Heiratsanträge


  • :write ... bei uns sind`s dieses Jahr 28 Jährchen, der Dialog lief ähnlich ab...allerdings hat er doch fix ein paar Blümchen geholt und war auch auf den Knien...aber nur ganz kurz...;-)... :grin


    :wave
    Ikarus

  • Zitat

    Original von Tom


    Die 4 muß auf Deiner Tastatur verdammt dicht neben der 1 liegen. :grin


    Ich glaube, das war schon ganz richtig so, mit 43 und 48 ;-)




    Ich finde jetzt den Beitrag nicht mehr... Jemand hat geschrieben "Wir waren zwar schon zwei Jahre verlobt, aber heiraten war bei uns kein Thema".


    Ist man nicht in der Zeit zwischen Antrag und Ehe verlobt?



    JAss :keks

  • Zitat

    Original von JASS
    Ist man nicht in der Zeit zwischen Antrag und Ehe verlobt?


    Jaha, so ist das eigentlich ;-) Verlobung = Eheversprechen, also ist man nach dem Heiratsantrag verlobt.
    Sowas wie ein "Heute verloben wir uns aber geheiratet wird niemals" gibbet eigentlich gar nicht -> hat also auch keine rechtlichen Folgen.


    Entweder - oder! So ein Kuddelmuddel dazwischen ist humbug und nichtig :wave

  • Hach wie schön: den thread hab ich ja bis jetzt noch gar nicht gesehen .... :wow :-)


    Also, ich habe meinen Antrag einen Tag nach meinem Geburtstag bekommen: der Gag ist ja, daß de krim und ich uns erst seit September 2004 kennen ... Also, am 24. Januar hatten wir beide frei und er sagte, er wolle mit mir einen Ausflug machen ... Es war schweinekalt, aber ich dachte, hm, kommt evtl. noch 'ne verspätete Gebutstagsüberraschung ???? Dann sind wir auf eine kleine "Burg" gefahren, da hat er dann den Rucksack ausgepackt: Gläser, Prosecco und Rose !!!!!!!!!!!!! Da schwante mir ja was .... Jaaaaaa, und dann hat er mich gefragt !!! Und ich hab erst mal vor Rührung gar nix sagen können, sondern nur genickt ! :grin


    Ich habe früher immer gesagt, nö, ich heirate nicht. Man kann auch ohne Trauschein glücklich sein. Aber als es dann soweit war, war ich soooooooooo glücklich !!!!!!!!!!!!! :-]

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Ich habe früher immer gesagt, nö, ich heirate nicht. Man kann auch ohne Trauschein glücklich sein. Aber als es dann soweit war, war ich soooooooooo glücklich !!!!!!!!!!!!! :-]


    Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor, aber in der letzten Zeit war der Wunsch schon da. Irgendwie ist hier nämlich das Heiratsfieber ausgebrochen. Habe das Thema auch mal angesprochen da kam dann nur daß wir darüber sprechen wenn es soweit ist. Tja, nach 7 Jahren scheint es soweit zu sein aber damit gerechnet habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. War auch erstmal total sprachlos. Trotz 30° am Strand hatte ich ne Gänsehaut und schwebe seit letzter Woche auf Wolke 7 :grin und würde es am liebesten jedem erzählen. Bin auch Montag gespannt wenn die Familie es erzählt bekommt.

  • Wir hatten einen total unspektakulären Heiratsentschluss, da wir zum Zeitpunkt der Entscheidung schon acht Jahre zusammen waren und es sowieso klar war, dass wir spätestens nach meinem Studium heiraten :-)


    Dann haben wir uns aber kurzfristig 2003 entschlossen noch vor Ende meiner Ausbildung zu heiraten.
    Das lief ungefähr so ab (Anfang April 2003):
    Ich: "Meinst du nicht, dass wir jetzt heiraten sollten? Wir hätten ja jetzt noch ein bisschen Zeit zu organisieren. Das kann sich schnell ändern, wenn ich arbeiten gehen."
    Mein Mann: "Och ja, ich glaube, das ist eine gute Idee."
    Ich:"Alles klar. Wann? Im Juli oder August? Und im kleinen Rahmen, oder?"
    Er:"August ist gut, kleiner Rahmen auch!"
    Dann, ein dicker Schmatzer und die Hochzeit war schon fast organisiert.


    Letztendlich haben wir dann doch schon am 27.Juni 2003 anstatt im August geheiratet und hatten dann auch nicht den "kleinen Rahmen" sondern eine Gesellschaft von 120 Personen.
    Hochzeit in weiß wurde es auch, da Mama Schwester und Co. meinten das müsse sein.


    Unsere Hochzeit wurde ein absolut unvergessliches Erlebnis, mit dem ich so zu keiner Zeit gerechnet habe!! Wahrscheinlich auch deswegen, weil wir im Vorhinein überhaupt keine Vorstellungen von einer perfekten Hochzeit hatten, sondern einfach alles auf uns zukommen haben lassen :-].


    Unseren Kinderwunsch haben wir dann jetzt nach zwei Jahren Ehe auch ziemlich kurzfristig entschieden und umgesetzt..:chen

  • Zitat

    Original von SueTown
    Hochzeit in weiß wurde es auch, da Mama Schwester und Co. meinten das müsse sein.


    Das ist meines Erachtens der völlig falsche Grund für eine "Hochzeit in weiß" - wenn Du damit eine kirchliche Hochzeit meinst.


