Leserunde Kästner

  • es scheint ja (noch) einige interessenten zu geben, schön!
    im moment führt pünktchen und anton :-)
    wie geht das denn jetzt weiter?

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • Wir hoffen erstmal, dass sich jemand der hier die ersten zwei Seiten gefüllt hat nochmal meldet, was damals der Grund für den Absturz war.


    Dann wird diskutiert, wielange die Umfrage "offen" bleiben soll, danach der Leserundenbeginn festgelegt, dann brauchts noch die Struktur, dann steigt die Spannung und dann gehts los.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Wenigstens Milla müsste doch wiseen, ob Kästner doch gelesen wurde.


    Ich würde jedenfalls auch mal wieder einen Kästner lesen.


    Hallo beowulf,
    es gab bis jetzt noch keine Kästner-Leserunde.


    Ein Blick ins Leserundenarchiv und sofort ist klar, ob es schon eine Kästner-Leserunde gab oder nicht. ;-)

  • Zitat

    Original von Wolke


    Ein Blick ins Leserundenarchiv und sofort ist klar, ob es schon eine Kästner-Leserunde gab oder nicht. ;-)


    Soweit schon klar, aber was ist da passiert? Ich bin es gewohnt der Sache auf den Grund zu gehen, wo liegt der Haken?

  • @ beowulf
    Nix is passiert - das war der "Haken" :lache Nein k.a. irgendwie hatte sich keiner mehr gemeldet und dann ist die Leserunde eben im Sande verlaufen ;-) Schön, wenn der Vorschlag erneut hervorgeholt wird! Da ich aber zeitlich momentan nicht gut planen kann, halte ich mich bei der weiteren Organisation zurück und schließe mich dann evtl. an :wave

  • Zitat

    Original von taki32
    Da dies geklärt ist und damit sich das nicht wiederholt, sollten wir vielleicht - gemäß des Ablaufplans von Beowulf - jetzt diskutieren, wie lange diese Umfrage dauern soll.


    :write
    mach einen vorschlag! ich kenne das procedere privater leserunden noch nicht und weiss daher leider nicht, wie das sonst gehandhabt wird.
    aber ich werde mal den "alten" interessenten, soweit sie nach dem abgleichen mit dem mitgliederverzeichnis noch aktiv zu sein scheinen (immerhin schlummerte der thread mehr als 1 jahr). eine pn mit einem link zu diesem thread senden.
    terminmäßig ginge bei mir alles bis ostern; darüber hinaus kann ich noch nicht planen.
    :wave

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • Ich bin mal der PN gefolgt...
    Joa, generell habe ich immer noch Interesse an einer Kästnerleserunde und ich bin auch für alle Werke offen.
    Allerdings wäre ich eher dafür, das ganze erst nach Ostern zu starten, momentan komm ich kaum zum Lesen....

  • Ich hab zur Zeit nur wenig Lesezeit und würde mich daher nur eventuell einklinken.


    @ Teufelchen
    Batcat hatte schon mal gefragt und meines Wissens nach keine Antwort erhalten.
    Warum nennst du die Eulen Eulen der Nacht?
    Wir haben Nachmittag.... :wow

  • Ich habe das schon 5x gefragt.


    Teufelchen scheint mich auf ihrer ignore-Liste zu haben, ich finde das jedenfalls langsam extrem unhöflich, keine Antwort zu bekommen, obwohl teufelchen ebenfalls regelmäßig online ist.


    Also, mich würde zum einen die Sache mit den Eulen der Nacht interessieren (ja, ich finde das blöde!) und zum anderen, warum Teufelchen immer linksseitig Anführungszeichen setzt.


    Milla würde sich über eine Antwort mindestens ebenso freuen wie ich.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • Hallo Batcat


    Es hat mit dieser "Titulierung keine bösen Absichten zu tun!!!!


    Die aktive "Tätigkeit einer Eule beruht eben ganz einfach in der Nacht


    oder hast du am Tage schon mal eine tatkräftige "Eule gesehen ????


    Wenn es Dir und den anderen Eulen so stark ärgert , dann werde ich


    selbstverstädlich damit aufhören !!!!!


    Also es ist mehr eine "lockere Anrede für euch Eulen !!!


    Liebe Grüße


    "teufelchen

  • Zitat

    Original von teufelchen
    Hallo Batcat
    Es hat mit dieser "Titulierung keine bösen Absichten zu tun!!!!


    Die aktive "Tätigkeit einer Eule beruht eben ganz einfach in der Nacht


    oder hast du am Tage schon mal eine tatkräftige "Eule gesehen ????


    Aaaaaaah! Danke für die Antwort. Hm, wenn Du Dich hier umguckst, gibt es ja ganz viele tagaktive Eulen.... daher fühle ich mich bei der Anrede "Eulen der Nacht" überhaupt nicht betroffen. :grin


    Aber verrate mir bitte noch ein Geheimnis: Warum verwendest Du immer diese einseitigen Anführungsstriche: "Beispiel ???

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich bin gerne auch dabei :)! Warum lesen wir nicht "Kästner für Kinder"? Da sind dann:


    - Das fliegende Klassenzimmer
    - Pünktchen und Anton
    - Die Konferenz der Tiere
    - Der kleine Mann
    - Der kleine Mann und die kleine Miss
    - Das Schwein beim Friseur
    - Emil und die Detektive
    - Emil und die drei Zwillinge
    - Das doppelte Lottchen
    - Der 35. Mai
    - Als ich ein kleiner Junge war
    - Das verhexte Telefon drin


    Ich habe diesen Band in dem wunderschönen Schuber letztes Jahr zum Geburtstag von meinem Mann bekommen :-), bin noch gar nicht zum lesen gekommen. Diese Runde hier ist doch ein superguter Grund :-).

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski