'Die weißen Schatten der Nacht' - Seiten 001 - 093

  • Ich bin auch mit dem ersten Abschnitt fertig und es gefällt mir richtig gut und ich bin schon ganz gefesselt von der Geschichte.


    Bei der Frau im Prolog tippe ich auch auf Wehen, was diese allerdings mit der Geschichte zu tun haben ist mir noch unklar. Ich kann mir aber auch vorstellen das die Frau gestorben ist und das Kind dann zur Adoption freigegeben wurde.


    Den Vater habe ich als Mörder gar nicht in Verdacht. Für mich kommt eher die Mutter in Frage oder der Bruder der besten Freundin von Toni. Sagte die Mutter von Tonis Freundin nicht das der Junge eine schwierige Zeit hatte? Vielleicht hat er die immer noch?


    Die Mutter verhält sich ganz komisch. Vielleicht ist Toni doch adoptiert und kam dahinter und hat ihrer Mutter das Leben zur Hölle gemacht und sie ausgerastet und es ist passiert. Aber wie passen da die selbst zugefügten Kratzer dazu. Irgendwas passt da ganz und gar nicht und ich bin gespannt wie es weiter geht.


    Das der Exhibitionist der Täter ist glaube ich auch nicht. Ich denke auch er war der Meinung das da eine erwachsene Frau kommt und wollte der kleinen nur aufhelfen.

  • Auf Seite 46 fehlt was


    Mein Sohn wird auf um sie aufpassen. :gruebel Was soll mir das sagen?


    Ansonsten bin ich schon viel weiter :lache ich kann gar nicht aufhören zu lesen.


    Hat das was zu bedeuten das schon wieder weiß im Titel vorkommt? Oder liegt das an der Jahreszeit? Warum spielen alle Bücher jetzt im Winter?? Mir ist beim lesen kalt ;-)


    Ich bin voll drin mag hier nicht weiter schreiben sonst verrate ich zuviel.

  • Ich habe auch schon etwas über den ersten Abschnitt hinaus gelesen. Bis jetzt gefällt mir die Geschichte sehr gut!


    Ich habe das Buch davor nicht gelesen und habe dennoch überhaupt keine Probleme mit den Figuren oder deren Hintergründe, auch wenn alles noch sehr verschwommen ist und ich noch gar keine Ahnung habe, was hinter all dem stecken könnte. Der Vater und dieser Exhibitionist scheiden meiner Meinung nach als Täter aus. Aber ich finde es auch gut, wenn man zu Beginn so im Dunkeln tappt und erst nach und nach die Hintergründe erfährt und nicht gleich auf den richtigen Tatverdächtigen stösst.


    Was Toni geschehen ist, zum Glück nur angedeutet und nicht bis ins Detail ausformuliert, ist schon sehr schrecklich und ich bin wirklich gespannt, welche Abgründe sich da noch auftun werden. Die Familien sind mir wirklich nicht geheuer...

  • Nach meinem Urlaub habe ich mich jetzt endlich an das Buch gesetzt und den ersten Abschnitt gerade beendet.


    An die beiden Hauptpersonen Louis und Salomon erinnere ich mich noch gut aus Band 1 (da mochte ich Lydia auch schon, trotz ihrer sperrigen Art), aber die anderen Polizisten sind mir nicht ganz so gut im Gedächtnis geblieben.


    Zu den Spekualtionen wer und warum und wieviele kann ich nichts Neues hinzufügen. Ich bin einfach nur neugierig und will schnell weiter lesen. Zum Glück habe ich jetzt am Pfingstwochenende Zeit dafür.


    Die letzte Szene zwischen Lydia und Chris hat mich überrascht, denn auch wenn sie sich ein bisschen an einander gewöhnt haben, wäre mir erotisches Knistern zwischen den beiden echt entgangen. Aber Lydia ist sowieso der spontane Typ und Chris verzweifelt genug, also passte das schon irgendwie folgerichtig. Nun bin ich echt gespannt, was sie draus machen.

  • Nachdem ich in der letzten Zeit einige private Probleme hatte und deshalb vorletzte Woche gar nicht zu Hause war, habe ich letztes Wochenende endlich mit dem Buch angefangen.
    Direkt vorher hatte ich noch schnell den ersten Band gelesen.
    In diesen bin ich auch wieder sehr gut reingekommen. Die Sprache gefällt mir sehr gut, das Buch lässt sich wirklich sehr gut lesen.


    Verdächtigungen kann ich noch nicht wirklich anstellen.
    Irgendwie könnten Vater und Mutter da schon irgendwie mit drinstecken und vielleicht ist Toni wirklich adoptiert, aber konkret kann ich mir noch nichts vorstellen.


    Ich hatte auch von Anfang an das Gefühl, dass der Exhibitionist Katja nur aufhelfen wollte. Da fand ich es gut, dass Wirtz genau diesen Gedanken auch geäußert hat.


    So, jetzt geht es gleich mit dem zweiten Abschnitt weiter. Vielleicht hole ich ja noch ein bisschen auf...

  • Der Prolog lässt mich auch in dem Glauben, dass Elena ein Kind geboren hat. Ob sie es überlebt hat wird sich wohl noch zeigen.
    Die Idee, dass Toni adoptiert ist finde ich gut. So weit habe ich noch gar nicht gedacht. :-)
    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich an den 1. Teil der Reihe nur sehr schwach erinnere. Aber ich bin gut in das Buch reingekommen und es liest sich auch sehr gut.
    Der letzte "Akt" im ersten Leseabschnitt hat mich überrascht und passt irgendwie nicht so richtig in mein Bild. Hm...
    Was es mit der anderen Familie auf sich hat weiß ich auch noch nicht.
    Aber das Toni's Vater oder der Exhibitionist der Täter sein sollen bezweifle ich auch. Nora verbirgt etwas und auch die Eltern von Toni bewahren ein Geheimnis.
    Da hilft nur weiter lesen. ;-)