'Verachte nicht den Tod' - Seiten 225 - Ende

  • @ xania: Das mit Deinem Vater tut mir sehr leid. Nun weiß ich ja nicht, was für eine Art von Krebs er hat (und das geht mich ja auch gar nichts an), aber ich nehme an, dass er noch nicht sehr alt ist. In jedem Fall wünsche ich ihm und natürlich Eurer ganzen Familie das Beste.


    Aber wahrscheinlich war das Buch zu diesem Zeitpunkt wirklich nicht die ideale Lektüre für Dich.


    Alisha : Versprochen! Die Schwarze Komodie kommt - und so blutrünstig ist die bestimmt nicht.


    Lesehest . Danke, danke, danke. Aber ob Evelyn eine Fortsetzung bekommt, steht noch nicht fest. Das Skript von "Verachte nicht den Tod" ist eben schon zwei Jahre alt, und inzwischen glaube ich, dass ich Komödien einfach besser kann.

  • PS. Mir ist noch was aufgefallen, das hatte ich gestern ganz vergessen...


    Auf Seite 237 brennt der Golf aus, danach fährt Evelyn einen weißen Ford...


    Auf Seite 253 steht dann "Schwachsinn, scholl Herxheimers Stimme durch Evelyns Golf" ...


    Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber es hat mich doch irritiert :grin

  • So leid es mir tut: Ich kann Euch nur wild zustimmen (und versuche mit zu lachen).:bonk


    Die Sache mit dem Golf und dem Ford ist schon in den aktuellen E-Book-Ausgaben behoben. Ansonsten entschuldigt der KBV-Verlag sich und verspricht Besserung (und ich werde natürlich auch stärker drauf achten).


    In meinem nächsten Buch kommt gar kein Auto vor. Das ist dann ja wohl auch gut so!

  • Zitat

    Original von Nadja Quint
    So leid es mir tut: Ich kann Euch nur wild zustimmen (und versuche mit zu lachen).:bonk


    Die Sache mit dem Golf und dem Ford ist schon in den aktuellen E-Book-Ausgaben behoben. Ansonsten entschuldigt der KBV-Verlag sich und verspricht Besserung (und ich werde natürlich auch stärker drauf achten).


    In meinem nächsten Buch kommt gar kein Auto vor. Das ist dann ja wohl auch gut so!



    Hihi, da bin ich ja mal gespannt :grin vielleicht so nach dem Motto : Isch habe gar kein Auto :lache :lache

  • Mich hat das Ende sehr überrascht. Mit dieser Auflösung hatte ich absolut nicht gerechnet. Thorsten und Irene hatte ich irgendwann auch in Verdacht. Aber es gab erst zum Schluss wirklich handfeste Fakten, die die Wahrheit belegten.


    Ich muss ehrlich zugeben, dass mir einige der Logikfehler niemals aufgefallen wären, wenn ich das nicht in einer Leserunde gelesen hätte. :lache


    Insgesamt hat mich das Buch sehr gut unterhalten und ich hätte es niemals für ein Erstlingswerk gehalten. :-)


    Dass Jäde irgendwann durchdreht, konnte man sich schon fast denken. Diese ganzen Aufregung und der Stress mit der Krankheit über diese ganzen Jahre fordert irgendwann ihren Tribut. Als "irre" würde ich ihn nicht bezeichnen. Evelyn würde ich im positiven Sinn als "irre" bezeichnen. Diese Frau kennt wirklich nicht ihre Grenzen. Was sie sich zumutet, fand ich vor allem am Ende nicht mehr normal. Dass Evelyn joggen gehen kann, nachdem es ihr total dreckig ging und sie sich auch übergeben hat, finde ich nicht normal. Aber das sind nur Kleinigkeiten.


    @Nadja: Es hat mir viel Spaß gemacht dieses Buch in einer Leserunde zu lesen. Wenn die Autorin dabei ist, macht gleich doppelt so viel Freude. Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast. :wave Dein nächstes Buch werde ich auf jeden Fall auch lesen. Vielleicht wieder hier in einer Leserunde?

  • Gern, Chiara,


    mein neues Buch habe ich ja schon in der Autoren-Werbe-Rubrik vorgestellt.
    Da haben sich auch schon die ersten Interessentinnen für eine LR gefunden, aber ich fand es sinnvoll, erst mal diese LR zu beenden.


    Danach würde ich mich über eine LR zu "Das Mädchengrab" freuen und selbstverständlich wieder begleiten. Und Verlosungsexemplare gäbe es natürlich auch.

  • Tja, heute hab ich bei der Arbeit jede Pause genutzt, und den letzten Abschnitt voll gelesen. Nach dem leisen Liebesschmöker am Anfang, über solide Polizei-Arbeit, nun noch ganz extremer Thrill.....


