Immer ein Buch dabei?

  • Zitat

    Original von beowulf
    Die beste Ehefrau von allen hat immer riesige Handtaschen, alleine ihre drei Handys (Ösi-privat,Ösi-dienstich und de-privat übersteigen bei manchen Menschen schon die Gewichtskontrolle)- jetzt hat sie für die Kultur ein kleines Theaterhandtäschchen gekauft- aber so groß, dass eine Packung Tempo, der Geldbeutel und ein Taschenbuch hineinpassen mußte es dann doch sein. :grin


    So sollte es auch sein. Frau muss schließlich für alles gewappnet sein. Auch für die noch so kleinsten Wehwehchen vom Mann. Somit sind neben einem guten Buch und der prall gefüllten Geldbörse, ein paar Bonbons, Pflaster und sonstiges immer empfehlenswert :grin

  • Na klar. Meistens nehme ich die S-Bahn, wenn ich irgendwo hin muss, und anstatt elf Minuten blöd rumzusitzen und aus dem Fenster zu starren, les ich doch lieber ein paar Seiten ... Ich lese immer ein dickes, schweres Buch und gleichzeitig ein leichtes Taschenbuch - das leichte für unterwegs. Zurzeit lese ich sogar an drei Büchern, weil noch die Schullektüre dazugekommen ist ... :wow

    Roxane :-]



    Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort,
    und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort ...

  • Roxanne und Roxane... hoffentlich komm ich da nicht durcheinander. :lache


    Ich fahre viermal die Woche mit der U-Bahn zum Training, das sind 45 Minuten für eine Fahrt, eineinhalb Stunden am Tag.
    Zum Glück passen in meine Riesentasche auch dicke Wälzer, ich kann nämlich nur eins zur Zeit lesen.

  • ich hab immer zwei bis drei bücher, die ich in die tasche stecken kann. Meistens sind es Kurzgeschichten von Ephraim Kishon oder Roald Dahl. Die lese ich nur wenn ich irgendwo bin. Daheim lese ich dann etwas andreas.

  • Zitat

    Original von Eny
    Roxanne und Roxane... hoffentlich komm ich da nicht durcheinander. :lache


    Ich komme definitiv durcheinander und habe unseren Neuzugang gebeten, den Nick irgendwie ein wenig abzuändern.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Besser ist es ... sonst schlafe ich im Bus ein ....


    Edit: und eine kleine Handtasche muss so klein sein, dass auf jeden Fall ein Taschenbuch reinpasst ...

  • ich versuche immer ein buch mitzunehmen, außer in die arbeit, worüber ich mich aber manchmal schon geärgert habe, weil ich dann doch irgendwie wieder zeit gefunden hätte ein paar seiten weiterzulesen :-)


    auf den weg in die arbeit kann ich nicht lesen, weil ich fahr gerade mal 5km mit dem auto. aber es war cool, damals als ich noch über 1 stunde mit dem zug in die arbeit gefahren bin, da habe ich einiges "weggelesen" nur auf die dauer war mir aufstehen um 5 uhr in der früh eindeutig zu früh :sleep


    was ich cool finde, dass es doch auch andere intelligente menschen gibt, die ein buch mit zum arzt nehmen, da vergeht das warten, wie im flug und man ärgert sich manchmal wirklich, dass man drankommt.


    das beste, dass mir mal passiert ist, war, dass ich ein buch ausgelesen habe und mich dann geärgert habe, dass ich kein zweites mithatte, so habe ich beim nächsten mal, als ich wieder mal fast am ende eines buches war, einfach zwei bücher mitgenommen - dieses mal, war ich aber früher dran *grins*

    „Die Welt ist ein einziger unaufhörlicher Querverweis.“


    ...who wants to live forever...

  • Weil täglich 40 min bis zur Arbeit mit dem Bus fahren habe ich immer ein Buch dabei, damit die Fahrt nicht zu langweilig wird.

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • Ich war heute bei meinem Endikrinologen zum Blut abnehmen und hatte natürlich mein aktuelles Buch dabei. Als die Arzthelferin es sah, fragte sie mich, um was es ginge. Ich erklärte ihr kurz (meistens sind es ja nur Small-Talk-Versuche), dass es ein zeitgenössischer amerikanischer Roman ist. Sie wollte unbedingt mehr wissen, also erklärte ich ihr natürlich auch mehr. Danach fing sie an mir von ihrer Buchsucht zu erzählen und von einem Buch, das sie derzeit liest und wir kamen einfach nicht zum Ende. Nach 20min kam eine Kollegin herein und bat den Raum doch bitte wieder freizugeben :grin .


