Lesewochende vom 15.3.2013-17.3.2013

  • Ich hab Teufelsherz jetzt durch und fand es wirklich gut. Auf jeden Fall mit ein Higlight für mich. Es ist sicherlich nicht für jeden was und Wills Reaktion am Ende fand ich etwas seltsam, aber trotzdem fand ich das Ende sehr süß.

  • Ich habe gestern "Griesnockleraffäre" von Rita Falk durch bekommen. Es hat mir mal wieder super gefallen.


    Mein damaliges Lesetempo habe ich noch nicht wieder, aber immerhin lese ich wieder Bücher.


    Als nächstes wird das unten stehende Buch von mir gelesen. Ich bin in der Leserunde angemeldet und hänge ein bisschen hinterher. Aber 244 Seiten dürften recht schnell gehen :-] Ich freue mich schon auf das Buch.

  • Gestern Abend war mein Buch dann endlich mal spannender und es ist eine ziemlich gruselige Gestalt aufgetaucht, die mich irgendwie an Gollum erinnert hat. :chen


    Nun hab ich noch etwa 150 Seiten vor mir. Mal sehen was da noch so passiert. Aber ich finde, dass ist eines ihrer schwächsten Bücher bisher. Vor allem was die Hauptcharaktere angeht.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Nico : Das klingt doch gut, weiter so :wave


    Ich habe gestern nicht mehr gelesen, aber es waren doch knapp 300 Seiten an diesem WE, damit bin ich zufrieden. :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zum Abschluss meines Lesewochenendes: Im "Süßen Tod" von Sandra Brown bin ich bis etwa Seite 50 vorgedrungen. Dicker Thriller und die Vorstellung all der Figuren am Anfang zieht sich etwas.


    Dennoch gut geschrieben, wenn auch an manchen Stellen klischeehaft und etwas übertrieben. (Amerikanisch eben, wäre ich geneigt zu sagen. Wo sonst verfallen Frauen Mitte Dreißig bereits dem Jugendwahn und lassen sich Botox spritzen?? Die Figur, auf die das zutrifft, macht auf mich eher den Eindruck einer verlebten Kurzvorsechzigerin ;-) )


    Zur abgeschlossenen "Frau mit Hund" werde ich mich an einer Rezension versuchen. Mal sehen ob ich das hier im Forum hinkriege.


    Schöne Woche allerseits!