Huhu JASS, super, mach ich, danke!!
 
			
									
		Oliver Twist von Charles Dickens ab 01.03.2006
- 
			
- 
			milla und Jass 
 Ich werde diese Ausgabe gelesen und sie ist in 53 Kapitel unterteilt, ich kann mir nicht vorstellen, dass das in der deutschen Ausgabe anders ist.Warum soll dann jemand die Einteilung machen, der auf deutsch liest ?
 Eine Einteilung mit Seitenangabe ist doch viel zu umständlich,dann müssten sich ja alle auf eine Ausgabe einigen.
 Oder verstehe ich hier irgendwas falsch ?
- 
			
- 
			ZitatOriginal von buttercup 
 milla und Jass
 Ich werde diese Ausgabe gelesen und sie ist in 53 Kapitel unterteilt, ich kann mir nicht vorstellen, dass das in der deutschen Ausgabe anders ist.Warum soll dann jemand die Einteilung machen, der auf deutsch liest ?
 Eine Einteilung mit Seitenangabe ist doch viel zu umständlich,dann müssten sich ja alle auf eine Ausgabe einigen.
 Oder verstehe ich hier irgendwas falsch ?
 Huhu buttercup,
 wir hatten soweit ich mich erinnere, schon mal irgendwo den Fall, dass sich die Kapiteleinteilungen in den verschiedenen Ausgaben tatsächlich unterschieden haben Sinn macht das natürlich nicht. Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeit, und wusste nicht, dass die Kapitel scheinbar in allen Ausgaben durchnummeriert und mit einem Untertitel versehen sind. Aber dann ist es ja gar kein Problem Sinn macht das natürlich nicht. Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeit, und wusste nicht, dass die Kapitel scheinbar in allen Ausgaben durchnummeriert und mit einem Untertitel versehen sind. Aber dann ist es ja gar kein Problem![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif) 
- 
			Hallo alle zusammen, würde gerne die Gelegenheit nutzen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Endlich mal Dickens lesen und gleich an meiner ersten Leserunde teilnehmen. Melde mich also hiermit offiziell an. Steht den als Starttermin noch der 01.03.? Werde das Buch auf Englisch lesen. Hoffentlich kriege ich das gebacken, habe in letzter Zeit hauptsächlich englische Krimis und Fantasy gelesen. Na zur Not muss ich mir halt eine deutsche Ausgabe besorgen. lg NoComment 
- 
			
- 
			Milla und Buttercup: Das war auf jeden Fall bei Schuld und Sühne bzw. Verbrechen und Strafe von Dostojewksi. Ich musste tatsächlich in meiner Ausgabe die Kapitel zählen, weil es bei mir noch in 1. Teil, 2. Teil und so weiter unterteilt war, und da die Kapitel immer von 1 wieder anfingen. In anderen Ausgaben waren die Kapitel durchnummeriert bis zum Schluss.  JAss  
- 
			ZitatOriginal von geli73 
 Ja, 1.3. ist als Termin fest, ist auch in der Leserundenvorschau eingetragen.Tanzmaus : Kannst Du bitte im Eingangsthread noch die Mitleser ergänzen? Milla steht noch gar nicht drin, ebenso Jass und Rosenstolz. Nun noch NoComment, das wird ja eine schöne Runde  Ich hab es ergänzt und hoffe, keinen übersehen zu haben  
- 
			Ich habe mir nun diese Version bestellt. 
- 
			Auf Grund der Verfilmung kam im Übrigen dieses Buch hier raus .. Ich überlege noch, ob ich mir eine günstige TB - Ausgabe zulege. .. eigens für die Leserunde ...  
- 
			ZitatOriginal von geli73 
 Ich habe mir nun diese Version bestellt.Ist das eine gekürzte Fassung ? 
- 
			Nein, ich glaube nicht, sie hat über 500 Seiten, das müsste passen. 
- 
			ZitatOriginal von geli73 
 Nein, ich glaube nicht, sie hat über 500 Seiten, das müsste passen.Sobald Du sie hast, kannst Du Dich ja nochmal bei mir melden  
- 
			@ Wolke, hast Du schon eine Kapitelaufteilung ??  
- 
			ZitatOriginal von Tanzmaus 
 hast Du schon eine Kapitelaufteilung ?? 
 Nein, wir haben noch nichts erhalten 
- 
			dann müssen wir das mal ändern 
- 
			
- 
			Hm.Da das Buch so dick ist, ist die Folge, dass wir sehr viele Threads bekommen.. was meint Wolke dazu ???  
- 
			Bei Siddhartha hatten wir auch nur 4 Threads, obwohl das Buch nur 120 Seiten hatte. 
 Ich wollte nur darum bitten das Buch nicht in nur 4 Teile zu gliedern, sondern vielleicht 5-6.
 Noch zwei Tage, ich freue mich schon drauf 
- 
			Das Forum und die Threads sind angelegt... Ab morgen kann es dann also los gehen... Viel Spaß dabei...  
 
		