Ich bin weiblich und fiktiv. Viel berühmter als ich ist mein Bruder.

Wer bin ich.. ab 17.9.
- Findus
- Geschlossen
-
-
Eins der Mädels von den Waltons??
John Boy war bestimmt 'berühmter' -
Gretel?
-
@ NICK:
Sorry, ich habe deine Frage unten auf der letzten Seite wohl falsch verstanden!
Ich dachte, du fragst, um die Gesuchte sozusagen "einkreisen" zu können, und hättest übersehen, dass Made schon gelöst hat.
Lale Andersen wurde neben Lili Marleen vor allem durch Seemannslieder ("Blaue Nacht, oh blaue Nacht am Hafen") bekannt. R.W.Fassbinder hat ihr Leben mit Hanna Schygulla verfilmt und sich dabei an ihrer Autobiografie: "Der Himmel hat viele Farben" orientiert.
Lili Marleen ist sehr umstritten, manche verwerfen es als kriegsverherrlichend, andere schätzen es als das genaue Gegenteil davon. Unter den Nazis war es erst heiss geliebt und dann kurzzeitig sogar verboten. Wenn es zu einem bestimmten Zeitpunkt allabendlich über den Soldatensender an allen Fronten gesendet wurde, schwiegen die Waffen für die Dauer des Liedes, Freund und Feind hörten zu....@ made:
Bist du das Schwesterchen vom zum Reh verwandelten Brüderchen? -
@Maikäfer
Du hast das richtig verstanden. Ich hatte überlesen, dass schon gelöst war und wollte "einkeisen". SORRY für die Mehrarbeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Noch kein Treffer dabei.
Amerika ist aber schon passend. -
Film ?
-
Ja!
-
Mit "echten" Menschen?
-
Ja, echte Menschen.
-
Wann hast Du gelebt ?
-
19. Jahrhundert
-
Die Buchvorlage zum Film haben wohl sehr viele Jungs heimlich unter der Bettdecke gelesen.
-
Prinzessin Leia Organa aus StarWars der Bruder Luke Skywalker?????
-
Nein, wie schon gesagt, 19. Jahrhundert.
-
Spielt Starwars nicht in der Zukunft? Hier soll es doch das 19. Jahrhundert sein.
Tom Sawyer kann es nicht sein, denn Mary ist seine Cousine (in manchen Übersetzungen wohl auch die Halbschwester). Ich bin ahnungslos... -
Ich hätte jetzt irgendwas wie Oliver Twist oder so gesagt abe der ist ja England.
Es gibt aber nur ein Buch, oder?? nicht ein Mehrteiler??
-
Richtig bekannt wurde ich in den 60-ern.
-
Jetzt wo ihr es sagt.
-
und Jim Hawkins ist auch England