• Erst wollte ich keinen Reader, dann habe ich einen Kindle geschenkt bekommen....nach ein paar Wochen ignorieren habe ich mich doch mit ihm angefreundet, bin aber jetzt auf den Tolino Shine 2 HD umgestiegen, weil ich das Angebot in den Büchereien nutzen will. Trotzdem werde ich wohl nicht so ganz auf Printmedien verzichten.. ;-) :rolleyes :wave

  • Ich glaube, ganz auf die Printmedien zu verzichten, ist heute auch noch nicht möglich.


    Aber schön, Luckynils, dass es dich jetzt auch erwischt hat. :lache


    Ich musste letzt für mich feststellen, dass ich kaum noch wahrnehme, ob ich ein Buch als gedruckte oder elektronische Ausgabe lese. Mittlerweile fühlt sich auch das elektronische Lesen gut an. Anfangs war es ja schon merkwürdig. Aber jetzt fühle ich keinen wirklichen Unterschied mehr.
    Ich finde es zudem immer wieder lustig, wenn ich von eBook auf Print wechsel und anfangs versuche tippend die Seite umzublättern. :chen

    Sasaornifee :eiskristall



    _______________________
    "Wer seid ihr und was wollt ihr?" - Die unendliche Geschichte - Michael Ende


  • Der Unterschied liegt im Gewicht. :grin Ich liebe dicke Schinken so um die 1000 Seiten. Die lesen sich auf dem Reader leichter.
    Ich werde trotzdem auch weiterhin Printbücher lesen - allein der Anblick eines schönen Buches im Regal. :lache

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Neues Update 1.8.0 ist da!


    unter andereem:
    Die Darstellung der Bibliothek wurde überarbeitet.
    Man kann die Bücher - nachdem man über die letzte Seite geblättert hat - als "gelesen" markieren.

  • Neues Update 1.8.0 ist da!


    unter anderem:
    Die Darstellung der Bibliothek wurde überarbeitet.
    Man kann die Bücher - nachdem man über die letzte Seite geblättert hat - als "gelesen" markieren.

  • Gestern habe ich mich über den Tolino bei der Onleihe angemeldet und da waren plötzlich keine Bücher mehr auf der Merkliste :rolleyes
    Da ich mich erst ne halbe Stunde vorher über den Laptop angemeldet hatte, wusste ich, dass da eigentlich welche sein müssten. Nervig :bonk

  • Zitat

    Original von marielu
    Hast du mal ins Forum der Onleihe geschaut? Vielleicht können die dir weiterhelfen.


    Ich wusste gar nicht, dass es das gibt :wow Da schau ich dann mal, danke! :wave
    Im Moment bin ich ein bisschen genervt, weil die Auswahl bei der Onleihe schon sehr mau ist :rolleyes

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Im Moment bin ich ein bisschen genervt, weil die Auswahl bei der Onleihe schon sehr mau ist :rolleyes


    Ich weiss leider nicht wo du wohnst. Aber unsere Onleihe hat sehr viele e-books und auch immer sehr aktuelle. Ich lese fast nur noch Onleihe Bücher.

  • Zitat

    Original von marielu


    Ich weiss leider nicht wo du wohnst. Aber unsere Onleihe hat sehr viele e-books und auch immer sehr aktuelle. Ich lese fast nur noch Onleihe Bücher.


    Am Ars... äh ich meine in Niederbayern :chen
    http://www.onleihe24ostbayern.…-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html


    Vielleicht erwarte ich auch zu viel... Aber gerade bei den Jugendbüchern ist jetzt nicht sooo viel dabei. Und wenn doch, dann ist es für Monate reserviert.

  • Hat noch jemand Probleme mit der Touch-Fähigkeit des Tolino? Ich habe den Shine erst 2 Monate, aber oft reagiert er nicht, wenn ich blättern will, oder eine Stelle markiere. Manchmal muss ich 3-4 mal tippen, bis er umblättert. Oder er reagiert erst 2-3 Sekunden nach Eingabe.
    Das markieren ist oft problematisch, weil er anscheinend das lange Halten nicht immer als solches erkennt, so dass er dann entweder immer blättert oder das Menü aufruft. Ich hatte schon Stellen, wo ich mich >20 mal plagen musste, bis ich markieren konnte.


    Zwischendurch geht es dann aber auch immer wieder länger gut. Es passiert aber oft genug um sehr irritierend zu sein. Der Kindle hatte nie solche Einbrüche. Ist das wohl ein Defekt, kann man da was Einstellen, oder ist das Gerät einfach nicht schnell genug?

    "I have to finish this report to the princess summarizing all my other reports to the princess."

  • Dieses war eines der Probleme, das ich mit dem Tolino hatte. Und nicht nur bei einem Gerät, sondenr auch bei dem Austauschgerät. Und letztlich war es auch einer der Gründe, warum nun ein Kindle hier im Hause ist und dieser fumktioniert problemlos

  • Bei mir blättert der Shine immer schnell um. Da habe ich keine Probleme.


    Das einzige Manko finde ich, dass das Wörterbuch nicht alle Wörter kennt. Gerade wenn ich Klassiker lese und kenne ein altdeutsches Wort nicht, gibt es das auch nicht im Wörterbuch.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Sakuko
    Hat noch jemand Probleme mit der Touch-Fähigkeit des Tolino? Ich habe den Shine erst 2 Monate, aber oft reagiert er nicht, wenn ich blättern will, oder eine Stelle markiere. Manchmal muss ich 3-4 mal tippen, bis er umblättert. Oder er reagiert erst 2-3 Sekunden nach Eingabe.
    Das markieren ist oft problematisch, weil er anscheinend das lange Halten nicht immer als solches erkennt, so dass er dann entweder immer blättert oder das Menü aufruft. Ich hatte schon Stellen, wo ich mich >20 mal plagen musste, bis ich markieren konnte.


    Zwischendurch geht es dann aber auch immer wieder länger gut. Es passiert aber oft genug um sehr irritierend zu sein. Der Kindle hatte nie solche Einbrüche. Ist das wohl ein Defekt, kann man da was Einstellen, oder ist das Gerät einfach nicht schnell genug?


    Also ich habe jetzt keine Probleme damit. Hast du auch schon das neue Update 1.8.0 gemacht? Vielleicht wird es damit besser.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Am Ars... äh ich meine in Niederbayern :chen
    http://www.onleihe24ostbayern.…-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html


    Vielleicht erwarte ich auch zu viel... Aber gerade bei den Jugendbüchern ist jetzt nicht sooo viel dabei. Und wenn doch, dann ist es für Monate reserviert.


    Eigentlich hat die ja genug Bücher.
    Aber die meisten Jugendbücher gibt es ja auch von Rowohlt, Droemer Knaur, S. Fischer, KiWi und weiterer Holtzbrinck-Verlage. Diese waren bisher nicht an die Onleihe angeschlossen, haben jetzt aber eine Einigung mit der Divibib getroffen. Somit kommen bestimmt auch schon bald von diesen Verlagen Bücher in die Onleihen.