    Das ist auch ein Grund ein Buch überall mit hinzunehmen. Bücher verbinden, wie es Tiere oder Babys tun. Man hat immer etwas zu reden und lernt nette und buchliebhabende Menschen kennen. Sogar beim Blut abnehmen :-) .

  • Momentan lese ich ein dickes und schweres HC-Buch, das ich nicht mit in meine Tasche nehmen kann, da sie sonst irgendwann durchbricht. :cry


    Derzeit schreiben wir aber so viele Arbeiten und Klausuren, dass ich morgens eh in der Bahn lernen muss....


    Hoffentlich ändert sich das bald! :(


    Liebe Grüße,
    Aimée

  • Da ich mit dem ard zu Arbeit fahre, hab ich kein Buch dabei. In meiner 30minütigen Pause lese ich meist die diversen FAchzeitschriften oder Erbekataloge (oft auch für Fach- Bücher), die fast täglich bei uns eintreffen. Zur zeit bekomme ich täglich infusionen, die eine Stunde dauern. Da hab ich klar ein Buch dabei.

  • Also ich hab immer nur ein Buch dabei wenn ich weis das ich irgendwo länger warten muss (z.B. Arzt). Aber im Bus oder im Auto lesen kann ich nicht weil mir dann schlecht wird.

    Du öffnest ein Buch, das Buch öffnet dich. ( Chinesisches Sprichwort )
    Liebe Grüße Naddel :wippe

  • ich habe auch immer ein buch in meiner tasche. gerade wenn mein sohn fussbaltraining hat, nutze ich die zeit um ein paar kapitel zu erleben. auch sonst war ich froh, wenn ich auf den schmöker zurückgreifen konnte (stau, arzt...)


    SueTown : is doch manchmal komisch, wie viele menschen doch von büchern fasziniert sind. bevor ich zu euch eulen gestossen bin, war es mir oft sogar peinlich, von meiner krankheit ;-) zu erzählen. ich dachte immer, andere menschen tun so was nich...
    im ernst: auch ich habe schon so manche kontakte aufgrund der gemeinsamen leidenschaft knüpfen dürfen. und so bin ich auch zu dem ein oder anderen buch gekommen....ganz für umsonst.... :-]
    liebe grüße
    sandra

  • Sobald ich weiß, dass ich vielleicht ein paar Minütchen Zeit habe zwischendurch, wird ein Buch eingepackt, so z.B. für meine 10 Minuten Bahnfahrt.


    Leider habe ich vor ein paar Tagen meine Wasserflasche nicht richtig zugemacht, und so ist mein Secret River von Kate Grenville erstmal baden gegangen. Mein schönes Buch sieht jetzt total aufgequollen aus :cry naja, immerhin passt der Wasserschaden ja irgendwie zum Titel, sieht aus, als wäre es in den Fluss gefallen. Aber ein beschädigtes Buch tut mir auch irgendwie in der Seele weh :-(

  • ich gehöre auch zu den leuten die grundsätzlich immer eine buch mit haben strickzeug aber ncoh nie
    und ich habe auch immer das selbe buch mit ich lese es ich weiß ncith zum wie vielten mal ist auch egal da ich es auf gerade auch englisch lese verstehe ich immer ein bisschen mehr und das macht es spannend :lache ich bin dann wohl eher eine der menschen die von einem Buch abhngig werden :pille

    Leidenschaftlich fühlst du
    Meinen Nackenbiss
    Ein Leben in Glückseeligkeit
    Ist beiden nun Gewiss

  • Ohne Buch aus dem Haus?! :yikes Unvorstellbar!!! :pille


    Ich habe immer eines in der Tasche - und wenn ich mit dem Fahrrad statt mit der S-Bahn unterwegs bin, dann höre ich zumeist wenigstens ein Hörbuch. Das geht ganz gut - ich wähle Hörbücher von Titeln, die ich zwar kennen möchte, an denen mein Herz aber nicht hängt (es also nicht schlimm ist, wenn ich mal kurz vom Straßenverkehr abgelenkt werde). Ein Stöpsel im Ohr, der andere baumelt unbenutzt über die Schulter und los geht's.


    Funktioniert hervorragend!