Kritiker im Blutrausch - Simone Kaplan

  • Zitat

    Original von Aeria
    Offenbar wurde "Kritiker in Blutrausch" wieder entfernt, über die Suche findet man es nicht mehr. Nasowas.
    Vielleicht hätte ich es mir doch laden sollen, das wäre dann jetzt eine Rarität.


    ***
    Aeria


    Tja, das ist natürlich Pech. :knuddel1
    Auf meinem Kindle ist das Buch drauf geblieben, es wurde nicht entfernt. Eigentlich wollte ich das ja selbst löschen, aber eine Rarität werfe ich jetzt natürlich nicht weg - nicht mal einen Kaplan. Wie heisst es doch: "Nichts ist unnütz, es kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen."

  • Gerade habe ich bei Amazon mit dem Suchbegriff "Simone Kaplan" in der Rubrik Bücher gesucht. Irgendwie lässt mich die Frau nicht los. :cry


    Der vierte angezeigte Treffer heisst doch tatsächlich "Rechtschreibprüfung", Autor ist David Pawn. Bei den Rezis taucht dann der Name Kaplan auf. Howie1006 schreibt unter der Überschrift "Valsche Orthografi kann böhse Enden":
    "[...] Bitterböse ist diese Kurzgeschichte. Ob sie sich einer Leserschaft erschließt, die Simone Kaplan nicht gelesen hat, weiß ich nicht - ich würde aber trotzdem jedem, der sich schon einmal über sprachliche Schwächen in Büchern geärgert hat, diese Geschichte ans Herz legen. Und, mehr noch, allen sprachlich förderungsbedürftigen Nachwuchsautoren..."


    Ich glaube, ich investiere die 89 ct.


    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    Diese Geschichte ist all jenen Autoren gewidmet, die auf die Word-Rechtschreibprüfung verzichten und deren Kreativität schon bei der Grammatik beginnt. Ein Autor wird von seiner Romanfigur, einem psychopatischen Lektor, heimgesucht. Für jeden Schnitzer wird dem wenig begabten Schriftsteller neuer Schmerz zugefügt. Alle Leser, die den einen oder anderen unserer Zunft gern mal massakriert hätten, sollten zu dieser Geschichte greifen.


    Edit stellt gerade fest, dass man das Buch auch ausleihen kann, dann warte ich noch einen Monat ...
    Edit hat sich auch den Blick ins Buch angeschaut und jetzt stehen ihr Tränen in den Augen. David Pawn schreibt ganz weit vorn: "[...] Ich widme diese Geschichte Simone Kaplan, ohne die sie niemals geschrieben worden wäre. [...]" :lache

    Sieben Stunden waren's immer - jetzt nimmer

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Jupp ()

  • Jupp
    Ach, das ist wirklich ein Roman??? Ich hab das bei der Suche auch immer wieder angezeigt bekommen, aber für nen Ratgeber oder sowas gehalten. Da muss ich doch direkt auch nochmal reinspechten... :lupe

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost


    :write Ich checke täglich. :lache


    Ihr macht mich fertig. :lache Eigentlich ist das ja eher zum Weinen.


    Para, wenn du ohnehin schon Erfahrungen mit dem laut Vorlesen echter Kaplans hast, magst du dann nicht mal beim Eulentreffen Passagen zum Besten geben? :gruebel Nachmiitags wäre doch quasi ideal. :lache

  • Ach jeh, ob das die Leute hören wollen? :lache Vielleicht im kleinen Kreise. Es entwickelt seinen Charme schließlich erst so richtig, wenn man den Text dazu auch sieht (mit den ganzen "...." und " ,")

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Tokala
    Ist die Autorin der deutschen Rechtschreibung abgeneigt oder hat sie das Komma auf ihrer Tastatur noch nicht gefunden?!


    Und wenn es nur die Kommas wären, dann wäre das ja vielleicht noch heilbar, die Würglichkeit ist leider eine andere. :uebel


    Stell dir mal vor, du bist Autorin und schreibst orthographisch so charismatisch individuell, dass ein anderer Autor dir ein Buch mit dem Titel "Rechtschreibprüfung" widmet. Da würdest du dich doch normalerweise hinter einen Zug werfen, oder?