'Die letzte Hanseatin' - Seiten 110 - 195

  • Es geht rasant weiter, Elise trifft Inger heimlich. Kurz darauf stürzt Inger die Treppe herunter und stirbt. Zufall? Wohl eher nicht. Ich denke Inger weiß zu viel und konnte einigen Menschen gefährlich werden und da räumt man eine Magd am Besten einfach aus den Weg.
    Herman Wanmate wird bedroht und reist sofort zurück nach London, um Elises Leben nicht zu gefährden. Hermann löst das Versprechen gegenüber seinem Bruder ein und hält um die Hand der Verlobten seines Bruders an.
    Auf der einen Seite mag ich Männer die ihr Wort halten und sich der Verantwortung bewusst sind. Aber eine Ehe ohne Liebe einzugehen, geht dann meiner Meinung nach doch zu weit. :rolleyes
    Elise hingegen gibt nicht auf und will weiterhin unbedingt nach London. Sie findet einen Zettel der im Einband der Familienbibel versteckt war. Sie kann sich keinen Reim auf den Spruch machen und der fremden Sprache ist sie nicht mächtig. Ich tippe mal auf Griechisch, bin mir aber nicht sicher :gruebel
    Sie fährt mit ihrem Vormund nach London und siehe da sie findet ihren Schwiegervater unversehrt in seiner Kammer. Doch ihr Schwiegervater ist überhaupt nicht glücklich, das Elise nach London gekommen ist, als sie dann auch noch sagt, dass sie die Bibel bei sich trägt, wird ihr Schwiegervater schon beinahne ungehalten. Er will das sie auf dem schnellsten Weg wieder zurück nach Lübeck fährt.
    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass nicht nur Nothoff sein eigenes Spiel spielt, sondern auch Klüver, Elises Vormund. Sehr komsich fand ich, dass er nicht mit zu Elises Schwiegervater geht sondern zuerst eine Nachricht überbringt. Ich denke die Machenschaften werden jetzt echt gefährlich und Elsie sollte vielleicht wirklich schnell nach Lübeck zurück um sich um ihren Sohn zu kümmern. Allerdings würde ich ihr raten, einen Beweis das ihr Schwiegervater lebt mitzunehmen, damit sie Nothoff in Schach halten kann.... Denn Nothoff als Ehemann :yikes mit dem würde ich lieber :schlaeger

  • Nordhoff entpuppt sich immer mehr als Scheusal.
    Ich denke, daß er es war, der ins Spital gegangen ist und Herman bedroht hat und ihn damit nach London zurückgeführt hat.
    Oder doch der merkwürdige Bürgermeister?


    Daß in der Bibel etwas versteckt sein muß, dachte ich mir gleich. Für mich war klar, daß das der Grund war, weshalb Hinrich die zurück geschickt hat.
    Ob das Schriftstück mit dem merkwürdigen Code eine Art Beweis für Intrigen ist? Ich schätze schon.


    Aber ein normales Lebenszwichen hätt er ja schon mal in Form eine Briefes an seine Schwiegertochter und seinen Enkel schicken können.
    Ok, er ahnt nicht, was das schickend er Bibel auslöst -aber ein klein büschen mitdenken hätt nicht schaden können...


    Nun sollten sich aber Herman und Eloise treffen finde ich. Er arbeitet doch dort.
    Was ich ja an Romanen nicht mag, ist wenn die "Liebenden" immer an einanander vorbeilaufen und nicht voneinander wissen. Das macht mich mich immer völlig fuchsig :grin


    Also - los - lauft Euch über den Weg


    Raymonds Rolle interessiert mich auch mehr. Er ist ja augenscheinlich in das Komplott verwickelt.
    Aber mußte er seinen Feund gleich umbringen?


    Ich erinnere dunkel, mal einen Bericht über die Hanse gesehen zu haben - leider schon ein paar Jahre her.
    Hätt ich mir das nur besser gemerkt damals - dann wüßt ich jetzt, wie es mit dem Handel weitergeht.

