Blödeule braucht Hilfe

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Gefällt Dir denn im Nachhinein das Gestell nicht? Oder die Form der Gläser?


    wichtigstes kriterium, würd ich sagen: der Preis.


    Wenn man im nachhinein drauf kommt, dass der kauf nicht ins monatsbuget geht, weil man sich verschätzt hat, oder aus der anschaffung im anschaffungspreis uneinkalkulierte folgekosten entstehen.


    Eigentlich müsste es ein rücktritts/vertragsannulierungsrecht aus armutsgründen geben, wenn einem geschulte verkäufer dinge einreden, die man sich nicht leisten kann.
    Aber da die ganze gesellschaft auf pump lebt und ungedeckte kreditkarten hat, und die bankangestellten selber den leuten mit einem gehalt/einer pension von 800€ hochriskante fonds aufschwatzen, scheint das normal zu sein.


    Wär dringend nötig, die Gesetzbücher nachzubessern, und sowas als illegalen kundenfang zu bewerten.


    Wär gespannt, was ist, wenn man dem optiker mitteilt: tut mir leid, legens die brille für ein halbes jahr zurück, ich hol sie in sechs monaten, denn ich muss erst noch für sie ansparen... ;-)

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Erst mal allen lieben Rechts- und anderen Knuddelverständiseulen meinen herzlichen Dank. :kiss


    Habe todesmutig den Optiker angerufen. Dieser hat mir dann gesagte, dass sie die Gläser zurückgeben können und ich nur 25 Euro bezahlen müsste. Egal wie auch immer. Habe den Vorschlag angenommen und werde die knappen 6 % dann berappen.


    Danke :knuddel1


    Im übrigen ging es um eine Lesehilfe im Wert von 400 Euro.


    Gruß geleuterte Blödeule

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fay ()


  • Unsere Betriebsärztin hat mir vor drei Jahren gesagt: kaufen sie sich eine billige Lesehilfe, ihre Augen verändern sich eh noch. Da lohnt sich keine teure Anschaffung.


    Ich hab mir dann trotzdem beim Optiker eine Leserbrille für rund 300 Euro anfertigen lassen mit entspiegelten Gläsern und Versiegelung gegen Kratzer.


    Bis heute habe ich den Kauf nicht bereut. Der Unterschied zu einer 5,95 Euro Massenproduktions-Lesebrille ist gewaltig. Nächstes Jahr werde ich wohl stärkere Gläser brauchen, aber auch dann werde ich mir wieder Gläser vom Optiker gönnen.

  • Ja, mein Augenarzt auch. Aber mein Mann meinte: mit deinen Brillen siehst du aus wie eine alte Oma. Kauf dir doch mal eine Rahmenlose.


    Zuhause bekam ich dann doch Gewissensbisse.


    Gruß :wave

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Ich hab mir dann trotzdem beim Optiker eine Leserbrille für rund 300 Euro anfertigen lassen mit entspiegelten Gläsern und Versiegelung gegen Kratzer.


    Da hat mir mein Optiker, als ich meine erste Lesebrille brauchte, anders geraten. Wobei ich sagen muß, daß "mein" Optiker hier im Wohnort (fast) mein direkter Nachbar ist. Er mich also möglichst so beraten sollte, daß das gute nachbarschaftliche Verhältnis nicht gestört wird. :grin


    Ich habe für die Lesebrille das noch vorhandene alte Gestell meiner vorigen "richtigen" Brille genommen. Sieht nicht sehr elegant aus, ist aber ungemein praktisch, weil sehr große Gläser. Auf Dinge wie Entspiegelung oder Versiegelung habe ich dabei auf sein Anraten hin verzichtet, und auch keine Probleme damit gehabt. Vor kurzem habe ich mal wieder neue Gläser in meine Brillen machen lassen (Lesebrille wie normale Brille). Das sind in der Lesebrille nun die mindestens zweiten, in der normalen die vermutlich vierten Gläser. Aber ich sehe nicht ein, ein neues Gestell zu kaufen, wenn es das alte noch tut. Lieber mehr Geld für die Gläser ausgeben.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Der Fredtitel ist so geil, ich kann nicht mehr.


    Schön, dass das so ausgegangen ist. Ich wunder mich aber schon, dass du nix unterschreiben musstest und dass das schon bestellt war, denke ich auch nicht. Dennoch ist es ja ok., wenn die eine kleine Stornogebühr berechnen.

  • Es geht nicht darum, dass ich blöde bin. Beo!


    Ich wollte wissen wie es sich rechtlich verhält. Zur Not hätte ich sie genommen. Schließlich bin ich ja Bestsellerautorin :rofl und kann mir das locker leisten. :lache

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Ich würd mir die gläser glatt behalten.
    kann man ja in einem halben jahr in eine andere brille reinmachen, wenn man eine will.


    Die Gläser waren aber die halbe Miete und sollten schon 190 Euro kosten ;-)

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • Zitat

    Original von Fay
    Nee das wäre dann kein Omagestell gewesen sondern eine super schicke Brille ohne Rahmen.


    grad drei solche hab ich seit zehn jahren :chen


    einmal blaue stangerln, einmal weinrote stangerln, und was dran so teuer war: die damals super-design-durchsichtigen stangerln, wo man nicht sieht, dass man eine brille hat (und leider auch die brille nicht sieht, wenn man sie irgendwo hinlegt) :rolleyes

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von Fay
    Nee das wäre dann kein Omagestell gewesen sondern eine super schicke Brille ohne Rahmen.


    Und gerade jetzt sind Nerd-Brillen mit Rahmen wieder tootal in. :grin


    Mein Bruder ist Optiker-Meister und hat mir letzte Woche so eine verpasst. Toll finde ich, dass man die Bügel wechseln kann. Es gibt sie übrigens auch rahmenlos, falls du noch einen Versuch starten willst....