Lieblingszitate aus Büchern

  • @babyjane


    und zur zeit wieder ganz aktuell. Vor vielen Jahren las ich es meinem jüngsten Bruder vor, bis er es auswendig konnte.


    Jetzt lese ich es meiner kleinen Tochter vor, die es schon so oft gehört hat, dass sie es sich selbst "vorliest". Das ist wirklich nett, wenn so eine dreijährige ernsthaft ins Buch guckt und zitiert:


    "papa kommt, papa guckt, papa findet - keinen löwen. dann sagt papa "löwen sind nicht oft in schränken".

  • Leider nur noch sehr lose aus dem Gedächtnis heraus aber so in etwa is mir die Stelle hängen geblieben:


    aus "Felix Faber"


    'Was ist dir wichtiger: dein eigenes Glück oder das Glück derer, die du liebst?'
    'Ich will, das alle glücklich werden!'


    (Hoffe das stimmt in etwa so, würde es auch nachschlagen, betreffendes Buch is aber im Moment leider verschollen, vielleicht ausgeliehen, weiß nich genau) :-)

  • Zitat

    Original von Iris
    Ich hätte da noch eins:


    »I templari c’entrano sempre.« (aka »Am Ende landet man immer bei den Templern.«)
    (Umberto Eco, Das Foucaultsche Pendel)



    erinnert mich etwas an den berühmten Spruch von Gary Lineker


    "Fußball ist, wenn 22 Mann dem Ball hinterherrennen, und am Ende gewinnen immer die Deutschen."



    :grin


    *bringt sich ganz schnell in Sicherheit*

  • Also mir gefällt das hier:


    Lacht nur über das Alter, ihr Jungen, ihr lacht nur über eine Vergangenheit, die eure Zukunft ist!
    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin

    Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen.
    Alexandre Dumas [fils, Sohn, der Jüngere] (1824 - 1895), französischer Schriftsteller
    LG
    Christiane

  • Oder das aus "Der Steppenwolf" v. Hesse:


    Nun, aller höhere Humor fängt damit an, daß man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt

    Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen.
    Alexandre Dumas [fils, Sohn, der Jüngere] (1824 - 1895), französischer Schriftsteller
    LG
    Christiane

  • Zitat

    Also mir gefällt das hier:


    Lacht nur über das Alter, ihr Jungen, ihr lacht nur über eine Vergangenheit, die eure Zukunft ist!



    Gibt's ja auch in der modernen Übersetzung von Harald Schmidt:
    "Wer die Alten nicht mag, soll sich jung erschießen"
    :-]

  • Stephen king - monsturm:


    "Letzte Nacht und die Nacht davor,
    Tommynockers, Tommynockers
    klopfen an mein Tor.
    Ich möcht hinaus,
    weiß nicht,
    ob ich's kann,
    Ich hab' solche Angst vor dem


    Tommynocker-Mann!

  • James Patterson - Tagebuch für Nikolas



    Stell dir vor, dass das Leben ein Spiel ist, in dem du fünf Kugeln jonglierst. Diese Kugeln heißen Arbeit, Familie, Gesundheit, Freunde und Rechtschaffenheit. Und du hälst sie alle in der Hand. Aber eines Tages begreifst du, dass die Arbeit ein Gummiball ist. Wenn du ihn fallen lässt, springt er wieder hoch. Die anderen vier Kugeln - Familie, Gesundheit, Freunde und Rechtschaffenheit - sind aus Glas. Wenn du eine von diesen Kugeln fallen lässt, wird sie unwiderruflich beschädigt, zerspringt vielleicht sogar in tausend Stücke. Und selbst wenn sie nicht zerspringt - sie wird nie mehr so sein wie früher. Wenn du die Lektion der fünf Kugeln erst einmal verstanden hast, hast du den Anfang für ein ausgeglichenes Leben gemacht.

  • Zitate... da gibts hunderte die ich toll finde.