  • Nu versteh ich, weshalb Hinrich Eloise wieder zurückschicken will...
    Ich hab ein büschen geschummelt und nachgelesen.
    Das hat mir ja keine Ruhe gelassen, daß ich mich nicht mehr so richtig an den damaligen Bericht erinnern konnte :grin


    Wen es interessiert....Infos übers Geschichtlche
    Aber Vorsicht - da steht halt auch, wie es in der Hinsicht weitergeht, wenn auch nix über Eloise und Hermann :chen

  • Obwohl der Mord an Inger nur eine kurze Mitteilung ausmacht, hat mich das am meisten betroffen gemacht. Ich mochte die Magd ganz gern in der Geschichte und hätte sie mir gut an Elises Seite vorstellen können.


    Das Feindbild Northoff hat nun wohl jeder von uns. So ein Raffzahn, der über Leichen (und Zofen) geht, um an sein Ziel zu kommen. :fetch


    Immerhin klärt sich am Ende des Abschnitts die Sache mit dem Schwiegervater. Hinrich halten also andere Geschäfte in London und er wollte die Bibel nur in Sicherheit wissen. Hat er eigentlich auch die zusätzliche Nachricht in den Umschlag gebastelt, oder hat er diese von jemand anderen übernommen? Schlau geworden bin ich daraus natürlich nicht. :lache


    Ich mag Lenas Stil. "... Was, du hast die Bibel mit?! Das ist ... *nachWortsuch* ... unerfreulich."

  • Zitat

    Original von Büchersally:


    Obwohl der Mord an Inger nur eine kurze Mitteilung ausmacht, hat mich das am meisten betroffen gemacht. Ich mochte die Magd ganz gern in der Geschichte und hätte sie mir gut an Elises Seite vorstellen können.


    Das ging mir genauso.


    Elise kommt über Umwege endlich in London an, erfreut ihren Schwiegervater lebend anzutreffen und der schickt sie gleich wieder weg. Keine nette Begrüßung. Er hätte wenigstens mit der Nachricht noch einen Tag warten können. :lache Was es wohl mit der Bibel auf sich hat. :gruebel


    Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl, dass Elise ihren Sohn alleine in Hamburg bei Northoff gelassen hat. Hoffentlich geht alles gut.

  • ich war davon ausgegangen, daß Elisas Schwiegervater, dem evtl. Machenschaften zu Ohren gekommen waren, die Familienbibel nach Deutschland geschickt hat, da ihre Heirat mit seinem Sohn und die Geburt des Kindes, wie auch der Tod des Sohnes darin festgehalten waren, was ihre Stellung festigt. Mit dem verschlüsselten Papier kann man aber davon ausgehen, daß er weit mehr gewußt haben muß.
    Da Hermann ja auch im Stalhof beschäftigt ist, werden sich die beiden doch sicher bald über den Weg laufen.
    Ich frage mich ja, wie Northoff seine Spitzel bezahlt, die er ja nach seinen eigenen Angaben so zahlreich hat -Unterschlagungen? Oder Hände aufhalten gegenüber Höheren??
    Eigenartig ist ja, daß der Lübecker Rat die Geschehnisse aufklären bzw. erfahren will oder muß und auf der anderen Seite Zeugen und Beweise verschwinden.
    Ich hatte ja auch nicht so richtig geglaubt, daß Elisas Schwiegervater noch so munter ist. Immerhin war er über Northoffs Drohungen erstaunt. Aber vielleicht erfahren wir durch ihn bald mehr.

  • Northoff hat offenbar zwei Gesichter. Vermutlich arbeitet er nur für den alten Lipperade, um irgendwann Herr des Kontors zu sein. Ein untergebener Arbeitnehmer würde sich ja nicht anmaßen, der Schwiegertochter zu drohen. :nono

  • Zitat

    Original von Johanna
    Nu versteh ich, weshalb Hinrich Eloise wieder zurückschicken will...
    Ich hab ein büschen geschummelt und nachgelesen.
    Das hat mir ja keine Ruhe gelassen, daß ich mich nicht mehr so richtig an den damaligen Bericht erinnern konnte :grin


    :schlaeger Na so geht es ja nicht! Einfach schummeln!
    Also ich schau mir den Bericht erst an, wenn ich mit dem Buch fertig bin. ich mag es mehr mitzurätseln, was denn geschehen könnte!


