Meine neuen Bücher (gekauft ... geschenkt bekommen ... geliehen) ab 15.02.2013

  • Drei Generationen, drei starke Frauen: die berühmte Künstlerdynastie aus der NäheEs sind die Frauen, die alles zusammenhalten. Elisabeth, die vitale Witwe des bedeutenden Dirigenten Wilhelm Furtwängler, um die sich die Großfamilie schart. Ihre Tochter Kathrin Ackermann, Schauspielerin. Kathrins Tochter Maria Furtwängler, Ärztin und ebenfalls Schauspielerin. Sie sind erfolgreich, stehen in der Öffentlichkeit und sind doch sie selbst geblieben. Entwaffnend humorvoll, wenn es darum geht, zuzugeben, dass "Schusseligkeit in der Familie liegt". Zahlreiche Exklusiv-Interviews mit den drei Frauen bilden die Grundlage für diese Biografie. Drei Leben, eine Botschaft: Eine große Familie ist das Schönste, was es gibt."Ein Sommernachmittag im Garten. Wir sitzen um den Tisch und trinken Tee. Elisabeth spürt ihren Erinnerungen nach und erzählt Erlebnisse, die ihre Tochter Kathrin manchmal ergänzt. Maria setzt sich dazu und plötzlich fliegen Geschichten und Anekdoten durch die Luft." Gunna Wendt (aus dem Prolog)

  • Aus der Bibliothek. :)


    In seinem erstmals 1870 erschienenen Roman nimmt Verne die technische Entwicklung des Unterseeboots vorweg und entwickelt eine abenteuerliche Geschichte um eine gefährliche Expedition ins Ungewisse. Die Jagd nach einem vermeintlichen »Meeresungeheuer« beginnt.

  • Auch aus der Bibliothek. :)


    Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Micha aber hat eine andere Sorge: Miriam. Sie ist das schönste Mädchen weit und breit, doch leider schon vergeben. Pointenreich erzählt Thomas Brussig, wie im Schatten der Mauer auch die Sonne schien. Miriam, Micha und seine Freunde lieben und lachen, tricksen und träumen. Sie hören Jimi Hendrix, angeln Liebesbriefe aus dem Todesstreifen und erschaffen sich erfindungsreich ihre eigene Welt. Und erst später wird ihnen klar, dass sie unheimlich komisch waren.

  • Heute eingetroffen...


    Schicksalsrad
    Die ehemalige Hochstaplerin Audrey Callahan hat ihrem kriminellen Dasein abgeschworen. Doch als ihr Bruder in Schwierigkeiten gerät, erklärt sie sich bereit, einen letzten Diebstahl zu begehen. Dabei begegnet ihr der mit allen Wassern gewaschene Kaldar, der ihr Herz schon bald höher schlagen lässt.

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Fluch des Wolfes
    Die Werwölfe sind an die Öffentlichkeit getreten und haben sich den Menschen zu erkennen gegeben. Doch wie fatal die Konsequenzen sein würden, konnte auch der Marrok, der mächtigste Werwolf Amerikas, nicht ahnen: In Boston treibt ein Serienkiller sein Unwesen — und all seine Opfer sind Werwölfe. Der Marrok schickt seinen Sohn Charles und dessen innig geliebte Gefährtin Anna in die Stadt, um herauszufinden, wer Jagd auf die Wölfe macht. Das ungleiche Traumpaar kommt dem Geheimnis schneller auf die Spur, als ihm lieb ist, denn nun geraten sie selbst in das Visier des Killers ...

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Dunkle Flammen der Leidenschaft
    Leila Dalton verfügt über die Gabe, in die Vergangenheit und manchmal sogar in die Zukunft einer jeden Person, die sie berührt, zu blicken. Durch diese Fähigkeit befindet sie sich plötzlich zwischen den Fronten einer Fehde, die bereits seit Jahrhunderten tobt. Sie stellt sich ohne zu zögern auf die Seite des Vampirs Vlad. Seine unnahbare und doch gefühlvolle Art fasziniert sie mehr, als sie sich jemals hätte träumen lassen. Der Vampir macht zwar kein Geheimnis daraus, dass sie niemals mehr als eine Geliebte sein wird. Doch Leila wird, da sie endlich die Liebe in seiner leidenschaftlichen Umarmung kennen gelernt hat, ihr neues Glück nicht aufgeben …

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Black Dagger 19 - Liebesmond
    Im Dunkel der Nacht tobt ein unerbittlicher Krieg zwischen der Bruderschaft der BLACK DAGGER und ihren Verfolgern. Doch das ist nichts im Vergleich zu dem grausamen Kampf, der im Herzen des Vampirkriegers Tohrment wütet: Seit dem Tod seiner geliebten Frau Wellsie ist für den einst so mächtigen Kämpfer nichts mehr, wie es war. Geschwächt und mit gebrochenem Herzen ist er nur mehr ein Schatten seiner selbst – und das ausgerechnet, als die Bruderschaft ihn am dringendsten braucht. Doch dann sieht Tohrment Wellsie in seinen Träumen und schöpft neue Hoffnung: Kann er seine große Liebe aus dem Reich der Toten befreien?

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Black Dagger 20 - Schattentraum
    Die BLACK DAGGER schweben in höchster Gefahr, denn im Dunkel der Nacht ist ein neuer Feind aufgetaucht, der Anspruch auf den Thron des mächtigen Vampirkönigs Wrath erhebt. Die Bruderschaft braucht jeden Mann, um die drohende Gefahr abzuwehren, und ausgerechnet jetzt muss sich der tapfere Krieger Tohrment einem ganz anderen Kampf stellen: Der Geist seiner verstorbenen Frau ist in einem düsteren Zwischenreich gefangen, doch um sie befreien zu können, muss Tohrment die schwierigste Aufgabe seines Lebens bewältigen. Hin- und hergerissen zwischen Herz und Verstand setzt er alles daran, den Weg für eine glückliche Zukunft zu ebnen …

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Vertraute der Sehnsucht
    Zwanzig Jahre sind vergangen, seitdem der Orden der Vampire seinen größten Gegner besiegt hat. Doch die Welt ist in Aufruhr, und die Vampirkrieger finden keine Ruhe. Unter den Kämpfern ist auch Mira, die von den Ordensvampiren aufgezogen wurde. Ihr einziges Ziel ist es, den Tod eines geliebten Freundes zu rächen, und so stürzt sie sich in jede Schlacht wie eine zornige Furie. Doch eines Tages wird sie mit einer Wahrheit konfrontiert, die alles infrage stellt, wofür sie gekämpft hat ...

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Liebe auf den zweiten Blick
    Ohne ihre Brille ist Clarissa Crambray so gut wie blind. Dennoch verbietet die Stiefmutter ihr, eine zu tragen, aus Angst, sie könnte sonst keinen Ehemann finden. Durch ihre Tollpatschigkeit hat Clarissa schon viele Männer in die Flucht geschlagen. Nur der Draufgänger Adrian Montfort, Earl of Mowbray, scheint sich daran nicht zu stören.

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Heute von den Kollegen zum Geburtstag bekommen:


    „Das Tempo ist rasant, der Horror wirklich zum Fürchten und die Dialoge werden dich zum Lachen bringen, obwohl du das Buch mit Schrecken in den Händen hältst.“ – Tess Gerritsen


    Jacqueline – genannt „Jack“ – Daniels ist Polizistin in Chicago und hat im Laufe ihrer Karriere Dutzende von gefährlichen Kriminellen gejagt und gefangen. Nun bietet sich Jack nach 25-jähriger Jagd endlich die Chance den grausamen und berüchtigten Serienmörder Mr. K zu fassen - leider nicht zu ihren Bedingungen. Als Jack gefesselt und geknebelt in einem Lagerraum erwacht, weiß sie mit schrecklicher Sicherheit, wer ihr Entführer ist. In weniger als zwei Stunden wird Jack erfahren, dass die Guten manchmal nicht gewinnen.

  • Kurzbeschreibung


    Zwei Kinder und ein tödliches Geheimnis Sylt im frühen 19. Jahrhundert. Geesche Jensen ist die einzige Hebamme auf Sylt. In einer sturmumtosten Nacht kommen zwei Frauen zu ihr, die ihre Hilfe bei einer Entbindung brauchen: Freda Boyken, die Frau eines armen Fischers, und Gräfin Katerina von Zederlitz, die ihre Zeit der Schwangerschaft auf Sylt verbracht hat. In Sorge um ihren Verlobten, der, statt als Fischer zu arbeiten, sich bei der Inselbahn verdingen muss, fällt Geesche eine verhängnisvolle Entscheidung. Sechzehn Jahre später. Geesches Verlobter hat sich in jener düsteren Nacht das Leben genommen. Als Marinus, ein Ingenieur der Inselbahn, um ihre Hand anhält, glaubt die Hebamme, doch noch das große Glück für sich zu finden. Doch dann, während Elisa, die strahlende, sechzehnjährige Tochter der Gräfin, an einen hohen Adeligen verheiratet werden soll, findet Marinus heraus, was damals in Geesches Hütte geschah. Eine Kette von Unglücken und Verwicklungen nimmt ihren Lauf.

  • Kurzbeschreibung


    Wo ist Sarah? Seit vierzehn Monaten ist Erik und Winnie Steinbecks vierjährige Tochter verschwunden. Offensichtlich wurde sie entführt. Von einem fremden Mann auf der Straße aufgegriffen, verschleppt in einem dunklen Wagen. Danach verliert sich die Spur. Kein Erpresserbrief. Kein Hinweis auf mögliche Täter. Um Abstand zu gewinnen überredet Winnie Erik in die USA zu ziehen, nach New York. Doch das Ehepaar entfernt sich immer weiter voneinander. Dann entdeckt Erik, dass Winnie sich heimlich aus dem Haus schleicht, wenn er fort ist. Und nicht nur das: Sie pflegt obskure Bekanntschaften, die sie verleugnet. Und es stellt sich heraus, dass sie Erik nicht die Wahrheit gesagt hat, über ihre Vergangenheit …

  • Kurzbeschreibung


    Guernsey in den Zeiten deutscher Besatzung. Vivienne ist schön und stark. Sie versucht, den Alltag in ihrem kleinen Haus am Meer für sich und ihre zwei Töchter so normal wie möglich erscheinen zu lassen und so den Krieg, seine Gefahren und Entbehrungen durchzustehen. Dann tritt er in ihr Leben, Gunther, ein deutscher Offizier. Er wird die Liebe ihres Lebens. Doch diese Liebe darf nicht sein. Aber wie kann sie mit einem Mann zusammen sein, ihm ihre größten Geheimnisse verraten, mit ihm alles teilen, wenn sie sich verstecken müssen?

  • Die Entwicklung des Freiheitsgedankens und der Forderung nach autonomer Gestaltung des menschlichen Lebens wird hier von renommierten Wissenschaftlern beleuchtet. Sie stellen die Freiheit in den Kontext des europäischen Wertekanons und zeigen, welche Probleme sich mit dem Traum von der Freiheit verbinden.Wie kommt es, dass die Freiheit im Selbstverständnis der meisten europäischen Nationen eine so große Rolle spielt? Welche Traditionen haben das unterstützt, welche behindert? Dieses Problemfeld, das von großer Aktualität ist, wird hier von renommierten Theologen und Philosophen dargestellt. Die Freiheit des Einzelnen und das liberale, tolerante Zusammenleben im Respekt vor der Freiheit anderer musste erst philosophisch begründet werden, bevor es politische Realität werden konnte. Die Grundlagen dieses Prozesses und der damit verbundenen Probleme zu verstehen, ist zentral für jeden zeitgeschichtlich interessierten Menschen. Zum ersten Mal wird die Entwicklung der europäischen Freiheitsidee hier im Zusammenhang gewürdigt.

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Solidarität ist wieder aktuell geworden. In Zeiten der Gerechtigkeitsdebatten fragen immer mehr Menschen nach der verbindenden Kraft in Gemeinschaften, nach gegenseitiger Unterstützung und nach Schutz vor Bedrohungen. Auch als europäischer Wert ist die Solidarität ganz gegenwärtig: Wie können die verschiedenen Gesellschaften Europas sich auf gemeinsame Standards und Verbindlichkeiten einigen? Welche Auffassungen können die Grundlage einer solchen Einigung sein? Gibt es einen Wert der Solidarität, der zum Kanon des europäischen Selbstverständnisses gehört? Diesen Fragen gehen die Autoren in diesem interdisziplinären Sammelband nach.

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Wanderbuch:


    Kurzbeschreibung


    Erscheinungstermin: 26. September 2012


    Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt – und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert. Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen Menschen, die geblieben sind, ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert …


    Über den Autor


    Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, hat sich mit bislang sieben Bestsellern – zuletzt "Der Augensammler" und "Der Augenjäger" – längst seinen Ruf als DER deutsche Star des Psychothrillers erschrieben; seine Werke werden in vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Sein dritter Roman "Das Kind" wurde mit internationaler Besetzung verfilmt und startet noch in diesem Jahr in den deutschen Kinos.


    Michael Tsokos, geboren 1967 in Kiel, leitet das Institut für Rechtsmedizin der Charité und das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Er ist der bekannteste deutsche Rechtsmediziner und als Experte im In- und Ausland tätig, beispielsweise für die UN zur Identifizierung ziviler Opfer in Kriegsgebieten. Seine spektakulären Fallsammlungen "Dem Tod auf der Spur" und "Der Totenleser" wurden zu Bestsellern.

  • Wanderbuch:


    Kurzbeschreibung


    Erscheinungstermin: 10. Dezember 2012


    Ein altes Haus, eine geheime Liebe, ein düsteres Geheimnis


    Jahrelang wusste Lea fast nichts über ihre Familie, nun steht überraschend ihre tot geglaubte Großmutter vor der Tür. Claire hat ein altes Weingut erworben, dort hat sie die schönste Zeit ihres Lebens verbracht. Doch das »Haus der Schwestern« ist auch der Ort, an dem das verhängnisvolle Schicksal der Familie vor langer Zeit seinen Anfang nahm. Als ihr Briefe und Erinnerungen von damals in die Hände fallen, beginnt Lea diese lang vergessene Geschichte wie ein Puzzle zusammenzusetzen. Es ist die Wahrheit über eine große, alle Hindernisse überwindende Liebe und das Geheimnis eines erschütternden Todes.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Mal ausprobieren:


    Kurzbeschreibung


    Erscheinungstermin: 1. Februar 2013
    Reihe: Autoren-Kochbücher


    La Veganista lebt in Berlin. Ihr Opa, der Metzger, fragt immer: Vegan?! Was kannst Du denn dann noch essen? Die Antwort: So viel, dass GU ein ganzes Kochbuch dazu macht! Und in diesem präsentiert sich La Veganistas Küche genussvoll, überraschend vielseitig und alltagstauglich. Unkomplizierte Gerichte begleiten durch den Alltag und vereinen Ernährungsbewusstsein mit vollem Genuss und dem Credo: Vegan, ja, Verzicht nein! Denn erstaunlich, aber wahr: Auch wer tierische Produkte vom Speiseplan gestrichen hat, kann Rouladen oder Gulasch kochen und Käsekuchen oder Vanillekipferln backen. La Veganista zeigt, wie es geht! Darüber hinaus lockt sie mit vielen ganz neuen Kreationen in die spannende Welt der veganen Küche. Und weil die Veganista am liebsten mit Freunden um einen Tisch sitzt, gibt es in ihrem Kochbuch natürlich auch Rezepte zum Schlemmen, für Festtage und gesellige Anlässe. Wer vegan kocht, isst eben immer lecker!

  • Der Blutrichter von H. G. Stelling


    Itzehoe, 1396. Als Hinrik vom Diek den Kopf aus der Bierlache hebt, ist das fatale Schriftstück unterzeichnet. Der Graf und sein größer Widersacher, Fernhandelskaufmann Wilham von Cronen, haben ihn betrunken gemacht und um Haus und Hof gebracht, weil er ihnen schon lange ein Dorn im Auge ist. Von dem Gedanken nach Rache erfüllt, treibt es den Ritter nach Hamburg. Am Hafen schlägt er sich schlecht und recht durch, bis eines Tages der Freibeuterkapitän Störtebeker eine Karavelle kapert. Sie gehört Gerhard Astmann, nach von Cronen Hamburgs wichtigstem Handelsherrn. Empört fordert die Kaufmannschaft die Hanse auf, endlich etwas gegen den berüchtigten Seeräuber zu unternehmen. Ist Hinriks Stunde der Rache gekommen? Er ist sich sicher, dass von Cronen Störtebeker verraten hat, welchen Kurs das Schiff nehmen würde, denn er hat ein nächtliches Gespräch belauscht