Der iPod - Thread


  • Ich bin mit ihm bislang sehr zufrieden.
    Ich trau mich fast gar nicht zu sagen, dass es bereits mein 3. Ipod ist.
    Ich habe einen mit 8 gb und einen mit 30gb.
    Beide wurden mir zu klein.
    Den 8er habe ich immer unterwegs um den Hals hängen gehabt. Da waren meine Hörbücher drauf. Natürlich immer nur die, die ich in der nächsten Zeit hören wollte. Für Musik war dann kein Platz mehr.
    Auf dem 30er habe ich nur die Musik gehabt.


    Jetzt habe ich halt nur noch ein Gerät, welches ich mitnehmen muss. Und mit der Silikontasche hängt das Teil prima um den Hals und stört nicht.
    Von der Bedienung her ist der 120er genial. Wesentlich komfortabler als der alte 30er. Ich habe allerdings noch nicht alles probieren können, habe ihn ja erst seit ein paar Tagen.


    Von der Größe her, entspricht der 120er dem 30er. Die alte Tasche passt. Sicher ist er größer als der Nanu, aber immer noch gut in der Tasche oder um den Hals zu transportieren ohne klobig zu sein.

  • Ich habe einen 160er "Classic" mit hochauflösendem Farbmonitor, der hat etwa die Größe einer Zigarettenschachtel, aber nur die halbe Höhe. Auf dem Ding liegt meine Musiksammlung (ca. 100 GB), außerdem speichere ich da noch Fotos drauf (Backup von der Kamera) und manchmal ein paar Daten. Zuverlässig, formschön, leicht zu bedienen. Ich schwöre drauf. Und iTunes ist eine wirklich gelungene Software. Inzwischen kann man im iTunes-Stores ja auch viele Songs als ungeschützte MP3-Dateien kaufen ("iTunes plus"). Wenn man DRM-codierte Songs kauft, ist es allerdings ein bisschen nervig - erst CD brennen und dann wieder importieren. Das hat lediglich den Effekt, dass man Rohlinge vernichtet und Zeit auch noch, ansonsten macht DRM keinen wirklichen Sinn. Wird's ja auch nicht mehr lange geben.

  • Da ich im März Geburtstag habe, wünsche ich mir dafür einen Ipod Classic mit 120 GB ... :-]


    Allerdings habe ich aber auch von anderer Seite gehört, dass der Cowon D2 auch eine gute Wahl sein soll.... hat 16 GB und kann mit 32 GB SD-Karte erweitert werden.... soll einen super Klang haben und lässt sich halt auch ohne Itunes bespielen.....


    Ich habe nämlich noch das Problem, dass wir auf unserem Rechner noch Windows 2000 haben und damit läuft kein neuer Ipod...
    Allerdings könnte ich den dann mit dem Laptop meiner Tochter bespielen.. die hat Windows Vista.... Und bei 120 GB entfällt ja das Hin- und Hergeschiebe...


    Tja, ja... bin noch am Überlegen, tendiere aber wahrscheinlich doch zum Ipod Classic :grin

  • @ Sabine:


    Ach, noch was.... :grin


    Hast du deinen Ipod Classic in schwarz oder silber????


    Ich tendiere eher zu silber, weil er bestimmt unempfindlicher ist.... aber schwarz ist zumindest bei Amazon oft günstiger.....

  • :gruebel Ich überlege immer noch, welches Modell ich mir zulege, habe aber schon iTunes auf meinem PC installiert. Leider komme ich noch nicht so ganz damit klar. Wenn ich z.B. ein Hörbuch hören möchte, spielt er es nicht in der richtigen Reihenfolge ab, sondern packt immer irgendwelche Songs (scheinbar nach dem Zufallsprinzip) dazwischen. Wisst ihr, woran das liegen kann?


  • Der neue ist jetzt in silber :heisseliebe, die anderen beiden sind schwarz.

  • Zitat

    Original von Eskalina
    :gruebel Ich überlege immer noch, welches Modell ich mir zulege, habe aber schon iTunes auf meinem PC installiert. Leider komme ich noch nicht so ganz damit klar. Wenn ich z.B. ein Hörbuch hören möchte, spielt er es nicht in der richtigen Reihenfolge ab, sondern packt immer irgendwelche Songs (scheinbar nach dem Zufallsprinzip) dazwischen. Wisst ihr, woran das liegen kann?


    Wenn ich ein Hörbuch in Itunes importiere, gehe ich wie folgt vor:


    Wenn ich die CD einlege, fragt Itunes automatisch nach ob ich sie importieren will.
    Ich klicke auf nein und markiere dann alle Titel in der Vorschau. Dann gehe ich auf Information und gebe den Autoren mit Nachname, Vorname neu ein. (Oft steht da der Sprecher drin, den brauche ich in dieser Spalte nicht)
    Dann schaue ich, ob die Anzahl der CD's korrekt angegeben ist und ergänze den Titel wie folgt: Atemlos 01' für die 1. CD, 'Atemlos 02' für die 2. usw.
    Genre auf Hörbuch abändern und auf ok.
    Anschließend gruppiere ich die Titel auf der CD (geht unter Erweitert in der Menüleiste) und dann sage ich, in ACC konvertieren und schon legt Itunes los.
    Das gruppieren hat den Vorteil, dass ich dann pro CD nur noch eine Datei habe.



    Ich mache mir für jedes HB eine Wiedergabeliste. Dort schiebe ich dann die Titel hinein. Wenn ich dann auch noch eine Zahl vor den Autoren schreibe, sortiert er mir die Listen auch nach der Reihenfolge, in der ich sie hören will.

  • Zitat

    Original von duzieo
    Ich überlege auch schon eine ganze Weile, mir den Ipod Classic zuzulegen.... dann hätte man alle Hörbücher und die Musik immer parat und bräuchte nichts mehr hin- und herschieben....


    Wie ist er denn von der Größe???
    Kann man ihn dann auch noch gut zum Spazieren oder sonstiges mitnehmen oder ist er doch schon recht "klobig"...


    Bis jetzt hatte ich einen Ipod Nano ... von der Größe ist er echt klasse, halt nur nicht von der Speicherkapazität....


    Sieh mal hier.

  • Zitat

    Original von Eskalina
    :gruebel Ich überlege immer noch, welches Modell ich mir zulege, habe aber schon iTunes auf meinem PC installiert. Leider komme ich noch nicht so ganz damit klar. Wenn ich z.B. ein Hörbuch hören möchte, spielt er es nicht in der richtigen Reihenfolge ab, sondern packt immer irgendwelche Songs (scheinbar nach dem Zufallsprinzip) dazwischen. Wisst ihr, woran das liegen kann?


    Ist die Interpret-Bezeichnung einheitlich? Manchmal importiert die Datei die falschen Titel aus dem Netz. Dann wird zB. der Sprecher anstatt der Autor als Interpret angegeben - aber nur auf einer CD, bei der nächsten erscheint dann plötzlich wieder der Autor. Das ist manchmal ganz schön nervig.

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Ich habe die Werbung so verstanden, dass man mit dem Teil auch im Internet surfen kann, vielleicht habe ich das aber auch falsch verstanden - auf jeden Fall habe ich gedacht, dass die Internetnutzung ja sicherlich etwas kostet...


    Eskalina
    Das schreibt Apple über den touch:
    "... Einige Funktionen erfordern Wi-Fi-Internetzugriff. Eine Breitbandverbindung wird empfohlen, hierfür können Gebühren anfallen. Einige Funktionen sind nicht in allen Regionen verfügbar. "


    Ich würde mich dazu mal beraten lassen. Mr Büchersally meint, das sei ähnlich wie WLAN.


    Ich habe mir letztens den touch von einer Bekannten vorführen lassen. Es war genial mit den Funktionen. Aber mein classic tut es noch super. Da kann ich nicht schon wieder wechseln. :gruebel :nono


    Die Zufallswiedergabe stellst du auf der unteren Leiste, links ein. Wenn du mit der Maus über die Symbole fährst, zeigt es dir an, was dahinter steckt. Wenn du das Symbol hast, klickst du solange, bis "all" in der Schlange steht. (Habe ich doch richtig verstanden, dass du über iTunes am PC ein Hörbuch hören willst?)

    aktuelles Buch: Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf von Oliver Pötzsch
    A Killer Closet von Paula Paul

    Bingo 2017

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Büchersally ()

  • :wave Ja genau, ich wollte ein Hörbuch hören, aber er hat die gewünschte Reihenfolge nicht abgespielt. Von der Zufallswiedergabe habe ich bisher noch gar nichts gewusst, die wird nachher gleich abgeschaltet. Danke für eure Tipps.