    Zitat

    Original von Büchersally
    Northoff hat offenbar zwei Gesichter. Vermutlich arbeitet er nur für den alten Lipperade, um irgendwann Herr des Kontors zu sein. Ein untergebener Arbeitnehmer würde sich ja nicht anmaßen, der Schwiegertochter zu drohen.


    Ich denke auch, dass Northoff quasi angestellt ist um sich in Abwesenheit von Lipperade um dessen Kontor zu kümmern, aber eigentlich nicht um die Schwiegertochter, denn die hat ja eigentlich als Vormund den Kölner Klüver.
    Irgendwie passt es mir nicht, dass Northoff so dargestellt wird, dass er für alle ganz offensichtlich der Bösewicht ist. Ich habe so die Vermutung, dass einer, der uns als Guter erscheint am Ende ein Verräter ist. Und da geht meine Vermutung ganz stark in Richtung Klüver. Ich fand es schon verdächtig, dass er Elise nach London begleitet, obwohl er doch eigentlich in Lübeck gebraucht wird. :gruebel Er war auch sehr neugierig und interessiert, was Elise aus Inger noch alles rausbekommen hat. Ob er vielleicht sogar derjenige war, der Hermann eingeschüchtert hat???


    Ich hab mich natürlich auch sehr gefreut, dass der alte Herr Lipperade noch am Leben ist. Dass die Bibel nun wieder in London ist hat ihn ja wirklich nicht begeistert... Wer wohl hinter der Bibel her ist bzw. hinter dem was in der Bibel versteckt ist? :gruebel


    Zitat

    Original von gealein
    Da Hermann ja auch im Stalhof beschäftigt ist, werden sich die beiden doch sicher bald über den Weg laufen.


    Das glaube ich auch! Und dann wird Hermann bestimmt sehr überrascht sein, denn ich bin immer noch davon überzeugt, dass er nicht weiß, dass sie die Schwiegertochter von Lipperade ist. :wow
    Die Heirat mit Anne wird ganz bestimmt nicht zustande kommen, denn es kommt bestimmt noch raus, dass Anne und sein Bruder doch schon miteinander gepimpert :lache haben :-] .


    Zitat

    Original von Johanna
    Raymonds Rolle interessiert mich auch mehr. Er ist ja augenscheinlich in das Komplott verwickelt.
    Aber mußte er seinen Feund gleich umbringen?


    Er mußte, denn sonst hätten sie ihren "Auftrag" nicht weiter ausführen können. Aber wer ist hier der Auftraggeber / die Auftraggeber? :gruebel

  • Das Buch geht ganz schon zackig weiter!


    Ingers Tod hat mich auch betroffen gemacht - ich mochte die Magd irgendwie und hätte ihr ein Plätzchen bei Elsie gegönnt. Und dann wird sie auch noch die Treppe hinuntergestossen! Wer wohl da seine Hand im Spiel hatte? Ich tippe ja auf Northoff - er ist bei mir für alles Böse zuständig! Wie er Elsie gedroht hat - einfach furchtbar! :fetch Den würde ich an ihrer Stelle auch nicht heiraten - denn dann wäre es sicher nur eine Frage der Zeit, wie lange Hendrick noch lebt! :gruebel


    Der Schwiegervater lebt also noch - hoffentlich kann er Elsie helfen!
    Herman bietet Anne die Ehe an - aber ich hoffe immer noch auf ein "Happy-End" mit Elsie. Die beiden passen zusammen. :wave

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Ingers Tod hat mich auch betroffen gemacht - ich mochte die Magd irgendwie und hätte ihr ein Plätzchen bei Elsie gegönnt. Und dann wird sie auch noch die Treppe hinuntergestossen! Wer wohl da seine Hand im Spiel hatte? Ich tippe ja auf Northoff - er ist bei mir für alles Böse zuständig! Wie er Elsie gedroht hat - einfach furchtbar! :fetch Den würde ich an ihrer Stelle auch nicht heiraten - denn dann wäre es sicher nur eine Frage der Zeit, wie lange Hendrick noch lebt! :gruebel


    Für meinen Geschmack ist der Bösewicht Northoff etwas zu offensichtlich, was mich doch ins Grübeln bring (wie ich ja schon in meinem vorigen Beitrag schrieb). Findest du das nicht? Es wäre zu einfach...


    Zitat

    Original von bibliocat
    Herman bietet Anne die Ehe an - aber ich hoffe immer noch auf ein "Happy-End" mit Elsie. Die beiden passen zusammen. :wave


    Da hoffe ich ganz doll mit Dir! :-]


    Edit: Hat denn einer eine Idee was es mit dieses in der Bibel versteckten Schriftstück auf sich hat? Ein Code? Also ich hab schon ganz schön rumgerätselt, aber bisher hab ich keine "Entschlüsselung" gefunden :grin

  • Mit dem Code dachte ich vielleicht an einen Lösungsschlüssel in der Bibel selbst. Die Zahlen passen ja nicht zu den Psalmen, sehen aber auf den ersten Blick so aus. Von daher denke ich, dass der Lösungstext erst nach Kombination in anderen Abschnitten zu finden ist. :gruebel

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Mit dem Code dachte ich vielleicht an einen Lösungsschlüssel in der Bibel selbst. Die Zahlen passen ja nicht zu den Psalmen, sehen aber auf den ersten Blick so aus. Von daher denke ich, dass der Lösungstext erst nach Kombination in anderen Abschnitten zu finden ist. :gruebel


    Das dachte ich auch, zumal ja auch noch der Text abgedruckt ist. :gruebel Ich hab selbst versucht es zu entschlüsseln, aber es kam bei meinen Versuchen nur Kauderwelsch raus :lache

  • Dann ziehe ich nachher mal einen Joker und frage den heimischen Verschlüsselungsexperten, der hoffentlich auch bibelfest ist. :lache
    Ich habe vorhin im Wartezimmer noch ein wenig auf die Zeichen gestarrt und bin zu keinem Ergebnis gekommen.

  • Zitat

    Original von Sonnschein


    Für meinen Geschmack ist der Bösewicht Northoff etwas zu offensichtlich, was mich doch ins Grübeln bring (wie ich ja schon in meinem vorigen Beitrag schrieb). Findest du das nicht? Es wäre zu einfach...


    Ja - das wäre wirklich sehr eindeutig - mehr sage ich aber nicht, ich hab' das Buch schon durch! :wave

  • Kaum hat sich Elise mit Inger ein wenig angefreundet und sie versucht auszuhorchen, wird die junge Magd auch schon umgebracht. Denn etwas anderes kann es wohl schwerlich sein als Mord.


    Herman wird bedroht und will Elises Leben nicht gefährden. Daher reist er zurück nach London, immer noch im Ungewissen, was nun mit seinem Bruder war.


    Elise startet einen neuen Anlauf, um endlich nach London zu kommen und ihren Schwiegervater zu finden. Dazu kauft sie doch tatsächlich ein Schiff. :wow


    Zusammen mit ihrem Vormund tritt sie die gefährliche Reise an und findet ihren Schwiegervater überraschend schnell und quicklebendig.


    Die Bibel stellt für mich ein Rätsel dar. ich vermute mal, dass sie eine Art Kommunikationsmittel ist. Aber zwischen wem und wozu?

  • Inger tat mir richtig leid. Sie wird behandelt, wie eine Verbrecherin. Und dann auch noch getötet! Ich bin auch immer von einem Mord ausgegangen - denn alles andere wäre schon ein sehr großer Zufall!


    Ja, Elise ist entschlußfreudig! Als sie das Schiff kaufte, war ich von ihr wirklich beeindruckt. So eine große Entscheidung zu treffen - Respekt! :wave