'Dünengrab' - Seiten 001 - 103

  • Zitat

    Original von Johanna


    Die Namen sind für mich völlig normal und ich mag sie.
    Daß es bei uns "umma Ecke" spielt, find ich natürlich noch mal richtig gut.


    Wobei ihr ja schneller in St. Peter, Sylt oder auf Fehmarn seit, oder? Ist das nicht eine Mordsfahrerei über Bremen und dann nach Wilhelmshaven hoch? Ach, was red' ich überhaupt, ihr habt doch Hamburch Beach sogar vor der Tür!

  • Zitat

    Original von SvenKoch


    Wobei ihr ja schneller in St. Peter, Sylt oder auf Fehmarn seit, oder? Ist das nicht eine Mordsfahrerei über Bremen und dann nach Wilhelmshaven hoch? Ach, was red' ich überhaupt, ihr habt doch Hamburch Beach sogar vor der Tür!


    Jou, nach Sylt ist es eher ein Katzensprung, als gen Wilhemshaven.


    Aber für mich ist die norddeutsche Küste von Nord über Ostsee halt die schönste und bekannteste Gegend.
    Ich kann mich in Büchern die in Norddeutschland spielen dann auch meist besser mit Namen und Gegenden und Eigenheiten identifizieren, als mit süddeutschen.


    Femke und Tjark als Namen gefallen mir dann auch viel besser, als Seppl oder Schorschi oder ähnliches, da kann ich nix gegen machen :grin

  • Ich bin zwar nicht so ganz von der Küste, aber mir gefällt das auch. ;-)


  • Hach, hier fühl ich mich wohl. :-]


    <- Ist nur mein Wohnort. :cry Eigentlich will ich wieder zurück zu den Femkes und Tjarks.

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Den ersten Abschnitt habe ich nun auch beendet. Das "dörfliche" und die Landschaft sind so gut beschrieben, als wäre man vor Ort. :-) Und es gibt immer einen Dorftrottel. ;-) Femke finde ich sehr sympathisch. Zum Glück hat sie durchschaut, dass Tjark nicht der Superbulle ist, für den sie ihn am Anfang gehalten hat. Tjark ist ein typischer Einzelgänger-, Draufgängertyp.


    Die Geschichte um Vikki und Fokko Broer finde ich sehr interessant. Ich bin schon auf die Auflösung gespannt. :-)

  • So, den ersten Abschnitt habe ich jetzt auch endlich geschafft.


    Ich muss sagen, dass ich am Anfang ziemliche Probleme hatte.. Bzw. habe ich eigentlich immer noch Probleme, vor allem mit den Namen und auch dem Ortsnamen Werlesiel...
    Deshalb konnte ich mich von der Spannung noch nicht wirklich anstecken lassen.


    Interessant finde ich die Schreibweise, dass Vikkis Kapitel einzeln geschrieben und hinterher zum Rest hinzugefügt wurden. Gut zu wissen :-) Diese Kapitel sind für mich bis jetzt das Highlight, hier habe ich keine "Leseprobleme".


    Femke gefällt mir recht gut. Bin mal gespannt ob sie vielleicht irgendwann wirklich zur Kripo geht / gehen kann.


    Tjark (oh Gott, richtig schwer der Name ;) ) gefällt mir im Großen und Ganzen auch gut. Hmm... Ob er wirklich Krebs hat?


    Torsten ist ja mal echt... :fetch So ein Wichtigtuer...


    Aus welchem Grund steht Fokko Mommsen im Weg?


    Mal weiterlesen...