Suche Empfehlung für ein Buch

  • Der Film kommt irgendwann in den nächsten Tagen im Fernsehen.


    Zum Buch:
    Ein großer Sportplatz, freundliche Klassenzimmer und getrennte Schlafsäle für Jungen und Mädchen – auf den ersten Blick scheint Hailsham ein ganz gewöhnliches englisches Internat zu sein. Aber die Lehrer, so engagiert und freundlich sie auch sind, heißen hier Aufseher, und sie lassen die Kinder früh spüren, dass sie für eine besondere Zukunft ausersehen sind. Dieses Gefühl hält Kathy, Ruth und Tommy durch alle Stürme der Pubertät und Verwirrungen der Liebe zusammen – bis es an der Zeit ist, ihrer wahren Bestimmung zu folgen …



    Ich weiß nicht, ob es Unterrichtsmaterialien dazu gibt, wahrscheinlich eher nicht, aber ich würde bei so einer Aufgabe auch keins von den ausgelutschten Büchern lesen, die eh ständig in der Oberstufe gelesen werden, sondern ein Buch, das mich wirklich interessiert.


    Bei diesem Buch könnte man folgendes diskutieren (Achtung Spoiler):


    .


  • Das wollte ich auch vorschlagen , mir is der Titel nicht eingefallen.


    Hat aber auf jeden Fall viel Diskussionpotential

  • Kinder sind so ungefähr das letzte, was sich Will Freeman, 36 Jahre alt und überzeugter Single, wünscht. Er lebt gut und faul von den Tantiemen eines Weihnachtslieds, das sein Vater 1938 komponiert hat. Seine Tage verbringt er mit Nichtstun, und an den Abenden bemüht er sich zur Zerstreuung um junge, alleinerziehende, gutaussehende Mütter.Marcus hat mit seinen zwölf Jahren ganz andere Probleme. Seine Eltern sind getrennt, und seine Mutter hat die beängstigende Neigung, ständig in Tränen auszubrechen. In der Schule ist Marcus nicht zuletzt wegen seiner Kleidung, seines Haarschnitts und seines Musikgeschmacks ein Außenseiter. Zum Glück bringt ihn das Schicksal mit Will zusammen. Und was das Schicksal einem schenkt, das lässt man so schnell nicht wieder los…Nick Hornbys erfolgreichster Roman wurde verfilmt mit Hugh Grant, Toni Colette und Rachel Weisz. Der Film wurde – wie das Buch – ein riesiger Erfolg.


    --


    Das Buch liest sich sehr nett und unterhaltsam - und die deutsche Verfilmung lief unter 'Der Tag der toten Ente'

    Ich hab' mich verirrt.
    Ich bin dann mal weg, um nach mir zu suchen.
    Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten!

  • Zitat

    Original von Moloko
    Wenn es ein Zukunftsszenario sein darf, dann würde ich "Brave New World" bzw. "Schöne neue Welt" empfehlen.


    Es handelt sich um eine interessante Dystopie und gilt als Klassiker. Es erfüllt außerdem deine Kriterien und es wimmelt im Internet nur so vor Interpretationen und Zusammenfassungen.




    Momentan tendiere ich stark zu diesem Buch. Ist es leicht verständlich, so dass man es flüssig lesen kann oder muss man beim lesen vieles deuten und interpretieren können?
    Der Film scheint mir eine Mischung aus den Filmen Man of Steel (künstliche Geburten), V wie Vendetta und Seelen zu sein. Hat jemand vielleicht den Film zu diesem Buch gesehen und weiß wie nahe es an der Handlung des Buches spielt?
    Findet ihr, mann sollte sich den Film als erstes angucken vielleicht für ein besseres Verständnis oder erst das Buch lesen und dann den Film?


    Danke übrigens für die zahlreichen Vorschläge.

  • Mach dich erstmal frei vom Film und lass dein eigenes Kopfkino kommen. Der Autor hat ja kein Drehbuch und auch kein Buch zum Film geschrieben, sondern einen Roman. Mit der Erwartung, die ich in deinen Beiträgen etwas zu deutlich spüre, dass ein Film das Buch abbilden wird, wirst du dich eher unglücklich machen. Ob der Film dem Buch gerecht wird, sollst du ja gerade in der Arbeit beurteilen.