'Die achte Offenbarung' - Seiten 231 - 303

  • Hallo! Paulus läßt das Manuskript unbeaufsichtigt in seinem Hotelzimmer, als er zum Frühstück geht? Wie blöd kann man denn sein? Nun hat es schon wieder Dirk an sich genommen und die Reise geht weiter.
    Haben die drei eigentlich schon mal ihre Unterwäsche gewechselt oder die Zähne geputzt :uebel? Sie sind ja ohne Gepäck unterwegs.


    Der Historiker Paulus hatte die Städtenamen Arnsberg und Meschede noch nie gehört? Komisch. Beides Städte, die schon im Mittelalter existiert haben.


    Armer Lieberman. Hatten wir recht mit unseren Befürchtungen, dass er nicht mehr am Leben ist :-(


    Gut, dass Dirk so eine vernünftige Schwester hat, die ihn wieder zur Vernunft kommen lässt. Ich hatte schon Sorge um ihn, dass er den Arabern in die Arme laufen könnte.
    Also, diese neuerliche Entschlüsselung mithilfe der Zahlen ist mir zu kompliziert :bahnhof Da steige ich aus und warte darauf, was Meles Vater dazu zu sagen hat. Offensichtlich hat Mele Paulus über ihre Herkunft auch nicht ganz die Wahrheit erzählt :grin
    Schon ein bisschen auffällig, wie zur gegebenen Zeit immer die passende Person auftaucht, die Paulus weiterhelfen kann. Aber im Wissenschaftsbetrieb ist das nicht ungewöhnlich, dass man viele Leute mit Spezialwissen kennt und noch ist es für mich im Bereich des Glaubhaften, wirkt nicht überkonstruiert.


    Ich bleibe dran und lese gleich weiter. Ich will heute noch wissen,wie es aufgeht und was es wirkllich mit dem Manuskript auf sich hat.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Haben die drei eigentlich schon mal ihre Unterwäsche gewechselt oder die Zähne geputzt :uebel? Sie sind ja ohne Gepäck unterwegs.


    Alles im Sinne der Wissenschaft. Da kann man an sowas Profanes wie Hygiene nicht denken. :yikes


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Gut, dass Dirk so eine vernünftige Schwester hat, die ihn wieder zur Vernunft kommen lässt. Ich hatte schon Sorge um ihn, dass er den Arabern in die Arme laufen könnte.


    Dirk bringt ein bisschen Schwung in die Sache, wenn er immer mal austickt :grin . Seine Schwester bringt es gut auf den Punkt. Selbstsucht, es gut meinen und sich den Kopf von Mele verdrehen lassen, das scheint wirklich ein Motivationsmix zu sein, der auf Dirk zutrifft. Nun ja, das Buch ist ja noch nicht zu Ende. ... inzwischen hatten Mele und Paulus so oft Kontakt mit Dirk, dass er vielleicht auch schon den Arabern aufgefallen ist. :wow


    Der arme Lieberman hat es offensichtlich nicht überlebt. Bei den vielen vergeblichen Anrufen von Paulus konnte man sowas ja leider schon erahnen.


    Wie witzig, dass das Ferienhäuschen ausgerechnet bei Olsberg im Sauerland liegt.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Also, diese neuerliche Entschlüsselung mithilfe der Zahlen ist mir zu kompliziert :bahnhof Da steige ich aus und warte darauf, was Meles Vater dazu zu sagen hat.


    ich bin überzeugt, dass die „Zahl des Rades“ die Kreiszahl Pi ist. Die hat unendlich viele Stellen und man kann es sich ausrechnen, wie die Zahlenfolge ist. Ich hätte Paulus am liebsten zugerufen, es damit mal zu versuchen. Aber das ist ja auch nur ein Teil des Rätsels, was das Steine-Mosaik im Speyerer Dom zu bedeuten hat, ist mir total schleierhaft.


    Tja, die Kindheit im Heim hat sich Mele dann wohl auch erfunden. :nono


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Ich bleibe dran und lese gleich weiter. Ich will heute noch wissen,wie es aufgeht und was es wirkllich mit dem Manuskript auf sich hat.


    Ich denke, ich werde das Buch auch heute zu Ende lesen. Ich bin total neugierig und es liest sich so flüssig, da kann ich nicht wiederstehen.


    Ach ja, ganz vergessen: War Eddie auf der falschen Fährte und Crowe hat tatsächlich nur eine Liebschaft mit der jungen Frau? Was war im Parfumflacon? Ich hoffe, er ermittelt weiter, auch wenn sein Chef ihm mit einem Disziplinarverfahren gedroht hat. Mensch, Eddie ... los!

  • Zitat

    Original von Wuermchen




    ich bin überzeugt, dass die „Zahl des Rades“ die Kreiszahl Pi ist. Die hat unendlich viele Stellen und man kann es sich ausrechnen, wie die Zahlenfolge ist. Ich hätte Paulus am liebsten zugerufen, es damit mal zu versuchen. Aber das ist ja auch nur ein Teil des Rätsels, was das Steine-Mosaik im Speyerer Dom zu bedeuten hat, ist mir total schleierhaft.


    An die Kreiszahl Pi habe ich direkt gedacht, der Rest ist mir aber auch total schleierhaft.


    Der arme Eddie kann einem echt leid tun. Ich denke zwar, dass bei Crowe und seiner Geliebten wirklich nicht mehr dahinter steckt, aber hoffentlich hat der Gute den Mumm auf eigene Faust weiter zu ermitteln.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Hallo! Paulus läßt das Manuskript unbeaufsichtigt in seinem Hotelzimmer, als er zum Frühstück geht? Wie blöd kann man denn sein? Nun hat es schon wieder Dirk an sich genommen und die Reise geht weiter.


    Paulus, Dirk und Mele sind schon ein merkwürdiges Gespann.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Offensichtlich hat Mele Paulus über ihre Herkunft auch nicht ganz die Wahrheit erzählt :grin


    Ja, ja, das arme Waisenkind mit dem unbekannten Vater. Wobei ich da in dem Moment, als der Vater aufgetaucht ist, garnicht mehr daran gedacht habe.


    Zitat

    Original von Wuermchen
    Wie witzig, dass das Ferienhäuschen ausgerechnet bei Olsberg im Sauerland liegt.


    :grin Das hat mir auch gefallen.


    Die Szenen in den USA sind ja immer nur kurz und auch nicht viele, aber die gefallen mir immer sehr. Trotzdem finde ich es toll, dass das Buch größtenteils in Deutschland spielt.


    Das Gedankenexperiment mit der chinesischen Porzellanteekanne hat es mir angetan. Das wird sowas sein, was ich von dem Buch noch ewig im Kopf haben werde.


    Und sogar Charles Babbage kommt vor, über den habe ich im Studium mal ein Referat gehalten. :lache Lang ist's her...

  • Zitat

    Original von chiclana
    Das Gedankenexperiment mit der chinesischen Porzellanteekanne hat es mir angetan. Das wird sowas sein, was ich von dem Buch noch ewig im Kopf haben werde.


    Ich liebe sowas :-] Bei mir schwebt sie ab jetzt durchs All :grin

  • Ich genieße die Reise quer durch Deutschland sehr. Insbesondere, weil ich dort überall schon war und ich mich an die Stimmungen dort sehr gut erinnern kann.
    Im Dom zu Speyer war ich schon mehrfach, er ist wirklich eine Reise wert. Ebenfalls sehr beeindruckend, doch ganz anders als der Kölner Dom. Wie das beschreibst, Karl, so empfinde ich das auch.
    Kloster Maulbronn habe ich bedrückend in Erinnerung.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Hallo! Paulus läßt das Manuskript unbeaufsichtigt in seinem Hotelzimmer, als er zum Frühstück geht? Wie blöd kann man denn sein? Nun hat es schon wieder Dirk an sich genommen und die Reise geht weiter.


    Vor allem lässt er die Schlüsselkarte auf dem Tisch liegen. Ich gebe zu, das mache ich auch immer wieder, aber ich muss mir jedesmal eine Schimpftirade meines Mannes anhören, zu Recht.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Haben die drei eigentlich schon mal ihre Unterwäsche gewechselt oder die Zähne geputzt :uebel? Sie sind ja ohne Gepäck unterwegs.


    Das denke ich auch schon die ganze Zeit, spätestens seit der Stelle, an der Paulus selbst erwähnt, er habe keine Wechselwäsche und keine Zahnbürste dabei. :lache


    Zitat

    Original von Wuermchen
    ...
    Wie witzig, dass das Ferienhäuschen ausgerechnet bei Olsberg im Sauerland liegt.


    An dieser Stelle musste ich auch schmunzeln. :-)


    Dirk geht mir gehörig auf die Nerven. Der Mann, oder eher Junge, leidet gewaltig an Selbstüberschätzung und kommt ziemlich überheblich rüber. Großartig, dass seine Schwester ihm ordentlich den Kopf wäscht.
    Mich wundert auch, dass auch Frederike kein bisschen am Wahrheitsgehalt der Story zweifelt. Aber vielleicht stürmen häufiger Historiker, die Araber im Schlepptau haben, durch das Sauerland. :lache


    Ich bin sehr gespannt, wie Paulus diesen Teil des Buches entschlüsselt. Ich finde das nach wie vor sehr faszinierend.


    Zum Frühstück habe ich mir einen Beitrag über Schwarze Löcher auf y..tube reingezogen. Jetzt forsche ich nach der chinesischen Porzellanteekanne. Das finde ich genauso spannend wie ihr.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich kann Paulus' sorgloses Verhalten nicht nachvollziehen...Irgendwie habe ich das Gefühl, er hat den Ernst der Lage noch nicht wirklich voll erkannt! Ich an seiner Stelle würde niemanden trauen. Gerade Dirk nicht, nachdem er ihn ja schon einmal beklaut hat. Dirk geht mir mittlerweile mit seinem Verhalten auch auf den Keks, und das nur wegen der Schnalle Mele ( die kann ich gar nicht ab! ). :pille Dieser Dame wiederum scheint wirklich jedes Mittel recht um zu bekommen was sie will. Ne, die geht gar nicht, sorry. Und wahrheitsliebend scheint sie auch nicht unbedingt zu sein, kennt sie ihren Papa doch angeblich gar nicht und schwupps gibt es ihn doch und sie vertraue ihm mehr als sonst jemanden. Damit ist sie bei mir endgültig unten durch, ich mag unehrliche Menschen/ Figuren nicht.
    Nun bin ich gespannt, was der Herr Papa zur Aufklärung beizutragen hat. Mit ist das mit den Zahlen eindeutig zu hoch.
    Was die Reise durch Deutschland anbelangt so stimme ich Regenfisch zu, ich genieße sie auch sehr. Auch wenn ich in den Ecken noch nicht war.
    Den armen Lieberman hat es also erwischt. Nur warum verbrennt man die Leiche und nimmt ihr jedoch nicht die Papiere ab? Oder säbelt die Fingerkuppen ab? Oder beides? Zähne kaputtschlagen fehlt auch noch zum erschweren der Identifikation. Warum hat man das nicht gemacht und ihn trotzdem angezündet? :gruebel
    Eddie läßt sich hoffentlich nicht von weiteren Nachforschungen abhalten, ich glaube er hat den richtigen Instinkt...

  • Zitat

    Original von nofret78
    ...
    Dirk geht mir mittlerweile mit seinem Verhalten auch auf den Keks, und das nur wegen der Schnalle Mele ( die kann ich gar nicht ab! ). :pille Dieser Dame wiederum scheint wirklich jedes Mittel recht um zu bekommen was sie will. Ne, die geht gar nicht, sorry. Und wahrheitsliebend scheint sie auch nicht unbedingt zu sein, kennt sie ihren Papa doch angeblich gar nicht und schwupps gibt es ihn doch und sie vertraue ihm mehr als sonst jemanden. Damit ist sie bei mir endgültig unten durch, ich mag unehrliche Menschen/ Figuren nicht.
    ....


    Ich finde Mele als Gegenpol zu Paulus sehr gelungen. Es muss eine verrückte Figur geben, die dem armen Kerl zur Seite steht und intuitiv handelt. Noch so eine intellektuelle oder stark vom Kopf gesteuerte Figur hätte ich langweilig gefunden. Ich mag Mele mit ihrem Bauchgefühl.
    Da verzeihe ich sogar die Schwindeleien. Sie wird ihre Gründe haben.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Wuermchen


    ich bin überzeugt, dass die „Zahl des Rades“ die Kreiszahl Pi ist. Die hat unendlich viele Stellen und man kann es sich ausrechnen, wie die Zahlenfolge ist. Ich hätte Paulus am liebsten zugerufen, es damit mal zu versuchen. Aber das ist ja auch nur ein Teil des Rätsels, was das Steine-Mosaik im Speyerer Dom zu bedeuten hat, ist mir total schleierhaft.


    Jou, das war auch meine erste spontane Idee.
    Lansam muß es ja auch mal in Richtung des 20. und 21. Jahrhunderts gehen. Daher sind für mich die rechnenden Mühlen auch Computer.


    Im Gegensatz zum ungläubigen Paulus kann ich mich durchaus vorstellen, daß es so ein büschen eine Vorhersage ist - aber nur, weil es sich um einen Roman handelt.
    In echt sähe das Ganze dann wieder anders aus :grin


    Und Dirk nervt jetzt nicht nur - ich kann ihn nicht mehr ab. Sein Verhalten enspricht wirklich dem eines kleinen verwöhnten Bengels.
    Sein Verhalten ist einfach nur zum kotzen und dann auch noch wütend auf Paulus sein.... :pille
    Idiot :grin


    Seine Schwester hingegen gefällt mir - die darf gern noch ein paar weitere Auftritte haben.

  • Eine richtig schöne Schnitzeljagd für Große. Karl, wie lange hast Du denn an diesen ganzen Rätseln gebrütet?
    Also Meschede kenne ich, den Ort Olsberg habe ich aber erstmal gegoogelt, der war mir unbekannt. Schöne Idee, den Ort einzubauen.


    Schade, dass gleich der Wecker klingelt. Ich würde gerne weiterlesen. :cry

  • Zitat

    Original von xexos
    Eine richtig schöne Schnitzeljagd für Große. Karl, wie lange hast Du denn an diesen ganzen Rätseln gebrütet?
    Also Meschede kenne ich, den Ort Olsberg habe ich aber erstmal gegoogelt, der war mir unbekannt. Schöne Idee, den Ort einzubauen.


    Schade, dass gleich der Wecker klingelt. Ich würde gerne weiterlesen. :cry


    Die Rätsel-Bastelei hat schon insgesamt ein paar Monate gedauert, aber parallel zum Schreiben. Das hat mir eine Menge Spaß gemacht!


    Olsberg ist übrigens nicht nur eine zufällige Namensähnlichkeit, sondern tatsächlich mein Heimatort. Meschede war für mich die nächst erreichbare "Stadt". :-)