    Eine kleine Auswahl:


    Warten auf Godot, Samuel Beckett ( die Quintessenz des Stückes)
    Estragon: " Komm lass uns gehen."
    Wladimier: " Wir können nicht."
    E: "Warum nicht?"
    W: " Wir warten."
    E:" Auf wen?"
    W:" Auf Godot."
    E: "Achja"


    Die Stadt der träumenden Bücher, Walter Moers
    "Hier fängt die Geschichte an."


    Mehr Bier, Jakob Arjouni
    " Der Mensch ist total verwirrt und muss unter Aufsicht!"


    "Ob ich das Loch in einem Doughnut als bloßen leeren Raum oder als eigenständige Existenz begreife,
    ist ein rein metaphysisches Problem - am Geschmack des Doughnut ändert es nicht das geringste. "
    Wilde Schafsjagd, Murakami Haruki


    "Gott ist tot; an seinem Mitleiden mit den Menschen ist Gott gestorben. "
    Also sprach Zarathustra, Friedrich Nietzsche


    sowie:


    "Es gibt nichts gutes,
    Außer man tut es."
    Moral, Erich Kästner :anbet


    Ich kann mich nicht auf ein konkretes Lieblingszitat festlegen, wie man merkt. :grin


    Der Made

  • Zitat

    Original von Queeny
    James Patterson - Tagebuch für Nikolas



    Stell dir vor, dass das Leben ein Spiel ist, in dem du fünf Kugeln jonglierst. Diese Kugeln heißen Arbeit, Familie, Gesundheit, Freunde und Rechtschaffenheit. Und du hälst sie alle in der Hand. Aber eines Tages begreifst du, dass die Arbeit ein Gummiball ist. Wenn du ihn fallen lässt, springt er wieder hoch. Die anderen vier Kugeln - Familie, Gesundheit, Freunde und Rechtschaffenheit - sind aus Glas. Wenn du eine von diesen Kugeln fallen lässt, wird sie unwiderruflich beschädigt, zerspringt vielleicht sogar in tausend Stücke. Und selbst wenn sie nicht zerspringt - sie wird nie mehr so sein wie früher. Wenn du die Lektion der fünf Kugeln erst einmal verstanden hast, hast du den Anfang für ein ausgeglichenes Leben gemacht.


    Ich höre das gerade als Hörbuch... Es ist soooo schön und das mit den fünf Kugeln hat mir auch seeehr gut gefallen... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ich lese ja gerade den Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo und habe schon zwei tolle entdeckt:


    "Und was auf einer Lagerstatt beginnen
    Als sinnend träumen? träumend sinnen?" (Pierre Gringoire)


    "Freundschaft bedeutet Bruder und Schwester - zwei Seelen, die einander berühren, ohne sich zu vermischen - es sind die beiden Finger der Hand.
    Die Liebe, DAS bedeutet zu zweit sein und doch nur eins sein. Ein Mann und ein Weib, die zu einem Engel verschmelzen. DAS bedeutet den Himmel." (Esmeralda)

  • Ich mag ja am liebsten Zitate die mich zum Lachen bringen. Mein aktueller Favourit ist deshalb ein Kurzgedicht aus "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers (bisher nur reingelesen, aber es liegt weit oben auf dem RUB). Verfasst wurde das Gedicht von dem Lindwurm Danzelot von Silbendrechsler, nachdem er einen Stein oder sowas gegen den Kopf bekam:


    Bin schwarz, aus Holz und stets verschlossen,
    seitdem mit Stein sie mich beschossen.
    In mir ruhen tausend trübe Linsen,
    seitdem mein Haupt ging in die binsen.
    Dagegen helfen keine Pillen:
    Ich bin ein Schrank voll ungeputzter Brillen.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Also ich mag das "Zitat" momental total gerne (obwohl das ja eigentlich "nur" eine Stelle ist):


    Laute, fast ohrenbetäubende Stille folgte!
    (Terry Pratchett. Total verhext)


    Ich finde das sooo schön.