LR ab 15.12.: Anne H. Bubenzer: Das Weihnachtswunder des Henry N. Brown

  • Hallo, liebe Freunde der unglaublichen Geschichte des Henry N. Brown!


    Am 18. 10. erscheint ein neues, unabhängig vom ersten verständliches Buch um den liebenswerten Teddybären Henry.


    Wer hat Lust auf eine weitere LR?


    Als Termin wurde mehrheitlich der 15. 12. gewünscht.


    Anne H. Bubenzer, die netterweise bereits die erste Leserunde mit Henry engagiert begleitet, wird versuchen, gelegentlich vorbei zu schauen.
    Ich selbst habe ab Anfang Dezember vermutlich keinen regelmäßigen Zugang zum Internet, werde aber das Buch vorab anschauen und auch eine Abschnittseinteilung vorschlagen. Evtl. später dazu stoßende Teilnehmer wird DonaldDuck freundlicherweise nachtragen.


    Teilnehmer:


    Abhabe (Anne H. Bubenzer/Autorin)
    maikaefer (s. o.)
    Beowulf (15.12.)
    DonaldDuck (15.12.)
    Enchantress (15.12.)
    erazer68
    Findus (möchte gestrichen werden lt. offiziellem Weihnachtsrundenthread)
    Frettchen (15.12.)
    krokus (egal)
    Lipperin (?)
    Nick (fraglich, s. u.)
    Regenfisch (ab 1. Advent) (möchte gestrichen werden s. u.)
    Samtpfote (15.12.)
    Schlumpfinchen (15.12.)
    Xexos (15.12.)


    als Zaungast


    Mia08 (falls Zeit)


    Ich habe folgende Einteilung vorgeschlagen:
    1. bis Seite 67 unten "ehrlich"
    2. ab Seite 67 unten "Alle"

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 15 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Ich kann das Bedürfnis, das Buch möglichst bald nach dem Erscheinungstermin lesen, verstehen, aber es passt für mich auch besser in die Adventszeit von der Stimmung her. :-)

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Gibt es eigentlich schon Vorschläge für die Weihnachtsleserunde, da würde es doch auch rein passen? Ich meine ich hätte da schon was gelesen, tja und hier erst geschrieben anstatt vorher nachzusehn.

  • Dazu habe ich doch oben schon etwas geschrieben!
    Und: Macht doch bitte Terminvorschläge, die ich dann oben mit eintrage!
    Danke! :knuddel1 :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Halloho! Ich würde sehr gerne mitlesen, der erste Band hat mr schon so gut gefallen. Terminlich ist es ziemlich egal. Zum Lesen finde ich auf jeden Fall ein ruhiges Minütchen :-) :wave

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • Ich wäre auch gerne dabei. Allerdings nur in der Adventszeit, falls Ihr Euch für einen Termin vorher entscheidet, lese ich das Buch dann lieber allein im Dezember. Der 15.12. wär für mich ok.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Gumo! Muss jetzt gleich weg, trage euch nachher alle ein.
    Würde dann jemand ab Dezember hier den offiziellen Teil übernehmen?
    Z.B. Interessenten nachtragen etc?
    Wer?


    EDIT: Habe jetzt hoffentlich alles richtig eingetragen.
    Obige Frage bleibt bestehen ;-)


    ERLEDIGT! DANKE, DONALDDUCK!


    2. EDIT:


    Anne schrieb im LR-Eck von Henry I:


    "Liebe Eulen,

    ich freue mich, dass ihr Henry so sehr ins Herz geschlossen habt, dass ihr gleich noch eine weitere Leserunde veranstalten wollt!
    Der Herbst und Winter ist bei mir ziemlich busy - ich kann nicht versprechen, dass ich die Leserunde begleiten kann. Aber ich werde auf jeden Fall ab und zu vorbeischauen, wenn ihr das möchtet. Auch wenn ich dem strengen Urteil der "Fortsetzungsgegner" jetzt schon entgegenbibbere...

    Liebe Grüße
    Anne"

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Ich werde versuchen, so oft wie möglich vorbeizuschauen, das Buch aber schon vorher lesen und im Januar evtl. Unkommentiertes "nacharbeiten".
    Ist total okay für mich, ich bin so happy, dass es überhaupt klappt.
    :knuddel1 :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)