    Aber: das gehört eigentlich nicht ins Topic, ich konnte es mir nur nicht verkneifen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Da kann ich nicht wirklich viel zu sagen, es sei denn, ihr lasst es gelten, wenn man bei "Die Sims2" schonmal einen bekommen hat.


    LG,
    Rava

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Also (wehe, ich wiederhol jetzt nur was, dann aber sofort bescheid sagen, ich bin jetzt nur zu faul alles zu lesen :rolleyes) der beste Heitratsantrag, der mir jetzt einfällt is aus "Meet The Parents" zum Ende hin, wo Jack Burns alias Robert DeNiro zu Gaylord "Greg" Focker alias Ben Stiller sagt "Willst du mein Schwiegersohn werden?"

  • Zitat

    So wie Seal Heidi auf m Berg den Antrag gemacht hat? *gg*


    Nö , sagte doch , ganz unspektakulär aber doch ein wenig romantisch....


    Wie genau das sollte man dem Mann überlassen , aber ein Iglu muss niemand für mich bauen , ich denke es kommt doch hauptsächlich darauf an das er sich zu diesem Schritt entschlossen hat

  • Zitat

    Original von leseratte007


    Wie genau das sollte man dem Mann überlassen


    ... oder der Frau !!!!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Knoermel
    :-]
    Noch ganz frisch in Erinnerung. Letzten Mittwoch am Strand von Teneriffa kam irgendwann nur ein "Leg mal Dein Buch zur Seite" Ich ein bißchen erstaunt habe aber sofort aufgehört zu lesen und dann kam aus heiterem Himmel die Frage "Willst Du mich heiraten ?" Ich war ziemlich baff und sprachlos aber ein ja habe ich doch noch rausgekriegt. Am 19.05.06 ist es nun soweit. Freuuuuuuuuuuuuuuu


    Montag kommen meine Eltern und Schwiegermutter ist auch dabei, dann erzählen wir es. Meine Trauzeugin weiß aber schon Bescheid. Habe sie gestern nachdem wir endlich zu Hause waren noch angerufen und es ihr erzählt.


    Na, dann mal ganz herzliche Glückwünsche... *freu* Das ist ja schön... :knuddel1 Dann sind wir schon mal gespannt auf Berichte und später dann die Hochzeitsbilder... :-]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat


  • obwohl ich da altmodisch bin und sage den Heiratsantrag sollte der Mann machen , wenngleich es immer schön ist egal von welcher Seite es kommt , denk ich mal

  • Bei uns gab's eigentlich keinen Antrag. Irgendwie war schon immer klar, dass wir heiraten werden, es war einfach richtig so.
    Als dann mein Mann sein Studium beendet hatte, hat er von seinem Vater ein wenig mehr Geld bekommen und wir haben beschlossen davon die Ringe zu kaufen und uns am Geburtstag von seinem Vater zu verloben.
    Hochzeitstermin war für mich immer der 30. April und zum Glück hat das letztes Jahr auch gepasst, das Standesamt hat nämlich nur Freitags Trauung.
    Ne Hochzeit in weiß hab ich mir auch gegönnt, dazu brauch ich keine dumme (sorry) Kirche.

  • Eine Freundin von mir hat einen Heiratsantrag im Heissluftballon bekommen,es war gleichzeitig ihr Geburtstag.Eine andere beim Apreski, eine andere in ihrem Kleingarten bei einer Flasche Bier. :grin


    Die Möglichkeiten sind vielfältig. Ich denke es kommt auf die Person an.


    Zofie :wave

  • Zitat

    Original von polgara
    Ne Hochzeit in weiß hab ich mir auch gegönnt, dazu brauch ich keine dumme (sorry) Kirche.


    Hochzeit in weiß ist ja ok.


    Was ich mit meinem Statement meinte: Wer kirchlich heiratet (und das assoziierte ich mit "Hochzeit in Weiß"), weil die "Mama und die Schwester" (oder wer auch immer) meinten, das müsse einfach sein, der handelt nach einem völlig falschen Ansatz.


    Aber da Sue Town sich noch nicht wieder gemeldet hat, weiß ich leider noch nicht, ob sie aus diesem Grund "nur" in weiß geheiratet oder eben kirchlich geheiratet hat.


    Und, nochmal @ polgara


    dazu brauch ich keine dumme (sorry) Kirche


    Die Kirche mag altmodisch, überholt und kritisierbar sein, aber sie ist nicht dumm. Dumm ist - mit Verlaub - nur Dein Statement über sie. Womit ich auch nicht Dich als Person meine - nur dieses eine Statement.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Knoermel
    :-]
    Noch ganz frisch in Erinnerung. Letzten Mittwoch am Strand von Teneriffa kam irgendwann nur ein "Leg mal Dein Buch zur Seite" Ich ein bißchen erstaunt habe aber sofort aufgehört zu lesen und dann kam aus heiterem Himmel die Frage "Willst Du mich heiraten ?" Ich war ziemlich baff und sprachlos aber ein ja habe ich doch noch rausgekriegt. Am 19.05.06 ist es nun soweit. Freuuuuuuuuuuuuuuu


    Montag kommen meine Eltern und Schwiegermutter ist auch dabei, dann erzählen wir es. Meine Trauzeugin weiß aber schon Bescheid. Habe sie gestern nachdem wir endlich zu Hause waren noch angerufen und es ihr erzählt.


    Knoermel : Herzlichen Glückwunsch, das ist ja toll :knuddel1