Der Eulen-Fußball-Stammtisch (ab 15.07.2013)

  • Schade. Ich hatte gehofft, dass Leverkusen erst am Samstag verliert 😎

    Das können wir doch trotzdem hoffen. Wer weiß... :lache

    Lautern hat doch eigentlich nichts zu verlieren, mal abwarten.


    Ja, die Vereine in der zweiten Liga sind durchaus attraktiv. Und man muss sich nicht mit so Konsorten wie Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig rumschlagen. Für den FC tut es mir trotzdem sehr weh. Ja, ich weiß, so wie wir gespielt haben, ist es nur berechtigt. Trotzdem ist das einfach alles gerade eine sehr sehr schlechte Situation - Abstieg, Transfersperre, gefühlt der halbe Kader wird sich verabschieden und ich kann dieses "Aufstieg als Ziel"-Gefasel nicht hören, man sollte ganz kleine Brötchen backen und erstmal überleben.


    Jetzt aber mal gucken, ob es zumindest zu einem anderen "Derby" kommen wird nach den Relegationsspielen.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Welch ein unglaublich langweiliges Finale zwischen Lautern und Leverkusen. Zum Einschlafen.

    Und dazu dieses sinnleere Gesülze von Kommentator Gerd Gottlob. Kaum auszuhalten.

    Und dann auch noch diese Pyro-Idioten.


    Dieser Gottlob ist leider eine der Kommentaren die man heutzutage ans Mikrophon lässt. Fast genauso schlimm wie diese Claudia Neumann oder Christina Graf oder auch Thorsten Kunde und Klaus Veltman. Wo sind sie hin? Ernst Huberty, Manfred Breuckmann, Gerd Koch (und seine Cluberer) u.v.a.

    Einzig Wolf Fuss ist noch gut.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Welch ein unglaublich langweiliges Finale zwischen Lautern und Leverkusen. Zum Einschlafen.

    Ich fand das, was ich mitbekommen habe, eigentlich recht unterhaltsam. Die Kommentatoren ignoriere ich mehr oder weniger.


    Ob Leverkusen wohl auch gewonnen hätte, wenn es nicht etwas mehr als eine Halbzeit, sondern fast das ganze Spiel in Unterzahl gewesen wäre? Wenn Dankert den Rempler von Kossounou gegen Redondo in der 3. Minute als Foul pfeift, dann muss er Kossounou eigentlich auch runterstellen. Der Weg zum Tor wäre frei gewesen, der Leverkusener, der im Zentrum noch auf gleicher Höhe war, hätte bei der Entfernung höchstens noch Grasbatzen werfen können. Im Westfalenpokalfinale gestern Nachmittag zwischen Bielefeld und Verl hat's eine identische Situation gegeben, Foul am Strafraumeck und ein Verteidiger auf gleicher Höhe, aber 15 Meter weg im Zentrum, da hat's rot gegeben.

  • Für neutrale Beobachter war das sicher kein schönes Spiel. Als Fan des FCK war es schon ein Spiel zum Mitfiebern und Mitleiden. Kämpferisch und läuferisch haben die Lauterer das gegeben, was sie drauf hatten. Spielerisch hatten sie leider keine Chance.


    Mehr Risiko wäre nötig gewesen, aber gegen Leverkusen kassierst du dann halt auch schnell den entscheidenden Konter. Insofern muss man das Spiel so nehmen, wie es gelaufen ist.


    Was die Pyros angeht, stimme ich Voltaire ausdrücklich zu.


    p.s. Ich habe das Spiel auf Sky geschaut. War ok 😎

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Nicht? ;)

    Es überrascht mich ehrlich, dass der VfL das Hinspielergebnis noch ausgleichen konnte. Der Trend zuletzt mit drei deutlichen Klatschen sprach nun wirklich nicht dafür.


    Ein ziemlich gutes Elfmeterschießen, außer der letzte Elfmeter. Der war eher kläglich.

    Ich freue mich für Bochum!

    Ich freue mich auch, dass Bochum drin bleibt.

  • Schade BVB. Aber so ist das nun einmal wenn man zuviele Chancen versiebt. Adeyemi hatte Chancen für gefühlt drei Spiele.

    Und auch gestern habe ich mich gefagt: Wieso gehört Hummels nicht zum EM-Aufgebot? Die Erklärung von Nagelsmann dazu ist mehr als dürftig.


    Ich habe das Spiel auf DAZN geschaut. Der Oliver Schmidt vom ZDF ist fast genauso eine Nervensäge wie Claudia Neumann. Und bei DAZN war Michael Ballack Co-Kommentator.

    Und dieser Oliver Schmidt ist ein Schwätzer, der sinnleeres Zeug labert!


    Ein ziemlich gutes Elfmeterschießen, außer der letzte Elfmeter. Der war eher kläglich.

    Ich freue mich für Bochum!

    Wer selbst schon mal einen Elfmeter geschossen hat, der weiß wie klein plötzlich ein Fußballtor ist wenn man selbst als Schütze dran ist.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.