    Aber die Lösung war mir nicht so recht eingefallen.


    Alles in Allem hat mir die Lektüre gut gefallen, und ich werde den neuen Krimistern im Auge behalten.... :grin

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Nadja Quint
    Ich denke aber, dass meine wirkliche Stärke in der Krimikomödie liegt. Und da wird wohl bald schon etwas Hübsches von mir erscheinen. Ohne viel Blut, aber mit jeder Menge Schwarzem Humor. Mehr darf ich noch nicht verraten...



    Ich liebe Krimikomödien.....

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Marita65


    Auf Seite 253 steht dann "Schwachsinn, scholl Herxheimers Stimme durch Evelyns Golf" ...


    Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber es hat mich doch irritiert :grin


    Dies war der 2. Fehler, den ich entdeckt habe. :wave

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Thorsten will Kriminalromane schreiben, das könne er sicher gut. Aha. Kann er ja auch im Gefängnis machen. Dass er mit drin steckte, hat mich total überrascht. Obwohl es bei der Erwähnung des Leinöls schon hätte klingeln können, aber ich bin nicht drauf gekommen.


    Irene musste sterben, ist irgendwie gerecht. Ganz nach dem Motto Auge um Auge. Aber die Umstände, als Katzenfutter zu enden, sind schon reichlich skurril. Ich lese aber gerne abgedrehte Sachen, auch das mit Leonies Beerdingung in der anderen Leiche ist ja keine wirklich entscheidende Tatsache (mit im Wald begraben hätte der Krimi auch funktioniert), gibt dem Ganzen aber einen etwas abgedrehten Touch, gegen den ich persönlich nichts einzuwenden habe.


    Übrigens wird auf Seite 253 in Zeile 12 der Golf nochmal erwähnt. Da war er aber schon abgebrannt und Evelyn mit dem Dienstwagen unterwegs. (Ach ich sehe gerade, das ist schon anderen aufgefallen)


    Zum schönen Schluss gibt sich Evelyn doch eine Chance mit Herxheimer, also da wüsste ich schon gerne, wie das weiter geht. Vielleicht gibt es nochmal einen Band mit Evelyn? Fände ich toll!


    Obwohl ich mir eine Krimikomödie von Nadja auch sehr gut vorstellen könnte!
    Herzlichen Dank für die Begleitung der Leserunde. Mit Autorin macht es nochmal viel mehr Vergnügen.


    Zitat

    Original von chiara
    Insgesamt hat mich das Buch sehr gut unterhalten und ich hätte es niemals für ein Erstlingswerk gehalten. :-)


    Dem kann ich nur absolut zustimmen!

  • Zitat

    Original von Wuermchen


    Zum schönen Schluss gibt sich Evelyn doch eine Chance mit Herxheimer, also da wüsste ich schon gerne, wie das weiter geht. !


    Gar kein Problem, Würmchen. Auch wenn es keinen Folgeband mit Evelyn gibt, kann ich ja schon mal verraten, wie es weitergehen würde:


    Auf Frettchens Wunsch hin soll die doofe Saskia endlich lobotomierte werden. Sie liegt schon auf dem OP-Tisch, der Neurochirurg will den Schädelbohrer ansetzen, da stürmt Frettchen herein und ruft. "Halt! Kölner Forscher haben einen neuen Wirkstoff entdeckt! Und zwar im Earl-Grey-Tee! Der verwandelt
    eitle Dumpfbacken in intelligente sozialverträgliche Menschen, die nie mehr mit alten despotischen niederländischen Notaren schlafen wollen!"


    Da lassen die Neurochirurgen von Saskia ab, sie nimmt den Wirkstoff und
    siehe da: Die Verwandlung gelingt! Ab sofort löst sie alle Kreuzworträtsel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, gewinnt bei Jauch eine Million und kauft sich in eine indische Teeplantage ein.


    Evelyn ist darüber so erleichtert, dass sie einen noch größeren Leistungsschub bekommt. Sie macht eine fulminante Karriere, wird NRW-Innenministerin und sorgt dafür, dass jeder, der nicht wenigstens 95 geworden ist, obduziert wird.


    Evelyn und Herxheimer sind so mit Arbeit überlastet, dass sie keine Zeit mehr zum Kochen haben. Jeden Abend essen sie Pizza direkt aus dem Pappkarton.
    Aber natürlich sind sie glücklich bis zum Ende ihrer Tage.

  • :rofl


    Ich fall um vor lachen..... :rofl


    Über Saskias Besuche auf ihrer Teeplantage könnte man dann bestimmt auch noch ein Buch schreiben :lache

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts