'Wie ich Brad Pitt entführte' - Kapitel 41 - 52

  • Also der Galeriebesitzer ist Kasi, der Ex von Blitzi. Es läuft alles irgendwie zusammen. Aber zu dumm, dass Nicole das Phantombild vergessen hat. Es ist sowieso komisch, dass von Frank Hagedorn scheinbar kein gutes Foto existiert. Selbst seine Verlobte hat keins. Seltsam.... Oder gut geplant von Frank. Dann ist er sehr gerissen.


    Und dass die Geschichte mit Frau Mehlmann-Larsen sehr gut eingefädelt war, sieht man ja. Da hat sogar der Manager des Golfclubs seine Finger mit im Spiel. Für 500€! oh oh...


    Und was will Stefan wieder von Vicki?


    Sehr herrlich fand ich die Aktion mit der Mülltonne. Meine Güte, Vicki scheint Missgeschicke anzuziehen. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie das passieren konnte. Aber ich hätte es gerne gesehen. :lache


    Und wieder führt das Schicksal Max und Vicki zusammen. (für mich wären die auch ein nettes Paar! Und Linda und Tom könnte auch gut passen, weil sie von seiner Berühmtheit nämlich so gar nicht beeindruckt ist.)


    Nicole fängt an mir etwas auf den Zwirn zu gehen. Die führt sich ja auf. Für mich ist die total in Max verknallt, warum sonst reagiert sie so heftig? Die kann ja gar nicht an Vicki denken ohne dass das Wort Schlampe direkt mit fällt. Puh!!! Anstrengend. Ehrgeizig durch und durch und von Panik getrieben, dass Max ihren Fall auch noch lösen könnte. Sie unterstellt ihm ja sogar heimlich an ihrer !abgeschlossenen! Schublade gewesen zu sein. Paranoid. Und sich dann noch auf einen Deal mit einem Klatschreporter einlassen..... :rolleyes


    Tom, Zack und Blitzi schlachten das Thema ja auch sehr gut aus. Die arbeiten alle auf ihren Vorteil hin. Und das Interview mit Frauke Ludowig (coole Idee übrigens) hat Zack ja auch sehr zu Toms Gunsten gedreht!


    Ich bin gespannt, wie die Nummer ausgeht.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Hallo Teufelchen Yvi!


    Boah, bist Du fleissig... und Du hast einen ganz guten Riecher!!! ;-)!



    Also gut.. hier kommen die Fragen zu Teil 4!


    1) Tom klärt Linda über die wahre Schauspielkunst nach Lee Strassberg auf! Gab es schon mal in Eurem Leben eine Situation in der Ihr auf Teufel-komm-raus schauspielern musstet?


    2)Ex-freunde! Kann man, sollte man oder muss man sogar mit Ihnen befreudet bleiben!?


    3)Spannungsbögen. Mit welcher Figur fiebert Ihr am meisten mit? Wer hätte wirklich ein Happy End verdient?



    Herzlichen Dank fürs "Dranbleiben"!
    GLG Michaela

  • Zitat

    1) Tom klärt Linda über die wahre Schauspielkunst nach Lee Strassberg auf! Gab es schon mal in Eurem Leben eine Situation in der Ihr auf Teufel-komm-raus schauspielern musstet?


    Auf Teufel komm raus, weiß ich nicht. eher so, dass es mir eine lange Zeit nicht gut ging, ich das aber keinem gezeigt/gesagt habe. Sondern mich vor anderen eher so verhalten habe, als sei alles Bestens.


    Zitat

    2)Ex-freunde! Kann man, sollte man oder muss man sogar mit Ihnen befreudet bleiben!?


    Kann man bestimmt. Kommt auf die Trennung und deren Umstände an.


    Zitat

    3)Spannungsbögen. Mit welcher Figur fiebert Ihr am meisten mit? Wer hätte wirklich ein Happy End verdient?


    Schwierig. Am meisten fiebere ich mit Vicki mit. Ihre Zerrissenheit, die Verliebtheit, etc. Max und Vicki gönn ich ein Happy End.
    Aber ich möchte bei allen wissen, wie es ausgeht.



    "Dranbleiben"? Es macht doch Spaß! :-] Es liest sich wirklich gut und man kann irgendwie nicht aufhören. So nutze ich die Spielpausen mit meiner Kleinen zum lesen. :-)

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)


  • Ich bin noch nicht sooo weit in diesem Abschnitt, aber die Fragen möchte ich schon mal beantworten.


    1) Leider sehr viele. Auf der Arbeit kann man eh nicht wirklich zeigen, wie es einem geht, das wär sehr unangebracht. Aber leider erwarten auch im privaten Bereich die meisten Leute, dass man auch nach Verlusten nach einer Woche wieder fröhlich zu sein hat.


    2) Sollte oder muss nicht. Kann evtl. wobei ich für mich persönlich das nicht kann. Ich bin aber auch immer die, die verlassen wird wegen einer anderen :cry :lache Und auch wenn mir der Ex dann als guter Freund zwar fehlt, also ich kann das nicht, befreundet bleiben und wenn man dann gemeinsam was unternimmt, bringt er am besten seine Neue dann auch noch mit oder erzählt zumindest von ihr.
    Aber sollte ich mal die sein, die den Partner verlässt, werde ich auch sagen: lass uns bitte Freunde bleiben, ich habe außer Dir niemanden, mit dem ich über Bücher etc. reden kann und mit dem ich mal ins Theater gehen kann. :bonk Männer :bonk


    3) Vicki. Und die und Max, ja, das fänd ich auch schön, wenn aus denen ein Paar würde.
    Aber spannend find ich alle Handlungsstränge und bin sehr gespannt, was es nun mit Hagedorn auf sich hat.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Jetzt, wo sich rausgestellt hat, dass Kasi der Galeriebesitzer ist, glaube ich noch weniger, dass er was mit dem Geld zutun hat und mit dem Verschwinden von Hagedorn. Ich weiß nicht warum, aber ich halte Kasi einfach für einen sehr anständigen, liebenswerten Menschen.


    Dass Hagedorn ein Heiratsschwindler ist, steht ja jetzt wohl fest. Aber was genau mit ihm geschehen ist, kann ich mir immer noch nicht erklären.


    Nicole finde ich mittlerweile auch etwas unsympathisch. So karrieregeil irgendwie. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht, dass sie sich auf einen Deal mit Blitzi eingelassen hat.


    Ob Max wirklich interessiert ist an Vicki? Oder will er sie beim Abendessen nur aushorchen? Und was will Stefan auf einmal wieder von ihr?
    Ich bin gespannt, wie das alles endet.


    In diesem Abschnitt hat sich ein bisschen der Fehlerteufel eingeschlichen:
    In Kapitel 48 fragt Nicole ihren Kollegen Kleinert: "Weiß Du aus dem Kopf, mit wem Max an dem Fall Schneider arbeitet?"
    Und als sie mit Tim telefoniert, sagt seine Tochter: "Hey, Papa, dass tut doch weh!"
    Und am Ende von Kapitel 50 sagt Frau Ludwig: "Wie müssen jetzt alle stark sein."
    Und wo ich schon dabei bin*g*, war zwar im vorherigen Abschnitt, aber in Kapitel 35, als Vicki über ihre Ex-Stiefmütter nachdenkt, heißt es: "Drei Jahr später war die Ex-Kindermädchen-Stiefmutter mit Vaters bestem Freund durchgebrannt"

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Zitat

    Original von Frettchen:
    Nicole finde ich mittlerweile auch etwas unsympathisch. So karrieregeil irgendwie. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht, dass sie sich auf einen Deal mit Blitzi eingelassen hat.


    Am Anfang fand ich sie wirklich sympathisch, aber das lässt hier in dem Abschnitt extrem nach. Sie wird anstrengend. Und ich finde auch, dass sie Karrieregeil ist.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Ich finde Nicole nach wie vor sympathisch.
    Sie ist nun mal total verknallt in ihren Kollegen, und ich glaube Frauen denken wirklich so, wenn ihr Schwarm mit anderen Frauen ausgeht :lache
    Klar dass sie sich auf ihre Karriere stürzt, sie scheint ja doch sehr einsam zu sein. Keine Möbel, da denke ich dass ihr Freundeskreis auch nicht groß sein wird, sie kann ja nicht mal jemanden mit nach Hause nehmen.


    Max und Vicki? Hm, fände ich schon, aber ich bin mir noch nicht sicher was max wirklich vorhat.
    Das sich Stefan plötzlich wieder bei Vicki meldet, finde ich seltsam,der hat doch etwas vor... Ob er hinter Hagedorn steckt? Könnte passen, Vicki ist ja ziemlich reich - mehr oder weniger als alleinerbin


    Und nun zu den Fragen:


    1. Nein, ich kann das auch nicht. Jeder würde mir das anmerken


    2. man kann. Denke ich. Ich verstehe mich mit allen "exfreunden", aber ich kann da eh nicht so gut mitreden. Mehr als Händchen halten und knutschen war damals noch nicht. Ich bin mit meinem Mann zusammen, seit dem ich 14 bin. Von dem her gibt es auf seiner Seite auch keine exfreundinnen, um das genau sagen zu können. Aber warum eigentlich nicht..


    3. Nicole. Wenn sie max schon nicht haben darf, soll sie wenigstens im Job erfolg haben.. Oder einen besten (schwulen) Freund :chen

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Hallo Ihr Lieben,


    diese Antworten von Euch finde ich super! Ich schreibe morgen mehr zu jedem Einzelnen, weil ich jetzt noch mal mit den Fellnasen raus muss und dann gepflegt aus den Pantinen kippen werde....



    Bis Morgen,


    Michie


    PS: Liebes Frettchen, jetzt verstehe ich wenn Du sagst, dass Du einen schlechten Männergeschmack hast!!!!! Was'n das für'n depperter Haufen :-)

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich finde es sehr schön, dass wir uns hier so austauschen können.


    Ich habe eigentlich immer versucht mit meinen Ex-freuden befreundet zu bleiben. Mit meinem erste Freund ist mir das auch super gelungen, aber manche wollten eben nicht und bei manchen ist der Kontakt verloren gegangen...


    Liebes Frettchen, dass ist jetzt nicht Dein Ernst, dass ALLE Männer Dich verlassen... das glaube ich nicht! Ich habe eine Freundin, die behauptet das auch immer, aber wenn sie in einem Zimmer mit rund 100 Typen ist, sucht sie sich garantiert immer genau den aus, der beziehungsunfähig ist oder auch - klassisch- verheiratet!!! Dann ist der ärger vorprogrammiert!!


    Was habt Ihr denn schon alles Beklopptes angestellt, um eine abtrünnige Liebe zurückzuerobern!!???


    Hallo liebe Shaiara,
    echt! Seit Du 14 Jahre bist, bist Du mit Deinem Mann zusammen. Wahnsinn, was Dir alles erspart geblieben ist!!! Der ganze Liebekummer... Schön, dass Du zu Nicole hälst! Und Ihr einen besten schwulen Freund gönnst! ;-)
    GLG
    Michaela

  • Mensch bin ich schon so weit, ich kann es gar nicht glauben.


    Das nun Blitzi der Ex vom Galeristen ist daran hätte ich nicht gedacht. Aber in Köln ist ja alles möglich.


    Nicole geht mir doch so langsam mal auf den Keks, Max ermittelt ja nicht in dem Fall und das sie hinter allem einen Komplott wittert muss ja auch nicht sein. Komisch ist es zwar auch aber nicht wie sie meint, immerhin weiß sie ja nicht da Max im Zuge der Ermittlungen um Tom bei Vicky war.
    Das kann echt noch heiter werden.


    Die Rechtschreibfehler habe ich so gar nicht wahrgenommen. Seit meinem letzten E-book wo mehr Fehler drin waren bin ich da doch ziemlich entspannt geworden.


    Mit Linda und Tom wird auch noch was passieren, die nächsten Abschnitte könnten noch interessant werden.


    Zu den Fragen:
    1) Tom klärt Linda über die wahre Schauspielkunst nach Lee Strassberg auf! Gab es schon mal in Eurem Leben eine Situation in der Ihr auf Teufel-komm-raus schauspielern musstet?


    Ne eigentlich nicht, nur wenn man das eine Mal mitzählt als ich ein Buch geschenkt bekam und musste mich freuen obwohl ich das Buch schon zuhause hatte. Es hat aber prima geklappt die Person hat nichts gemerkt und ein Buch habe ich dann eben weiter geschenkt.


    2)Ex-freunde! Kann man, sollte man oder muss man sogar mit Ihnen befreudet bleiben!?


    Keine Ahnung, da hat eigentlich jeder eine andere Meinung und das kommt auch immer auf die Art der Trennung an und wie man dann noch zueinander steht.


    3)Spannungsbögen. Mit welcher Figur fiebert Ihr am meisten mit? Wer hätte wirklich ein Happy End verdient?


    Ganz ehrlich fiebere ich mit Vicky am meisten mit, denn sie tut mir irgendwie leid wie ihre Eltern mit ihr umgesprungen sind.
    Auch bin ich gespannt ob sich mit Max noch was entwickeln wird.

  • Mit Kasi hätte ich nun nicht gerechnet. Dass er der Galeriebesitzer ist, gibt gleich ein anderes Bild. Glaube auch nicht, dass er was mit Hagedorn zu tun hat.
    Tappe immer noch im Dunkeln, was mit ihm passiert hat. Vielleicht wurde er von einer Frau entführt, die er wiederum an der Nase herumgeführt hat? Wer weiß...


    Nicole scheint ein wenig anstrengend zu sein. :lacheSie vermutet gleich immer das Schlimmste, und Max scheint ja wirklich Vicki zu mögen.


    Bin nun gespannt, wie sich alles auflöst...nicht mehr viel zu Lesen.


  • Hallo Minusch!


    Schon, dass ich Dich hier überraschen konnte. Und es ist schön, dass Du noch im Dunkeln tappst, so gehört sich das!


    Nicole ist wie gesagt, dass Produkt ihrer Kindheit und Erfahrungen und mir tut sie irgendwie trotzdem immer leid!


    Danke, dass Du zu Vicki hälst!


    GLG Michaela


  • Du hältst uns auf Trapp, Michaela. ;-)


    1. Ich habe schon mehrmals in Theaterstücken gespielt ... ;-) Ich denke, viele Jobs bringen es mit sich, seine eigenen Gedanken und Gefühle zurückzustellen, zu verbergen oder sogar etwas zu zeigen, was in diesem Moment vielleicht nicht da ist.


    2. Das muss jeder für sich entscheiden. Den berühmten Satz nach der Trennung halte ich aber für Unsinn. Ob man noch miteinander kann und ob Kontakt bestehen bleibt, zeigt sich erst nach einigen Monaten (frühestens). Menschen mögen nur einfach keine abrupten Beendigungen von bestehenden Bindungen, daher die Rückversicherungen.


    3. Puh ... Kasi? Der ist mir, glaube ich, als einziger sympathisch.

  • Hallo Jass,


    Danke für Deine Antworten! Ja klar halte ich Euch auf Trab, so ist das ja auch gedacht! ;-)Wow, Du spielst Theater? Klasse. Was denn für Stücke?


    Na dann ist ja gut, dass wenigstens Blitzi Dir sympathisch ist ;-)!


    Aber wenn Dir mein Buch nicht so gut gefällt... bitte quäl Dich nicht! Nicht jedes Buch ist für jeden Leser! :wave Wir haben eben unterschiedliche Geschmäcker und das ist auch gut so!


    Ganz liebe Grüsse,


    Michaela

  • Ach, nur Schul- und Uni-Theater. :-) In der Schule hatten wir beispielsweise das Gespenst von Canterville (in englisch aufgeführt) und der Teufel mit den drei goldenen Haaren. :lache



    Nicht Blitzi, Kasi. :grin Der andere vom anderen Ufer.


    Ich quäle mich nicht, es liest sich ja locker leicht herunter. :-) Die Figuren sind allerdings keine sonderlichen Sympthatieträger. :wow

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von JASS ()