    Ich habe mich immer noch nicht entschieden, welchen ich nehmen werde. Die 120 GB klingen sehr reizvoll und ich hätte ein tolles backup für meine mp3-Dateien, der itouch ist eher was für Leute, die gern spielen (also spricht er mich auch an) und mir gefallen die vielen bunten features sehr... :gruebel


  • Sabine :


    Dank deiner tollen Anleitung habe ich mir mal ein Hörbuch so in Itunes eingelesen..... hat super geklappt!!! Vielen lieben Dank dafür!!! :knuddel
    Ich finde auch, dass es ein Vorteil ist, wenn man nur noch eine Datei pro CD hat!!!!


    Weisst du evtl. auch wie ich das machen müsste, wenn ich von meiner externen Festplatte ein Hörbuch rüberziehen will?? Kann ich dann immer noch gruppieren?? Wenn ja, wie??? :gruebel Bisher habe ich meine ganzen Hörbücher auf meiner Festplatte abgespeichert in einzelne Ordner pro CD mit den ganzen einzelnen Titel....


    Habe mich jetzt übrigens doch gegen den Ipod Classic entschieden und mir den neuen Ipod Nano mit 16 GB bestellt.... ich denke, dass die Größe für mich ausreicht und ich finde ihn besser, weil er so klein ist und ich ihn immer schön in meine Hosentasche stecken kann......


    So ist jeder Jeck anders :grin

  • Hallo Susanne,


    soweit ich weiß, kannst du beim Importieren nicht mehr die Titel gruppieren.
    Du müsstest dann schon die CD einlegen und komplett neu einlesen.


    Noch als Nachgang zu oben stehender Anleitung:
    Es ist wichtig, dass du auch noch eingibst, dass es sich beim Stoppen die Position merken soll. Sonst musst du immer von vorne beginnen wenn du den Ipod ausmachst.

  • @ Sabine


    Hallo Sabiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiine!!!!


    Du bist nun meine letzte Rettung...... :help


    Dank deiner Tipps dachte ich, ich wäre schon ein halber Itunes und Hörbuchexperte..... weit gefehlt......


    Wenn ich noch die Original-CD habe und die CD's so importiere, wie du oben beschrieben hast, ist alles paletti und klappt alles wirklich wunderbar!!!! Supi, dass dann die ganze CD nur noch ein Titel ist..... echt klasse!!!!


    Allerdings habe ich ganz viele Sachen auf meiner Festplatte, wo ich mir die Hörbücher in der Bücherei ausgeliehen habe und somit nicht mehr das Original habe...


    Wenn ich die Hörbücher dann über mehrere Titel auf meinem Ipod habe, habe ich nun folgendes Problem: Nach jedem Titel hält mein Ipod an und ich muss den nächsten Track anwählen...... :-(



    Bei meinem alten Ipod liefen die Titel alle nacheinander weg....... nur bei meinem neuen Ipödchen nicht..... ?(


    Hilft es dir weiter, wenn ich noch anmerke, dass ich bei Optionen immer alle Häkchen aktiviere: Teil einer Compilation JA
    Position merken: JA
    Bei zufälliger Wiedergabe überspringen: JA
    Unterbrechungsfreies Album: JA


    Würde mich riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesig freuen, wenn du mir weiterhelfen könntest!!!


    Habe schon gegoogelt, bin aber leider nicht fündig geworden.......


    wie gut, dass ich so eine I-Pod-Expertin kenne :grin


    Liebe Grüße :wave

  • Ups, da kann ich dir grad nicht richtig weiterhelfen.
    Ich weiß nur, dass ich immer bei Compilation nein ankreuze.


    Ob damit dein Problem beseitig ist, weiß ich nicht.
    Möglichkeit wäre, aber wohl eher nicht empfehlenswert, die Titel zu brennen und dann neu einzulesen.


    Wie fügst du denn die Daten von der Festplatte hinzu?
    Über Datei importieren?

  • Superlieben Dank für deine schnelle Antwort!!!!!! :anbet


    Ich glaube, ich habe mein Problem doch noch gelöst.... ich habe nun bei den Einstellungen "Wiederholen - Alle" angeklickt - das war vorher auf aus....


    Nun scheint es zu gehen :-]


    Mit der Compilation muss ich auch mal gucken..... muss mal stöbern gehen, was es wirklich bedeutet........!!!


    Nochmal lieben Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :kiss