehr-Bücher bis auf "Gefickt", sicher, wenn auch möglicherweise nicht sofort in der Leserunde.
    Wünsche aber viiieel Erfolg! :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Dass das nicht auf deinem Mist gewachsen sein kann, war mir klar :grin
    Und dass trotzdem jeder weiß, was gemeint ist, denke ich auch.
    Trotzdem "musste" das jetzt irgendwie raus :lache :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Huhu, Alex.


    Zitat

    Vier Männer auf dem Rhein auf Sinnsuche -


    Nicht auf dem Rhein, sondern auf der Mecklenburgischen Seenplatte (+ ein paar Gewässer in Brandenburg). Hinten im Buch ist übrigens eine ausklappbare Gewässerkarte.


    Zitat

    das klingt, als ob ich endlich mal was von dir lesen sollte.


    Ja, finde ich auch. ;-)

  • Ich ziehe die Mecklenburgische Seenplatte in diesem Zusammenhang dem Rhein auch bei weitem vor. "Männer" und "Sinnsuche" bietet bereits Konfliktpotential genug! Man stelle sich vor, die Truppe wird dann auch noch durch den Gesang einer kämmenden Blondine abgelenkt.... :help :grin :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Man stelle sich vor, die Truppe wird dann auch noch durch den Gesang einer kämmenden Blondine abgelenkt....


    Allerdings kommen Blondinen im Buch vor. Auch brünette Frauen. Nicht alle davon sind immer ausreichend bekleidet. Zuweilen sogar völlig un-. ;-)