'Todesfrist' - Seiten 143 - 224

  • Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    :write ich mochte das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen. Musste aber leider manchmal sein.


    So geht's mir auch. Bin zwar schon mittendrin im letzten Abschnitt, aber bei mir geht's irgendwie nicht weiter, da ich nicht zum Lesen komme. Jetzt nehm ich das Buch schon mit zur Arbeit und lese wenigstens in der Mittagspause ein paar Seiten, aber selbst die ist manchmal mit Rückfragen von Kolleginnen ausgefüllt. :rolleyes
    Ich fürchte, ich werd vorm Wochenende nicht fertig werden. :cry

  • So hast du noch länger was von dem Buch LeseBär. ;-)
    Ich fands schade, als es zu ende war. Weil es mir wirklich sehr gut gefallen hat.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    So hast du noch länger was von dem Buch LeseBär. ;-)
    Ich fands schade, als es zu ende war. Weil es mir wirklich sehr gut gefallen hat.


    Leider hab ich nun auch nur noch 30 Seiten vor mir. Einerseits gut, weil ich ja endlich wissen will, wie es ausgeht - andererseits schade, denn ich könnte immer weiterlesen. :grin

  • Tja, ich kann das Buch auch nicht aus der Hand legen, bin auch schon mit dem 2.Abschnitt fertig.


    Es zeigt sich, das Carl hinter den Morden steckt, alle wissen es, nur das LKA nicht, die sind immer noch an Sabine und ihrem Vater...


    Der Plot - voll spannend, mehr weiss ich nicht zu sagen. :anbet

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Tja, ich kann das Buch auch nicht aus der Hand legen, bin auch schon mit dem 2.Abschnitt fertig.


    Es zeigt sich, das Carl hinter den Morden steckt, alle wissen es, nur das LKA nicht, die sind immer noch an Sabine und ihrem Vater...


    Der Plot - voll spannend, mehr weiss ich nicht zu sagen. :anbet


    Ich glaube irgendwie nicht daran das es Carl ist :gruebel, habe allerdings wenig Zeit zu lesen. Irgendwie haut mich dieses Buch auch nicht so um wie Rachesommer damals, da musste ich am Ball bleiben weil es so spannend war.
    Hier plätschert es so dahin :-(


    Helene finde ich merkwürdig. Den Mann erst Recht. Ich denke eher das er was damit zu tun hat.
    Sneijder ist mir sympathisch der ist so genial anders. :-)

  • Ja, es veridchtet sich alles auf Carl.
    Interessant wird es werden, zu schauen wie er überführt wird.
    Es gibt ja durchaus Krimis, bei denen man schon recht früh erkennt, wer wohl der Täter oist, die Spannung dann zu halten, wie alles weitergeht ist dann nicht so einfach. Findet man ja bei Büchern von Andreas Franz.


    Mir macht es aber Spass weiter zu lesen, ich finde Andreas Stil die Spannung aufrecht zu erhalten gut.


    Inzwischen habe ich auch einen Zugang zum skurillen Sneijder.


    Leidre komme ich zeitlich derzeiot nicht so zu lesen, aber dankenswerterweise konnte ich gestern im Zug was gut machen ;-)

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Rose bzw. Anne sind wohl doch die selbe Person. Ganz schön dreist, sich zu verkleiden und Helen auch noch über ihren Mann auszuhorchen. Reicht doch schon, dass Rose ein Verhältnis mit Frank hat. Helen hat sich von ihm auch ganz schön viel gefallen lassen. Ich an ihrer Stelle hätte nicht versucht Rose zu retten.


    Sneijder gefällt mir von Kapitel zu Kapitel immer mehr. Sabine bietet ihm Paroli und lässt Sneijder wieder "menschlicher" werden. Das gefällt mir.


    Es bleibt spannend.