Eisenmangel

  • belladonna   Batcat
    Vielen Dank für Eure hilfreichen Erfahrungsberichte. Heute kriegte ich den Befund sofort im Wartezimmer ausgehändigt. Er war von einem anderen Labor als letztes Mal und in extrem komprimierter Form.
    Der Ferritinwert ist in den Normalbereich gerutscht. Also keine Eiseninfusion, Dafür eine Schilddrüsenunterfunktion. Medikamente gibt es dagegen noch keine verordnet, weil ich einen 2. spezifischen Laborbefund einholen muss. Leider sind diese Labors total überlaufen.
    Ich bin zu müde, um verzweifelt zu sein.

  • Zitat

    Original von Larissa
    Ich bin zu müde, um verzweifelt zu sein.


    Das kann an der Schilddrüsenunterfunktion liegen. Wenn das so ist, kann es auch medikamentös behandelt werden. Die Tabletten werden üblicherweise mit einer niedrigeren Dosierung verschrieben und dann steigert man die Dosis, bis der Wert OK ist. Das kann dann schon ein wenig dauern, muß aber eben sorgfältig eingestellt werden.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Was mich aber wirklich krass irritiert hat, das war heute das Prozedere der Blutabnahme: Der Arzt zapfte mein Blut in 5 Etappen ab und befüllte damit 5 kleine Röhrchen. Das war im April jedenfalls nie und nimmer so, sondern da gab es ein großes Röhrchen und aus basta!


    Wenn ich als Krankenschwester mal Licht ins Dunkle bringen darf.. :grin
    Die Labore haben gewisse Vorgaben, wieviel Blut man für welche Werte einschicken muss. Für den TSH Wert, der ja bei dir auch bestimmt wurde, muss bei uns im Krankenhaus z.B. immer mindestens ein weiteres Serumröhrchen eingeschickt werden. Für Gerinnungswerte muss wieder ein gesondertes Röhrchen hin. Für ein Blutbild wieder ein anderes Röhrchen. Wenn aber nur ein kleines Blutbild gemacht wird, sind die Vorgaben natürlich geringer. Sonst einfach auch mal die Werte aushändigen lassen, da steht dann auch nochmal, was für Werte er genau hat abnehmen lassen. Daran erkennt man auch, wie gründlich Diagnostik betrieben wurde.


    Zitat

    Medikamente gibt es dagegen noch keine verordnet, weil ich einen 2. spezifischen Laborbefund einholen muss. Leider sind diese Labors total überlaufen.


    Klingt komisch. Frag mal nach, ob der ft3 und ft4 Wert mitbestimmt wurde. So speziell sind die Werte nicht, dass ein Labor dafür besondere Kapazitäten haben muss.. Das wird bei uns im winzigen Krankenhaus sogar im hauseigenen Labor gemacht.


    Und da ich selbst unter einer Hypothyreose leide, kann ich ein Lied davon singen, wie bleiernd die Müdigkeit sein kann. Toll ist aber, dass die Medikamente wirklich zügig wirken und bei guter Einstellung keinerlei Nebenwirkungen bestehen.


    Die Eisenwerte werden m.E. oft überbewertet. Meist von den Patienten selbst. Ganz so abwägig finde ich es daher nicht, wenn Ärzte den Hb auch als Parameter verwenden und sich eher auf weitere Differentialdiagnosen konzentrieren.


    Und da hier m.E. etwas abwegig das ,,psychische" beschrieben wurde, sollte man nicht vergessen, dass Müdigkeit/Antriebslosigkeit häufige Symptome voneiner Depression sind. Es muss nicht der Fall sein aber ich finde es dennoch geschickt von einem Arzt, es trotzdem zu erwähnen. Allerdings weniger unter dem Aspekt, keine weitere Abklärung anzubieten, um organische Ursachen auszuschließen.

  • lucy1987
    Danke für Deine fachmännische Unterstützung. Das ist nun schon eine Art "Pechsträhne", dass ich bei Orthopäden, Optikern usw. ständig nur "abgewiesen" werde ohne dass an einer Lösung gearbeitet wird. Messdaten bekomme ich überall, aber damit soll ich mir vermutlich die WC-Wände tapezieren. Das ist eigentlich kein Grund zum Verzweifeln, sondern einfach in die Buh-Rufe gegenüber Ärzten einzustimmen. Das ist mieseres Kundenservice wie bei einer Kassiererin beim Aldi etc. Das ist einfach nur eine fiese Verarschung.


    Beim derzeitigen Befund vom 17.10. sind eh die FT3 und FT4 Werte drauf.
    Ich werde nochmals eine Apothekerin meines Vertrauens befragen, warum ich nicht gestern schon ein Schilddrüsenmedikament bekommen habe.

  • Larissa


    Wie ist es dir bis heute gegangen, sind Verbesserungen eingetreten?


    Mir ist das ärztliche/krankenschwesterliche am Empfang Abgewiesenwerden und gar nicht erst richtig Untersuchtwerden auch sehr geläufig. Beschwerden schieben Ärztinnen und Ärzte schnell auf die Psyche oder nicht-tierische Ernährung. Ich habe jetzt seit bald 8 Jahren nicht mal eine Hausärztin/oder Hausarzt. War aber trotzdem bei Untersuchungen und ließ EKG und Blut machen, weil ich leider Beschwerden habe, die über die Eisenmangelsymptome hinausgehen.


    Lustigerweise bekomme ich Laborwerte nie ausgehändigt, obwohl mirs zusteht. Doch dort wie eine Berserkerin mit Baumstamm die Praxen zam schlagen und das Hexenfeuer gegen die Jäger legen, ist bisschen viel Körpereinsatz für meine Verhältnisse.


    Bislang wurde bei mir Eierstockzyste, niedriger Blutdruck und Eisendefizit festgestellt. Nix davon wurde abgeklärt, mit gastritisartigen Beschwerden, die wahrscheinlich in die Brust ausstrahlen und sogar an Rücken, (leide an Bruststichen, Stiche am Rücken, Ziehen), schlage ich mich seit Monaten rum. Jahre davor ging es mir zwar auch nicht top, aber heute ist es irgendwie mehr an Symptomen geworden.


    Der Körper ist ein schmerzhaftes Gefängnis.