Mini-LR - D. Dunnett/Pawn in frankincense III/14-18

  • Kapitel 14. Zuara. Eines der stärksten Kapitel für mich. Jerotts wässrige Wiedervereinigung mit Gabriel, der Showdown zwischen Gabriel und Lymond,
    und das alles mitten in einem Gemetzel.


    Was mir als Jerott-Fan hier auffällt ist, wie natürlich es ihm fällt, sich zumindest kurzfristig wieder als Johanniter zu fühlen und seinen Ex-Brüdern beizustehen.

  • Zu Joletas Schwangerschaften. Das Mädchen war superfruchtbar. Eines dieser Romandinger, hm?


    Sie war in ihrem Leben mindestens 3 Mal schwanger. Ein Kind hat sie geboren, das Zakynthos-Kind, dessen Vater Gabriel ist.


    Am Beginn von DK, als Richard sie kennenlernt, hat sie eine Abtreibung. Das ist das Geheimnis, für das Trotty Lockup sterben musste und dass Erskine Philippa am Sterbebett verrät. Dessen Vater war, hm, wer? Auch Gabriel? Oder ... Das gehört in eines der späteren Bücher.
    Und als sie gestorben ist, war sie schon wieder schwanger, diesmal vermutlich von einem der Stallburschen von Midculter.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Kapitel 14. Zuara. Eines der stärksten Kapitel für mich.


    Oh Gott, und ich finde Kapitel 14 grad so doof und dachte, ich pausiere mal, aber dann liegt ja wieder eine Woche dazwischen, bis ich mich wieder ranmache. Na, vielleicht lese ich mal weiter.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Zu viel Kriegszeug? :grin


    Ja, vermutlich :lache Und ich muss auch sagen, ich hab eigentlich keine Lust mehr, von Gabriel zu lesen. Da bin ich speziell, geht mir bei Krimiserien auch so. Grad diese Woche hab ich laut gestöhnt, als bei Bones der Serienkiller Pelants wieder auftauchte. Das machen Krimiserien ja immer öfters, dass da ein Serienkiller als so eine Art roter Faden immer wieder auftaucht und meistens wird's dann persönlich mit den entsprechenden Ermittlern. Gaberiel als Ur-Psycho nervt mich da nur noch, den hatten wir im vorherigen Teil, jetzt kann's eigentlich gut sein mit ihm. Der Wunsch wird mir vermutlich nicht erfüllt, da muss ich durch :rofl


    Mehr würde mich halt das Innenverhältnis Lymond-Jerott-Marthe interessieren :grin

  • Zitat

    Original von uert
    Mehr würde mich halt das Innenverhältnis Lymond-Francis-Marthe interessieren :grin


    Ich weiß nicht, ob Dich das tröstet, aber

  • Zitat

    Original von Grisel


    Ich weiß nicht, ob Dich das tröstet, aber


    Ich weiß nicht, wovon Du redest :P :engel


    Aber ja, hört sich gut an. Bestimmt ergibt sich ja auch wieder ein Komplettbild, so dass ich am Ende vielleicht anders denke. Ohne Antihelden geht's ja nicht.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Ich glaube, zum Helden ist hier sowieso keiner geeignet. Archie vielleicht noch. :lache


    Naja, von der Systematik her, ist ja schon Lymond als Held angelegt. Ob er sich heldenhaft (wer bestimmt überhaupt, was das ist?) verhält, ist wieder etwas anderes.


  • Da ich gerade erst in der Mitte von Kapitel 14 bin und deshalb lieber keine Spoiler lese, sieht für mich dieser Thread bisher richtig lustig aus :grin


    Ich geh dann mal ins Bettchen und noch ein bisschen weiterlesen...


    Gute Nacht und vielleicht bis morgen,
    Babs

  • Zitat

    Original von Grisel
    Dann ist es ja gut, dass wir hier übersichtig sind!


    Ja, danke!


    Mit 14 bin ich jetzt fertig - am fiesesten war ja wohl Gabriels Frage: "Kürzlich mal Stroh brennen sehen?" :wow


    Aber sind wir ihn nun los? Vermutlich nicht...


    Jerrot konnte mit einer Hand ja noch ziemlich viel :grin (War auch nicht nett, wie Gabriel ihm da noch eins mitgegeben hat.)


    LG,
    Babs

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Jerrot konnte mit einer Hand ja noch ziemlich viel :grin (War auch nicht nett, wie Gabriel ihm da noch eins mitgegeben hat.)


    Ist mir auch aufgefallen, dass er sich erstaunlich schnell erholt hat vom gebrochenen Handgelenk. :grin


    Aber das ist schon ziemlich nervenaufreibend, wie knapp Jerott da dem Tod durch Ertränken entgeht, weil der eine Johanniter Gabriel beim "Retten" helfen will. :wow


    Delphin :
    Das kommt doch erst gegen Ende! Und, pst! Brutalspoiler!!!

  • So, mit 15 bin ich durch. Bis auf die Gefühle, die Jerrot mehr und mehr für Marthe hat, hat mich das jetzt nicht sonderlich vom Hocker gerissen. Ich kann ihn total verstehen, dass er sich nach seinen Leuten und seiner eigentlichen Berufung langsam zurücksehnt und ihm schon fast egal ist, ob und wie sie das Gör jetzt finden ;-)


    Auf dieser Facebook-Seite habe ich gerade übrigens einen Link zu Tumblr gesehen, wo es ein paar Abbildungen passend zu den Lymond-Büchern gibt: http://lymondchronicles.tumblr.com/


    LG,
    Babs

  • Sorry, ich bin gerade sehr langsam, aber immerhin jetzt mit 16 durch.


    Muss ich noch spoilern? uert?



    Jedenfalls kein Wunder, dass Jerrot sich irgendwie wie der letzte A... vorkommen muss.


    Habt Geduld, ich gelange sicher auch noch zum Ende dieses Abschnitts :grin


    LG,
    Babs